• Am Montag, den 25. August 2025, verzeichnete die Polizei Bielefeld vier Wohnungseinbrüche in der 34. Kalenderwoche. Die Polizei rät zu sicherheitsbewusstem Verhalten und soliden mechanischen Sicherungsmaßnahmen an Türen und Fenstern. Bei verdächtigen Beobachtungen sollte sofort der Notruf 110 gewählt werden.
    Am Montag, den 25. August 2025, verzeichnete die Polizei Bielefeld vier Wohnungseinbrüche in der 34. Kalenderwoche. Die Polizei rät zu sicherheitsbewusstem Verhalten und soliden mechanischen Sicherungsmaßnahmen an Türen und Fenstern. Bei verdächtigen Beobachtungen sollte sofort der Notruf 110 gewählt werden.
    Dateityp: pdf
    0 Infos 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 23 Uhr, brach in Wevelinghoven, An der Kolpingschule, ein Brand auf dem Balkon einer Erdgeschosswohnung aus. Das Feuer griff auf den Balkon einer Nachbarwohnung über. Fünf der 18 Bewohner wurden durch Rauchgase verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Mehrere Wohnungen waren zunächst unbewohnbar. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 11 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.
    Am Samstag, dem 23. August 2025, gegen 23 Uhr, brach in Wevelinghoven, An der Kolpingschule, ein Brand auf dem Balkon einer Erdgeschosswohnung aus. Das Feuer griff auf den Balkon einer Nachbarwohnung über. Fünf der 18 Bewohner wurden durch Rauchgase verletzt und in Krankenhäuser gebracht. Mehrere Wohnungen waren zunächst unbewohnbar. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 11 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.
    0 Infos 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Am Mittwoch, 20. August 2025, zwischen 19:00 Uhr und Freitag, 22. August 2025, 19:15 Uhr, brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Karlsruher Waldstadt, Im Eichbäumle, ein. Sie verschafften sich über ein Kellerfenster gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Räume. Der entstandene Diebstahl- und Sachschaden wird derzeit ermittelt. Die Kriminalpolizei Karlsruhe nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0721 666-5555 entgegen. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    Am Mittwoch, 20. August 2025, zwischen 19:00 Uhr und Freitag, 22. August 2025, 19:15 Uhr, brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Karlsruher Waldstadt, Im Eichbäumle, ein. Sie verschafften sich über ein Kellerfenster gewaltsam Zutritt und durchsuchten die Räume. Der entstandene Diebstahl- und Sachschaden wird derzeit ermittelt. Die Kriminalpolizei Karlsruhe nimmt Hinweise unter der Rufnummer 0721 666-5555 entgegen. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Infos 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Poszukiwany to Volodymyr Trush, urodzony w dniu 17.09.1971 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    Poszukiwany to Volodymyr Trush, urodzony w dniu 17.09.1971 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej. #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 35 Ansichten
  • Am Samstagabend, 23. August 2025, zwischen 18:45 Uhr und 21:55 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Trierer Straße Auf dem Petrisberg ein. Sie beschädigten die Terrassentür und entwendeten Schmuck im niedrigen vierstelligen Bereich. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Trier unter 0651 983-43390 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am Samstagabend, 23. August 2025, zwischen 18:45 Uhr und 21:55 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Trierer Straße Auf dem Petrisberg ein. Sie beschädigten die Terrassentür und entwendeten Schmuck im niedrigen vierstelligen Bereich. Zeugenhinweise nimmt die Kriminalpolizei Trier unter 0651 983-43390 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Freitagabend, den 22. August 2025, gegen 21:35 Uhr, überfielen zwei Unbekannte einen Kiosk an der Kolpingstraße in Duisburg. Die mit einer Schusswaffe bewaffneten und maskierten Täter bedrohten eine 52-jährige Mitarbeiterin und erbeuteten Bargeld. Anschließend flüchteten sie in eine Grünanlage im Bereich Theresenstraße/Maxstraße. Die Kassiererin blieb unverletzt, erlitt jedoch einen Schock. Die etwa 16 Jahre alten, dunkelhaarigen Männer trugen schwarze Kleidung und Masken; einer hatte einen Rucksack. Das Kriminalkommissariat 13 ermittelt und bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden.
