• Am 21. August 2025, teilte die Pressestelle in Offenbach mit, dass sich am Mittwochnachmittag ein VW-Fahrer auf der Autobahn 3 zwischen Offenbach und Obertshausen eine Panne eingehandelt hatte. Nachdem ein zuerst angefordertes Abschleppfahrzeug aufgrund eines eigenen Schadens liegen geblieben war, wurde ein zweites Fahrzeug zur Hilfe gerufen. Währenddessen sicherte eine Streife der Polizeiautobahnstation Südosthessen die Unfallstelle ab. Bei der Kontrolle des Fahrers stellte sich heraus, dass dieser seit 2022 keine gültige Fahrerlaubnis mehr besaß und sein Fahrzeug nicht versichert war. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein, setzte das Fahrzeug außer Betrieb und entsiegelte die Kennzeichen. Die bereits vorhandene, beschädigte Windschutzscheibe wurde nicht zusätzlich geahndet. #Raubüberfall #Autobahn
    Am 21. August 2025, teilte die Pressestelle in Offenbach mit, dass sich am Mittwochnachmittag ein VW-Fahrer auf der Autobahn 3 zwischen Offenbach und Obertshausen eine Panne eingehandelt hatte. Nachdem ein zuerst angefordertes Abschleppfahrzeug aufgrund eines eigenen Schadens liegen geblieben war, wurde ein zweites Fahrzeug zur Hilfe gerufen. Währenddessen sicherte eine Streife der Polizeiautobahnstation Südosthessen die Unfallstelle ab. Bei der Kontrolle des Fahrers stellte sich heraus, dass dieser seit 2022 keine gültige Fahrerlaubnis mehr besaß und sein Fahrzeug nicht versichert war. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein, setzte das Fahrzeug außer Betrieb und entsiegelte die Kennzeichen. Die bereits vorhandene, beschädigte Windschutzscheibe wurde nicht zusätzlich geahndet. #Raubüberfall #Autobahn
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, zwischen 1:55 Uhr und 2:25 Uhr, verschafften sich zwei Unbekannte Zutritt zu einem Grill-Imbiss am Odenwaldring in Offenbach. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten, entwendeten PET-Flaschen und Tiefkühlware und verzehrten mehrere Steaks und Brötchen. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234. Weitere Täterbeschreibungen liegen derzeit nicht vor.
    In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, zwischen 1:55 Uhr und 2:25 Uhr, verschafften sich zwei Unbekannte Zutritt zu einem Grill-Imbiss am Odenwaldring in Offenbach. Die Täter durchsuchten die Räumlichkeiten, entwendeten PET-Flaschen und Tiefkühlware und verzehrten mehrere Steaks und Brötchen. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise unter der Rufnummer 069 8098-1234. Weitere Täterbeschreibungen liegen derzeit nicht vor.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Gesucht werden Zeugen, die am Mittwochnachmittag gegen 17:45 Uhr in Bürgel an der Bushaltestelle "Alicestraße" eine Sachbeschädigung an einem Linienbus der Linie 101 beobachtet haben. Ein 76-Jähriger schlug aus unbekannten Gründen mit einem Wasserkasten die Bustür ein. Nach polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 beim Polizeirevier Offenbach zu melden. #Sachbeschädigung
    Gesucht werden Zeugen, die am Mittwochnachmittag gegen 17:45 Uhr in Bürgel an der Bushaltestelle "Alicestraße" eine Sachbeschädigung an einem Linienbus der Linie 101 beobachtet haben. Ein 76-Jähriger schlug aus unbekannten Gründen mit einem Wasserkasten die Bustür ein. Nach polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder entlassen. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 beim Polizeirevier Offenbach zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Am Montagnachmittag gegen 16:50 Uhr wurde ein 67-Jähriger im Buchrainweg in Offenbach von einem Hund gebissen. Ein etwa 30 bis 40 Jahre alter, schlanker Mann auf einem Fahrrad, mit einem etwa sieben Kilogramm schweren, schwarzen, lockigen Mischling an der Leine, fuhr an ihm vorbei. Der Hund biss den Mann unvermittelt in die Wade. Der Hundebesitzer, beschrieben als etwa 30 bis 40 Jahre alt, schlank mit kurzen, dunkelblonden Haaren, fuhr ohne etwas zu bemerken davon. Zeugen oder der Hundebesitzer selbst werden gebeten, sich beim Polizeirevier Offenbach unter 069 8098-5100 zu melden.
