• Am vergangenen Montag wurde in den frühen Morgenstunden gegen 00:15 Uhr in der Lindenstraße in Schwetzingen ein an einer Hauswand befestigter Briefkasten von einer bislang unbekannten Täterschaft beschädigt. Dieser wurde, ersten Ermittlungen zufolge, durch eine Detonation vollständig zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Die Hintergründe der Tat werden derzeit vom zuständigen Polizeirevier Schwetzingen ermittelt. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung mitteilen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06202/288-0 zu melden.
    Am vergangenen Montag wurde in den frühen Morgenstunden gegen 00:15 Uhr in der Lindenstraße in Schwetzingen ein an einer Hauswand befestigter Briefkasten von einer bislang unbekannten Täterschaft beschädigt. Dieser wurde, ersten Ermittlungen zufolge, durch eine Detonation vollständig zerstört. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50 Euro. Personen wurden hierbei nicht verletzt. Die Hintergründe der Tat werden derzeit vom zuständigen Polizeirevier Schwetzingen ermittelt. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise zu der Sachbeschädigung mitteilen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06202/288-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft aus einem verschlossenen Auto Video-Equipment im Wert von etwa 30.000 Euro. Ein 40-Jähriger Mercedes-Benz-Fahrer stellte am Dienstagabend gegen 22:00 Uhr sein Auto verschlossen in der Werderstraße in Sinsheim ab. Als er am Mittwochvormittag gegen 10:00 Uhr zurück zu seinem Auto kam, stellte er fest, dass aus diesem sein hochwertiges Video-Equipment entwendet worden war. Dieses befand sich aufgeteilt in etwa 15 schwarzen Taschen sowie in zwei schwarzroten Plastik-Körben und umfasste neben zwei Videokameras, mehreren Objektiven sowie unterschiedlicher Lichttechnik auch zahlreiche Kabel und ein Tablet. An dem Mercedes konnten keine Aufbruchsspuren festgestellt werden. Wie die bislang unbekannte Täterschaft sich Zutritt in das Innere des Autos verschaffte und wie das Diebesgut abtransportiert wurde, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen des Polizeireviers Sinsheim. Dieses hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen und bittet Personen, die diesbezüglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07261 690-0 zu melden.
    In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft aus einem verschlossenen Auto Video-Equipment im Wert von etwa 30.000 Euro. Ein 40-Jähriger Mercedes-Benz-Fahrer stellte am Dienstagabend gegen 22:00 Uhr sein Auto verschlossen in der Werderstraße in Sinsheim ab. Als er am Mittwochvormittag gegen 10:00 Uhr zurück zu seinem Auto kam, stellte er fest, dass aus diesem sein hochwertiges Video-Equipment entwendet worden war. Dieses befand sich aufgeteilt in etwa 15 schwarzen Taschen sowie in zwei schwarzroten Plastik-Körben und umfasste neben zwei Videokameras, mehreren Objektiven sowie unterschiedlicher Lichttechnik auch zahlreiche Kabel und ein Tablet. An dem Mercedes konnten keine Aufbruchsspuren festgestellt werden. Wie die bislang unbekannte Täterschaft sich Zutritt in das Innere des Autos verschaffte und wie das Diebesgut abtransportiert wurde, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen des Polizeireviers Sinsheim. Dieses hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen und bittet Personen, die diesbezüglich verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 07261 690-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Im Zeitraum zwischen Dienstag (5. August 2025), 14:00 Uhr, und Mittwoch (06.08.2025), 22:00 Uhr, wurde durch unbekannte Täter an der Straße "Am Steintor" in Goch ein Motorroller mit dem Versicherungskennzeichen "264-ACP" entwendet. Der Motorroller war mit einem Fahrradschloss am dortigen Fahrradständer gesichert worden. Zeugenhinweise nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen.
    Im Zeitraum zwischen Dienstag (5. August 2025), 14:00 Uhr, und Mittwoch (06.08.2025), 22:00 Uhr, wurde durch unbekannte Täter an der Straße "Am Steintor" in Goch ein Motorroller mit dem Versicherungskennzeichen "264-ACP" entwendet. Der Motorroller war mit einem Fahrradschloss am dortigen Fahrradständer gesichert worden. Zeugenhinweise nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Bisher unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zu Mittwoch einen Piaggio Roller mit dem Kennzeichen 465URR. Das Fahrzeug stand zum Zeitpunkt des Diebstahls an der Landwehr in Menden. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
    Bisher unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zu Mittwoch einen Piaggio Roller mit dem Kennzeichen 465URR. Das Fahrzeug stand zum Zeitpunkt des Diebstahls an der Landwehr in Menden. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Unbekannte brachen am Mittwochnachmittag, 06. August zwischen 16.45 Uhr und 18.45 Uhr in der Paul-Löbe-Straße in Paderborn-Schloß Neuhaus in einen Lagerraum ein und stahlen Werkzeuge. Der Einbruch fiel dem 57-jährigen Vermieter des Objekts am Abend auf. Der oder die Täter hatten die Tür aufgehebelt und die Halle durchwühlt. Mit ihrem Diebesgut flohen sie anschließend in unbekannte Richtung. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Die Polizei sucht Zeugen. Wer Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen kann, die im Tatzeitraum wahrgenommen wurden, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 bei der Paderborner Polizei zu melden.
