• Am Freitag, den 07.08.2024, zwischen 05:30 Uhr - 23:10 Uhr wurde ein roter Pkw, welcher am Straßenrand der Barbarossastraße parke, durch bislang Unbekannten angefahren. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Örtlichkeit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Hinweise unter 08341/933-0.
    Am Freitag, den 07.08.2024, zwischen 05:30 Uhr - 23:10 Uhr wurde ein roter Pkw, welcher am Straßenrand der Barbarossastraße parke, durch bislang Unbekannten angefahren. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, entfernte sich der Unfallverursacher von der Örtlichkeit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Die Polizei Kaufbeuren bittet um Hinweise unter 08341/933-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 25 Ansichten
  • Im Zeitraum vom vergangenen Donnerstag bis Samstagabend wurden in Immenstadt durch einen bislang unbekannten Täter in der Unteren Kolonie auf Höhe der Hausnummer 7 zwei Pkws verkratzt. An beiden Fahrzeugen wurde jeweils ein langer Kratzer auf der Beifahrerseite festgestellt. Anhand des Schadensbilds wird vermutet, dass die Kratzer mit einem spitzen Gegenstand verursacht wurden. Die Schadenshöhe wird jeweils auf ca. 2000€ geschätzt. Hinweise aus der Bevölkerung nimmt die Polizeiinspektion Immenstadt unter der 08323/96100 entgegen.
    Im Zeitraum vom vergangenen Donnerstag bis Samstagabend wurden in Immenstadt durch einen bislang unbekannten Täter in der Unteren Kolonie auf Höhe der Hausnummer 7 zwei Pkws verkratzt. An beiden Fahrzeugen wurde jeweils ein langer Kratzer auf der Beifahrerseite festgestellt. Anhand des Schadensbilds wird vermutet, dass die Kratzer mit einem spitzen Gegenstand verursacht wurden. Die Schadenshöhe wird jeweils auf ca. 2000€ geschätzt. Hinweise aus der Bevölkerung nimmt die Polizeiinspektion Immenstadt unter der 08323/96100 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Am Samstagvormittag gegen 10:30 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer die Sonthofener Straße in Immenstadt. Vor ihm fuhren zwei Rennradfahrer nebeneinander. Da der Pkw-Fahrer an diesen vorbeifahren wollte, hupte er sie an. Einer der Rennradfahrer ließ sich daraufhin auf die Höhe des Pkw fallen und beleidigte den Fahrer; zudem schlug er mit der Hand gegen die hintere Seitenscheibe des Fahrzeugs. Anschließend fuhr der Fahrradfahrer weiter. Die Polizei Immenstadt bittet zur Identifizierung des Radfahrers und zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts um sachdienliche Hinweise. Der Rennradfahrer wird auf ca. 30 Jahre geschätzt. Er hat eine athletische Figur, einen Drei-Tage-Bart und ist ca. 180cm groß. Er trug ein beige-/sandfarbenes Radtrikot und einen weißen Helm. Das Rennrad ist Cremefarben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Immenstadt unter der Tel.: 08323/96100 entgegen.
    Am Samstagvormittag gegen 10:30 Uhr befuhr ein Pkw-Fahrer die Sonthofener Straße in Immenstadt. Vor ihm fuhren zwei Rennradfahrer nebeneinander. Da der Pkw-Fahrer an diesen vorbeifahren wollte, hupte er sie an. Einer der Rennradfahrer ließ sich daraufhin auf die Höhe des Pkw fallen und beleidigte den Fahrer; zudem schlug er mit der Hand gegen die hintere Seitenscheibe des Fahrzeugs. Anschließend fuhr der Fahrradfahrer weiter. Die Polizei Immenstadt bittet zur Identifizierung des Radfahrers und zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts um sachdienliche Hinweise. Der Rennradfahrer wird auf ca. 30 Jahre geschätzt. Er hat eine athletische Figur, einen Drei-Tage-Bart und ist ca. 180cm groß. Er trug ein beige-/sandfarbenes Radtrikot und einen weißen Helm. Das Rennrad ist Cremefarben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Immenstadt unter der Tel.: 08323/96100 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Am Samstagvormittag zwischen 09:30 - 10:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz des See Kiosk Bisseroy zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Nach bisherigen Erkenntnissen war am Unfall ein weißer PKW, vermutlich mit einer niederländischen Zulassung und montiertem Fahrradträger, beteiligt. Das Fahrzeug streifte einen auf dem Parkplatz parkenden PKW und verursachte dabei einen erheblichen Sachschaden. Ohne anzuhalten oder sich um die Schadensregulierung zu kümmern, setzte der Fahrer/in die Fahrt fort. Es entstand ein geschätzter Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizei bittet sich bei möglichen Zeugen bei der Polizeiinspektion Sonthofen (Tel. 08321/66350) zu melden.
