• Poszukiwany to Henryk Bronka, urodzony w dniu 11.03.1970 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Henryk Bronka, urodzony w dniu 11.03.1970 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am 01.09.1983 wurde der entkleidete Leichnam des 30 Jahre alt gewordenen Reiner Josef POMMERENING in einem Sickerschacht in Bochum aufgefunden. Todesursache war Erdrosseln. Auf seinem ganzen Körper befanden sich zudem Verletzungen, die auf eine vorherige (sexuelle) Misshandlung hindeuteten. Der Geschädigte, von dem keine Verbindung nach Bochum bekannt war, bestritt seinen Lebensmittelpunkt in Köln und war homosexuell. Damaligen Ermittlungen zufolge wurde er am 29.08.1983, 30.08.1983 und am 31.08.1983 mit einer männlichen Begleitperson in diversen Kölner Szenelokalen gesehen. Diese Begleitperson bezahlte alle anfallenden Kosten in den verschiedenen Gaststätten für den Geschädigten. Auch war bekannt, dass der Geschädigte mit dieser Begleitperson nach Dortmund fahren wollte. Wohin genau, sagte er jedoch nicht. Die Begleitperson wurde vorher und nachher nicht mehr in der Kölner Szene gesehen. Wer kann Angaben zu der Begleitperson machen? Durch die Staatsanwaltschaft Bochum wurde für Hinweise, die zur Ermittlung oder Ergreifung des Tatverdächtigen führen, eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgesetzt.
    Am 01.09.1983 wurde der entkleidete Leichnam des 30 Jahre alt gewordenen Reiner Josef POMMERENING in einem Sickerschacht in Bochum aufgefunden. Todesursache war Erdrosseln. Auf seinem ganzen Körper befanden sich zudem Verletzungen, die auf eine vorherige (sexuelle) Misshandlung hindeuteten. Der Geschädigte, von dem keine Verbindung nach Bochum bekannt war, bestritt seinen Lebensmittelpunkt in Köln und war homosexuell. Damaligen Ermittlungen zufolge wurde er am 29.08.1983, 30.08.1983 und am 31.08.1983 mit einer männlichen Begleitperson in diversen Kölner Szenelokalen gesehen. Diese Begleitperson bezahlte alle anfallenden Kosten in den verschiedenen Gaststätten für den Geschädigten. Auch war bekannt, dass der Geschädigte mit dieser Begleitperson nach Dortmund fahren wollte. Wohin genau, sagte er jedoch nicht. Die Begleitperson wurde vorher und nachher nicht mehr in der Kölner Szene gesehen. Wer kann Angaben zu der Begleitperson machen? Durch die Staatsanwaltschaft Bochum wurde für Hinweise, die zur Ermittlung oder Ergreifung des Tatverdächtigen führen, eine Belohnung in Höhe von 5000 Euro ausgesetzt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Drei bislang unbekannte maskierte Tatverdächtige betraten ein Juweliergeschäft. Sie drängten den anwesenden Inhaber unter Vorhalt einer Pistole in einen hinteren Geschäftsraum, brachten ihn zu Boden, fesselten ihn mit Kabelbindern an Füßen und Händen und schlugen mit der Pistole gegen seinen Kopf. Die Tatverdächtigen forderten die Herausgabe von Bargeld. Eine in das Geschäft eintretende Kundin wurde ebenfalls in den hinteren Raum gedrängt und zu Boden gebracht. Die Tatverdächtigen flüchteten mit Beute in Form von Gold und Bargeld. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Drei bislang unbekannte maskierte Tatverdächtige betraten ein Juweliergeschäft. Sie drängten den anwesenden Inhaber unter Vorhalt einer Pistole in einen hinteren Geschäftsraum, brachten ihn zu Boden, fesselten ihn mit Kabelbindern an Füßen und Händen und schlugen mit der Pistole gegen seinen Kopf. Die Tatverdächtigen forderten die Herausgabe von Bargeld. Eine in das Geschäft eintretende Kundin wurde ebenfalls in den hinteren Raum gedrängt und zu Boden gebracht. Die Tatverdächtigen flüchteten mit Beute in Form von Gold und Bargeld. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Die bislang unbekannten Tatverdächtigen manipulierten das Türschloss, um sich somit Zutritt in die Wohnung zu verschaffen. Die Wohnung wurde durchsucht und anschließend entfernten sich die unbekannten Tatverdächtigen mit der Tatbeute. Im Hausflur ist eine Überwachungskamera angebracht, welche die Tatverdächtigen videografierte. Wer kann Angaben zur Identität der beiden unbekannten Tatverdächtigen machen?
