• Poszukiwany to Mateusz Augustyn, urodzony w dniu 07.10.1992 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to Mateusz Augustyn, urodzony w dniu 07.10.1992 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Zum Tatzeitpunkt es im Bereich Altenessen-Süd auf Höhe der Altenessener Str. 164 – 180 zu zwei Brandstiftungsdelikten an geparkten Fahrzeugen im räumlich-zeitlichen Zusammenhang. Es wird von einer vorsätzlichen Begehung durch den unbekannten Tatverdächtigen ausgegangen. Der Tatverdächtige bewegte sich hier zum betroffenen Fahrzeug an der Altenessener Str. 180 und entfernte sich im Anschluss in Richtung Bahnhof Essen-Altenessen. Zuvor kam der Tatverdächtige aus Richtung des vermutlich ersten Tatortes an der Altenessener Str. 164 und schaute hierbei auffällig in die geparkten Fahrzeuge hinein. Zur übereinstimmenden Zeit wurde auf hiesiger Dienststelle ein erneuter Brandfall an einem Fahrzeug bekannt. Das betroffene Fahrzeug war von dem Halter im Bereich Krablerstraße 12, ebenfalls in Essen Altenessen-Süd und unweit der oben genannten Tatorte, geparkt worden. Wer kann Hinweise zu dem unbekannten Tatverdächtigen geben?
    Zum Tatzeitpunkt es im Bereich Altenessen-Süd auf Höhe der Altenessener Str. 164 – 180 zu zwei Brandstiftungsdelikten an geparkten Fahrzeugen im räumlich-zeitlichen Zusammenhang. Es wird von einer vorsätzlichen Begehung durch den unbekannten Tatverdächtigen ausgegangen. Der Tatverdächtige bewegte sich hier zum betroffenen Fahrzeug an der Altenessener Str. 180 und entfernte sich im Anschluss in Richtung Bahnhof Essen-Altenessen. Zuvor kam der Tatverdächtige aus Richtung des vermutlich ersten Tatortes an der Altenessener Str. 164 und schaute hierbei auffällig in die geparkten Fahrzeuge hinein. Zur übereinstimmenden Zeit wurde auf hiesiger Dienststelle ein erneuter Brandfall an einem Fahrzeug bekannt. Das betroffene Fahrzeug war von dem Halter im Bereich Krablerstraße 12, ebenfalls in Essen Altenessen-Süd und unweit der oben genannten Tatorte, geparkt worden. Wer kann Hinweise zu dem unbekannten Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Eine unbekannte Tatverdächtige entwendete die Geldbörse der Geschädigten. Die unbekannte Tatverdächtige griff in den Rollkoffer der Geschädigten und entwendete dort die Geldbörse der Geschädigten. Wer kann Angaben zur Identität der Tatverdächtigen machen?
    Eine unbekannte Tatverdächtige entwendete die Geldbörse der Geschädigten. Die unbekannte Tatverdächtige griff in den Rollkoffer der Geschädigten und entwendete dort die Geldbörse der Geschädigten. Wer kann Angaben zur Identität der Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Der Beschuldigte verletzte den Hausmeister der Kommunalen Unterbringungseinrichtung für Asylbewerber mit einem Messer schwer an beiden Oberarmen. Anschließend flüchtete er vom Tatort und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Die genaue Motivlage ist bislang unbekannt, dürfte aber in der persönlichen Vorbeziehung der Beteiligten begründet sein. Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort des Beschuldigten geben?
