• Wegen des Verdachts des Ladendiebstahls und eines Körperverletzungsdelikts ermittelt das Polizeirevier Albstadt seit Freitagvormittag gegen einen noch Unbekannten. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Mann gegen 10.30 Uhr im Rewe-Markt in der Straße Im Wiesengrund in Truchtelfingen bei einem Diebstahl von Angestellten ertappt. Ein 61-jähriger Mitarbeiter stellte den Dieb und bat ihn ins Büro, wo er die entwendete Ware herausgab. Anschließend verließen die beiden die Filiale, um den Ausweis des Ladendiebs zu holen. Einige Zeit später fanden dann Zeugen den Marktmitarbeiter verletzt auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes liegend vor. Er wurde durch den Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in eine Klinik gebracht. Der mutmaßliche Ladendieb und Täter war geflüchtet. Zeugen, die Hinweise auf das Geschehen, das sich zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr zugetragen hat und insbesondere auf den Flüchtigen geben können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Albstadt unter der Telefonnummer 07432/955-0 zu melden.
    Wegen des Verdachts des Ladendiebstahls und eines Körperverletzungsdelikts ermittelt das Polizeirevier Albstadt seit Freitagvormittag gegen einen noch Unbekannten. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Mann gegen 10.30 Uhr im Rewe-Markt in der Straße Im Wiesengrund in Truchtelfingen bei einem Diebstahl von Angestellten ertappt. Ein 61-jähriger Mitarbeiter stellte den Dieb und bat ihn ins Büro, wo er die entwendete Ware herausgab. Anschließend verließen die beiden die Filiale, um den Ausweis des Ladendiebs zu holen. Einige Zeit später fanden dann Zeugen den Marktmitarbeiter verletzt auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes liegend vor. Er wurde durch den Rettungsdienst mit leichten Verletzungen in eine Klinik gebracht. Der mutmaßliche Ladendieb und Täter war geflüchtet. Zeugen, die Hinweise auf das Geschehen, das sich zwischen 10.30 Uhr und 11.30 Uhr zugetragen hat und insbesondere auf den Flüchtigen geben können werden gebeten, sich beim Polizeirevier Albstadt unter der Telefonnummer 07432/955-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 28 Ansichten
  • Nach einem Verkehrsunfall am frühen Dienstagmorgen (05.08.2025) in Bonn-Auerberg ermittelt das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht und sucht Zeugen. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand und vorliegenden Zeugenangaben war ein noch unbekannter Autofahrer auf der Straße "Auf der Josefshöhe" unterwegs. Hier soll er die Kölnstraße bei Rotlicht zeigender Ampel in Fahrtrichtung Am Josephinum überquert haben. Dabei stieß er mit dem Fahrzeug eines 34-Jährigen zusammen, der auf der Kölnstraße in Richtung Innenstadt unterwegs war. Der 34-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungswagen in eine Krankenhausambulanz gebracht. Der noch unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Das von ihm genutzte Fahrzeug, ein Mietwagen, wurde wenig später im Bereich Auerberg aufgefunden und sichergestellt. Die Ermittlungen, wer den Wagen zum Unfallzeitpunkt konkret gefahren hat, dauern derzeit noch an. Die Ermittler bitten mögliche Zeugen des Unfalls, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an vk1.bonn@polizei.nrw.de bei der Polizei zu melden.
    Nach einem Verkehrsunfall am frühen Dienstagmorgen (05.08.2025) in Bonn-Auerberg ermittelt das Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht und sucht Zeugen. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand und vorliegenden Zeugenangaben war ein noch unbekannter Autofahrer auf der Straße "Auf der Josefshöhe" unterwegs. Hier soll er die Kölnstraße bei Rotlicht zeigender Ampel in Fahrtrichtung Am Josephinum überquert haben. Dabei stieß er mit dem Fahrzeug eines 34-Jährigen zusammen, der auf der Kölnstraße in Richtung Innenstadt unterwegs war. Der 34-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Er wurde mit einem Rettungswagen in eine Krankenhausambulanz gebracht. Der noch unbekannte Autofahrer setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Das von ihm genutzte Fahrzeug, ein Mietwagen, wurde wenig später im Bereich Auerberg aufgefunden und sichergestellt. Die Ermittlungen, wer den Wagen zum Unfallzeitpunkt konkret gefahren hat, dauern derzeit noch an. Die Ermittler bitten mögliche Zeugen des Unfalls, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an vk1.bonn@polizei.nrw.de bei der Polizei zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • In der Nacht auf Freitag, 08.08.2025, hatte sich ein Unbekannter gegen 3:50 Uhr Zutritt in eine Wohnung in der Tellstraße im Freiburger Stadtteil Stühlinger verschafft. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte der Unbekannte mutmaßlich ein offen stehendes Fenster in einer Hochparterre-Wohnung zum Einstieg genutzt. Anschließend wurden mehrere Räume, in denen sich teilweise schlafende Bewohner befanden, betreten und Schuck sowie Mobiltelefone entwendet. Ein wachgewordener Bewohner der Wohnung überraschte den Unbekannten, der anschließend die Flucht ergriff. Die hinzugerufene Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein. Diese blieben allerdings erfolglos. Das Polizeirevier Freiburg-Nord (Tel.: 0761 882-4221) hat den Sachverhalt aufgenommen und sucht nach möglichen Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht und/ oder Hinweise zum beschriebenen Täter geben können.
