• Am Donnerstag, gegen 23:30 Uhr, bemerkte ein Zeuge in der Ernst-Thälmann-Straße in Schleiz einen jungen Mann, der mehrere Kennzeichen bei sich trug und informierte die Polizei. Die Beamten stellten daraufhin einen 18-jährigen Mann fest, der aus einer Schleizer betreuten Einrichtung abgängig war. In seinem Zimmer wurden im Rahmen der weiteren Ermittlungen über 30 entwendete Kennzeichen sichergestellt. Die Befragung des Tatverdächtigen gestaltete sich aufgrund einer geistigen Behinderung schwierig. Die Ermittlungen zur Tatmotivation dauern an. #Vermisstenfall #Diebstahl
    Am Donnerstag, gegen 23:30 Uhr, bemerkte ein Zeuge in der Ernst-Thälmann-Straße in Schleiz einen jungen Mann, der mehrere Kennzeichen bei sich trug und informierte die Polizei. Die Beamten stellten daraufhin einen 18-jährigen Mann fest, der aus einer Schleizer betreuten Einrichtung abgängig war. In seinem Zimmer wurden im Rahmen der weiteren Ermittlungen über 30 entwendete Kennzeichen sichergestellt. Die Befragung des Tatverdächtigen gestaltete sich aufgrund einer geistigen Behinderung schwierig. Die Ermittlungen zur Tatmotivation dauern an. #Vermisstenfall #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am 20. August 2025 gegen 11:30 Uhr entwendete eine Frau mehrere Kleidungsstücke aus einem Geschäft in der Bahnhofstraße in Uelzen. Sie wurde später in einem anderen Geschäft wiedererkannt und räumte die Diebstähle in drei Geschäften ein. Der Wert der entwendeten Ware beläuft sich auf wenige hundert Euro. #Diebstahl
    Am 20. August 2025 gegen 11:30 Uhr entwendete eine Frau mehrere Kleidungsstücke aus einem Geschäft in der Bahnhofstraße in Uelzen. Sie wurde später in einem anderen Geschäft wiedererkannt und räumte die Diebstähle in drei Geschäften ein. Der Wert der entwendeten Ware beläuft sich auf wenige hundert Euro. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Am 21. August 2025 gegen 09:30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 216 ein Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Mann aus Göhrde überholte mit einem Mercedes in einer Kurve einen unbekannten LKW. Ein entgegenkommender Transporter musste ausweichen und kollidierte mit einer Leitplanke. Der Sachschaden beläuft sich auf einige hundert Euro. Der 62-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und hatte 0,8 Promille Alkohol im Blut. #Verkehrsunfall
    Am 21. August 2025 gegen 09:30 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 216 ein Verkehrsunfall. Ein 62-jähriger Mann aus Göhrde überholte mit einem Mercedes in einer Kurve einen unbekannten LKW. Ein entgegenkommender Transporter musste ausweichen und kollidierte mit einer Leitplanke. Der Sachschaden beläuft sich auf einige hundert Euro. Der 62-Jährige war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis und hatte 0,8 Promille Alkohol im Blut. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am 21. August 2024, gegen 0 Uhr, versuchten zwei Jugendliche in Bergheim-Kenten, einer Polizeikontrolle an der Straße „Am Sodagraben“ zu entgehen. Ein 17-Jähriger, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, flüchtete zu Fuß von einem Parkplatz eines Schnellrestaurants, nachdem er mit einem 15-jährigen Beifahrer aus dem Fahrzeug gestiegen war. Eine 26-jährige Frau, die sich als Halterin des Fahrzeugs auswies, blieb im Auto zurück. Die Polizei nahm die beiden flüchtenden Jugendlichen kurze Zeit später fest. Der 17-Jährige gab zu, das Fahrzeug gefahren zu haben. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen. Die Halterin des Fahrzeugs wird ebenfalls angezeigt, da sie den 17-Jährigen fahren ließ. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats dauern an.
