• Am Freitag (21. März) ist ein Boxer seinem 53-jährigen Besitzer über die Bahngleise bei Nürnberg-Steinbühl entwischt. Einen Tag später ist der Junghund in Gleisnähe bei Nürnberg-Steinbühl gesichtet worden. Die Bundespolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Freitagabend hielt ein 53-Jähriger gegen 19:30 Uhr mit seinem Pkw auf Höhe der Rampen (Nürnberg-Steinbühl). Als der Mann die Beifahrertür öffnete, sprang sein Boxer mit dem Namen Sam plötzlich aus dem Auto, wurde von einem weiteren Pkw angefahren und rannte anschließend verletzt in den Gleisbereich. Aufgrund der Dunkelheit konnte der der 53-Jährige seinen Junghund nicht mehr auffinden. Der Besitzer erstellte einen Online-Aufruf beim Tierschutzverein TASSO e.V. und meldete dort seinen Boxer als vermisst. Am darauffolgenden Tag erkannte ein Bürger den vermissten Hund im Gleisbereich zwischen den Haltestellen Nürnberg-Steinbühl und Nürnberg-Rothenburger Straße, verlor jedoch den Blickkontakt. Da seine Bemühungen, den Hund zu finden ohne Erfolg geblieben waren, meldete der 53-Jährige den Vorfall der Bundespolizeiinspektion Nürnberg, die nun um Hinweise aus der Bevölkerung bittet. Die Bundespolizei warnt: Betreten Sie niemals den Gleisbereich! Wenn Sie den verletzten Boxer Sam sehen, kontaktieren Sie bitte die Bundespolizei. Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Nürnberg unter der Rufnummer 0911 205551-0 oder bpoli.nuernberg@polizei.bund.de entgegen.
    Am Freitag (21. März) ist ein Boxer seinem 53-jährigen Besitzer über die Bahngleise bei Nürnberg-Steinbühl entwischt. Einen Tag später ist der Junghund in Gleisnähe bei Nürnberg-Steinbühl gesichtet worden. Die Bundespolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Freitagabend hielt ein 53-Jähriger gegen 19:30 Uhr mit seinem Pkw auf Höhe der Rampen (Nürnberg-Steinbühl). Als der Mann die Beifahrertür öffnete, sprang sein Boxer mit dem Namen Sam plötzlich aus dem Auto, wurde von einem weiteren Pkw angefahren und rannte anschließend verletzt in den Gleisbereich. Aufgrund der Dunkelheit konnte der der 53-Jährige seinen Junghund nicht mehr auffinden. Der Besitzer erstellte einen Online-Aufruf beim Tierschutzverein TASSO e.V. und meldete dort seinen Boxer als vermisst. Am darauffolgenden Tag erkannte ein Bürger den vermissten Hund im Gleisbereich zwischen den Haltestellen Nürnberg-Steinbühl und Nürnberg-Rothenburger Straße, verlor jedoch den Blickkontakt. Da seine Bemühungen, den Hund zu finden ohne Erfolg geblieben waren, meldete der 53-Jährige den Vorfall der Bundespolizeiinspektion Nürnberg, die nun um Hinweise aus der Bevölkerung bittet. Die Bundespolizei warnt: Betreten Sie niemals den Gleisbereich! Wenn Sie den verletzten Boxer Sam sehen, kontaktieren Sie bitte die Bundespolizei. Sachdienliche Hinweise nimmt die Bundespolizeiinspektion Nürnberg unter der Rufnummer 0911 205551-0 oder bpoli.nuernberg@polizei.bund.de entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 516 Ansichten
  • Mittwoch wurde die 43 Jahre alte Tanja K.P. aus Noer vermisst gemeldet. Ein Tatverdächtiger befindet sich derzeit im Polizeigewahrsam. Da eine Straftat zum jetzigen Stand nicht ausgeschlossen wird, veröffentlichen Polizei und Staatsanwaltschaft ein Bild der Frau. Die Staatsanwaltschaft lobte eine Belohnung aus. Eine Person aus dem Umfeld der Frau meldete diese Mittwochnachmittag bei der Polizei Eckernförde als vermisst. Zuletzt soll sie vergangenen Samstag gesehen worden sein. Während der Vernehmung erhärtete sich der Verdacht, dass eine Straftat in Zusammenhang mit ihrem Verschwinden stehen könnte. Der 49 Jahre alte Mann wurde festgenommen und befindet sich derzeit im Polizeigewahrsam. Umfangreiche Such- und Ermittlungsmaßnahmen unter Federführung des Kommissariats 1 der Bezirkskriminalinspektion Kiel führten bislang nicht zum Auffinden der Frau. Die intensiven Maßnahmen dauern zur Stunde noch an. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt, wer die Vermisste seit Freitag, 21. März, gesehen hat. Wem ist zwischen Freitag und Samstagvormittag im Bereich Noer sowie Kochendorf/Windeby ein dunkler Transporter aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizei unter 0431 / 160 3333 entgegen. Die Staatsanwaltschaft Kiel lobt eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro für Hinweise, die zur Aufklärung des Falls beitragen und zur Verurteilung eines Täters führen, aus.
