• Gleich mehrfach stieß ein Pkw-Fahrer beim Einparken gegen ein anderes Fahrzeug. Dies beobachtete am Dienstagabend ein Zeuge in der Kronfeldstraße. Im Anschluss parkte der Verursacher sein Fahrzeug abseits der Unfallstelle und entfernte sich zu Fuß. Die hinzugerufenen Beamten konnten den Flüchtigen nicht feststellen. Anhand seines Kennzeichens vom Pkw wird nun weiter ermittelt. #Unfallflucht
    Gleich mehrfach stieß ein Pkw-Fahrer beim Einparken gegen ein anderes Fahrzeug. Dies beobachtete am Dienstagabend ein Zeuge in der Kronfeldstraße. Im Anschluss parkte der Verursacher sein Fahrzeug abseits der Unfallstelle und entfernte sich zu Fuß. Die hinzugerufenen Beamten konnten den Flüchtigen nicht feststellen. Anhand seines Kennzeichens vom Pkw wird nun weiter ermittelt. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Beim Versuch, in eine Parklücke in der Wöllnitzer Straße einzuparken, touchierte ein Pkw am Dienstagvormittag gleich zwei parkende Fahrzeuge. Seinen Pkw ließ er anschließend dort stehen und lief davon. Zeugen beobachteten den Vorfall und verständigten die Polizei. Der Unfallflüchtige konnte schnell ermittelt werden. Er muss sich nun wegen der begangenen Straftat (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) verantworten.
    Beim Versuch, in eine Parklücke in der Wöllnitzer Straße einzuparken, touchierte ein Pkw am Dienstagvormittag gleich zwei parkende Fahrzeuge. Seinen Pkw ließ er anschließend dort stehen und lief davon. Zeugen beobachteten den Vorfall und verständigten die Polizei. Der Unfallflüchtige konnte schnell ermittelt werden. Er muss sich nun wegen der begangenen Straftat (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) verantworten.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Im Jenaer Dornbluthweg ist es am Dienstagnachmittag zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatte seinen Vermieter bedroht und dabei zwei Messer in den Händen gehalten. Der 45-Jährige hat sich von der Polizei widerstandslos festnehmen lassen. Da er sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, ist er in eine medizinische Einrichtung gebracht worden. Alle Beteiligten blieben bei dem Einsatz unverletzt. Die Messer sind vor Ort beschlagnahmt worden.
    Im Jenaer Dornbluthweg ist es am Dienstagnachmittag zu einem größeren Polizeieinsatz gekommen. Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses hatte seinen Vermieter bedroht und dabei zwei Messer in den Händen gehalten. Der 45-Jährige hat sich von der Polizei widerstandslos festnehmen lassen. Da er sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, ist er in eine medizinische Einrichtung gebracht worden. Alle Beteiligten blieben bei dem Einsatz unverletzt. Die Messer sind vor Ort beschlagnahmt worden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Sonntag in ein Einfamilienhaus an der Straße Im Ortsfeld ein. Sie hebelten ein Fenster auf und gelangten so in das Haus, wo sie nach Diebesgut suchten. Ob sie tatsächlich Beute machten, ist derzeit noch unklar. Unerkannt flüchteten sie anschließend vom Tatort. Die Polizei Osterholz hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise möglicher Zeugen nehmen die Beamten unter Telefon 04791/3070 entgegen.
    Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf Sonntag in ein Einfamilienhaus an der Straße Im Ortsfeld ein. Sie hebelten ein Fenster auf und gelangten so in das Haus, wo sie nach Diebesgut suchten. Ob sie tatsächlich Beute machten, ist derzeit noch unklar. Unerkannt flüchteten sie anschließend vom Tatort. Die Polizei Osterholz hat die Ermittlungen aufgenommen. Hinweise möglicher Zeugen nehmen die Beamten unter Telefon 04791/3070 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Ein hochwertiges E-Bike wurde zwischen Samstagmittag und Sonntagfrüh aus einem Schuppen an der Bergstraße entwendet. Beim Diebstahl des grauen Bikes der Marke Cube hatte der Dieb leichtes Spiel, da der Schuppen nicht abgeschlossen war. Die Polizei rät, die immer hochwertigeren Fahrräder und Gartengeräte nur in gut gesicherten, abgeschlossenen Räumen aufzubewahren. Mögliche Zeugen, die an der Bergstraße auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon 04207/911060 bei der Polizeistation Oyten zu melden. #Diebstahl
