• Am 30. August 2025, gegen 06:20 Uhr, wurde ein 34-Jähriger in Jena in der Johannisstraße von drei unbekannten Männern angegriffen und verletzt. Der Mann hatte zuvor in einem Lokal gefeiert und Alkohol konsumiert. Im Verlauf eines Streits schlug und trat die Gruppe auf ihn ein. Der Geschädigte erlitt Verletzungen am Arm und im Gesicht. Die Täter flüchteten vor Eintreffen der Polizei. Die Polizei Jena sucht Zeugen. #Körperverletzung
    Am 30. August 2025, gegen 06:20 Uhr, wurde ein 34-Jähriger in Jena in der Johannisstraße von drei unbekannten Männern angegriffen und verletzt. Der Mann hatte zuvor in einem Lokal gefeiert und Alkohol konsumiert. Im Verlauf eines Streits schlug und trat die Gruppe auf ihn ein. Der Geschädigte erlitt Verletzungen am Arm und im Gesicht. Die Täter flüchteten vor Eintreffen der Polizei. Die Polizei Jena sucht Zeugen. #Körperverletzung
    0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In der Nacht zum 30. August 2025 brachen unbekannte Täter in ein Restaurant an der Neustadtstraße in Haselünne ein und entwendeten Alkohol und Bargeld in unbekannter Höhe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (05931)9490 bei der Polizei Meppen zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    In der Nacht zum 30. August 2025 brachen unbekannte Täter in ein Restaurant an der Neustadtstraße in Haselünne ein und entwendeten Alkohol und Bargeld in unbekannter Höhe. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer (05931)9490 bei der Polizei Meppen zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am 30. August 2025 kam es gegen 18:30 Uhr in Vrees an der Kreuzung Werlter Straße/Rastorfer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 15-jähriger Kleinkraftradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt, als er beim Abbiegen von der Werlter Straße auf die Rastorfer Straße einen entgegenkommenden Kleinbus übersah. Der Jugendliche wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der 66-jährige Kleinbusfahrer blieb unverletzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025 kam es gegen 18:30 Uhr in Vrees an der Kreuzung Werlter Straße/Rastorfer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 15-jähriger Kleinkraftradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt, als er beim Abbiegen von der Werlter Straße auf die Rastorfer Straße einen entgegenkommenden Kleinbus übersah. Der Jugendliche wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der 66-jährige Kleinbusfahrer blieb unverletzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Infos 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am 30. August 2025, gegen 19:30 Uhr, kam es in Lahn an der Gewerbestraße zu einem Brand einer Lager- und Maschinenhalle. Das etwa 45 x 50 Meter große Gebäude und die darauf befindliche PV-Anlage brannten vollständig aus. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude und eine Biogasanlage verhindern. Die Brandursache ist noch ungeklärt, der Sachschaden wird auf etwa 500.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Brand geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025, gegen 19:30 Uhr, kam es in Lahn an der Gewerbestraße zu einem Brand einer Lager- und Maschinenhalle. Das etwa 45 x 50 Meter große Gebäude und die darauf befindliche PV-Anlage brannten vollständig aus. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf Nachbargebäude und eine Biogasanlage verhindern. Die Brandursache ist noch ungeklärt, der Sachschaden wird auf etwa 500.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zum Brand geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Sonntag, 31. August 2025, konnte die Polizei Kaiserslautern einen gestohlenen Roller im nördlichen Stadtgebiet sicherstellen. Das Fahrzeug war am 28. August 2025 in der Fliegerstraße abgestellt und als gestohlen gemeldet worden. Der 37-jährige Besitzer konnte den Roller mithilfe eines GPS-Trackers orten. Das Zweirad wurde in teilzerlegtem Zustand vor einem Mehrfamilienhaus aufgefunden. Der Tracker befand sich nicht mehr im Roller, konnte aber mit einem Mobiltelefon in einem Einzimmerappartement lokalisiert werden. Dort trafen die Beamten zwei Männer im Alter von 19 und 22 Jahren an. Bei einer daraufhin durchgeführten Wohnungsdurchsuchung mit Einverständnis des Wohnungsinhabers fanden die Beamten das gestohlene Versicherungskennzeichen, weitere Fahrzeugteile und den GPS-Tracker.