    Die bislang unbekannten Tatverdächtigen manipulierten das Türschloss, um sich somit Zutritt in die Wohnung zu verschaffen. Die Wohnung wurde durchsucht und anschließend entfernten sich die unbekannten Tatverdächtigen mit der Tatbeute. Im Hausflur ist eine Überwachungskamera angebracht, welche die Tatverdächtigen videografierte. Wer kann Angaben zur Identität der beiden unbekannten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Im Tatzeitraum brach der unbekannte Tatverdächtige gemeinsam mit einem ebenfalls unbekannten Mittäter die Tür des Hintereingangs des Gemeindezentrums der evangelischen Kirchengemeinde Essen- Haarzopf auf und verschaffte sich Zutritt zu den dortigen Räumlichkeiten. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Im Tatzeitraum brach der unbekannte Tatverdächtige gemeinsam mit einem ebenfalls unbekannten Mittäter die Tür des Hintereingangs des Gemeindezentrums der evangelischen Kirchengemeinde Essen- Haarzopf auf und verschaffte sich Zutritt zu den dortigen Räumlichkeiten. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Durch zwei unbekannte weibliche Tatverdächtige wurde die Haustür eines Einfamilienhauses in Plettenberg mittels Scheckkarte geöffnet. Sie betraten daraufhin das Wohnhaus, wo sie durch die anwesende Bewohnerin überrascht wurden. Daraufhin flüchteten sie ohne Beute vom Tatort. Wer kann Angaben zu den Tatverdächtigen machen?
    Durch zwei unbekannte weibliche Tatverdächtige wurde die Haustür eines Einfamilienhauses in Plettenberg mittels Scheckkarte geöffnet. Sie betraten daraufhin das Wohnhaus, wo sie durch die anwesende Bewohnerin überrascht wurden. Daraufhin flüchteten sie ohne Beute vom Tatort. Wer kann Angaben zu den Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Der unbekannte Tatverdächtige und zwei weitere, bereits ermittelte Tatverdächtige, bedrohten und schlugen den Geschädigten und erlangten so die Herausgabe des T-Shirts sowie des Fanschals des Geschädigten. Wer kann Hinweise zur Identität des unbekannten Tatverdächtigen geben?
    Der unbekannte Tatverdächtige und zwei weitere, bereits ermittelte Tatverdächtige, bedrohten und schlugen den Geschädigten und erlangten so die Herausgabe des T-Shirts sowie des Fanschals des Geschädigten. Wer kann Hinweise zur Identität des unbekannten Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
  • Am Tattag entwendeten zwei unbekannte männliche Tatverdächtige in einem Elektronikgeschäft in der Siegener Innenstadt zwei Mobiltelefone im vierstelligen Eurobereich. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Am Tattag entwendeten zwei unbekannte männliche Tatverdächtige in einem Elektronikgeschäft in der Siegener Innenstadt zwei Mobiltelefone im vierstelligen Eurobereich. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Poszukiwany to Łukasz PetrÓw, urodzony w dniu 23.06.1981 z powodu Art. 62 § 2 Wystawienie faktury lub rachunku w sposób nierzetelny albo posługiwanie się takim dokumentem.
    Poszukiwany to Łukasz PetrÓw, urodzony w dniu 23.06.1981 z powodu Art. 62 § 2 Wystawienie faktury lub rachunku w sposób nierzetelny albo posługiwanie się takim dokumentem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Poszukiwany to Illia Melnychuk, urodzony w dniu 02.08.1990 z powodu Art. 229 § 1 Udzielanie albo obiecywanie udzielenia korzyści majątkowej lub osobistej osobie pełniącej funkcję publiczną w związku z pełnieniem tej funkcji.
    Poszukiwany to Illia Melnychuk, urodzony w dniu 02.08.1990 z powodu Art. 229 § 1 Udzielanie albo obiecywanie udzielenia korzyści majątkowej lub osobistej osobie pełniącej funkcję publiczną w związku z pełnieniem tej funkcji.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
Gesponsert

nicorette

nicorette mint Spray zum Rauchen aufhören, mit App-Funktion - Jetzt 10% mit dem Code 10nicorette sparen

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com