• Poszukiwany to Sylwester GaŁek, urodzony w dniu 28.07.1982 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Sylwester GaŁek, urodzony w dniu 28.07.1982 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to Tomasz Dolny, urodzony w dniu 23.01.1975 z powodu Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego.
    Poszukiwany to Tomasz Dolny, urodzony w dniu 23.01.1975 z powodu Art. 258 § 1 Branie udziału w zorganizowanej grupie albo związku mających na celu popełnienie przestępstwa lub przestępstwa skarbowego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to Serghei Cononov, urodzony w dniu 24.11.1979 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Serghei Cononov, urodzony w dniu 24.11.1979 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Poszukiwany to Ramzan Bakhaev, urodzony w dniu 19.03.1992 z powodu Art. 264 § 3 Organizowanie innym osobom przekraczania wbrew przepisom granicy Rzeczypospolitej Polskiej.
    Poszukiwany to Ramzan Bakhaev, urodzony w dniu 19.03.1992 z powodu Art. 264 § 3 Organizowanie innym osobom przekraczania wbrew przepisom granicy Rzeczypospolitej Polskiej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Poszukiwany to Mariusz Babut, urodzony w dniu 23.05.1977 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to Mariusz Babut, urodzony w dniu 23.05.1977 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Am 4. Oktober 2023, gegen 15:22 Uhr entwendeten insgesamt 3 Personen aus der Rossmann Filiale am Hauptbahnhof Waren im Gesamtwert von ca. 80 Euro. Die Gegenstände wurden dabei vor dem Kassengang im mitgeführten Kinderwagen bzw. unter Kleidung versteckt. Mit anwesend bei der Tat waren noch 3 kleine Kinder, wovon eines sich in dem Kinderwagen befand. Mit Beschluss ordnete das Amtsgericht Erfurt die Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern der unbekannten Tatverdächtigen an. - Wer kennt die Personen auf den Lichtbildern? - Wer kann Hinweise zu Ihrem Aufenthaltsort geben? Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Erfurt unter der Telefonnummer 0361/ 65983 – 0 entgegen. Alternativ werden unter der kostenfreien Servicenummer der Bundespolizei 0800 6 888 000 oder durch jede andere Bundespolizeidienststelle Hinweise entgegengenommen.
    Am 4. Oktober 2023, gegen 15:22 Uhr entwendeten insgesamt 3 Personen aus der Rossmann Filiale am Hauptbahnhof Waren im Gesamtwert von ca. 80 Euro. Die Gegenstände wurden dabei vor dem Kassengang im mitgeführten Kinderwagen bzw. unter Kleidung versteckt. Mit anwesend bei der Tat waren noch 3 kleine Kinder, wovon eines sich in dem Kinderwagen befand. Mit Beschluss ordnete das Amtsgericht Erfurt die Öffentlichkeitsfahndung mit Lichtbildern der unbekannten Tatverdächtigen an. - Wer kennt die Personen auf den Lichtbildern? - Wer kann Hinweise zu Ihrem Aufenthaltsort geben? Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Erfurt unter der Telefonnummer 0361/ 65983 – 0 entgegen. Alternativ werden unter der kostenfreien Servicenummer der Bundespolizei 0800 6 888 000 oder durch jede andere Bundespolizeidienststelle Hinweise entgegengenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Nach einer Einbruchsserie im vergangenen Jahr in Wildeck-Obersuhl bitten die Staatsanwaltschaft Fulda und das Polizeipräsidium Osthessen die Bevölkerung nun um Mithilfe bei der Identifizierung eines Täters. Im Bereich von Obersuhl kam es nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen zu insgesamt neun Einbrüchen und Einbruchsversuchen im Zeitraum von Januar bis Dezember 2024. Betroffen waren Wohnhäuser - überwiegend Einfamilienhäuser - in den Straßen Sandweg, Im Bruch, Am Graben, Zur Wache, Bothenweg, Rotdornweg und Am Alten Garten. Am 06. Oktober 2024 wurde ein bislang unbekannter Mann während eines Einbruches mittels Videokamera aufgezeichnet. Aktuell gehen die Ermittlerinnen und Ermittler davon aus, dass diese Person für alle neun Einbrüche und Einbruchsversuche verantwortlich ist. Das Polizeipräsidium Osthessen und die Staatsanwaltschaft Fulda suchen nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zur Identität des Abgebildeten geben und/oder sonstige sachdienliche Angaben zur Einbruchsserie machen können. Diese werden gebeten, sich an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
