• Ein unbekanntes Pärchen auf einem Motorroller hat am Montagmorgen im Hinterhof eines Anwesens in der Robert-Bosch-Straße einen Diebstahl begangen. Gegen 10 Uhr tauchten ein unbekannter Mann in Begleitung einer ebenfalls unbekannten Frau mit einem Roller im Hinterhof der Gaststätte "Le Ricard" auf. Gegenüber dem grade an seinem Auto aufhältigen 47-jährigen Wirt gaben sie vor, Interesse an einem Besuch des Lokals zu haben, indem sie zunächst nach den Öffnungszeiten fragten. Nachdem der Betrieb noch geschlossen war, begab sich der 47-Jährige kurz in die Gaststätte um der Fremden eine Speisekarte zu holen. Als er zurückkehrte und die Karte übergab, fuhr das unbekannte Pärchen, dass mit einem auffälligen roten Roller mit Windschild unterwegs war, davon. Kurz darauf stellte der Wirt das Fehlen seines privaten Geldbeutels, der zuvor in der Mittelkonsole lag, fest. Zeugen, denen das Pärchen auf dem Roller am Montagmorgen, gegen 10 Uhr, im Bereich der Robert-Bosch-Straße aufgefallen ist oder die sonst Hinweise auf die Identität des Diebespaares geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Rielasingen-Worblingen, Tel. 07731 917036 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Ein unbekanntes Pärchen auf einem Motorroller hat am Montagmorgen im Hinterhof eines Anwesens in der Robert-Bosch-Straße einen Diebstahl begangen. Gegen 10 Uhr tauchten ein unbekannter Mann in Begleitung einer ebenfalls unbekannten Frau mit einem Roller im Hinterhof der Gaststätte "Le Ricard" auf. Gegenüber dem grade an seinem Auto aufhältigen 47-jährigen Wirt gaben sie vor, Interesse an einem Besuch des Lokals zu haben, indem sie zunächst nach den Öffnungszeiten fragten. Nachdem der Betrieb noch geschlossen war, begab sich der 47-Jährige kurz in die Gaststätte um der Fremden eine Speisekarte zu holen. Als er zurückkehrte und die Karte übergab, fuhr das unbekannte Pärchen, dass mit einem auffälligen roten Roller mit Windschild unterwegs war, davon. Kurz darauf stellte der Wirt das Fehlen seines privaten Geldbeutels, der zuvor in der Mittelkonsole lag, fest. Zeugen, denen das Pärchen auf dem Roller am Montagmorgen, gegen 10 Uhr, im Bereich der Robert-Bosch-Straße aufgefallen ist oder die sonst Hinweise auf die Identität des Diebespaares geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Rielasingen-Worblingen, Tel. 07731 917036 in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am späten Montagabend ist ein Streit in der Frankfurter Straße in Grävenwiesbach so weit eskaliert, dass ein Beteiligter mit einem Messer auf den anderen einstach. Gegen 23:00 Uhr stritten sich die 43- und 26-jährigen Männer vor einem Supermarkt. Der Streit eskalierte und es kam zu Handgreiflichkeiten, bei denen der 43-Jährige seinem Kontrahenten gegen den Kopf schlug und der 26-Jährige ihm mit einem Messer ins Bein stach. Beide mussten im Krankenhaus ihre Wunden versorgen lassen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei in Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 zu melden.
    Am späten Montagabend ist ein Streit in der Frankfurter Straße in Grävenwiesbach so weit eskaliert, dass ein Beteiligter mit einem Messer auf den anderen einstach. Gegen 23:00 Uhr stritten sich die 43- und 26-jährigen Männer vor einem Supermarkt. Der Streit eskalierte und es kam zu Handgreiflichkeiten, bei denen der 43-Jährige seinem Kontrahenten gegen den Kopf schlug und der 26-Jährige ihm mit einem Messer ins Bein stach. Beide mussten im Krankenhaus ihre Wunden versorgen lassen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei in Usingen unter der Rufnummer (06081) 9208-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Unbekannte nutzten am Dienstag, den 12.08.25, zwischen 12 und 13.30 Uhr die Gelegenheit, auf dem Parkplatz eines Discounters in der Willi-Brehm-Straße 1 aus einem unverschlossenen schwarzen Smart, eine graue Tragetasche zu stehlen, während die Nutzerin nicht an ihrem Auto war. In der Tragetasche befanden sich neben einer schwarzen Geldbörse, Bargeld und Dokumente. Zeugen können ihre Täterhinweise an die Offenbacher Kriminalpolizei melden (069 8098-1234).
    Unbekannte nutzten am Dienstag, den 12.08.25, zwischen 12 und 13.30 Uhr die Gelegenheit, auf dem Parkplatz eines Discounters in der Willi-Brehm-Straße 1 aus einem unverschlossenen schwarzen Smart, eine graue Tragetasche zu stehlen, während die Nutzerin nicht an ihrem Auto war. In der Tragetasche befanden sich neben einer schwarzen Geldbörse, Bargeld und Dokumente. Zeugen können ihre Täterhinweise an die Offenbacher Kriminalpolizei melden (069 8098-1234).