    Am Samstagvormittag zwischen 09:30 - 10:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz des See Kiosk Bisseroy zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit entfernte. Nach bisherigen Erkenntnissen war am Unfall ein weißer PKW, vermutlich mit einer niederländischen Zulassung und montiertem Fahrradträger, beteiligt. Das Fahrzeug streifte einen auf dem Parkplatz parkenden PKW und verursachte dabei einen erheblichen Sachschaden. Ohne anzuhalten oder sich um die Schadensregulierung zu kümmern, setzte der Fahrer/in die Fahrt fort. Es entstand ein geschätzter Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizei bittet sich bei möglichen Zeugen bei der Polizeiinspektion Sonthofen (Tel. 08321/66350) zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Am Freitagvormittag brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Fraunhoferstraße ein und entwendeten Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 9.15 Uhr und 12.30 Uhr verschafften sich die Einbrecher über eine aufgehebelte Terrassentür Zutritt zu dem Einfamilienhaus. Im Inneren durchsuchten sie mehrere Räume und nahmen diverse Schmuckgegenstände an sich. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt. Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet Zeugen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0921/506-0 zu melden.
    Am Freitagvormittag brachen bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus in der Fraunhoferstraße ein und entwendeten Schmuck im Wert von mehreren hundert Euro. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise. Zwischen 9.15 Uhr und 12.30 Uhr verschafften sich die Einbrecher über eine aufgehebelte Terrassentür Zutritt zu dem Einfamilienhaus. Im Inneren durchsuchten sie mehrere Räume und nahmen diverse Schmuckgegenstände an sich. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt. Die Kriminalpolizei Bayreuth bittet Zeugen, die im angegebenen Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 0921/506-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 16 Ansichten
  • In der vergangenen Woche hat ein Unbekannter eine Wildkamera gestohlen. Tatort ist ein Biotop im Bereich der Straße "Brennhausen". Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.
    In der vergangenen Woche hat ein Unbekannter eine Wildkamera gestohlen. Tatort ist ein Biotop im Bereich der Straße "Brennhausen". Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Königshofen unter Tel. 09761/906-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Samstag gegen 09:00 Uhr stellte die Fahrerin eines roten VW Golf ihr Auto auf dem Kundenparkplatz des E-Center in der Kissinger Straße ab. Innerhalb einer halben Stunde hat ein Unbekannter die Beifahrerseite touchiert und flüchtete unerkannt vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
    Am Samstag gegen 09:00 Uhr stellte die Fahrerin eines roten VW Golf ihr Auto auf dem Kundenparkplatz des E-Center in der Kissinger Straße ab. Innerhalb einer halben Stunde hat ein Unbekannter die Beifahrerseite touchiert und flüchtete unerkannt vom Unfallort. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Hammelburg unter Tel. 09732/906-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Freitag, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, kam es zu einer Unfallflucht. Ein grauer Seat Leon wurde hierbei am Waldspielplatz beschädigt. Der Verursacher ist bislang unbekannt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
    Am Freitag, in der Zeit von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, kam es zu einer Unfallflucht. Ein grauer Seat Leon wurde hierbei am Waldspielplatz beschädigt. Der Verursacher ist bislang unbekannt. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Gerolzhofen unter Tel. 09382/940-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • In der Hohnstraße wurde ein Tisch im Außenbereich einer Bäckerei beschädigt. Die mutwillige Tat ereignete sich zwischen Donnerstag, 18:00 Uhr und Freitag, 06:00 Uhr. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
    In der Hohnstraße wurde ein Tisch im Außenbereich einer Bäckerei beschädigt. Die mutwillige Tat ereignete sich zwischen Donnerstag, 18:00 Uhr und Freitag, 06:00 Uhr. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Neustadt / Saale unter Tel. 09771/606-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Im Verlauf der vergangenen Woche ist ein Unbekannter in ein Haus eingestiegen. Das Anwesen wurde nach Wertgegenständen durchwühlt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen und ruft die Bevölkerung auf, sich mit Hinweisen an die Polizei zu wenden. In den Tagen von Dienstag bis Freitag verschaffte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Sonnenstraße. Als der Täter in das Haus einbrach und es nach Wertgegenständen durchwühlte, waren die Bewohner nicht da. Der Unbekannte erbeutete Wertgegenstände für wenige Hundert Euro und flüchtete. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen wegen Einbruchsdiebstahl übernommen und wenden sich mit einem Zeugenaufruf an die Bevölkerung: Wer hat vergangene Woche etwas Verdächtiges im Bereich der Sonnenstraße beobachtet? Wem sind dort möglicherweise Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten? Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1731 entgegen.
    Im Verlauf der vergangenen Woche ist ein Unbekannter in ein Haus eingestiegen. Das Anwesen wurde nach Wertgegenständen durchwühlt. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen übernommen und ruft die Bevölkerung auf, sich mit Hinweisen an die Polizei zu wenden. In den Tagen von Dienstag bis Freitag verschaffte sich ein unbekannter Täter gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Sonnenstraße. Als der Täter in das Haus einbrach und es nach Wertgegenständen durchwühlte, waren die Bewohner nicht da. Der Unbekannte erbeutete Wertgegenstände für wenige Hundert Euro und flüchtete. Die Kriminalpolizei Schweinfurt hat die Ermittlungen wegen Einbruchsdiebstahl übernommen und wenden sich mit einem Zeugenaufruf an die Bevölkerung: Wer hat vergangene Woche etwas Verdächtiges im Bereich der Sonnenstraße beobachtet? Wem sind dort möglicherweise Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Wer kann sonst sachdienliche Hinweise geben, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten? Hinweise nimmt die Kriminalpolizeiinspektion Schweinfurt unter Tel. 09721/202-1731 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com