    Am 21. August 2024, gegen 0 Uhr, versuchten zwei Jugendliche in Bergheim-Kenten, einer Polizeikontrolle an der Straße „Am Sodagraben“ zu entgehen. Ein 17-Jähriger, der nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, flüchtete zu Fuß von einem Parkplatz eines Schnellrestaurants, nachdem er mit einem 15-jährigen Beifahrer aus dem Fahrzeug gestiegen war. Eine 26-jährige Frau, die sich als Halterin des Fahrzeugs auswies, blieb im Auto zurück. Die Polizei nahm die beiden flüchtenden Jugendlichen kurze Zeit später fest. Der 17-Jährige gab zu, das Fahrzeug gefahren zu haben. Gegen ihn wurde eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen. Die Halterin des Fahrzeugs wird ebenfalls angezeigt, da sie den 17-Jährigen fahren ließ. Die Ermittlungen des Verkehrskommissariats dauern an.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Dienstag, den 19. August 2025, gegen 14:30 Uhr, wurde ein 18-Jähriger auf einem Feldweg in Höhe der Erleshäuser Straße in Büdingen von einem Unbekannten mit einem Messer verletzt. Der Täter forderte das Handy des jungen Mannes. Als dieser sich weigerte, stach der Unbekannte vermutlich mit einem Messer auf ihn ein und fügte ihm mehrere Schnittverletzungen am Oberkörper zu. Anschließend flüchtete der etwa 183 cm große, kräftig gebaute Mann mit kurzen Haaren und Dreitagebart. Er trug einen schwarzen Hoodie und eine schwarze OP-Maske. Die Kriminalpolizei Friedberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Wer hat den Überfall auf dem Feldweg von der Erstaufnahmeeinrichtung kommend in Richtung Innenstadt beobachtet? Wem ist der Unbekannte vor oder nach der Tat aufgefallen? Wer kann Hinweise zu seiner Identität geben? Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Friedberg unter der Telefonnummer 06031/6010 in Verbindung zu setzen.
    Am Dienstag, den 19. August 2025, gegen 14:30 Uhr, wurde ein 18-Jähriger auf einem Feldweg in Höhe der Erleshäuser Straße in Büdingen von einem Unbekannten mit einem Messer verletzt. Der Täter forderte das Handy des jungen Mannes. Als dieser sich weigerte, stach der Unbekannte vermutlich mit einem Messer auf ihn ein und fügte ihm mehrere Schnittverletzungen am Oberkörper zu. Anschließend flüchtete der etwa 183 cm große, kräftig gebaute Mann mit kurzen Haaren und Dreitagebart. Er trug einen schwarzen Hoodie und eine schwarze OP-Maske. Die Kriminalpolizei Friedberg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise. Wer hat den Überfall auf dem Feldweg von der Erstaufnahmeeinrichtung kommend in Richtung Innenstadt beobachtet? Wem ist der Unbekannte vor oder nach der Tat aufgefallen? Wer kann Hinweise zu seiner Identität geben? Zeugen werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Friedberg unter der Telefonnummer 06031/6010 in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Erledigt

    Der ursprüngliche Inhalt wurde aus Datenschutzgründen archiviert. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

    0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am 20.08.2025 ereignete sich gegen 21:00 Uhr im Werre-Park in Bad Oeynhausen ein Ladendiebstahl in der Drogerie-Filiale Müller. Drei unbekannte männliche Tatverdächtige entwendeten Parfüms im fünfstelligen Eurobereich und verließen das Geschäft ohne zu bezahlen. Täterbeschreibung 1: männlich, kräftig, dunkle Haare und Bart, bekleidet mit einer dunkelgrünen bis braunen Jacke mit schwarzem Fellkragen, blauer Mütze, Jeanshose und hellblauen Schuhen. Täterbeschreibung 2: männlich, schlank, dunkle Haare, bekleidet mit einer dunkelblauen bis schwarzen Jacke, blauer Mütze, grauen Handschuhen, Jeanshose und weißen Schuhen. Täterbeschreibung 3: männlich, schlank, schwarze Haare und Bart, bekleidet mit einer schwarzen Jacke, Jeanshose und blauen Schuhen mit weißer Sohle. Wer Hinweise zu den Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten, sich zu melden. #Diebstahl
