• In Münster, im Rottendorfweg, verschafften sich am 21. August 2025 zwischen 15:57 Uhr und 16:10 Uhr zwei unbekannte Männer unter dem Vorwand von Handwerkerarbeiten Zutritt zu der Wohnung einer 93-jährigen Frau. Sie gaben an, den Heizungszähler auszulesen und die Heizkörper zu überprüfen. In der Wohnung durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und entwendeten Schmuck. Anschließend flüchteten die Täter. Der erste Mann wird als etwa 20 bis 30 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, mit dunklen Haaren, europäischem Aussehen und stämmiger Statur beschrieben. Er trug ein weißes T-Shirt und ein Klemmbrett und sprach gebrochen Deutsch. Der zweite Mann wird als etwa 35 Jahre alt, circa 1,60 Meter groß, mit südländischem Aussehen und normaler Statur beschrieben. Er trug ein rostfarbenes T-Shirt und sprach ebenfalls gebrochen Deutsch. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0251) 275-0 bei der Polizei Münster zu melden. #Diebstahl
    In Münster, im Rottendorfweg, verschafften sich am 21. August 2025 zwischen 15:57 Uhr und 16:10 Uhr zwei unbekannte Männer unter dem Vorwand von Handwerkerarbeiten Zutritt zu der Wohnung einer 93-jährigen Frau. Sie gaben an, den Heizungszähler auszulesen und die Heizkörper zu überprüfen. In der Wohnung durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen und entwendeten Schmuck. Anschließend flüchteten die Täter. Der erste Mann wird als etwa 20 bis 30 Jahre alt, circa 1,80 Meter groß, mit dunklen Haaren, europäischem Aussehen und stämmiger Statur beschrieben. Er trug ein weißes T-Shirt und ein Klemmbrett und sprach gebrochen Deutsch. Der zweite Mann wird als etwa 35 Jahre alt, circa 1,60 Meter groß, mit südländischem Aussehen und normaler Statur beschrieben. Er trug ein rostfarbenes T-Shirt und sprach ebenfalls gebrochen Deutsch. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer (0251) 275-0 bei der Polizei Münster zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Am Montag, den 25.08.2025, gegen 22:40 Uhr, ereignete sich auf der B 254 im Bereich Lauterbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Traktorfahrer aus Gedern und ein 62-jähriger LKW-Fahrer aus Wuppertal befuhr die B 254 von Reuters in Richtung Maar. Der LKW-Fahrer überholte den Traktor in einer Linkskurve und stieß mit einem entgegenkommenden VW Sharan eines 21-Jährigen aus Lauterbach zusammen. Der LKW-Fahrer, der Fahrer des Sharans und seine 21-jährige Mitfahrerin wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200.000 Euro. Die B 254 war für mehrere Stunden voll gesperrt.
    Am Montag, den 25.08.2025, gegen 22:40 Uhr, ereignete sich auf der B 254 im Bereich Lauterbach ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Traktorfahrer aus Gedern und ein 62-jähriger LKW-Fahrer aus Wuppertal befuhr die B 254 von Reuters in Richtung Maar. Der LKW-Fahrer überholte den Traktor in einer Linkskurve und stieß mit einem entgegenkommenden VW Sharan eines 21-Jährigen aus Lauterbach zusammen. Der LKW-Fahrer, der Fahrer des Sharans und seine 21-jährige Mitfahrerin wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200.000 Euro. Die B 254 war für mehrere Stunden voll gesperrt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, betrogen zwei angebliche Handwerker eine 83-jährige Frau in Gelsenkirchen-Erle. Gegen 09:00 Uhr erschienen sie an ihrer Adresse an der Spiekermannstraße, um angeblich ein verstopftes Rohr zu beheben. Nach etwa einer Stunde verlangten sie eine vierstellige Summe, die die Frau überwies. Die Verstopfung war jedoch nicht behoben worden. Die Tatverdächtigen sind etwa 20 bis 30 Jahre alt, circa 1,85 bis 1,90 Meter groß und waren schwarz gekleidet. Hinweise bitte an die Polizei Gelsenkirchen unter 0209 365 8112 oder 0209 365 8240.
