• In der Zeit zwischen Mittwoch,13:00 Uhr und Freitag, 13:00 Uhr, ist es zu der Sachbeschädigung an der Straße Am Pulverturm in Lingen gekommen. Bislang unbekannte Täter beschmierten eine dortige Hauswand mit Farbe.
    In der Zeit zwischen Mittwoch,13:00 Uhr und Freitag, 13:00 Uhr, ist es zu der Sachbeschädigung an der Straße Am Pulverturm in Lingen gekommen. Bislang unbekannte Täter beschmierten eine dortige Hauswand mit Farbe.
    0 Kommentare 0 Geteilt 160 Ansichten
  • Im Februar ist es nach dem Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen dem BTSV und Hertha BSC Berlin hinter der Südkurve des Stadions zu körperlichen Auseinandersetzungen gekommen. Infolge wurden gegen eine Vielzahl von Personen Strafverfahren, u.a. wegen Landfriedensbruch, Körperverletzung und tätlichem Angriff gegen Polizeibeamte eingeleitet. Nach drei bislang unbekannten Beschuldigten wird nun mit Beschluss des Amtsgerichts Braunschweig anhand gefertigter Filmausschnitte öffentlich gefahndet. Gegen die nachfolgend aufgeführten Personen wird wegen tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.
    Im Februar ist es nach dem Fußballspiel der 2. Bundesliga zwischen dem BTSV und Hertha BSC Berlin hinter der Südkurve des Stadions zu körperlichen Auseinandersetzungen gekommen. Infolge wurden gegen eine Vielzahl von Personen Strafverfahren, u.a. wegen Landfriedensbruch, Körperverletzung und tätlichem Angriff gegen Polizeibeamte eingeleitet. Nach drei bislang unbekannten Beschuldigten wird nun mit Beschluss des Amtsgerichts Braunschweig anhand gefertigter Filmausschnitte öffentlich gefahndet. Gegen die nachfolgend aufgeführten Personen wird wegen tätlichen Angriffs gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 154 Ansichten
  • Nach einem Geldwäschedelikt fahnden die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen mit zwei Fotos nach einem bislang unbekannten Täter. Der Verdächtige hatte sich im Juni 2023 betrügerisch eine Bankkarte und dazugehörige Kontodaten beschafft. Anschließend wurden dreimal Gelder im insgesamt fünfstelligen Bereich aus anderen rechtswidrigen Taten entgegengenommen. Bei der Abhebung des Geldes wurde ein Bild von dem unbekannten Mann aufgenommen. Umfangreiche Ermittlungen führten bislang jedoch nicht zur Identifizierung des Mannes. Polizei und Staatsanwaltschaft Bremen fahnden nun mit Fotos nach ihm.
    Nach einem Geldwäschedelikt fahnden die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen mit zwei Fotos nach einem bislang unbekannten Täter. Der Verdächtige hatte sich im Juni 2023 betrügerisch eine Bankkarte und dazugehörige Kontodaten beschafft. Anschließend wurden dreimal Gelder im insgesamt fünfstelligen Bereich aus anderen rechtswidrigen Taten entgegengenommen. Bei der Abhebung des Geldes wurde ein Bild von dem unbekannten Mann aufgenommen. Umfangreiche Ermittlungen führten bislang jedoch nicht zur Identifizierung des Mannes. Polizei und Staatsanwaltschaft Bremen fahnden nun mit Fotos nach ihm.
    0 Kommentare 0 Geteilt 209 Ansichten
  • Nach einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Straße "Hintertor" (50er-Hausnummern) am 2. Januar 2024 suchen die Staatsanwaltschaft Hanau und die zuständige Kriminalpolizei nun mit einem Phantombild nach einem der beiden noch unbekannten Täter. Die beiden etwa 1,85 Meter großen Personen hatten gegen 19.40 Uhr versucht, ein Fenster, sowie eine Kellertür des Hauses aufzuhebeln, als Zeugen auf das Geschehen aufmerksam wurden und das ertappte Duo die Flucht ergriff. Die Zeugen geben an, dass die Männer eine schlanke Statur hatten und dunkel gekleidet waren.
    Nach einem versuchten Einbruch in ein Wohnhaus in der Straße "Hintertor" (50er-Hausnummern) am 2. Januar 2024 suchen die Staatsanwaltschaft Hanau und die zuständige Kriminalpolizei nun mit einem Phantombild nach einem der beiden noch unbekannten Täter. Die beiden etwa 1,85 Meter großen Personen hatten gegen 19.40 Uhr versucht, ein Fenster, sowie eine Kellertür des Hauses aufzuhebeln, als Zeugen auf das Geschehen aufmerksam wurden und das ertappte Duo die Flucht ergriff. Die Zeugen geben an, dass die Männer eine schlanke Statur hatten und dunkel gekleidet waren.