    Ein hochwertiges E-Bike wurde zwischen Samstagmittag und Sonntagfrüh aus einem Schuppen an der Bergstraße entwendet. Beim Diebstahl des grauen Bikes der Marke Cube hatte der Dieb leichtes Spiel, da der Schuppen nicht abgeschlossen war. Die Polizei rät, die immer hochwertigeren Fahrräder und Gartengeräte nur in gut gesicherten, abgeschlossenen Räumen aufzubewahren. Mögliche Zeugen, die an der Bergstraße auffällige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter Telefon 04207/911060 bei der Polizeistation Oyten zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht Zeugen, die am Sonntag (17.08.2025) gegen 12.20 Uhr einen auffällig fahrenden Motorradlenker auf der Bundesautobahn 81 zwischen der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost und dem Autobahnkreuz Stuttgart beobachtet haben. Gemäß den Angaben eines 34 Jahre alten PKW-Fahrers soll der Unbekannte, der eine Harley-Davidson lenkte, mehrfach rechts überholt und beim anschließenden Wiedereinscheren Verkehrsteilnehmende zum Abbremsen gezwungen haben. Hierbei habe er alle vorhandenen Fahrstreifen genutzt. An dem Motorrad sei ein Böblinger Kennzeichen (BB-) angebracht gewesen sein und der Fahrer habe einen Helm, eine Jeans und weiße Turnschuhe getragen. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0711 6869-0 oder E-Mail: stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de entgegen. #Autobahn
    Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg sucht Zeugen, die am Sonntag (17.08.2025) gegen 12.20 Uhr einen auffällig fahrenden Motorradlenker auf der Bundesautobahn 81 zwischen der Anschlussstelle Sindelfingen-Ost und dem Autobahnkreuz Stuttgart beobachtet haben. Gemäß den Angaben eines 34 Jahre alten PKW-Fahrers soll der Unbekannte, der eine Harley-Davidson lenkte, mehrfach rechts überholt und beim anschließenden Wiedereinscheren Verkehrsteilnehmende zum Abbremsen gezwungen haben. Hierbei habe er alle vorhandenen Fahrstreifen genutzt. An dem Motorrad sei ein Böblinger Kennzeichen (BB-) angebracht gewesen sein und der Fahrer habe einen Helm, eine Jeans und weiße Turnschuhe getragen. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 0711 6869-0 oder E-Mail: stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de entgegen. #Autobahn
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei Suhl und der Fund von unter anderem 460 Gramm Methamphetamin und 300 Gramm Amphetamin bei einer fingierten Verkehrskontrolle mit einem 29-jährigen Autofahrer Anfang Juni 2025 führten Mittwochmorgen (20.08.2025) zu einem Einsatz der Thüringer Polizei gegen die Organisierte Drogenkriminalität. Die Ermittler durchsuchten insgesamt neun Objekte in Meiningen und Erfurt und stellten Betäubungsmittel, Bargeld, Datenträger und verbotene Gegenstände sicher. In diesem Zusammenhang kam es zur Festnahme eines 28-Jährigen, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Zwei weitere Personen wurden zunächst vorläufig festgenommen, aber nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Haftrichtervorführung des 28-Jährigen ist im Laufe des Tages geplant. #Drogenfund #Festnahme
    Intensive Ermittlungen der Kriminalpolizei Suhl und der Fund von unter anderem 460 Gramm Methamphetamin und 300 Gramm Amphetamin bei einer fingierten Verkehrskontrolle mit einem 29-jährigen Autofahrer Anfang Juni 2025 führten Mittwochmorgen (20.08.2025) zu einem Einsatz der Thüringer Polizei gegen die Organisierte Drogenkriminalität. Die Ermittler durchsuchten insgesamt neun Objekte in Meiningen und Erfurt und stellten Betäubungsmittel, Bargeld, Datenträger und verbotene Gegenstände sicher. In diesem Zusammenhang kam es zur Festnahme eines 28-Jährigen, gegen den ein Haftbefehl vorlag. Zwei weitere Personen wurden zunächst vorläufig festgenommen, aber nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen. Die Haftrichtervorführung des 28-Jährigen ist im Laufe des Tages geplant. #Drogenfund #Festnahme
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Nach einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Schützenring / Wolfsgärten am Freitagabend (15.08.2025) sucht die Polizei Duderstadt (Landkreis Göttingen) eine bislang unbekannte Autofahrerin sowie mögliche weitere Zeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein 41-jähriger Urlaubsgast mit seinem Rollstuhl und einem daran befestigten Handbike von einem Einkaufsmarkt am Schützenring auf dem Weg in seine Unterkunft, als er gegen 19.45 Uhr die Straße "Wolfsgärten" überquerte. Dabei kam es im Einmündungsbereich zu einer Kollision mit einem silberfarbenen Pkw, der vom Schützenring in die Wolfsgärten abbog. Der Rollstuhlfahrer blieb unverletzt, an seinem