    In der Nacht auf Freitag, 08.08.2025, hatte sich ein Unbekannter gegen 3:50 Uhr Zutritt in eine Wohnung in der Tellstraße im Freiburger Stadtteil Stühlinger verschafft. Nach derzeitigen Erkenntnissen hatte der Unbekannte mutmaßlich ein offen stehendes Fenster in einer Hochparterre-Wohnung zum Einstieg genutzt. Anschließend wurden mehrere Räume, in denen sich teilweise schlafende Bewohner befanden, betreten und Schuck sowie Mobiltelefone entwendet. Ein wachgewordener Bewohner der Wohnung überraschte den Unbekannten, der anschließend die Flucht ergriff. Die hinzugerufene Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein. Diese blieben allerdings erfolglos. Das Polizeirevier Freiburg-Nord (Tel.: 0761 882-4221) hat den Sachverhalt aufgenommen und sucht nach möglichen Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht und/ oder Hinweise zum beschriebenen Täter geben können.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Ein 56-jähriger Mann aus Wien fuhr am 7. August 2025 um 19:20 Uhr mit seinem PKW auf der Wörthersee- Süduferstraße und hielt im Bereich des Schleusenwegs, in Klagenfurt aufgrund von Rotlicht bei der dortigen Ampelanlage an. Ein hinter ihm fahrender Rennradfahrer dürfte dies zu spät wahrgenommen haben und fuhr auf den PKW auf. Der 56-Jährige stieg aus dem PKW und fragte den Radfahrer nach einem Ausweis, um die Daten aufgrund des vorangegangenen Verkehrsunfalls auszutauschen. Daraufhin versuchte dieser davonzufahren. Beim Versuch den Radfahrer aufzuhalten, verletzte sich der PKW-Lenker unbestimmten Grades im Bereich des Knies. Ein Zeuge des Unfalls verfolgte den Radfahrer noch bis auf Höhe der Universitätsstraße, wo dieser weiter Richtung Strandbad fuhr und nicht mehr angehalten werden konnte. Beschreibung des Radfahrers: männlich, weißes Leibchen/Radtrikot, schwarze Hose, gelb/grüner Radhelm, türkises Rennrad.
    Ein 56-jähriger Mann aus Wien fuhr am 7. August 2025 um 19:20 Uhr mit seinem PKW auf der Wörthersee- Süduferstraße und hielt im Bereich des Schleusenwegs, in Klagenfurt aufgrund von Rotlicht bei der dortigen Ampelanlage an. Ein hinter ihm fahrender Rennradfahrer dürfte dies zu spät wahrgenommen haben und fuhr auf den PKW auf. Der 56-Jährige stieg aus dem PKW und fragte den Radfahrer nach einem Ausweis, um die Daten aufgrund des vorangegangenen Verkehrsunfalls auszutauschen. Daraufhin versuchte dieser davonzufahren. Beim Versuch den Radfahrer aufzuhalten, verletzte sich der PKW-Lenker unbestimmten Grades im Bereich des Knies. Ein Zeuge des Unfalls verfolgte den Radfahrer noch bis auf Höhe der Universitätsstraße, wo dieser weiter Richtung Strandbad fuhr und nicht mehr angehalten werden konnte. Beschreibung des Radfahrers: männlich, weißes Leibchen/Radtrikot, schwarze Hose, gelb/grüner Radhelm, türkises Rennrad.
    0 Kommentare 0 Geteilt 18 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com