    Der Beschuldigte verletzte den Hausmeister der Kommunalen Unterbringungseinrichtung für Asylbewerber mit einem Messer schwer an beiden Oberarmen. Anschließend flüchtete er vom Tatort und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Die genaue Motivlage ist bislang unbekannt, dürfte aber in der persönlichen Vorbeziehung der Beteiligten begründet sein. Wer kann Hinweise zum derzeitigen Aufenthaltsort des Beschuldigten geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Poszukiwany to Bachuki Kldiashvili, urodzony w dniu 02.03.1993 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Bachuki Kldiashvili, urodzony w dniu 02.03.1993 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to Artiomas Kamajevas, urodzony w dniu 03.05.1987 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Artiomas Kamajevas, urodzony w dniu 03.05.1987 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Poszukiwany to Loqaman Ismail, urodzony w dniu 01.04.1995 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    Poszukiwany to Loqaman Ismail, urodzony w dniu 01.04.1995 z powodu Art. 270 § 1 Podrabianie lub przerabianie dokumentów w celu użycia ich za autentyczne lub używanie podrobionego lub przerobionego dokumentu jako autentycznego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Poszukiwany to Kevin Duna, urodzony w dniu 21.04.1987 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    Poszukiwany to Kevin Duna, urodzony w dniu 21.04.1987 z powodu Art. 178a § 1 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Der 65-jährige Matthias B.. aus Osterrönfeld wird seit dem 24.03.2025 vermisst. Die Polizei Rendsburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Seit Montag, den 24.03.2025, wird der 65-jährige Matthias B. aus Osterrönfeld vermisst. Er wurde zuletzt am 24.03.2025 gegen 06.50 Uhr in seiner Wohnung in der Straße Am Holm gesehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Matthias B. ist ca. 165 cm groß, scheinbares Alter liegt zwischen 60-65 Jahre, er hatte eine schlanke, eher dünne Figur und trägt mehrere kleinere Tätowierungen auf beiden Armen, eines davon sind Himmelsrichtungen. Herr B dürfte eine Jacke mit Teddyfellfutter in olivgrün bis braun tragen, einen Strickpullover mit Stehkragen und Reißverschluss in hellgrau/dunkelgrau meliert, eine blaue Jeanshose sowie graue Turnschuhe. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei gibt es Hinweise auf eine mögliche Eigengefährdung. Die genauen Hintergründe sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Personen, die Hinweise zum Aufenthaltsort von Matthias B. geben können oder ihn seit seinem Verschwinden gesehen haben, werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei in Rendsburg unter der Rufnummer 04331-2080 oder über den Polizeiruf 110 zu melden.
    Der 65-jährige Matthias B.. aus Osterrönfeld wird seit dem 24.03.2025 vermisst. Die Polizei Rendsburg bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Suche. Seit Montag, den 24.03.2025, wird der 65-jährige Matthias B. aus Osterrönfeld vermisst. Er wurde zuletzt am 24.03.2025 gegen 06.50 Uhr in seiner Wohnung in der Straße Am Holm gesehen. Seitdem fehlt von ihm jede Spur. Matthias B. ist ca. 165 cm groß, scheinbares Alter liegt zwischen 60-65 Jahre, er hatte eine schlanke, eher dünne Figur und trägt mehrere kleinere Tätowierungen auf beiden Armen, eines davon sind Himmelsrichtungen. Herr B dürfte eine Jacke mit Teddyfellfutter in olivgrün bis braun tragen, einen Strickpullover mit Stehkragen und Reißverschluss in hellgrau/dunkelgrau meliert, eine blaue Jeanshose sowie graue Turnschuhe. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei gibt es Hinweise auf eine mögliche Eigengefährdung. Die genauen Hintergründe sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Unterstützung. Personen, die Hinweise zum Aufenthaltsort von Matthias B. geben können oder ihn seit seinem Verschwinden gesehen haben, werden gebeten, sich umgehend bei der Polizei in Rendsburg unter der Rufnummer 04331-2080 oder über den Polizeiruf 110 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 359 Ansichten
