• Am 21. August 2025, gegen 7:45 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 270 zu zwei gefährlichen Überholmanövern, bei denen andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden. Ein grüner VW Polo mit Kennzeichen des Landkreises Birkenfeld (BIR) fuhr in Richtung Idar-Oberstein. In Höhe von Oberreidenbach überholte der Fahrer trotz Gegenverkehr sechs Fahrzeuge. Die entgegenkommenden Fahrzeuge mussten stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Kurz darauf, in Höhe der Zufahrt zum Gewerbegebiet, überholte der Polo-Fahrer drei weitere Fahrzeuge, wobei er die Sperrfläche und die Linksabbiegerspur missachtete und erneut Gegenverkehr gefährdete. Die Polizeiinspektion Idar-Oberstein ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung. Zeugen, die die Vorfälle beobachtet haben oder selbst gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06781-561-0 zu melden.
    Am 21. August 2025, gegen 7:45 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 270 zu zwei gefährlichen Überholmanövern, bei denen andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden. Ein grüner VW Polo mit Kennzeichen des Landkreises Birkenfeld (BIR) fuhr in Richtung Idar-Oberstein. In Höhe von Oberreidenbach überholte der Fahrer trotz Gegenverkehr sechs Fahrzeuge. Die entgegenkommenden Fahrzeuge mussten stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Kurz darauf, in Höhe der Zufahrt zum Gewerbegebiet, überholte der Polo-Fahrer drei weitere Fahrzeuge, wobei er die Sperrfläche und die Linksabbiegerspur missachtete und erneut Gegenverkehr gefährdete. Die Polizeiinspektion Idar-Oberstein ermittelt wegen Straßenverkehrsgefährdung. Zeugen, die die Vorfälle beobachtet haben oder selbst gefährdet wurden, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06781-561-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Am 20. August 2025, gegen 18:50 Uhr, meldete ein aufmerksamer Zeuge einen schlafenden Autofahrer an einer Bushaltestelle in der Gießener Straße in Wetzlar-Dutenhofen. Wetzlarer Polizisten fanden den 37-jährigen Mann aus der Wetterau tatsächlich schlafend in seinem VW vor. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,7 Promille. Der Mann musste mit zur Wache, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Da ein Haftbefehl gegen ihn vorlag, wurde er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr folgt.
    Am 20. August 2025, gegen 18:50 Uhr, meldete ein aufmerksamer Zeuge einen schlafenden Autofahrer an einer Bushaltestelle in der Gießener Straße in Wetzlar-Dutenhofen. Wetzlarer Polizisten fanden den 37-jährigen Mann aus der Wetterau tatsächlich schlafend in seinem VW vor. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,7 Promille. Der Mann musste mit zur Wache, wo ihm ein Arzt eine Blutprobe entnahm. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Da ein Haftbefehl gegen ihn vorlag, wurde er nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr folgt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In der Kalsmuntstraße in Wetzlar streifte ein Unbekannter am Dienstag, dem 19. August 2025, zwischen 7:00 Uhr und 12:00 Uhr einen am Fahrbahnrand abgestellten weißen Skoda Kodiaq und verursachte einen Schaden von 2.500 Euro. Der Unfallfahrer flüchtete. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise zu dem Unfallfahrer oder seinem Fahrzeug. Hinweise nimmt die Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 entgegen. #Unfallflucht
    In der Kalsmuntstraße in Wetzlar streifte ein Unbekannter am Dienstag, dem 19. August 2025, zwischen 7:00 Uhr und 12:00 Uhr einen am Fahrbahnrand abgestellten weißen Skoda Kodiaq und verursachte einen Schaden von 2.500 Euro. Der Unfallfahrer flüchtete. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und bittet um Hinweise zu dem Unfallfahrer oder seinem Fahrzeug. Hinweise nimmt die Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 entgegen. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Zwischen 21:00 Uhr und 23:00 Uhr am Mittwochabend, dem 20. August 2025, stahlen Diebe auf dem Parkplatz „Lahninsel“ in Wetzlar beide Kennzeichen (LDK-KB 391) von einem weißen Audi Q5. Die Polizei fragt: Wem sind verdächtige Personen auf dem Parkplatz „Lahninsel“ aufgefallen? Wer kann Hinweise zum Verbleib der Kennzeichen geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 zu melden.