    Mittwoch wurde die 43 Jahre alte Tanja K.P. aus Noer vermisst gemeldet. Ein Tatverdächtiger befindet sich derzeit im Polizeigewahrsam. Da eine Straftat zum jetzigen Stand nicht ausgeschlossen wird, veröffentlichen Polizei und Staatsanwaltschaft ein Bild der Frau. Die Staatsanwaltschaft lobte eine Belohnung aus. Eine Person aus dem Umfeld der Frau meldete diese Mittwochnachmittag bei der Polizei Eckernförde als vermisst. Zuletzt soll sie vergangenen Samstag gesehen worden sein. Während der Vernehmung erhärtete sich der Verdacht, dass eine Straftat in Zusammenhang mit ihrem Verschwinden stehen könnte. Der 49 Jahre alte Mann wurde festgenommen und befindet sich derzeit im Polizeigewahrsam. Umfangreiche Such- und Ermittlungsmaßnahmen unter Federführung des Kommissariats 1 der Bezirkskriminalinspektion Kiel führten bislang nicht zum Auffinden der Frau. Die intensiven Maßnahmen dauern zur Stunde noch an. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt, wer die Vermisste seit Freitag, 21. März, gesehen hat. Wem ist zwischen Freitag und Samstagvormittag im Bereich Noer sowie Kochendorf/Windeby ein dunkler Transporter aufgefallen? Hinweise nimmt die Polizei unter 0431 / 160 3333 entgegen. Die Staatsanwaltschaft Kiel lobt eine Belohnung in Höhe von 3.000 Euro für Hinweise, die zur Aufklärung des Falls beitragen und zur Verurteilung eines Täters führen, aus.
    0 Kommentare 0 Geteilt 518 Ansichten
  • Poszukiwany to Tomasz ChrzĄst, urodzony w dniu 22.05.1968 z powodu Art. 200 § 1 Obcowanie płciowe z małoletnim poniżej lat 15 lub dopuszczanie się wobec takiej osoby innej czynności seksualnej lub doprowadzanie jej do poddania się takim czynnościom albo do ich wykonania.
    Poszukiwany to Tomasz ChrzĄst, urodzony w dniu 22.05.1968 z powodu Art. 200 § 1 Obcowanie płciowe z małoletnim poniżej lat 15 lub dopuszczanie się wobec takiej osoby innej czynności seksualnej lub doprowadzanie jej do poddania się takim czynnościom albo do ich wykonania.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to Dmytro Buhar, urodzony w dniu 21.03.1992 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Dmytro Buhar, urodzony w dniu 21.03.1992 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Poszukiwany to Piotr BeszczyŃski, urodzony w dniu 02.05.2002 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Piotr BeszczyŃski, urodzony w dniu 02.05.2002 z powodu Art. 209 § 1a Jeżeli sprawca czynu określonego w § 1 naraża osobę uprawnioną na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Poszukiwany to Andrei Baltsevich, urodzony w dniu 26.06.1977 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Andrei Baltsevich, urodzony w dniu 26.06.1977 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Poszukiwany to Andrei Ausiannikau, urodzony w dniu 02.12.1983 z powodu Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna).
    Poszukiwany to Andrei Ausiannikau, urodzony w dniu 02.12.1983 z powodu Art. 190 § 1 Grożenie innej osobie popełnieniem przestępstwa na jej szkodę lub szkodę osoby najbliższej, jeżeli groźba wzbudza w zagrożonym uzasadnioną obawę, że będzie spełniona (groźba karalna).
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Eddie Robin JOBE is wanted for murder by the Swedish authorities and there is an intense search to have him located and arrested. He is dangerous and unpredictable. Evading justice makes him a priority for not only Swedish police but also for law enforcement agencies from multiple countries who are now cooperating tirelessly to locate him and bring him to trial for his alleged crimes. Last known location, Italy.