    0 Kommentare 0 Geteilt 210 Ansichten
  • Bereits in der vergangenen Woche entwendeten bislang unbekannte Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (21./22.08.2024) ein spezielles Liegedreirad aus einem verschlossenen Hinterhof in der Mozartstraße. Das Gefährt der Marke Draisin ist schwarz in hat 7 Gänge.
    Bereits in der vergangenen Woche entwendeten bislang unbekannte Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (21./22.08.2024) ein spezielles Liegedreirad aus einem verschlossenen Hinterhof in der Mozartstraße. Das Gefährt der Marke Draisin ist schwarz in hat 7 Gänge.
    0 Kommentare 0 Geteilt 204 Ansichten
  • Nach mehreren Wohnungseinbrüchen in Bruchköbel in der Silvesternacht fahnden Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Hanau nun öffentlich nach den mutmaßlichen Tätern. Anfang Januar bemerkte eine Familie aus Niederissigheim, dass die Außenbeleuchtung ihres Wohnhauses, die mit Bewegungsmeldern verbunden ist, beschädigt wurde. Bei der Sichtung ihrer privaten Überwachungskameras konnten sie drei Männer beobachten, die am Silvesterabend das Grundstück betraten, die Bewegungsmelder manipulierten, in die Fenster schauten und anschließend das Gelände wieder verließen. Da in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar 2024 fünf Wohnungseinbrüche in Niederissigheim sowie im nördlichen Bereich von Bruchköbel-Innenstadt stattfanden, schließen die Ermittler nicht aus, dass die auf den Überwachungsbildern abgebildeten Männer auch für diese Taten verantwortlich sein könnten. Trotz umfangreicher Ermittlungen konnten die Personen bislang nicht identifiziert werden.
    Nach mehreren Wohnungseinbrüchen in Bruchköbel in der Silvesternacht fahnden Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei Hanau nun öffentlich nach den mutmaßlichen Tätern. Anfang Januar bemerkte eine Familie aus Niederissigheim, dass die Außenbeleuchtung ihres Wohnhauses, die mit Bewegungsmeldern verbunden ist, beschädigt wurde. Bei der Sichtung ihrer privaten Überwachungskameras konnten sie drei Männer beobachten, die am Silvesterabend das Grundstück betraten, die Bewegungsmelder manipulierten, in die Fenster schauten und anschließend das Gelände wieder verließen. Da in der Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar 2024 fünf Wohnungseinbrüche in Niederissigheim sowie im nördlichen Bereich von Bruchköbel-Innenstadt stattfanden, schließen die Ermittler nicht aus, dass die auf den Überwachungsbildern abgebildeten Männer auch für diese Taten verantwortlich sein könnten. Trotz umfangreicher Ermittlungen konnten die Personen bislang nicht identifiziert werden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 187 Ansichten
  • Nach einem Geldwäschedelikt fahnden die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen mit einem Foto nach einem bislang unbekannten Täter. Der Verdächtige hatte sich im Juni 2023 betrügerisch eine Bankkarte und dazugehörige Kontodaten beschafft. Anschließend wurden dreimal Gelder im insgesamt fünfstelligen Bereich aus anderen rechtswidrigen Taten entgegengenommen. Bei der Abhebung des Geldes wurde ein Bild von dem unbekannten Mann aufgenommen. Umfangreiche Ermittlungen führten bislang jedoch nicht zur Identifizierung des Mannes. Polizei und Staatsanwaltschaft Bremen fahnden nun mit Fotos nach ihm. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt: Wer kann Angaben zu der abgebildeten Person machen? Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegen.
    Nach einem Geldwäschedelikt fahnden die Staatsanwaltschaft und die Polizei Bremen mit einem Foto nach einem bislang unbekannten Täter. Der Verdächtige hatte sich im Juni 2023 betrügerisch eine Bankkarte und dazugehörige Kontodaten beschafft. Anschließend wurden dreimal Gelder im insgesamt fünfstelligen Bereich aus anderen rechtswidrigen Taten entgegengenommen. Bei der Abhebung des Geldes wurde ein Bild von dem unbekannten Mann aufgenommen. Umfangreiche Ermittlungen führten bislang jedoch nicht zur Identifizierung des Mannes. Polizei und Staatsanwaltschaft Bremen fahnden nun mit Fotos nach ihm. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fragt: Wer kann Angaben zu der abgebildeten Person machen? Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Rufnummer 0421 362-3888 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 13 Ansichten
  • Seit Freitag, 23.08.2024 wird der 70-jährige Gunter Becker aus Schwalbach am Taunus vermisst. Herr Becker verließ gegen 16:00 Uhr seine Wohnanschrift in der Berliner Straße. Am heutigen 24.08.2024 wurde die Polizei über sein Verschwinden informiert. Herr Becker ist auf Medikamente angewiesen, welche er aktuell nicht bei sich führt. Eine Eigengefährdung der Person kann nicht ausgeschlossen werden. Der 70-jährige ist 170 cm groß, kräftiger Statur, trägt kurzes graues Haar, einen Oberlippenbart sowie eine Brille. Herr Becker trägt eine lange schwarze Hose, ein graues Hemd und führt einen schwarzen Rucksack mit sich.
