• Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz ermittelt gegen einen noch unbekannten Fahrzeuglenker, der am Sonntag (10.08.2025) zwischen 18:45 Uhr und 20:00 Uhr in Rahmen einer Veranstaltung auf einem parallel zur Horrheimer Straße in Sersheim verlaufenden Feldweg in einen Unfall verwickelt war und kurzerhand davonfuhr. Der Unbekannte beschädigte mutmaßlich beim Rangieren einen auf dem Feldweg geparkten VW und verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07042 941-0 oder per E-Mail an vaihingen-enz@polizei.bwl.de zu melden.
    Das Polizeirevier Vaihingen an der Enz ermittelt gegen einen noch unbekannten Fahrzeuglenker, der am Sonntag (10.08.2025) zwischen 18:45 Uhr und 20:00 Uhr in Rahmen einer Veranstaltung auf einem parallel zur Horrheimer Straße in Sersheim verlaufenden Feldweg in einen Unfall verwickelt war und kurzerhand davonfuhr. Der Unbekannte beschädigte mutmaßlich beim Rangieren einen auf dem Feldweg geparkten VW und verursachte einen Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07042 941-0 oder per E-Mail an vaihingen-enz@polizei.bwl.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 41 Ansichten
  • Mutmaßlich beim Rangieren beschädigte ein noch unbekannter Fahrzeuglenker am Samstag (09.08.2025) zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr einen auf dem Parkplatz eines Discounters in der Leibnizstraße in Kornwestheim geparkten Suzuki. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim unter Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de zu melden.
    Mutmaßlich beim Rangieren beschädigte ein noch unbekannter Fahrzeuglenker am Samstag (09.08.2025) zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr einen auf dem Parkplatz eines Discounters in der Leibnizstraße in Kornwestheim geparkten Suzuki. Ohne sich um den entstandenen Sachschaden in Höhe von rund 1.000 Euro zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kornwestheim unter Tel. 07154 1313-0 oder per E-Mail an kornwestheim.prev@polizei.bwl.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 35 Ansichten
  • Die Polizei in Hanau hat wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung im Bereich der Willy-Brand-Straße (10er-Hausnummern) die Ermittlungen aufgenommen. Ein 33-Jähriger erschien am Sonntagabend auf dem Hanauer Polizeirevier und berichtete über einen Vorfall vom Freitagabend, bei dem er gegen 23.15 Uhr aus einem Fahrzeug heraus durch eine mutmaßliche Schussabgabe am Kopf leicht verletzt worden sei. Den Täter, der vom Beifahrersitz agiert haben soll, schätze er auf etwa 30 Jahre. Zudem soll er ein gelbes T-Shirt getragen haben. Der schwarze Wagen sei im Anschluss in Richtung Hauptbahnhof geflüchtet. Wer Hinweise geben kann, der möge sich bitte bei der Polizei in Hanau unter der Rufnummer 06181 100-120 melden.
    Die Polizei in Hanau hat wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung im Bereich der Willy-Brand-Straße (10er-Hausnummern) die Ermittlungen aufgenommen. Ein 33-Jähriger erschien am Sonntagabend auf dem Hanauer Polizeirevier und berichtete über einen Vorfall vom Freitagabend, bei dem er gegen 23.15 Uhr aus einem Fahrzeug heraus durch eine mutmaßliche Schussabgabe am Kopf leicht verletzt worden sei. Den Täter, der vom Beifahrersitz agiert haben soll, schätze er auf etwa 30 Jahre. Zudem soll er ein gelbes T-Shirt getragen haben. Der schwarze Wagen sei im Anschluss in Richtung Hauptbahnhof geflüchtet. Wer Hinweise geben kann, der möge sich bitte bei der Polizei in Hanau unter der Rufnummer 06181 100-120 melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Eine etwa 70-jährige Dame befand sich am Samstagnachmittag auf dem nach Hause Weg, als sich im Bereich der Pfarrgasse (20er Hausnummern) ein circa 16-jähriger und etwa 1,60 Meter großer Unbekannter offenbar entschloss der Dame nachzulaufen. Als die Frau vor ihrer Hofeinfahrt ankam, stellte sich der mit einem Basecap, einem dunklen T-Shirt und einer hellen kurzen Hose bekleidete Jugendliche neben diese und soll sein Glied herausgeholt haben. Nach einem kurzen Gespräch flüchtete der vermutlich Minderjährige in unbekannte Richtung. Zeugen, die etwas beobachtet haben, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069 8098-1234.
