• In der Zeit von Donnerstag, 14.08.2025, 17:00 Uhr bis Freitag, 15.08.2025, 06:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Firma im Krähenweg in Saterland und entwendeten dort u.a. Werkzeug im Wert von etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Saterland unter der Rufnummer 04498-923770 entgegen.
    In der Zeit von Donnerstag, 14.08.2025, 17:00 Uhr bis Freitag, 15.08.2025, 06:00 Uhr verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Firma im Krähenweg in Saterland und entwendeten dort u.a. Werkzeug im Wert von etwa 1.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Saterland unter der Rufnummer 04498-923770 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 62 Ansichten
  • Am Mittwoch, den 13.08.2025, in der Zeit von 06:00 Uhr bis 14:30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des Netto Marktes Konz, eine Verkehrsunfallflucht. Die Unfallgeschädigte stellte ihren PKW, einen schwarzen Honda Civic, vorwärts in Queraufstellung, in zweiter Reihe vor dem Netto Markt, unbeschädigt ab. Im Nachgang stellte sie einen Streifschaden im hinteren rechten Fahrzeugbereich, sowie an der hinteren rechten Felge fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 1500 EUR. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiwache Konz unter der Telefonnummer 06501/92680 in Verbindung zu setzen.
    Am Mittwoch, den 13.08.2025, in der Zeit von 06:00 Uhr bis 14:30 Uhr ereignete sich auf dem Parkplatz des Netto Marktes Konz, eine Verkehrsunfallflucht. Die Unfallgeschädigte stellte ihren PKW, einen schwarzen Honda Civic, vorwärts in Queraufstellung, in zweiter Reihe vor dem Netto Markt, unbeschädigt ab. Im Nachgang stellte sie einen Streifschaden im hinteren rechten Fahrzeugbereich, sowie an der hinteren rechten Felge fest. Die Schadenshöhe beläuft sich auf etwa 1500 EUR. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizeiwache Konz unter der Telefonnummer 06501/92680 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 53 Ansichten
  • Am Freitagabend kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw-Fahrer und einer Motorradfahrerin, bei dem diese lebensbedrohlich verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die Motorradfahrerin die Hohe-Schaar-Straße in Richtung Kornweide. Parallel zu ihr befuhr ein Lkw die Hohe-Schaar-Straße in gleicher Richtung. Der 47-jährige rumänische Fahrer wechselte im Verlauf den Fahrstreifen und kollidierte dabei mit dem Krad der 22-Jährigen, infolgedessen die Frau zu Boden stürzte und lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Umgehend alarmierte Rettungskräfte versorgten die Verletzte zunächst. Sie wurde anschließend unter notärztlicher Begleitung in ein Krankenhaus transportiert. Die Frau soll sich inzwischen außer Lebensgefahr befinden. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können oder sonstige Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/4286-56789 oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
    Am Freitagabend kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw-Fahrer und einer Motorradfahrerin, bei dem diese lebensbedrohlich verletzt wurde. Die Polizei sucht Zeuginnen und Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die Motorradfahrerin die Hohe-Schaar-Straße in Richtung Kornweide. Parallel zu ihr befuhr ein Lkw die Hohe-Schaar-Straße in gleicher Richtung. Der 47-jährige rumänische Fahrer wechselte im Verlauf den Fahrstreifen und kollidierte dabei mit dem Krad der 22-Jährigen, infolgedessen die Frau zu Boden stürzte und lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Umgehend alarmierte Rettungskräfte versorgten die Verletzte zunächst. Sie wurde anschließend unter notärztlicher Begleitung in ein Krankenhaus transportiert. Die Frau soll sich inzwischen außer Lebensgefahr befinden. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang geben können oder sonstige Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich beim Hinweistelefon der Polizei unter 040/4286-56789 oder bei einer Polizeidienststelle zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 59 Ansichten
  • Am 15.08.2025 gegen 18:30 Uhr kam es auf der Schwarzwaldstraße, an der Einmündung zu einem "Park and Ride" Parkplatz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Radfahrer kollidierte mit einem Pkw und wurde hierbei schwer verletzt. Er musste zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Klinikum verbracht werden. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr der Radfahrer die Schwarzwaldstraße. Entgegen - von der Einmündung der L 186 her kommend - fuhr eine 64-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw. Sie wollte nach links in Richtung Zufahrt des Parkplatzes abbiegen. Möglicherweise reagierte sie nach Erkennen des Radfahrers falsch und es kam zu Kollision. Das Polizeirevier Waldkirch (07681 4074-0) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang noch Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können.