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Montag, gegen 23.15 Uhr, auf der Frankfurter Straße (180er-Hausnummern). Derzeit ist bekannt, dass drei Männer gemeinschaftlich auf der Straße unterwegs waren, als diese unvermittelt von einer größeren Personengruppe attackiert wurden. Die Gruppe, die aus Männern im Alter zwischen 20 und 35 Jahren bestand, schlugen nach den Dreien und verletzten diese. Die drei Verletzten mussten zur Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Nach der Konfrontation sollen die Schläger unter anderem in einer grauen Limousine geflüchtet sein. Zeugen wenden sich bitte an die Polizeistation Neu-Isenburg unter der Telefonnummer 06102 2902-0.
    Zu einer handfesten Auseinandersetzung kam es am Montag, gegen 23.15 Uhr, auf der Frankfurter Straße (180er-Hausnummern). Derzeit ist bekannt, dass drei Männer gemeinschaftlich auf der Straße unterwegs waren, als diese unvermittelt von einer größeren Personengruppe attackiert wurden. Die Gruppe, die aus Männern im Alter zwischen 20 und 35 Jahren bestand, schlugen nach den Dreien und verletzten diese. Die drei Verletzten mussten zur Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Nach der Konfrontation sollen die Schläger unter anderem in einer grauen Limousine geflüchtet sein. Zeugen wenden sich bitte an die Polizeistation Neu-Isenburg unter der Telefonnummer 06102 2902-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen, die etwas zum Verbleib eines gestohlenen VW Pickup sagen können. In der Nacht von Samstag, 22.30 Uhr auf Sonntag, 7 Uhr, stahlen Diebe den Amarok mit F-Kennzeichen. Teil der Ermittlungen ist es nun herauszufinden, wie die Langfinger den in der Friedhofstraße (20er-Hausnummern) abgestellten weißen Geländewagen öffnen und mit diesem in unbekannte Richtung wegfahren konnten. Zeugen, die etwas gesehen haben, melden sich bitte an die Hotline der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069 8098-1234.
    Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen, die etwas zum Verbleib eines gestohlenen VW Pickup sagen können. In der Nacht von Samstag, 22.30 Uhr auf Sonntag, 7 Uhr, stahlen Diebe den Amarok mit F-Kennzeichen. Teil der Ermittlungen ist es nun herauszufinden, wie die Langfinger den in der Friedhofstraße (20er-Hausnummern) abgestellten weißen Geländewagen öffnen und mit diesem in unbekannte Richtung wegfahren konnten. Zeugen, die etwas gesehen haben, melden sich bitte an die Hotline der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069 8098-1234.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Sonntagmorgen, gegen 11.15 Uhr, stieß ein bekannter Unfallverursacher mit seinem schwarzen BMW in der Bahnhofstraße 11 beim Ausparken gegen ein parkendes Fahrzeug. Nachdem der Verursacher den Zusammenstoß bemerkt hatte, suchte er im unmittelbaren Nahbereich nach einer Möglichkeit, seine Daten zu hinterlassen. Nach der Rückkehr zum Parkplatz "Brückenmühle" war das beschädigte Fahrzeug nicht mehr vor Ort. Bei dem gegnerischen Fahrzeug soll es sich um einen orangefarbenen Kleinwagen handeln. Der Besitzer des beschädigten Wagens sowie Zeugen des Vorfalls wenden sich bitte unter der Rufnummer 06108 6000-0 an die Polizeistation Mühlheim.