    Eine etwa 70-jährige Dame befand sich am Samstagnachmittag auf dem nach Hause Weg, als sich im Bereich der Pfarrgasse (20er Hausnummern) ein circa 16-jähriger und etwa 1,60 Meter großer Unbekannter offenbar entschloss der Dame nachzulaufen. Als die Frau vor ihrer Hofeinfahrt ankam, stellte sich der mit einem Basecap, einem dunklen T-Shirt und einer hellen kurzen Hose bekleidete Jugendliche neben diese und soll sein Glied herausgeholt haben. Nach einem kurzen Gespräch flüchtete der vermutlich Minderjährige in unbekannte Richtung. Zeugen, die etwas beobachtet haben, melden sich bitte bei der Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 069 8098-1234.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • In der Zeit von Sonntag 03.05 Uhr bis 04.05 Uhr betraten Unbekannte widerrechtlich ein Grundstück im Bereich der Fachhochschule Nordhausen. Von einem dort abgestellten Campingwagen entnahmen die Täter die angeschlossenen Räder von dem Fahrradträger und beschädigten diesen hierbei. Bei dem Beutegut handelt es sich um zwei Trekkingbikes und ein Mountainbike der Marken KTM, Bulls und Specialized im Wert von mehreren tausend Euro. Die Fahrräder werden wie folgt beschrieben: - Bulls Crossflyer, Herren-Trekkingbike, weiß, mit Plastikschutzblechen und Felgenbremse - KTM, Herrentrekkingbike, schwarz, Scheibenbremsen - Specialized Rockhopper, Mountainbike Hardtail, grau ohne Schutzbleche, Scheibenbremsen. Beamte des Inspektionsdienstes sicherten vor Ort Spuren und fahnden nun nach den Tätern. Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt die Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 entgegen. Zudem werden auch Personen gesucht, denen die beschriebenen Fahrräder im Stadtbild von Nordhausen aufgefallen sind oder zum Verkauf angeboten wurden.
    In der Zeit von Sonntag 03.05 Uhr bis 04.05 Uhr betraten Unbekannte widerrechtlich ein Grundstück im Bereich der Fachhochschule Nordhausen. Von einem dort abgestellten Campingwagen entnahmen die Täter die angeschlossenen Räder von dem Fahrradträger und beschädigten diesen hierbei. Bei dem Beutegut handelt es sich um zwei Trekkingbikes und ein Mountainbike der Marken KTM, Bulls und Specialized im Wert von mehreren tausend Euro. Die Fahrräder werden wie folgt beschrieben: - Bulls Crossflyer, Herren-Trekkingbike, weiß, mit Plastikschutzblechen und Felgenbremse - KTM, Herrentrekkingbike, schwarz, Scheibenbremsen - Specialized Rockhopper, Mountainbike Hardtail, grau ohne Schutzbleche, Scheibenbremsen. Beamte des Inspektionsdienstes sicherten vor Ort Spuren und fahnden nun nach den Tätern. Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt die Polizei in Nordhausen unter der Telefonnummer 03631/960 entgegen. Zudem werden auch Personen gesucht, denen die beschriebenen Fahrräder im Stadtbild von Nordhausen aufgefallen sind oder zum Verkauf angeboten wurden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Poszukiwany to Adam Hauzer, urodzony w dniu 16.12.1975 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    Poszukiwany to Adam Hauzer, urodzony w dniu 16.12.1975 z powodu Art. 279 § 1 Kradzież z włamaniem.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am Samstagabend versuchte ein Mann einen 31-jährigen Wiesbadener in der Bleichstraße auszurauben. Gegen 21:30 Uhr verlangte der Täter von dem Passanten Geld. Als der Geschädigte sich weigerte, schlug der Fremde auf ihn ein. Nach der körperlichen Auseinandersetzung wurden die Beteiligten von Passanten getrennt. Daraufhin flüchtete der Täter über die Walramstraße in Richtung Wellritzstraße. Er war etwa 1,85 Meter groß und schmal, hatte kurze schwarze Haare und trug ein weißes T-Shirt mit einer blauen Jeanshose. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Diese können Hinweise unter der Rufnummer (0611) 345-0 abgeben.