    Am Montag, 25. August 2025, betrogen zwei angebliche Handwerker eine 83-jährige Frau in Gelsenkirchen-Erle. Gegen 09:00 Uhr erschienen sie an ihrer Adresse an der Spiekermannstraße, um angeblich ein verstopftes Rohr zu beheben. Nach etwa einer Stunde verlangten sie eine vierstellige Summe, die die Frau überwies. Die Verstopfung war jedoch nicht behoben worden. Die Tatverdächtigen sind etwa 20 bis 30 Jahre alt, circa 1,85 bis 1,90 Meter groß und waren schwarz gekleidet. Hinweise bitte an die Polizei Gelsenkirchen unter 0209 365 8112 oder 0209 365 8240.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 14:20 Uhr, stießen in Vollersode auf der Wallhöfer Straße zwei Pkw zusammen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Der Schaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 14:20 Uhr, stießen in Vollersode auf der Wallhöfer Straße zwei Pkw zusammen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Der Schaden wird auf ca. 25.000 Euro geschätzt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Freitag, 22. August 2025, gegen 07:40 Uhr, ereignete sich in Lilienthal auf der Hauptstraße ein Unfall zwischen einem silbernen Kombi und einer Radfahrerin. Der Autofahrer verließ den Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich unter 04791/307-0 zu melden.
    Am Freitag, 22. August 2025, gegen 07:40 Uhr, ereignete sich in Lilienthal auf der Hauptstraße ein Unfall zwischen einem silbernen Kombi und einer Radfahrerin. Der Autofahrer verließ den Unfallort. Zeugen werden gebeten, sich unter 04791/307-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 20:45 Uhr, kam es in Schwanewede auf der Hauptstraße zu mehreren Straßenverkehrsgefährdungen durch einen silbernen Kleinwagen, dessen Fahrer sich der Kontrolle entzog. Zeugen, insbesondere die Fahrerin des Fahrzeugs, das stark abbremsen musste, werden gebeten, sich unter 04791/307-0 zu melden.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 20:45 Uhr, kam es in Schwanewede auf der Hauptstraße zu mehreren Straßenverkehrsgefährdungen durch einen silbernen Kleinwagen, dessen Fahrer sich der Kontrolle entzog. Zeugen, insbesondere die Fahrerin des Fahrzeugs, das stark abbremsen musste, werden gebeten, sich unter 04791/307-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In Ritterhude wurde in der Nacht von Sonntag, 24. August 2025, 19:30 Uhr, auf Montag, 25. August 2025, 06:30 Uhr, ein Kleintransporter an der Straße Nordseite aufgebrochen und Werkzeug im Wert von 2500 Euro entwendet. Hinweise nimmt die Polizei unter 04791/307-0 entgegen. #Diebstahl
    In Ritterhude wurde in der Nacht von Sonntag, 24. August 2025, 19:30 Uhr, auf Montag, 25. August 2025, 06:30 Uhr, ein Kleintransporter an der Straße Nordseite aufgebrochen und Werkzeug im Wert von 2500 Euro entwendet. Hinweise nimmt die Polizei unter 04791/307-0 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In Lilienthal gelangten Unbekannte in der Zeit von Samstag, 23. August 2025, 16:00 Uhr, bis Sonntag, 24. August 2025, 09:30 Uhr, auf ein umzäuntes Firmengelände in der Moorhauser Landstraße und stahlen Werkzeug im Wert von mehreren tausend Euro aus einem Transporter. Hinweise nimmt die Polizei unter 04791/307-0 entgegen.
    In Lilienthal gelangten Unbekannte in der Zeit von Samstag, 23. August 2025, 16:00 Uhr, bis Sonntag, 24. August 2025, 09:30 Uhr, auf ein umzäuntes Firmengelände in der Moorhauser Landstraße und stahlen Werkzeug im Wert von mehreren tausend Euro aus einem Transporter. Hinweise nimmt die Polizei unter 04791/307-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich auf der Bremer Straße in Verden ein Auffahrunfall. Eine 50-jährige Hyundai-Fahrerin wurde leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt 3500 Euro.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 13:00 Uhr, ereignete sich auf der Bremer Straße in Verden ein Auffahrunfall. Eine 50-jährige Hyundai-Fahrerin wurde leicht verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt 3500 Euro.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Montag, 25. August 2025, gegen 12:30 Uhr, brannte ein Schuppen in Langwedel an der Großen Straße. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude. Die Landesstraße musste während der Löscharbeiten voll gesperrt werden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
    Am Montag, 25. August 2025, gegen 12:30 Uhr, brannte ein Schuppen in Langwedel an der Großen Straße. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen auf angrenzende Gebäude. Die Landesstraße musste während der Löscharbeiten voll gesperrt werden. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com