    Seit Freitag, 23.08.2024 wird der 70-jährige Gunter Becker aus Schwalbach am Taunus vermisst. Herr Becker verließ gegen 16:00 Uhr seine Wohnanschrift in der Berliner Straße. Am heutigen 24.08.2024 wurde die Polizei über sein Verschwinden informiert. Herr Becker ist auf Medikamente angewiesen, welche er aktuell nicht bei sich führt. Eine Eigengefährdung der Person kann nicht ausgeschlossen werden. Der 70-jährige ist 170 cm groß, kräftiger Statur, trägt kurzes graues Haar, einen Oberlippenbart sowie eine Brille. Herr Becker trägt eine lange schwarze Hose, ein graues Hemd und führt einen schwarzen Rucksack mit sich.
    0 Kommentare 0 Geteilt 197 Ansichten
  • Am Freitagmorgen wird die Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg zu einem Fahrzeugdiebstahl in der Straße "Im Pfaffental" gerufen. Unbekannte Täter entwendeten dort den PKW des Geschädigten aus dessen verschlossener Garage. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen roten VW Polo, mit Kuseler Kennung, aus dem Jahre 2012. Bereits vor einigen Tagen, seien aus dem Anwesen mehrere Schlüssel, unter anderem auch der Fahrzeugschlüssel, entwendet worden. Aufgrund der Spurenlage dürfte von einem Tatzusammenhang auszugehen sein. Die Ermittlungen dauern an.
    Am Freitagmorgen wird die Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg zu einem Fahrzeugdiebstahl in der Straße "Im Pfaffental" gerufen. Unbekannte Täter entwendeten dort den PKW des Geschädigten aus dessen verschlossener Garage. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen roten VW Polo, mit Kuseler Kennung, aus dem Jahre 2012. Bereits vor einigen Tagen, seien aus dem Anwesen mehrere Schlüssel, unter anderem auch der Fahrzeugschlüssel, entwendet worden. Aufgrund der Spurenlage dürfte von einem Tatzusammenhang auszugehen sein. Die Ermittlungen dauern an.
    0 Kommentare 0 Geteilt 198 Ansichten
  • Seit heute, Freitag (23.08.), ist der 84-jährige Edwin L. aus dem Herz-Jesu-Krankenhaus in Fulda abgängig. Er konnte gegen 17:45 Uhr in frisch operierten Zustand seine Krankenstation verlassen. Er ist dement und kann sich in der für ihn unbekannten Umgebung nicht orientieren. Herr L. ist mittelgroß, hat eine normale Figur und trägt Glatze. Bei Verlassen des Krankenhauses war er bekleidet mit einem dunkelblauen Schlafanzug, an der Hand trägt er ein Bändchen mit seinem Namen. Im Umfeld des Krankenhauses suchen aktuelle mehrere Streifenwagen des Polizeipräsidiums Osthessen, zudem ist ein Polizeihubschrauber im Anflug. Dortige Anwohner werden gebeten, in ihren Gärten, Schuppen oder Unterschlupfmöglichkeiten nachzusehen.
    Seit heute, Freitag (23.08.), ist der 84-jährige Edwin L. aus dem Herz-Jesu-Krankenhaus in Fulda abgängig. Er konnte gegen 17:45 Uhr in frisch operierten Zustand seine Krankenstation verlassen. Er ist dement und kann sich in der für ihn unbekannten Umgebung nicht orientieren. Herr L. ist mittelgroß, hat eine normale Figur und trägt Glatze. Bei Verlassen des Krankenhauses war er bekleidet mit einem dunkelblauen Schlafanzug, an der Hand trägt er ein Bändchen mit seinem Namen. Im Umfeld des Krankenhauses suchen aktuelle mehrere Streifenwagen des Polizeipräsidiums Osthessen, zudem ist ein Polizeihubschrauber im Anflug. Dortige Anwohner werden gebeten, in ihren Gärten, Schuppen oder Unterschlupfmöglichkeiten nachzusehen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 201 Ansichten
Gesponsert

nicorette

nicorette mint Spray zum Rauchen aufhören, mit App-Funktion - Jetzt 10% mit dem Code 10nicorette sparen

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com