    Am Samstagabend versuchte ein Mann einen 31-jährigen Wiesbadener in der Bleichstraße auszurauben. Gegen 21:30 Uhr verlangte der Täter von dem Passanten Geld. Als der Geschädigte sich weigerte, schlug der Fremde auf ihn ein. Nach der körperlichen Auseinandersetzung wurden die Beteiligten von Passanten getrennt. Daraufhin flüchtete der Täter über die Walramstraße in Richtung Wellritzstraße. Er war etwa 1,85 Meter groß und schmal, hatte kurze schwarze Haare und trug ein weißes T-Shirt mit einer blauen Jeanshose. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeuginnen und Zeugen. Diese können Hinweise unter der Rufnummer (0611) 345-0 abgeben.
    0 Kommentare 0 Geteilt 24 Ansichten
  • Seit Dienstag (22.7.) wird erneut die 13-jährige Zainab Salman aus Griesheim vermisst. Zuletzt gesehen wurde sie von Angehörigen gegen 0.30 Uhr an ihrer Wohnanschrift. Sie hat in der Vergangenheit bereits des Öfteren gegen das Aufenthaltsbestimmungsrecht der Erziehungsberechtigten verstoßen. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen und Ermittlungen führten bislang nicht zu ihrem Auffinden. Auch die gesetzlichen Vertreter können der Polizei keine weiteren sachdienlichen Hinweise liefern, weshalb nun auch mit einem Foto öffentlich nach der Vermissten gefahndet wird. Die 13-Jährige kann folgendermaßen beschrieben werden: 1,75 Meter groß sowie schlanker Statur. Sie trägt dunkle, hüftlange Haare. Als sie das letzte Mal gesehen wurde war sie mit einer schwarzen Lederjacke, einer hellblauen Jeans und weißen Sportschuhen bekleidet. Wer die Vermisste gesehen hat oder Hinweise auf ihren Aufenthaltsort hat, meldet sich bitte bei der Kriminalpolizei in Darmstadt (Kommissariat 10) unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle.
    Seit Dienstag (22.7.) wird erneut die 13-jährige Zainab Salman aus Griesheim vermisst. Zuletzt gesehen wurde sie von Angehörigen gegen 0.30 Uhr an ihrer Wohnanschrift. Sie hat in der Vergangenheit bereits des Öfteren gegen das Aufenthaltsbestimmungsrecht der Erziehungsberechtigten verstoßen. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen und Ermittlungen führten bislang nicht zu ihrem Auffinden. Auch die gesetzlichen Vertreter können der Polizei keine weiteren sachdienlichen Hinweise liefern, weshalb nun auch mit einem Foto öffentlich nach der Vermissten gefahndet wird. Die 13-Jährige kann folgendermaßen beschrieben werden: 1,75 Meter groß sowie schlanker Statur. Sie trägt dunkle, hüftlange Haare. Als sie das letzte Mal gesehen wurde war sie mit einer schwarzen Lederjacke, einer hellblauen Jeans und weißen Sportschuhen bekleidet. Wer die Vermisste gesehen hat oder Hinweise auf ihren Aufenthaltsort hat, meldet sich bitte bei der Kriminalpolizei in Darmstadt (Kommissariat 10) unter der Rufnummer 06151 / 969 - 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle.