    Am Montagnachmittag gegen 16:50 Uhr wurde ein 67-Jähriger im Buchrainweg in Offenbach von einem Hund gebissen. Ein etwa 30 bis 40 Jahre alter, schlanker Mann auf einem Fahrrad, mit einem etwa sieben Kilogramm schweren, schwarzen, lockigen Mischling an der Leine, fuhr an ihm vorbei. Der Hund biss den Mann unvermittelt in die Wade. Der Hundebesitzer, beschrieben als etwa 30 bis 40 Jahre alt, schlank mit kurzen, dunkelblonden Haaren, fuhr ohne etwas zu bemerken davon. Zeugen oder der Hundebesitzer selbst werden gebeten, sich beim Polizeirevier Offenbach unter 069 8098-5100 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Am Mittwochnachmittag wurde ein 16-Jähriger in der Rhönstraße in Offenbach nach Schulschluss gegen 13 Uhr von einer größeren Personengruppe angehalten, geschlagen, mit Pfefferspray besprüht und seines Rucksacks beraubt. Aufgrund von Angaben des Opfers, das die Täter von der Schule kannte, konnten zwei 18-jährige Tatverdächtige ermittelt werden. Bei einer Durchsuchung wurde ein Gegenstand zum Abschießen von Pfefferspray gefunden. Gegen die beiden wird ein Verfahren wegen des Verdachts des schweren Raubes und der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu den weiteren unbekannten Tätern geben können, wenden sich bitte an die Polizeihotline unter 069 8098-1234. #Körperverletzung
    Am Mittwochnachmittag wurde ein 16-Jähriger in der Rhönstraße in Offenbach nach Schulschluss gegen 13 Uhr von einer größeren Personengruppe angehalten, geschlagen, mit Pfefferspray besprüht und seines Rucksacks beraubt. Aufgrund von Angaben des Opfers, das die Täter von der Schule kannte, konnten zwei 18-jährige Tatverdächtige ermittelt werden. Bei einer Durchsuchung wurde ein Gegenstand zum Abschießen von Pfefferspray gefunden. Gegen die beiden wird ein Verfahren wegen des Verdachts des schweren Raubes und der gefährlichen Körperverletzung eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu den weiteren unbekannten Tätern geben können, wenden sich bitte an die Polizeihotline unter 069 8098-1234. #Körperverletzung
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Am Mittwochmittag erbeuteten Betrüger in Offenbach Bargeld von einer älteren Dame. Eine angebliche Polizistin rief die Frau am Brunnenweg an und warnte sie vor einem Überfall. Die Frau übergab mehrere tausend Euro Bargeld an einen etwa 25 bis 30 Jahre alten Mann mit schwarzem Pferdeschwanz und dunkler Kleidung. Zeugen werden gebeten, sich unter 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Raubüberfall
    Am Mittwochmittag erbeuteten Betrüger in Offenbach Bargeld von einer älteren Dame. Eine angebliche Polizistin rief die Frau am Brunnenweg an und warnte sie vor einem Überfall. Die Frau übergab mehrere tausend Euro Bargeld an einen etwa 25 bis 30 Jahre alten Mann mit schwarzem Pferdeschwanz und dunkler Kleidung. Zeugen werden gebeten, sich unter 069 8098-1234 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Raubüberfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Am Mittwoch, kurz nach 17 Uhr, hebelten zwei Einbrecher die angekippte Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Elisabeth-Selbert-Straße in Seligenstadt auf. Ein Hausbewohner sprach sie an, woraufhin sie in einem blauen Ford Fiesta flüchteten. Die Einbrecher werden als etwa 20 Jahre alt beschrieben. Einer war schlank, hatte kurze schwarze Haare und trug ein schwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift, weiße Sporthose, weiße Socken und schwarze Turnschuhe. Der andere hatte ebenfalls schwarze Haare (Undercut), ein weißes Shirt, eine weiße kurze Hose, weiße Turnschuhe und eine dunkle Umhängetasche. Das Einbruchskommissariat in Offenbach ermittelt und bittet unter 069 8098-1234 um Zeugenhinweise.
    Am Mittwoch, kurz nach 17 Uhr, hebelten zwei Einbrecher die angekippte Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Elisabeth-Selbert-Straße in Seligenstadt auf. Ein Hausbewohner sprach sie an, woraufhin sie in einem blauen Ford Fiesta flüchteten. Die Einbrecher werden als etwa 20 Jahre alt beschrieben. Einer war schlank, hatte kurze schwarze Haare und trug ein schwarzes T-Shirt mit weißer Aufschrift, weiße Sporthose, weiße Socken und schwarze Turnschuhe. Der andere hatte ebenfalls schwarze Haare (Undercut), ein weißes Shirt, eine weiße kurze Hose, weiße Turnschuhe und eine dunkle Umhängetasche. Das Einbruchskommissariat in Offenbach ermittelt und bittet unter 069 8098-1234 um Zeugenhinweise.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • In der Zeit zwischen Dienstag, 0 Uhr und Mittwoch, 7 Uhr, brach ein Unbekannter in eine Firma in der Schleussnerstraße in Neu-Isenburg ein. Er verschaffte sich vermutlich über den Haupteingang Zutritt und entwendete aus einem Büroraum mehrere tausend Euro Bargeld. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter 069 8098-1234 an die Kriminalpolizei zu wenden.
