• In Steinfurt ereignete sich am Freitag, 29. August 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 40-jährige Autofahrerin schwer verletzt wurde. Die Frau aus Steinfurt fuhr mit einem schwarzen BMW auf dem Neuenkirchener Damm in Richtung Neuenkirchen. Etwa einen Kilometer nach dem Kreisverkehr mit der Wettringer Straße wollte sie eine 48-jährige und einen 35-jährigen Autofahrer aus Rheine überholen. Der 35-Jährige, der einen weißen Kia fuhr, hatte kurz zuvor seine Geschwindigkeit verringert, um nach links abzubiegen. Die 40-Jährige kollidierte mit dem abbiegenden Kia. Der BMW überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der 35-Jährige wurde leicht verletzt, die 48-Jährige blieb unverletzt. Die Neuenkirchener Straße war im Unfallbereich für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 24.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Steinfurt ereignete sich am Freitag, 29. August 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem eine 40-jährige Autofahrerin schwer verletzt wurde. Die Frau aus Steinfurt fuhr mit einem schwarzen BMW auf dem Neuenkirchener Damm in Richtung Neuenkirchen. Etwa einen Kilometer nach dem Kreisverkehr mit der Wettringer Straße wollte sie eine 48-jährige und einen 35-jährigen Autofahrer aus Rheine überholen. Der 35-Jährige, der einen weißen Kia fuhr, hatte kurz zuvor seine Geschwindigkeit verringert, um nach links abzubiegen. Die 40-Jährige kollidierte mit dem abbiegenden Kia. Der BMW überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der 35-Jährige wurde leicht verletzt, die 48-Jährige blieb unverletzt. Die Neuenkirchener Straße war im Unfallbereich für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 24.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Abgeschlossen
    1 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • An der L254 zwischen Arendsee und Weggun wurden am Nachmittag des 1. September 2025 Hakenkreuze auf einem Verkehrszeichen angebracht. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf. Der entstandene Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    An der L254 zwischen Arendsee und Weggun wurden am Nachmittag des 1. September 2025 Hakenkreuze auf einem Verkehrszeichen angebracht. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen auf. Der entstandene Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Sigmaringen (Landkreis Sigmaringen) werden am Freitag, den 5. September 2025, verstärkt Kontrollen des Radverkehrs durchgeführt. Beamte des Polizeireviers Sigmaringen überprüfen dabei die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und den verkehrssicheren Zustand der Fahrräder. Bei Verstößen drohen Verwarnungs- oder Bußgelder. Die Aktion ergänzt die regulären Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
    In Sigmaringen (Landkreis Sigmaringen) werden am Freitag, den 5. September 2025, verstärkt Kontrollen des Radverkehrs durchgeführt. Beamte des Polizeireviers Sigmaringen überprüfen dabei die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und den verkehrssicheren Zustand der Fahrräder. Bei Verstößen drohen Verwarnungs- oder Bußgelder. Die Aktion ergänzt die regulären Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Auf der Bundesautobahn 11 zwischen den Anschlussstellen Bernau-Süd und Bernau-Nord ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 11:00 Uhr ein Auffahrunfall in Fahrtrichtung Norden. Eine 52-Jährige fuhr mit ihrem Pkw Skoda Roomster auf einen vorausfahrenden Pkw KIA Sportage auf. Sie und ihr 54-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall kam es zu Verkehrsbehinderungen in Richtung Norden. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Auf der Bundesautobahn 11 zwischen den Anschlussstellen Bernau-Süd und Bernau-Nord ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 11:00 Uhr ein Auffahrunfall in Fahrtrichtung Norden. Eine 52-Jährige fuhr mit ihrem Pkw Skoda Roomster auf einen vorausfahrenden Pkw KIA Sportage auf. Sie und ihr 54-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Durch den Unfall kam es zu Verkehrsbehinderungen in Richtung Norden. Der Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Langenargen leitete die Polizei am Montag, 1. September 2025, ein Ermittlungsverfahren gegen einen 52-jährigen Mann wegen Nötigung und Unterschlagung ein.

    Der Mann hatte einem Arbeiter, der Gartenarbeiten durchführte, den Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss entwendet und diesen trotz mehrmaliger Aufforderung nicht zurückgegeben.