    0 Kommentare 0 Geteilt 29 Ansichten
  • Am Sonntagnachmittag, 10.08.2025, gegen 17:45 Uhr flüchtete der Fahrer eines Motorrollers am Stühlinger Kirchplatz in Freiburg, nachdem er von einer Polizei-Streife kontrolliert werden sollte. Das Zweirad sollte wegen des Verdachts eines Pflichtversicherungsverstoßes einer Kontrolle unterzogen werden. Der zunächst unbekannte Rollerfahrer flüchtete daraufhin mit seinem Fahrzeug über die Stadtbahnbrücke in Richtung Konzerthaus. Die Streifenbesatzung konnte den Fahrer des Rollers kurz darauf zu Fuß in der Sedanstraße antreffen. Der betroffene Motorroller wurde ebenfalls aufgefunden. Bei der anschließenden Sachverhaltsaufnahme wirkte der 24-jährige Rollerfahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Das Polizeirevier Freiburg-Nord (Tel: 0761 882-4221) hat ein Ermittlungsverfahren gegen den 24-Jährigen eingeleitet. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass bei der Flucht des Mannes Passanten insbesondere auf der Stadtbahnbrücke gefährdet wurden, sucht die Polizei nach möglichen Geschädigten.
    Am Sonntagnachmittag, 10.08.2025, gegen 17:45 Uhr flüchtete der Fahrer eines Motorrollers am Stühlinger Kirchplatz in Freiburg, nachdem er von einer Polizei-Streife kontrolliert werden sollte. Das Zweirad sollte wegen des Verdachts eines Pflichtversicherungsverstoßes einer Kontrolle unterzogen werden. Der zunächst unbekannte Rollerfahrer flüchtete daraufhin mit seinem Fahrzeug über die Stadtbahnbrücke in Richtung Konzerthaus. Die Streifenbesatzung konnte den Fahrer des Rollers kurz darauf zu Fuß in der Sedanstraße antreffen. Der betroffene Motorroller wurde ebenfalls aufgefunden. Bei der anschließenden Sachverhaltsaufnahme wirkte der 24-jährige Rollerfahrer unter dem Einfluss berauschender Mittel, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Das Polizeirevier Freiburg-Nord (Tel: 0761 882-4221) hat ein Ermittlungsverfahren gegen den 24-Jährigen eingeleitet. Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass bei der Flucht des Mannes Passanten insbesondere auf der Stadtbahnbrücke gefährdet wurden, sucht die Polizei nach möglichen Geschädigten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 14 Ansichten
  • Am Donnerstag, 31.07.2025, wurde in Schwerte an der Bahnhofstraße ein Fahrrad durch die Polizei sichergestellt. Die Ermittlungen zum Eigentümer des Rades verliefen bislang ohne Erfolg. Wer erkennt sein Fahrrad? Hinweise zum rechtmäßigen Eigentümer bitte an die Polizei in Schwerte unter 02304 921 3320, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de. Es wird bei einer möglichen Abholung des Eigentümers darum gebeten, einen Eigentumsnachweis vorzulegen.
    Am Donnerstag, 31.07.2025, wurde in Schwerte an der Bahnhofstraße ein Fahrrad durch die Polizei sichergestellt. Die Ermittlungen zum Eigentümer des Rades verliefen bislang ohne Erfolg. Wer erkennt sein Fahrrad? Hinweise zum rechtmäßigen Eigentümer bitte an die Polizei in Schwerte unter 02304 921 3320, 02303 921 0 oder per Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de. Es wird bei einer möglichen Abholung des Eigentümers darum gebeten, einen Eigentumsnachweis vorzulegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
Gesponsert

Kinder brauchen unsere Hilfe

Nach dem Scheitern der Waffenruhe verschärft sich die Lage in Gaza. Gewalt und Flucht stürzen Kinder und Familien in größte Not. UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com