  • Die Staatsanwaltschaft Verden und das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen bitten die Bevölkerung um Hinweise. Seit 2015 ermittelt die Staatsanwaltschaft Verden gegen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg wegen versuchten Mordes sowie versuchten und vollendeten schweren Raubes in mehreren Fällen im Zeitraum von 1999 bis 2016. Nach der Festnahme von Daniela K. am 26. Februar 2024 in Berlin fahnden die Ermittlungsbehörden weiterhin nach den beiden noch flüchtigen mutmaßlichen Komplizen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg. Bei den Durchsuchungen im vergangenen Jahr konnten die Ermittlerinnen und Ermittler eine Vielzahl an Lichtbildern von Burkhard Garweg unter den digitalen Asservaten auffinden. Diese teilweise sehr aktuellen Bilder sind bereits durch die Staatsanwaltschaft Verden und das LKA Niedersachsen veröffentlicht worden. Im Zuge der Ermittlungen konnte die Zielfahndung auch Erkenntnisse über Ernst-Volker Staub gewinnen. Die Strafverfolgungsbehörden gehen mittlerweile davon aus, dass sich das Trio medizinisch zumeist privatärztlich hat behandeln lassen. Die Rechnungen der Behandlungen wurden offenbar stets in bar bezahlt. Die Zielfahndung nimmt daher an, dass Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg weiterhin medizinische Behandlungen durch Barzahlungen vornehmen lassen, da möglicherweise keine Krankenversicherung besteht. Zusätzlich gehen die Fahnderinnen und Fahnder davon aus, dass Ernst-Volker Staub Brillenträger ist und dadurch in regelmäßigen Abständen Augenärzte bzw. Optiker aufsuchen könnte. Wie Burkhard Garweg soll auch Ernst-Volker Staub Aliaspersonalien genutzt haben. Zumeist soll er sich laut Zeugenaussagen vorrangig mit dem Vornamen Peter vorgestellt haben. So soll er auch von Daniela K. und Burkhard Garweg als Peter vor anderen Personen bezeichnet worden sein. Weiterhin soll Ernst-Volker Staub folgende Personalien genutzt haben: Volker Gertner, Adnan Yücel, Jens Peter Grundmann, Georg Schmidt, Ulrich Schulte, Matias Kaliran, Michael Jansen, Robert Hagen, Kircali Aziz, Michael Theiss, Rolf Krause und Hans Roth Die Personalien wurden auch für die Anmietung von Wohnungen oder für Autokäufe genutzt. Darüber hinaus veröffentlichen die Staatsanwaltschaft Verden und das LKA Niedersachsen nun zwei weitere Bilder, die mutmaßlich Ernst-Volker Staub zeigen. Sie stammen aus dem Jahr 2006, wobei der Aufnahmeort unbekannt ist. Bei den Bildern handelt es sich um sogenannte Thumbnails, die den Ermittlungsbehörden in schlechter Qualität vorliegen und aus den digitalen Asservaten gewonnen werden konnten. Die Ermittlungsbehörden wenden sich nunmehr mit folgenden Fragen an die Bevölkerung: - Können Berufstätige im Gesundheitswesen Angaben zu den beiden Gesuchten oder ihren Aliaspersonalien im Kontext medizinischer Untersuchungen machen? - Haben die Tatverdächtigen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg für medizinische Behandlungen in bar bezahlt? - Können Wohnungsvermieter/-innen oder Autoverkäufer/-innen (auch private Verkäufer/-innen), welche noch nicht von der Polizei vernommen worden sind, Angaben zu den Aliaspersonalien des Gesuchten Ernst-Volker Staub machen? Hinweise nimmt das LKA Niedersachsen unter der Rufnummer 0511 9873-7400 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Auch das anonyme Hinweisgeberportal BKMS® ist weiterhin geschaltet und unter folgendem Link erreichbar: https://www.bkms-system.net/bkwebanon/report/clientInfo?cin=G75VZW&c=-1&language=ger Die Identität der Hinweisgebenden ist bei der Nutzung von BKMS® absolut geschützt. Für die Nutzung des Systems ist sie weder erforderlich noch von Bedeutung. Es erfolgt eine automatische Anonymisierung der Hinweise und Dialoge und bietet keinerlei Möglichkeit der Rückverfolgung. Da die flüchtigen Straftäter bewaffnet sein könnten, rät das LKA Niedersachsen den Bürgerinnen und Bürgern dringend davon ab, die Gesuchten selbst anzusprechen.