    In der Zeit zwischen Dienstag, 0 Uhr und Mittwoch, 7 Uhr, brach ein Unbekannter in eine Firma in der Schleussnerstraße in Neu-Isenburg ein. Er verschaffte sich vermutlich über den Haupteingang Zutritt und entwendete aus einem Büroraum mehrere tausend Euro Bargeld. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich unter 069 8098-1234 an die Kriminalpolizei zu wenden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Am Mittwoch, den 20. August 2025, gegen 18:43 Uhr, wurde die Polizei zu einer randalierenden Person in den Stadtpark Zeven gerufen. Passanten hatten zuvor einen jungen Mann gemeldet, der Besucher anschrie, beleidigte und belästigte. Beim Eintreffen der Streifenwagenbesatzung ging der 20-jährige Beschuldigte sofort aggressiv auf die Beamten zu, versuchte, eine Bierdose nach ihnen zu werfen, und spuckte in Richtung eines Polizisten, der dabei am Bein getroffen wurde. Die eingesetzten Beamten setzten Reizstoff ein und fixierten den Mann anschließend am Boden. Er leistete dabei erheblichen Widerstand. Sowohl der 20-jährige Beschuldigte als auch ein 27-jähriger Polizeikommissar erlitten leichte Verletzungen. Der Beamte blieb dienstfähig. Der Beschuldigte wurde vor Ort von Rettungskräften medizinisch versorgt und zur Wache gebracht. Gegen den Mann leitete die Polizei mehrere Strafverfahren ein, unter anderem wegen tätlichen Angriffs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung. Am selben Abend, gegen 18:39 Uhr, wurde der Polizei in Bremervörde eine Sachbeschädigung im Huddelberg gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 22-jähriger Mann nach einem Verkehrsstreit mit Tritten ein Wohnmobil beschädigt. Die eingesetzten Beamten trafen den Beschuldigten noch vor Ort an. Bei der anschließenden Kontrolle leistete der junge Mann erheblichen Widerstand. Die Polizisten mussten ihn am Boden fixieren und in den Polizeigewahrsam bringen. Dabei zogen sich beide 26-jährigen Polizeikommissare leichte Verletzungen zu, blieben aber dienstfähig. Die Polizei leitete gegen den Beschuldigten Strafverfahren ein, unter anderem wegen Sachbeschädigung, tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. #Sachbeschädigung
    Am Mittwoch, den 20. August 2025, gegen 18:43 Uhr, wurde die Polizei zu einer randalierenden Person in den Stadtpark Zeven gerufen. Passanten hatten zuvor einen jungen Mann gemeldet, der Besucher anschrie, beleidigte und belästigte. Beim Eintreffen der Streifenwagenbesatzung ging der 20-jährige Beschuldigte sofort aggressiv auf die Beamten zu, versuchte, eine Bierdose nach ihnen zu werfen, und spuckte in Richtung eines Polizisten, der dabei am Bein getroffen wurde. Die eingesetzten Beamten setzten Reizstoff ein und fixierten den Mann anschließend am Boden. Er leistete dabei erheblichen Widerstand. Sowohl der 20-jährige Beschuldigte als auch ein 27-jähriger Polizeikommissar erlitten leichte Verletzungen. Der Beamte blieb dienstfähig. Der Beschuldigte wurde vor Ort von Rettungskräften medizinisch versorgt und zur Wache gebracht. Gegen den Mann leitete die Polizei mehrere Strafverfahren ein, unter anderem wegen tätlichen Angriffs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Bedrohung. Am selben Abend, gegen 18:39 Uhr, wurde der Polizei in Bremervörde eine Sachbeschädigung im Huddelberg gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 22-jähriger Mann nach einem Verkehrsstreit mit Tritten ein Wohnmobil beschädigt. Die eingesetzten Beamten trafen den Beschuldigten noch vor Ort an. Bei der anschließenden Kontrolle leistete der junge Mann erheblichen Widerstand. Die Polizisten mussten ihn am Boden fixieren und in den Polizeigewahrsam bringen. Dabei zogen sich beide 26-jährigen Polizeikommissare leichte Verletzungen zu, blieben aber dienstfähig. Die Polizei leitete gegen den Beschuldigten Strafverfahren ein, unter anderem wegen Sachbeschädigung, tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Eine Gaststätte in der Straße "Auf der Steig" ist in der Nacht zu Mittwoch zum Ziel von Einbrechern geworden. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Dienstagabend, 23 Uhr, und Mittwochvormittag, 11 Uhr, gewaltsam Zugang über eine Terrassentür. Im Inneren rissen sich die Eindringlinge ein sprachgesteuertes Smart-Home-Gerät sowie einen Beutel mit Trinkgeld unter den Nagel. Die Höhe des insgesamt angerichteten Sachschadens ist nicht bekannt. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Einbruch
    Eine Gaststätte in der Straße "Auf der Steig" ist in der Nacht zu Mittwoch zum Ziel von Einbrechern geworden. Unbekannte Täter verschafften sich zwischen Dienstagabend, 23 Uhr, und Mittwochvormittag, 11 Uhr, gewaltsam Zugang über eine Terrassentür. Im Inneren rissen sich die Eindringlinge ein sprachgesteuertes Smart-Home-Gerät sowie einen Beutel mit Trinkgeld unter den Nagel. Die Höhe des insgesamt angerichteten Sachschadens ist nicht bekannt. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-13312 bei der Kriminalpolizei zu melden. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com