    Zwischen 21:00 Uhr und 23:00 Uhr am Mittwochabend, dem 20. August 2025, stahlen Diebe auf dem Parkplatz „Lahninsel“ in Wetzlar beide Kennzeichen (LDK-KB 391) von einem weißen Audi Q5. Die Polizei fragt: Wem sind verdächtige Personen auf dem Parkplatz „Lahninsel“ aufgefallen? Wer kann Hinweise zum Verbleib der Kennzeichen geben? Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 0 Ansichten
  • Unter Drogeneinfluss einen E-Scooter genutzt hat am 21.08.2025 um 12:40 Uhr ein 43-Jähriger aus der VG Rockenhausen, welcher in der Adolf-Kolping-Straße in 67433 Neustadt/W. einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Während der Überprüfung des Mannes konnte festgestellt werden, dass dieser unter dem Einfluss gleich mehrerer Betäubungsmittel steht. Ein entsprechender Vortest reagierte nämlich positiv auf Amfetamin, Metamfetamin und Cannabis. Daher wurde dessen E-Scooter vor Ort verschlossen und die Schlüssel des Schlosses sichergestellt. In der hiesigen Dienststelle musste der Fahrer eine Blutprobe abgeben. Nun kommt auf diesen ein Straf-, sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren zu. Ferner wird die Führerscheinstelle informiert.
    Unter Drogeneinfluss einen E-Scooter genutzt hat am 21.08.2025 um 12:40 Uhr ein 43-Jähriger aus der VG Rockenhausen, welcher in der Adolf-Kolping-Straße in 67433 Neustadt/W. einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Während der Überprüfung des Mannes konnte festgestellt werden, dass dieser unter dem Einfluss gleich mehrerer Betäubungsmittel steht. Ein entsprechender Vortest reagierte nämlich positiv auf Amfetamin, Metamfetamin und Cannabis. Daher wurde dessen E-Scooter vor Ort verschlossen und die Schlüssel des Schlosses sichergestellt. In der hiesigen Dienststelle musste der Fahrer eine Blutprobe abgeben. Nun kommt auf diesen ein Straf-, sowie Ordnungswidrigkeitenverfahren zu. Ferner wird die Führerscheinstelle informiert.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Am Mittwoch, den 20. August 2025, gegen 13 Uhr, wurde in der Lindenhofstraße ein Einbruch in ein Wohnanwesen gemeldet. Eine Sicherheitsfirma hatte zuvor einen Alarm ausgelöst. Unbekannte Täter hatten eine Terrassentür aufgehebelt und das Gebäude durchsucht. Schubladen und Schränke wurden geöffnet, und nach ersten Erkenntnissen wurden mehrere Wertgegenstände gestohlen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die zwischen 12 und 13.30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0631 369-13312 entgegen. #Einbruch
    Am Mittwoch, den 20. August 2025, gegen 13 Uhr, wurde in der Lindenhofstraße ein Einbruch in ein Wohnanwesen gemeldet. Eine Sicherheitsfirma hatte zuvor einen Alarm ausgelöst. Unbekannte Täter hatten eine Terrassentür aufgehebelt und das Gebäude durchsucht. Schubladen und Schränke wurden geöffnet, und nach ersten Erkenntnissen wurden mehrere Wertgegenstände gestohlen. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar. Die Polizei sucht Zeugen, die zwischen 12 und 13.30 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0631 369-13312 entgegen. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Die Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt derzeit gegen einen 56 Jahre alten Mann, der am Mittwoch (20.08.2025) an den Seewaldseen bei Horrheim als Exhibitionist auftrat. Gegen 16:00 Uhr gingen drei 22-, 26- und 27-jährige Frauen mit einem Stand-Up Paddle ins Wasser. Der 56-Jährige soll auf einer Treppe gestanden und währenddessen an seinem aus dem offenen Hosenladen heraushängenden Glied manipuliert haben. Als die Frauen etwas später zurück ans Ufer kamen, soll er nackt auf der Treppe gestanden und erneut an seinem Glied manipuliert haben. Eine alarmierte Streifenwagenbesatzung konnte den Mann im Nahbereich des Sees antreffen und vorläufig festnehmen. Der 56-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen.