    Die Staatsanwaltschaft Verden und das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen bitten die Bevölkerung um Hinweise. Seit 2015 ermittelt die Staatsanwaltschaft Verden gegen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg wegen versuchten Mordes sowie versuchten und vollendeten schweren Raubes in mehreren Fällen im Zeitraum von 1999 bis 2016. Nach der Festnahme von Daniela K. am 26. Februar 2024 in Berlin fahnden die Ermittlungsbehörden weiterhin nach den beiden noch flüchtigen mutmaßlichen Komplizen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg. Bei den Durchsuchungen im vergangenen Jahr konnten die Ermittlerinnen und Ermittler eine Vielzahl an Lichtbildern von Burkhard Garweg unter den digitalen Asservaten auffinden. Diese teilweise sehr aktuellen Bilder sind bereits durch die Staatsanwaltschaft Verden und das LKA Niedersachsen veröffentlicht worden. Im Zuge der Ermittlungen konnte die Zielfahndung auch Erkenntnisse über Ernst-Volker Staub gewinnen. Die Strafverfolgungsbehörden gehen mittlerweile davon aus, dass sich das Trio medizinisch zumeist privatärztlich hat behandeln lassen. Die Rechnungen der Behandlungen wurden offenbar stets in bar bezahlt. Die Zielfahndung nimmt daher an, dass Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg weiterhin medizinische Behandlungen durch Barzahlungen vornehmen lassen, da möglicherweise keine Krankenversicherung besteht. Zusätzlich gehen die Fahnderinnen und Fahnder davon aus, dass Ernst-Volker Staub Brillenträger ist und dadurch in regelmäßigen Abständen Augenärzte bzw. Optiker aufsuchen könnte. Wie Burkhard Garweg soll auch Ernst-Volker Staub Aliaspersonalien genutzt haben. Zumeist soll er sich laut Zeugenaussagen vorrangig mit dem Vornamen Peter vorgestellt haben. So soll er auch von Daniela K. und Burkhard Garweg als Peter vor anderen Personen bezeichnet worden sein. Weiterhin soll Ernst-Volker Staub folgende Personalien genutzt haben: Volker Gertner, Adnan Yücel, Jens Peter Grundmann, Georg Schmidt, Ulrich Schulte, Matias Kaliran, Michael Jansen, Robert Hagen, Kircali Aziz, Michael Theiss, Rolf Krause und Hans Roth Die Personalien wurden auch für die Anmietung von Wohnungen oder für Autokäufe genutzt. Darüber hinaus veröffentlichen die Staatsanwaltschaft Verden und das LKA Niedersachsen nun zwei weitere Bilder, die mutmaßlich Ernst-Volker Staub zeigen. Sie stammen aus dem Jahr 2006, wobei der Aufnahmeort unbekannt ist. Bei den Bildern handelt es sich um sogenannte Thumbnails, die den Ermittlungsbehörden in schlechter Qualität vorliegen und aus den digitalen Asservaten gewonnen werden konnten. Die Ermittlungsbehörden wenden sich nunmehr mit folgenden Fragen an die Bevölkerung: - Können Berufstätige im Gesundheitswesen Angaben zu den beiden Gesuchten oder ihren Aliaspersonalien im Kontext medizinischer Untersuchungen machen? - Haben die Tatverdächtigen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg für medizinische Behandlungen in bar bezahlt? - Können Wohnungsvermieter/-innen oder Autoverkäufer/-innen (auch private Verkäufer/-innen), welche noch nicht von der Polizei vernommen worden sind, Angaben zu den Aliaspersonalien des Gesuchten Ernst-Volker Staub machen? Hinweise nimmt das LKA Niedersachsen unter der Rufnummer 0511 9873-7400 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Auch das anonyme Hinweisgeberportal BKMS® ist weiterhin geschaltet und unter folgendem Link erreichbar: https://www.bkms-system.net/bkwebanon/report/clientInfo?cin=G75VZW&c=-1&language=ger Die Identität der Hinweisgebenden ist bei der Nutzung von BKMS® absolut geschützt. Für die Nutzung des Systems ist sie weder erforderlich noch von Bedeutung. Es erfolgt eine automatische Anonymisierung der Hinweise und Dialoge und bietet keinerlei Möglichkeit der Rückverfolgung. Da die flüchtigen Straftäter bewaffnet sein könnten, rät das LKA Niedersachsen den Bürgerinnen und Bürgern dringend davon ab, die Gesuchten selbst anzusprechen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 399 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com