    Erst nach Eintreffen der Polizei übergab er den Schlüssel. #Unterschlagung #Diebstahl
    In Langenargen leitete die Polizei am Montag, 1. September 2025, ein Ermittlungsverfahren gegen einen 52-jährigen Mann wegen Nötigung und Unterschlagung ein.
    Der Mann hatte einem Arbeiter, der Gartenarbeiten durchführte, den Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss entwendet und diesen trotz mehrmaliger Aufforderung nicht zurückgegeben.
    Erst nach Eintreffen der Polizei übergab er den Schlüssel. #Unterschlagung #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In Tettnang, Ortsteil Apflau, entwendeten Unbekannte zwischen Samstag, 30. August 2025 und Montag, 1. September 2025, mehr als zwei Dutzend Leergutkisten von einem umzäunten Firmengelände in der Apflauer Straße.

    Der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.

    Der Polizeiposten Tettnang, Tel. 07542/9371-0, bittet um Hinweise. #Diebstahl
    In Tettnang, Ortsteil Apflau, entwendeten Unbekannte zwischen Samstag, 30. August 2025 und Montag, 1. September 2025, mehr als zwei Dutzend Leergutkisten von einem umzäunten Firmengelände in der Apflauer Straße.
    Der Schaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.
    Der Polizeiposten Tettnang, Tel. 07542/9371-0, bittet um Hinweise. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Zwischen Tettnang und Liebenau kam es am Montag, 1. September 2025, kurz vor 22:00 Uhr auf der B 467 zu einem Verkehrsunfall.

    Eine 20-jährige Mini-Fahrerin verlor aufgrund von Aquaplaning kurzzeitig die Kontrolle über ihr Fahrzeug.

    Eine nachfolgende 42-jährige Audi-Fahrerin fuhr auf.

    Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro.

    Verletzt wurde niemand. #Verkehrsunfall
    Zwischen Tettnang und Liebenau kam es am Montag, 1. September 2025, kurz vor 22:00 Uhr auf der B 467 zu einem Verkehrsunfall.
    Eine 20-jährige Mini-Fahrerin verlor aufgrund von Aquaplaning kurzzeitig die Kontrolle über ihr Fahrzeug.
    Eine nachfolgende 42-jährige Audi-Fahrerin fuhr auf.
    Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 20.000 Euro.
    Verletzt wurde niemand. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Bei Eriskirch ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 13:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 31.

    Ein 50-jähriger Mann fuhr mit seinem VW Beetle auf die Bundesstraße auf und übersah das Ende des Beschleunigungsstreifens.

    Er fuhr etwa 150 Meter an der Leitplanke entlang.

    Der Mann wurde zur Untersuchung in eine Klinik gebracht, seine Mitfahrerin blieb unverletzt.

    Der Sachschaden am VW beträgt etwa 25.000 Euro, an der Leitplanke entstand ebenfalls nicht unerheblicher Schaden.

    Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Bei Eriskirch ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 13:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B 31.
    Ein 50-jähriger Mann fuhr mit seinem VW Beetle auf die Bundesstraße auf und übersah das Ende des Beschleunigungsstreifens.
    Er fuhr etwa 150 Meter an der Leitplanke entlang.
    Der Mann wurde zur Untersuchung in eine Klinik gebracht, seine Mitfahrerin blieb unverletzt.
    Der Sachschaden am VW beträgt etwa 25.000 Euro, an der Leitplanke entstand ebenfalls nicht unerheblicher Schaden.
    Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • In Friedrichshafen verursachte ein 79-jähriger Mann am Montag, 1. September 2025, kurz nach 09:00 Uhr einen Unfall in der Rheinstraße.

    Beim Parken seines BMW verwechselte er offenbar die Pedale, gab ungewollt Gas und fuhr ungebremst eine Treppe hinauf.

    An einer Hauswand endete die Fahrt.

    Der Sachschaden am Wagen beläuft sich auf etwa 5.000 Euro, an Treppe und Fassade auf etwa 1.500 Euro.

    Verletzt wurde niemand. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Friedrichshafen verursachte ein 79-jähriger Mann am Montag, 1. September 2025, kurz nach 09:00 Uhr einen Unfall in der Rheinstraße.
    Beim Parken seines BMW verwechselte er offenbar die Pedale, gab ungewollt Gas und fuhr ungebremst eine Treppe hinauf.
    An einer Hauswand endete die Fahrt.
    Der Sachschaden am Wagen beläuft sich auf etwa 5.000 Euro, an Treppe und Fassade auf etwa 1.500 Euro.
    Verletzt wurde niemand. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com