    Unbekannte brachen am Mittwochnachmittag, 06. August zwischen 16.45 Uhr und 18.45 Uhr in der Paul-Löbe-Straße in Paderborn-Schloß Neuhaus in einen Lagerraum ein und stahlen Werkzeuge. Der Einbruch fiel dem 57-jährigen Vermieter des Objekts am Abend auf. Der oder die Täter hatten die Tür aufgehebelt und die Halle durchwühlt. Mit ihrem Diebesgut flohen sie anschließend in unbekannte Richtung. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Die Polizei sucht Zeugen. Wer Angaben zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen machen kann, die im Tatzeitraum wahrgenommen wurden, wird gebeten, sich unter der Rufnummer 05251 306-0 bei der Paderborner Polizei zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 24 Ansichten
  • Am Mittwochmittag, zwischen 13:00 Uhr und 13:50 Uhr, kam es auf einem Grundstück an der Straße Elbergen in Emsbüren zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer (vermutlich mit einem Lkw oder einem ähnlichen Fahrzeug) wendete mutmaßlich in der Zufahrt. Dabei wurden ein gemauerter Pfeiler sowie ein Begrenzungspfosten beschädigt. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Spelle unter der Telefonnummer 05977/204360 in Verbindung zu setzen.
    Am Mittwochmittag, zwischen 13:00 Uhr und 13:50 Uhr, kam es auf einem Grundstück an der Straße Elbergen in Emsbüren zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer (vermutlich mit einem Lkw oder einem ähnlichen Fahrzeug) wendete mutmaßlich in der Zufahrt. Dabei wurden ein gemauerter Pfeiler sowie ein Begrenzungspfosten beschädigt. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Spelle unter der Telefonnummer 05977/204360 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 26 Ansichten
  • Am 1. August, zwischen 01:00 Uhr und 15:30 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines grauen VW Golf, indem sie diese vermutlich mit einem unbekannten Gegenstand an zwei Stellen einschlugen. Der Pkw war zur Tatzeit in einer Parkbucht an der Antoniusstraße in Lingen abgestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in Verbindung zu setzen.
    Am 1. August, zwischen 01:00 Uhr und 15:30 Uhr, beschädigten bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines grauen VW Golf, indem sie diese vermutlich mit einem unbekannten Gegenstand an zwei Stellen einschlugen. Der Pkw war zur Tatzeit in einer Parkbucht an der Antoniusstraße in Lingen abgestellt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 26 Ansichten
  • Am Dienstagabend, zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es in der Haydnstraße im Papenburger Stadtteil Aschendorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter verschafften sich unbefugt Zutritt zu dem Wohnhaus und entwendeten Schmuck im geschätzten Wert sowie Bargeld. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg unter der Rufnummer 04961/9260 zu melden.
    Am Dienstagabend, zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr, kam es in der Haydnstraße im Papenburger Stadtteil Aschendorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter verschafften sich unbefugt Zutritt zu dem Wohnhaus und entwendeten Schmuck im geschätzten Wert sowie Bargeld. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Papenburg unter der Rufnummer 04961/9260 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Mittwoch (6. August 2025) kam es gegen 13:30 Uhr an der Straße "Hoher Weg" in Kleve zu einem versuchten Einbruchdiebstahl. Der vermutlich allein agierende, unbekannte Täter warf mit einem faustgroßen Stein die Verglasung eines Fassadenfensters ein, erlangte aber keinen Zugang ins Wohnhaus. Weiterhin betrat er die unverschlossene Garage, entwendete aber keine Gegenstände. Durch einen Zeugen konnte eine verdächtige Person beobachtet und wie folgt beschrieben werden: Zeugenhinweise nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen.
    Am Mittwoch (6. August 2025) kam es gegen 13:30 Uhr an der Straße "Hoher Weg" in Kleve zu einem versuchten Einbruchdiebstahl. Der vermutlich allein agierende, unbekannte Täter warf mit einem faustgroßen Stein die Verglasung eines Fassadenfensters ein, erlangte aber keinen Zugang ins Wohnhaus. Weiterhin betrat er die unverschlossene Garage, entwendete aber keine Gegenstände. Durch einen Zeugen konnte eine verdächtige Person beobachtet und wie folgt beschrieben werden: Zeugenhinweise nimmt die Kripo Kleve unter 02821 5040 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • In der Zeit zwischen Mittwoch, dem 30. Juli 2025, 00:00 Uhr, und Mittwoch, dem 06. August 2025, 09:00 Uhr, kam es in der Grafelder Straße in Herzlake zu einem Diebstahl aus einem landwirtschaftlichen Fahrzeug. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zum Fahrerhaus des Treckers und entwendete ein fest verbautes Display sowie einen GPS-Empfänger. Der Schaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931/9490 zu melden.
    In der Zeit zwischen Mittwoch, dem 30. Juli 2025, 00:00 Uhr, und Mittwoch, dem 06. August 2025, 09:00 Uhr, kam es in der Grafelder Straße in Herzlake zu einem Diebstahl aus einem landwirtschaftlichen Fahrzeug. Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich Zutritt zum Fahrerhaus des Treckers und entwendete ein fest verbautes Display sowie einen GPS-Empfänger. Der Schaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Meppen unter der Rufnummer 05931/9490 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com