    Am Sonntagmorgen, gegen 11.15 Uhr, stieß ein bekannter Unfallverursacher mit seinem schwarzen BMW in der Bahnhofstraße 11 beim Ausparken gegen ein parkendes Fahrzeug. Nachdem der Verursacher den Zusammenstoß bemerkt hatte, suchte er im unmittelbaren Nahbereich nach einer Möglichkeit, seine Daten zu hinterlassen. Nach der Rückkehr zum Parkplatz "Brückenmühle" war das beschädigte Fahrzeug nicht mehr vor Ort. Bei dem gegnerischen Fahrzeug soll es sich um einen orangefarbenen Kleinwagen handeln. Der Besitzer des beschädigten Wagens sowie Zeugen des Vorfalls wenden sich bitte unter der Rufnummer 06108 6000-0 an die Polizeistation Mühlheim.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Montag, gegen 12 Uhr, wurde dem Polizeirevier Offenbach der Einbruch in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses, in der Goerdelerstraße (30er-Hausnummern), gemeldet. Aufgrund der Spurenlage kann derzeit davon ausgegangen werden, dass die Unbekannten vermutlich über die Tiefgarage das Objekt betraten und dort die Tür zum Keller gewaltsam öffneten. Anschließend knackten die Langfinger das Schloss eines Kellerabteils und klauten aus diesem zwei E-Bikes der Marke Cube im Wert von etwa 9.000 Euro. Wann genau sich die Tat ereignete müssen nun die Ermittlungen ergeben. Zeugen, die etwas beobachtet haben, melden sich bitte beim Polizeirevier Offenbach (069 8098-5100). #Einbruch
    Am Montag, gegen 12 Uhr, wurde dem Polizeirevier Offenbach der Einbruch in die Kellerräume eines Mehrfamilienhauses, in der Goerdelerstraße (30er-Hausnummern), gemeldet. Aufgrund der Spurenlage kann derzeit davon ausgegangen werden, dass die Unbekannten vermutlich über die Tiefgarage das Objekt betraten und dort die Tür zum Keller gewaltsam öffneten. Anschließend knackten die Langfinger das Schloss eines Kellerabteils und klauten aus diesem zwei E-Bikes der Marke Cube im Wert von etwa 9.000 Euro. Wann genau sich die Tat ereignete müssen nun die Ermittlungen ergeben. Zeugen, die etwas beobachtet haben, melden sich bitte beim Polizeirevier Offenbach (069 8098-5100). #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Sonntagmorgen, 17.08.2025, gegen 05:30 Uhr befuhr ein 25-jähriger Audi-Fahrer die B 314 von Stühlingen in Richtung Grimmelshofen. Beim Bahnübergang soll ein bislang unbekanntes Fahrzeug teilweise auf seiner Fahrbahnseite entgegengekommen sein. Um eine Kollision zu verhindern, musste der 25-jährige ausweichen und touchierte die Leitplanke. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ungefähr 10.000 Euro. Das Polizeirevier Waldshut (07751 8316 531) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder Hinweise auf das dunkle Verursacherfahrzeug geben können.
    Am Sonntagmorgen, 17.08.2025, gegen 05:30 Uhr befuhr ein 25-jähriger Audi-Fahrer die B 314 von Stühlingen in Richtung Grimmelshofen. Beim Bahnübergang soll ein bislang unbekanntes Fahrzeug teilweise auf seiner Fahrbahnseite entgegengekommen sein. Um eine Kollision zu verhindern, musste der 25-jährige ausweichen und touchierte die Leitplanke. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ungefähr 10.000 Euro. Das Polizeirevier Waldshut (07751 8316 531) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben oder Hinweise auf das dunkle Verursacherfahrzeug geben können.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • In der Nacht von Montag auf Dienstag (18./19.08.2025)wurde der Polizei gegen 02:28 Uhr ein Einbruch in eine Tankstelle im Mittelwegring in Jockgrim gemeldet. Bislang unbekannte Täter schlugen die Eingangstür ein und verschafften sich so Zugang zum Verkaufsraum. Hieraus wurden diverse Zigarettenstangen entwendet. Die Gesamtschadenshöhe liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Zeugen, die in der Nacht oder bereits davor verdächtige Wahrnehmungen zu Personen oder Fahrzeugen machen konnten, werden gebeten sich bei der Kriminalinspektion Landau unter 06341/287-0 oder kilandau@polizei.rlp.de zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    In der Nacht von Montag auf Dienstag (18./19.08.2025)wurde der Polizei gegen 02:28 Uhr ein Einbruch in eine Tankstelle im Mittelwegring in Jockgrim gemeldet. Bislang unbekannte Täter schlugen die Eingangstür ein und verschafften sich so Zugang zum Verkaufsraum. Hieraus wurden diverse Zigarettenstangen entwendet. Die Gesamtschadenshöhe liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Zeugen, die in der Nacht oder bereits davor verdächtige Wahrnehmungen zu Personen oder Fahrzeugen machen konnten, werden gebeten sich bei der Kriminalinspektion Landau unter 06341/287-0 oder kilandau@polizei.rlp.de zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Um 03:20 Uhr in der Nacht zu Dienstag brachen vier unbekannte Täter in eine Tankstelle an der Leveringhäuser Straße ein. Auf Videoaufnahmen ist zu erkennen, dass die Täter über die Ladentheke kletterten und anschließend Bargeld und Tabakwaren einpackten. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der Einbruch wurde von einer Zeugin beobachtet und gemeldet. Die Täter konnten nicht beschrieben werden. Hinweise melden Sie bitte der Polizei unter der 0800 2361 111. #Einbruch
    Um 03:20 Uhr in der Nacht zu Dienstag brachen vier unbekannte Täter in eine Tankstelle an der Leveringhäuser Straße ein. Auf Videoaufnahmen ist zu erkennen, dass die Täter über die Ladentheke kletterten und anschließend Bargeld und Tabakwaren einpackten. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der Einbruch wurde von einer Zeugin beobachtet und gemeldet. Die Täter konnten nicht beschrieben werden. Hinweise melden Sie bitte der Polizei unter der 0800 2361 111. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com