    Eddie Robin JOBE is wanted for murder by the Swedish authorities and there is an intense search to have him located and arrested. He is dangerous and unpredictable. Evading justice makes him a priority for not only Swedish police but also for law enforcement agencies from multiple countries who are now cooperating tirelessly to locate him and bring him to trial for his alleged crimes. Last known location, Italy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 28 Ansichten
  • Der 65-jährige Matthias B. aus Osterrönfeld wird seit dem 24.03.2025 vermisst. Die Polizei Rendsburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Seit Montag, den 24.03.2025, wird der 65-jährige Matthias B. aus Osterrönfeld vermisst. Er wurde zuletzt am 24.03.2025 gegen 06.50 Uhr in seiner Wohnung in der Straße Am Holm gesehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Matthias B. ist ca. 165 cm groß, sein scheinbares Alter liegt zwischen 60–65 Jahre. Er hat eine schlanke, eher dünne Figur und trägt mehrere kleinere Tätowierungen auf beiden Armen, eines davon sind Himmelsrichtungen. Herr B. dürfte eine Jacke mit Teddyfellfutter in olivgrün bis braun tragen, einen Strickpullover mit Stehkragen und Reißverschluss in hellgrau/dunkelgrau meliert, eine blaue Jeanshose sowie graue Turnschuhe. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei gibt es Hinweise auf eine mögliche Eigengefährdung. Die genauen Hintergründe sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Personen, die Hinweise zum Aufenthaltsort von Matthias B. geben können oder ihn seit seinem Verschwinden gesehen haben, werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei in Rendsburg unter der Rufnummer 04331 2080 oder über den Polizeiruf 110 zu melden.
    Der 65-jährige Matthias B. aus Osterrönfeld wird seit dem 24.03.2025 vermisst. Die Polizei Rendsburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Seit Montag, den 24.03.2025, wird der 65-jährige Matthias B. aus Osterrönfeld vermisst. Er wurde zuletzt am 24.03.2025 gegen 06.50 Uhr in seiner Wohnung in der Straße Am Holm gesehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Matthias B. ist ca. 165 cm groß, sein scheinbares Alter liegt zwischen 60–65 Jahre. Er hat eine schlanke, eher dünne Figur und trägt mehrere kleinere Tätowierungen auf beiden Armen, eines davon sind Himmelsrichtungen. Herr B. dürfte eine Jacke mit Teddyfellfutter in olivgrün bis braun tragen, einen Strickpullover mit Stehkragen und Reißverschluss in hellgrau/dunkelgrau meliert, eine blaue Jeanshose sowie graue Turnschuhe. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei gibt es Hinweise auf eine mögliche Eigengefährdung. Die genauen Hintergründe sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Personen, die Hinweise zum Aufenthaltsort von Matthias B. geben können oder ihn seit seinem Verschwinden gesehen haben, werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei in Rendsburg unter der Rufnummer 04331 2080 oder über den Polizeiruf 110 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 15 Ansichten
  • Der Geschädigte traf im Abgang zur U-Bahnstation Duisburg Hauptbahnhof auf eine Gruppe von mehreren Jugendlichen. Diese versuchten zunächst, dessen Portemonnaie aus seiner Hose zu entwenden. Dies misslang und einer der Tatverdächtigen schlug den Geschädigten vermutlich mit der Faust gegen den Kopf. Der Geschädigte fiel bewusstlos zu Boden und wurde dort von einem Tatverdächtigen gegen den Rücken getreten. Weitere Tatverdächtige entwendeten anschließend mehrere persönliche Gegenstände. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    Der Geschädigte traf im Abgang zur U-Bahnstation Duisburg Hauptbahnhof auf eine Gruppe von mehreren Jugendlichen. Diese versuchten zunächst, dessen Portemonnaie aus seiner Hose zu entwenden. Dies misslang und einer der Tatverdächtigen schlug den Geschädigten vermutlich mit der Faust gegen den Kopf. Der Geschädigte fiel bewusstlos zu Boden und wurde dort von einem Tatverdächtigen gegen den Rücken getreten. Weitere Tatverdächtige entwendeten anschließend mehrere persönliche Gegenstände. Wer kann Angaben zu den abgebildeten Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
Gesponsert

nicorette

nicorette mint Spray zum Rauchen aufhören, mit App-Funktion - Jetzt 10% mit dem Code 10nicorette sparen

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com