    Die Kriminalpolizeidirektion des Polizeipräsidiums Ludwigsburg ermittelt derzeit gegen einen 56 Jahre alten Mann, der am Mittwoch (20.08.2025) an den Seewaldseen bei Horrheim als Exhibitionist auftrat. Gegen 16:00 Uhr gingen drei 22-, 26- und 27-jährige Frauen mit einem Stand-Up Paddle ins Wasser. Der 56-Jährige soll auf einer Treppe gestanden und währenddessen an seinem aus dem offenen Hosenladen heraushängenden Glied manipuliert haben. Als die Frauen etwas später zurück ans Ufer kamen, soll er nackt auf der Treppe gestanden und erneut an seinem Glied manipuliert haben. Eine alarmierte Streifenwagenbesatzung konnte den Mann im Nahbereich des Sees antreffen und vorläufig festnehmen. Der 56-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen auf freien Fuß entlassen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am frühen Donnerstagmorgen (21.08.2025) gegen 04:10 Uhr wurde ein 20-Jähriger mit seinem Roller in der Hauptstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der 20-Jährige lediglich im Besitz einer sogenannten Mofa-Prüfbescheinigung war, der Roller jedoch schneller als 25 km/h fuhr, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
    Am frühen Donnerstagmorgen (21.08.2025) gegen 04:10 Uhr wurde ein 20-Jähriger mit seinem Roller in der Hauptstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Da der 20-Jährige lediglich im Besitz einer sogenannten Mofa-Prüfbescheinigung war, der Roller jedoch schneller als 25 km/h fuhr, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Gegen 1.30 Uhr kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Göppingen einen 21-Jährigen in der Lorcher Straße. Bei dem jungen Fahrer auf dem E-Scooter wurde eine routinemäßige Kontrolle durchgeführt. Dabei stellten die Polizisten Anzeichen fest, die auf eine Beeinflussung von Drogen hindeuteten. Einen Drogentest lehnte der 21-Jährige ab. Bei seiner Durchsuchung fanden die Ermittler einen abgerauchten Joint. Mit dem Fund konfrontiert räumte er ein, nur wenige Stunden zuvor den Joint geraucht zu haben. Ein Arzt nahm dem 21-Jährigen Blut ab. Die Polizeistreife untersagte ihm die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden und behielt den E-Scooter bis dahin ein. Neben einer Anzeige setzt sich die Polizei auch mit der Führerscheinstelle in Verbindung. Die prüft weitere Maßnahmen gegen den 21-Jährigen.
    Gegen 1.30 Uhr kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Göppingen einen 21-Jährigen in der Lorcher Straße. Bei dem jungen Fahrer auf dem E-Scooter wurde eine routinemäßige Kontrolle durchgeführt. Dabei stellten die Polizisten Anzeichen fest, die auf eine Beeinflussung von Drogen hindeuteten. Einen Drogentest lehnte der 21-Jährige ab. Bei seiner Durchsuchung fanden die Ermittler einen abgerauchten Joint. Mit dem Fund konfrontiert räumte er ein, nur wenige Stunden zuvor den Joint geraucht zu haben. Ein Arzt nahm dem 21-Jährigen Blut ab. Die Polizeistreife untersagte ihm die Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden und behielt den E-Scooter bis dahin ein. Neben einer Anzeige setzt sich die Polizei auch mit der Führerscheinstelle in Verbindung. Die prüft weitere Maßnahmen gegen den 21-Jährigen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Im Zeitraum vom 15.08.25 - 20.08.25 haben sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Anwesen in der Bahnhofstraße verschafft und haben dort mehrere Kellerabteile aufgebrochen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde nichts entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Tel.-Nr. 06235 4950 oder per E-Mail unter pischifferstadt@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Im Zeitraum vom 15.08.25 - 20.08.25 haben sich bislang unbekannte Täter Zutritt zu einem Anwesen in der Bahnhofstraße verschafft und haben dort mehrere Kellerabteile aufgebrochen. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wurde nichts entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Tel.-Nr. 06235 4950 oder per E-Mail unter pischifferstadt@polizei.rlp.de entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com