    Am Freitagabend, den 22. August 2025, gegen 21:35 Uhr, überfielen zwei Unbekannte einen Kiosk an der Kolpingstraße in Duisburg. Die mit einer Schusswaffe bewaffneten und maskierten Täter bedrohten eine 52-jährige Mitarbeiterin und erbeuteten Bargeld. Anschließend flüchteten sie in eine Grünanlage im Bereich Theresenstraße/Maxstraße. Die Kassiererin blieb unverletzt, erlitt jedoch einen Schock. Die etwa 16 Jahre alten, dunkelhaarigen Männer trugen schwarze Kleidung und Masken; einer hatte einen Rucksack. Das Kriminalkommissariat 13 ermittelt und bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, sich unter der Rufnummer 0203 2800 zu melden.
    0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
  • In der Nacht von Donnerstag, 21. August, auf Freitag, 22. August, zwischen 21:30 Uhr und 6:10 Uhr, brachen Unbekannte in Trier in einen grauen Opel Astra in der Eurener Straße, nahe der KiTa St. Ambrosius, ein. Sie entwendeten Kleidung und weitere Gegenstände im niedrigen vierstelligen Wert. Zeugen werden gebeten, sich unter 0651 983-43390 bei der Kriminalpolizei Trier zu melden. #Diebstahl
    In der Nacht von Donnerstag, 21. August, auf Freitag, 22. August, zwischen 21:30 Uhr und 6:10 Uhr, brachen Unbekannte in Trier in einen grauen Opel Astra in der Eurener Straße, nahe der KiTa St. Ambrosius, ein. Sie entwendeten Kleidung und weitere Gegenstände im niedrigen vierstelligen Wert. Zeugen werden gebeten, sich unter 0651 983-43390 bei der Kriminalpolizei Trier zu melden. #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Sonntag, dem 17. August 2025, kam es in einem Zug in Südthüringen zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrgäste über Atembeschwerden klagten. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung richten sich gegen einen 59-Jährigen aus dem Landkreis Sonneberg. Vermutlich wurde Reizgas eingesetzt. Ob das Spray aus dem Rucksack des Mannes fiel oder absichtlich verwendet wurde, ist noch unklar. Gesucht werden weitere Kinder und Jugendliche, die nach Zeugenaussagen ebenfalls Atembeschwerden oder Husten hatten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03671 56 1503 zu melden. #Körperverletzung #Gesucht
    Am Sonntag, dem 17. August 2025, kam es in einem Zug in Südthüringen zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrgäste über Atembeschwerden klagten. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung richten sich gegen einen 59-Jährigen aus dem Landkreis Sonneberg. Vermutlich wurde Reizgas eingesetzt. Ob das Spray aus dem Rucksack des Mannes fiel oder absichtlich verwendet wurde, ist noch unklar. Gesucht werden weitere Kinder und Jugendliche, die nach Zeugenaussagen ebenfalls Atembeschwerden oder Husten hatten. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03671 56 1503 zu melden. #Körperverletzung #Gesucht
    0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Freitag, 22. August 2025, gegen 14 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruch in einen Geräteschuppen auf dem Sportgelände in Erzingen, Wettegasse, gemeldet. Unbekannte beschädigten die Scheibe des Regieraums mit einem Verbundstein. Die Spurenlage deutet auf zwei Täter hin. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen ermittelt und bittet Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen sich unter 07751/831653 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    Am Freitag, 22. August 2025, gegen 14 Uhr, wurde der Polizei ein Einbruch in einen Geräteschuppen auf dem Sportgelände in Erzingen, Wettegasse, gemeldet. Unbekannte beschädigten die Scheibe des Regieraums mit einem Verbundstein. Die Spurenlage deutet auf zwei Täter hin. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen ermittelt und bittet Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen sich unter 07751/831653 zu melden. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Infos 0 Geteilt 10 Ansichten
  • In Dülmen, Linnertstraße, beschädigten Unbekannte zwischen Freitag, 18:30 Uhr, und Montag, 7:00 Uhr, den Fensterrahmen eines Bürogebäudes, um einzudringen. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Hinweise nimmt die Polizei in Dülmen unter 02594-7930 entgegen. #Einbruch
    In Dülmen, Linnertstraße, beschädigten Unbekannte zwischen Freitag, 18:30 Uhr, und Montag, 7:00 Uhr, den Fensterrahmen eines Bürogebäudes, um einzudringen. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Hinweise nimmt die Polizei in Dülmen unter 02594-7930 entgegen. #Einbruch
    0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com