    Am 20.08.2025 ereignete sich gegen 21:00 Uhr im Werre-Park in Bad Oeynhausen ein Ladendiebstahl in der Drogerie-Filiale Müller. Drei unbekannte männliche Tatverdächtige entwendeten Parfüms im fünfstelligen Eurobereich und verließen das Geschäft ohne zu bezahlen. Täterbeschreibung 1: männlich, kräftig, dunkle Haare und Bart, bekleidet mit einer dunkelgrünen bis braunen Jacke mit schwarzem Fellkragen, blauer Mütze, Jeanshose und hellblauen Schuhen. Täterbeschreibung 2: männlich, schlank, dunkle Haare, bekleidet mit einer dunkelblauen bis schwarzen Jacke, blauer Mütze, grauen Handschuhen, Jeanshose und weißen Schuhen. Täterbeschreibung 3: männlich, schlank, schwarze Haare und Bart, bekleidet mit einer schwarzen Jacke, Jeanshose und blauen Schuhen mit weißer Sohle. Wer Hinweise zu den Tatverdächtigen geben kann, wird gebeten, sich zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Zum Tatzeitpunkt wurden drei Fahrzeuge aufgebrochen. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen? #Diebstahl
    Zum Tatzeitpunkt wurden drei Fahrzeuge aufgebrochen. Wer kann Angaben zu dem abgebildeten Tatverdächtigen machen? #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Der Geschädigte stellte sein Fahrrad unverschlossen vor der Sparkasse an der Schweriner Str. ab und begab sich an einen Geldautomaten in der Sparkasse. In dieser Zeit wurde sein Fahrrad durch die bislang unbekannten Tatverdächtigen entwendet. Wer kann Hinweise auf die Identität der abgebildeten Tatverdächtigen geben? #Diebstahl
    Der Geschädigte stellte sein Fahrrad unverschlossen vor der Sparkasse an der Schweriner Str. ab und begab sich an einen Geldautomaten in der Sparkasse. In dieser Zeit wurde sein Fahrrad durch die bislang unbekannten Tatverdächtigen entwendet. Wer kann Hinweise auf die Identität der abgebildeten Tatverdächtigen geben? #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Poszukiwany to Mariusz Howis, urodzony w dniu 08.09.2004 z powodu Art. 178a § 1 w zw. z art. 178a § 4 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, jeżeli sprawca był wcześniej prawomocnie skazany za prowadzenie pojazdu mechanicznego w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo za przestępstwo określone w art. 173, 174, 177 lub art. 355 par. 2 popełnione w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo dopuścił się czynu określonego w art. 178a par. 1 w okresie obowiązywania zakazu prowadzenia pojazdów mechanicznych orzeczonego w związku ze skazaniem za przestępstwo.
    Poszukiwany to Mariusz Howis, urodzony w dniu 08.09.2004 z powodu Art. 178a § 1 w zw. z art. 178a § 4 Prowadzenie pojazdu mechanicznego w ruchu lądowym, wodnym lub powietrznym przez osobę będącą w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego, jeżeli sprawca był wcześniej prawomocnie skazany za prowadzenie pojazdu mechanicznego w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo za przestępstwo określone w art. 173, 174, 177 lub art. 355 par. 2 popełnione w stanie nietrzeźwości lub pod wpływem środka odurzającego albo dopuścił się czynu określonego w art. 178a par. 1 w okresie obowiązywania zakazu prowadzenia pojazdów mechanicznych orzeczonego w związku ze skazaniem za przestępstwo.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com