    Nach einer Einbruchsserie im vergangenen Jahr in Wildeck-Obersuhl bitten die Staatsanwaltschaft Fulda und das Polizeipräsidium Osthessen die Bevölkerung nun um Mithilfe bei der Identifizierung eines Täters. Im Bereich von Obersuhl kam es nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen zu insgesamt neun Einbrüchen und Einbruchsversuchen im Zeitraum von Januar bis Dezember 2024. Betroffen waren Wohnhäuser - überwiegend Einfamilienhäuser - in den Straßen Sandweg, Im Bruch, Am Graben, Zur Wache, Bothenweg, Rotdornweg und Am Alten Garten. Am 06. Oktober 2024 wurde ein bislang unbekannter Mann während eines Einbruches mittels Videokamera aufgezeichnet. Aktuell gehen die Ermittlerinnen und Ermittler davon aus, dass diese Person für alle neun Einbrüche und Einbruchsversuche verantwortlich ist. Das Polizeipräsidium Osthessen und die Staatsanwaltschaft Fulda suchen nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zur Identität des Abgebildeten geben und/oder sonstige sachdienliche Angaben zur Einbruchsserie machen können. Diese werden gebeten, sich an die Polizeistation Bad Hersfeld unter der Telefonnummer 06621/932-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 169 Ansichten
  • Poszukiwany to Daniel Janicki, urodzony w dniu 01.06.1982 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych, Art. 56 ust. 1 Wprowadzanie do obrotu środków odurzających, substancji psychotropowych lub słomy makowej albo uczestniczenie w takim obrocie - wbrew przepisom art. 33-35 i 37.
    Poszukiwany to Daniel Janicki, urodzony w dniu 01.06.1982 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych, Art. 56 ust. 1 Wprowadzanie do obrotu środków odurzających, substancji psychotropowych lub słomy makowej albo uczestniczenie w takim obrocie - wbrew przepisom art. 33-35 i 37.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Poszukiwany to Mykhailo Husev, urodzony w dniu 08.07.1950 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Mykhailo Husev, urodzony w dniu 08.07.1950 z powodu Wykroczenie.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Mit Bildern von Überwachungskameras sucht die Kriminalpolizei nach mehreren Personen, die Süßwaren und Hygieneartikel in einem Tankstellenshop in der Berliner Straße in Oranienburg gestohlen haben sollen. Am 20.09.2024 hatten zwei Männer und drei Frauen den Verkaufsraum betreten und sich dort verteilt. Während zwei Frauen Waren entwendeten, schirmten die anderen Personen diese von der Kassiererin ab. Wer Hinweise zu den Unbekannten oder deren Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 03301 – 8510 an die Polizeiinspektion Oberhavel oder an eine andere Polizeidienststelle zu wenden. Es kann auch das Hinweisportal unter www.polizei.brandenburg.de genutzt werden.
    Mit Bildern von Überwachungskameras sucht die Kriminalpolizei nach mehreren Personen, die Süßwaren und Hygieneartikel in einem Tankstellenshop in der Berliner Straße in Oranienburg gestohlen haben sollen. Am 20.09.2024 hatten zwei Männer und drei Frauen den Verkaufsraum betreten und sich dort verteilt. Während zwei Frauen Waren entwendeten, schirmten die anderen Personen diese von der Kassiererin ab. Wer Hinweise zu den Unbekannten oder deren Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 03301 – 8510 an die Polizeiinspektion Oberhavel oder an eine andere Polizeidienststelle zu wenden. Es kann auch das Hinweisportal unter www.polizei.brandenburg.de genutzt werden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
Gesponsert

nicorette

nicorette mint Spray zum Rauchen aufhören, mit App-Funktion - Jetzt 10% mit dem Code 10nicorette sparen

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com