Handbike entstand jedoch Sachschaden. Nach dem Unfall stieg die mutmaßliche Unfallverursacherin aus, erkundigte sich nach dem Befinden des Mannes und nahm telefonisch Kontakt zu dessen Betreuern auf. Kurz nach deren Eintreffen entfernte sich die Frau vom Unfallort, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Die Gesuchte soll nach Angaben der Beteiligten etwa 30 bis 40 Jahre alt, circa schulterlange blonde Haare haben und keine Brille getragen haben. Sie soll zudem geäußert haben, beruflich an einem Göttinger Krankenhaus tätig und auf dem Weg dorthin zu sein. Die Polizei Duderstadt bittet die Fahrerin, sich eigenständig zu melden und hofft darüber hinaus auf Zeugenhinweise. Wer den Unfall beobachtet hat oder Hinweise zu der gesuchten Frau oder ihrem silberfarbenen Pkw geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 05527/8461-0 bei der Polizei Duderstadt zu melden. #Verkehrsunfall
    Nach einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Schützenring / Wolfsgärten am Freitagabend (15.08.2025) sucht die Polizei Duderstadt (Landkreis Göttingen) eine bislang unbekannte Autofahrerin sowie mögliche weitere Zeugen. Nach derzeitigen Erkenntnissen war ein 41-jähriger Urlaubsgast mit seinem Rollstuhl und einem daran befestigten Handbike von einem Einkaufsmarkt am Schützenring auf dem Weg in seine Unterkunft, als er gegen 19.45 Uhr die Straße "Wolfsgärten" überquerte. Dabei kam es im Einmündungsbereich zu einer Kollision mit einem silberfarbenen Pkw, der vom Schützenring in die Wolfsgärten abbog. Der Rollstuhlfahrer blieb unverletzt, an seinem Handbike entstand jedoch Sachschaden. Nach dem Unfall stieg die mutmaßliche Unfallverursacherin aus, erkundigte sich nach dem Befinden des Mannes und nahm telefonisch Kontakt zu dessen Betreuern auf. Kurz nach deren Eintreffen entfernte sich die Frau vom Unfallort, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Die Gesuchte soll nach Angaben der Beteiligten etwa 30 bis 40 Jahre alt, circa schulterlange blonde Haare haben und keine Brille getragen haben. Sie soll zudem geäußert haben, beruflich an einem Göttinger Krankenhaus tätig und auf dem Weg dorthin zu sein. Die Polizei Duderstadt bittet die Fahrerin, sich eigenständig zu melden und hofft darüber hinaus auf Zeugenhinweise. Wer den Unfall beobachtet hat oder Hinweise zu der gesuchten Frau oder ihrem silberfarbenen Pkw geben kann, wird gebeten, sich unter Telefon 05527/8461-0 bei der Polizei Duderstadt zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Ein Bewohnerin der Friedrich-Ebert-Straße musste am Dienstagabend feststellen, dass ihre Bestellung in einem Mülleimer gelandet ist. Die flache Sendung ist durch einen Unbekannten aus dem Briefkasten entfernt und der Inhalt entnommen worden. Anschließend warf dieser die Sendung in den Müll. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Diebstahl auf. Das Beutegut hat einen Wert von etwa 30 Euro. #Diebstahl
    Ein Bewohnerin der Friedrich-Ebert-Straße musste am Dienstagabend feststellen, dass ihre Bestellung in einem Mülleimer gelandet ist. Die flache Sendung ist durch einen Unbekannten aus dem Briefkasten entfernt und der Inhalt entnommen worden. Anschließend warf dieser die Sendung in den Müll. Die Polizei nahm eine Anzeige wegen Diebstahl auf. Das Beutegut hat einen Wert von etwa 30 Euro. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Zwischen Montag (18.08.2025) und Dienstag (19.08.2025) ist es in Werne zu einem Kindertagesstätteneinbruch gekommen. Die bislang unbekannten Täter haben die Räumlichkeiten zwischen 17.30 Uhr und 07.00 Uhr an der Straße "Am See" aufgesucht und durchwühlt. Angaben zu entwendetem Gut konnten bislang nicht gemacht werden. Hinweise zu den Tätern erbittet die Polizei in Werne unter 02389 921 3420. Kontakt kann aber auch gerne über die 02303 921 0 oder per Mail poststelle.unna@polizei.nrw.de aufgenommen werden. #Einbruch
    Zwischen Montag (18.08.2025) und Dienstag (19.08.2025) ist es in Werne zu einem Kindertagesstätteneinbruch gekommen. Die bislang unbekannten Täter haben die Räumlichkeiten zwischen 17.30 Uhr und 07.00 Uhr an der Straße "Am See" aufgesucht und durchwühlt. Angaben zu entwendetem Gut konnten bislang nicht gemacht werden. Hinweise zu den Tätern erbittet die Polizei in Werne unter 02389 921 3420. Kontakt kann aber auch gerne über die 02303 921 0 oder per Mail poststelle.unna@polizei.nrw.de aufgenommen werden. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com