    Am 15.08.2025 gegen 18:30 Uhr kam es auf der Schwarzwaldstraße, an der Einmündung zu einem "Park and Ride" Parkplatz zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Radfahrer kollidierte mit einem Pkw und wurde hierbei schwer verletzt. Er musste zur weiteren Behandlung durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Klinikum verbracht werden. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr der Radfahrer die Schwarzwaldstraße. Entgegen - von der Einmündung der L 186 her kommend - fuhr eine 64-jährige Autofahrerin mit ihrem Pkw. Sie wollte nach links in Richtung Zufahrt des Parkplatzes abbiegen. Möglicherweise reagierte sie nach Erkennen des Radfahrers falsch und es kam zu Kollision. Das Polizeirevier Waldkirch (07681 4074-0) hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht in diesem Zusammenhang noch Zeugen, welche Angaben zum Unfallhergang machen können.
    0 Kommentare 0 Geteilt 52 Ansichten
  • Lediglich 10 Minuten brauchte eine unbekannte Person Freitagmorgen, um in Möbisburg ein elektrisches Zugangstor schadlos zu öffnen und sich so unerlaubt Zutritt zum Grundstück zu verschaffen. Hier war das Ziel der Begierde in Form eines nicht zugelassenen Kraftrades im Wert eines mittleren vierstelligen Betrages schnell ausfindig gemacht. Nachdem sich der Einbrecher der Honda nunmehr bemächtigt hatte, floh er damit vom Tatort. Der Eigentümer musste kurz darauf das Verschwinden feststellen und alarmierte die Polizei. Diese kam vor Ort, sicherte umfangreiche Spuren und leitete Fahndungsmaßnahmen nach dem Krad ein.
    Lediglich 10 Minuten brauchte eine unbekannte Person Freitagmorgen, um in Möbisburg ein elektrisches Zugangstor schadlos zu öffnen und sich so unerlaubt Zutritt zum Grundstück zu verschaffen. Hier war das Ziel der Begierde in Form eines nicht zugelassenen Kraftrades im Wert eines mittleren vierstelligen Betrages schnell ausfindig gemacht. Nachdem sich der Einbrecher der Honda nunmehr bemächtigt hatte, floh er damit vom Tatort. Der Eigentümer musste kurz darauf das Verschwinden feststellen und alarmierte die Polizei. Diese kam vor Ort, sicherte umfangreiche Spuren und leitete Fahndungsmaßnahmen nach dem Krad ein.
    0 Kommentare 0 Geteilt 55 Ansichten
  • Am Samstag, den 16.08.2025, gegen 01:00 Uhr kam es in der Heny-Roos-Passage in Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Vor Ort traf die Polizei eine Person mit einer blutenden Schnittwunde an. Zuvor kam es zu einem Streit, in dessen Verlauf der Täter mit einer gesplitterten Glasflasche in Richtung des Geschädigten schlug und diesen an der Hand verletzte. Der Täter konnte in der Nähe des Tatorts angetroffen werden und wurde in Gewahrsam genommen. Er muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Haben Sie die Tat beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
    Am Samstag, den 16.08.2025, gegen 01:00 Uhr kam es in der Heny-Roos-Passage in Ludwigshafen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Vor Ort traf die Polizei eine Person mit einer blutenden Schnittwunde an. Zuvor kam es zu einem Streit, in dessen Verlauf der Täter mit einer gesplitterten Glasflasche in Richtung des Geschädigten schlug und diesen an der Hand verletzte. Der Täter konnte in der Nähe des Tatorts angetroffen werden und wurde in Gewahrsam genommen. Er muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung verantworten. Haben Sie die Tat beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
    0 Kommentare 0 Geteilt 57 Ansichten
  • Am Freitag, den 15.08.2025 kam es im Zeitraum zwischen 00:30 Uhr und 02:00 Uhr im Bereich der August-Heller-Straße in Ludwigshafen zu einem Diebstahl von Kabelrollen. In dem genannten Zeitraum befuhr ein schwarzes Fahrzeug das abgesperrte Gelände, auf dem sich die Kabeltrommeln befanden. Nachdem mehrere Kabelrollen in das Fahrzeug verladen wurden, verließ das Fahrzeug das Grundstück. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise auf das verdächtige Fahrzeug geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
    Am Freitag, den 15.08.2025 kam es im Zeitraum zwischen 00:30 Uhr und 02:00 Uhr im Bereich der August-Heller-Straße in Ludwigshafen zu einem Diebstahl von Kabelrollen. In dem genannten Zeitraum befuhr ein schwarzes Fahrzeug das abgesperrte Gelände, auf dem sich die Kabeltrommeln befanden. Nachdem mehrere Kabelrollen in das Fahrzeug verladen wurden, verließ das Fahrzeug das Grundstück. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise auf das verdächtige Fahrzeug geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de .
    0 Kommentare 0 Geteilt 50 Ansichten
  • In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen unbekannte Täter in eine Bäckereifiliale in der Apothekerstraße ein. Die durchsuchten die Bäckerei nach Wertgegenständen. Als sie keine Beute machen konnten, verließen sie unerkannt das Gebäude. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0291-90200 bei der Polizei in Arnsberg zu melden.
    In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brachen unbekannte Täter in eine Bäckereifiliale in der Apothekerstraße ein. Die durchsuchten die Bäckerei nach Wertgegenständen. Als sie keine Beute machen konnten, verließen sie unerkannt das Gebäude. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0291-90200 bei der Polizei in Arnsberg zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 63 Ansichten
  • Am 15.08.2025 in der Zeit von 15:25 - 15:50 Uhr öffneten Unbekannte Täter die nicht verschlossene Hauseingangstür an einem Haus auf dem Franz-Eifler-Weg und entwendeten eine Geldbörse aus einem Schrank in der Küche. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.
    Am 15.08.2025 in der Zeit von 15:25 - 15:50 Uhr öffneten Unbekannte Täter die nicht verschlossene Hauseingangstür an einem Haus auf dem Franz-Eifler-Weg und entwendeten eine Geldbörse aus einem Schrank in der Küche. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 52 Ansichten
  • Der 16-jährigen Varshan N. wird seit Dienstag, dem 29. Juli 2025, aus einer Jugendhilfeeinrichtung vermisst. Die durchgeführten Maßnahmen erbrachten keine Hinweise zu seinem möglichen Aufenthaltsort. Der Vermisste ist schlank, etwa 1,55 Meter groß und hat dichtes schwarzes Haar. Er spricht kein Deutsch,sondern lediglich seine Muttersprache Singhalesisch und wenig Englisch. Er war zuletzt bekleidet mit einem rot-weiß gestreiften Pullover und einer grauen Jeans. Er führte einen dunklen Rucksack mit sich. Wer hat die vermisste Person gesehen oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben? Im Falle eines Antreffens des 16-Jährigen oder wer Hinweise zu dessen Aufenthaltsort geben kann, wird um Kontaktaufnahme unter der polizeilichen Rufnummer 0781 21-2820 oder mit jeder Polizeidienststelle gebeten.
    Der 16-jährigen Varshan N. wird seit Dienstag, dem 29. Juli 2025, aus einer Jugendhilfeeinrichtung vermisst. Die durchgeführten Maßnahmen erbrachten keine Hinweise zu seinem möglichen Aufenthaltsort. Der Vermisste ist schlank, etwa 1,55 Meter groß und hat dichtes schwarzes Haar. Er spricht kein Deutsch,sondern lediglich seine Muttersprache Singhalesisch und wenig Englisch. Er war zuletzt bekleidet mit einem rot-weiß gestreiften Pullover und einer grauen Jeans. Er führte einen dunklen Rucksack mit sich. Wer hat die vermisste Person gesehen oder kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben? Im Falle eines Antreffens des 16-Jährigen oder wer Hinweise zu dessen Aufenthaltsort geben kann, wird um Kontaktaufnahme unter der polizeilichen Rufnummer 0781 21-2820 oder mit jeder Polizeidienststelle gebeten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 30 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com