    Am Sonntag, 31. August 2025, konnte die Polizei Kaiserslautern einen gestohlenen Roller im nördlichen Stadtgebiet sicherstellen. Das Fahrzeug war am 28. August 2025 in der Fliegerstraße abgestellt und als gestohlen gemeldet worden. Der 37-jährige Besitzer konnte den Roller mithilfe eines GPS-Trackers orten. Das Zweirad wurde in teilzerlegtem Zustand vor einem Mehrfamilienhaus aufgefunden. Der Tracker befand sich nicht mehr im Roller, konnte aber mit einem Mobiltelefon in einem Einzimmerappartement lokalisiert werden. Dort trafen die Beamten zwei Männer im Alter von 19 und 22 Jahren an. Bei einer daraufhin durchgeführten Wohnungsdurchsuchung mit Einverständnis des Wohnungsinhabers fanden die Beamten das gestohlene Versicherungskennzeichen, weitere Fahrzeugteile und den GPS-Tracker.
    0 Infos 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am 30. August 2025 kam es im Bereich des Solarparks in Rückweiler an der BAB 62 zu einer Sachbeschädigung und einem Hausfriedensbruch. Unbekannte Täter beschädigten den Außenzaun und gelangten so vermutlich unerlaubt auf das Gelände. Dort besprühten sie einen Transformator mit Graffiti. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06783-9910. #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025 kam es im Bereich des Solarparks in Rückweiler an der BAB 62 zu einer Sachbeschädigung und einem Hausfriedensbruch. Unbekannte Täter beschädigten den Außenzaun und gelangten so vermutlich unerlaubt auf das Gelände. Dort besprühten sie einen Transformator mit Graffiti. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06783-9910. #Sachbeschädigung
    0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am 30. August 2025, gegen 00:25 Uhr, kam es auf dem Kirmesplatz in Immelborn zu einer Körperverletzung zwischen mehreren alkoholisierten Personen. Zwei Frauen gerieten zunächst wegen der Wartezeit auf der Toilette in einen verbalen Streit, der in einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen eskalierte. Zwei Personen wurden leicht verletzt. #Körperverletzung
    Am 30. August 2025, gegen 00:25 Uhr, kam es auf dem Kirmesplatz in Immelborn zu einer Körperverletzung zwischen mehreren alkoholisierten Personen. Zwei Frauen gerieten zunächst wegen der Wartezeit auf der Toilette in einen verbalen Streit, der in einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen eskalierte. Zwei Personen wurden leicht verletzt. #Körperverletzung
    0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Sonntag, 31. August 2025, wurden in Kaiserslautern mehrere Fahrer unter Alkoholeinfluss kontrolliert. Eine 18-Jährige auf einem E-Scooter wurde um 01:49 Uhr in der Schoenstraße mit 0,22 Promille Atemalkohol kontrolliert. Gegen sie wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Um 01:55 Uhr und 01:56 Uhr wurden auf der Rudolf-Breitscheid-Straße zwei weitere E-Scooter-Fahrer mit 0,63 Promille (21 Jahre alt) und 1,22 Promille (23 Jahre alt) Atemalkohol kontrolliert; beide mussten zur Blutprobe mit zur Dienststelle. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer wurde um 02:37 Uhr in der Mainzer Straße mit 1,30 Promille Atemalkohol angehalten und musste ebenfalls zur Blutprobe. Sein Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt. Ein 32-jähriger Autofahrer fiel um 03:25 Uhr in der Trippstadter Straße durch auffälliges Fahrverhalten auf. Ein Atemalkoholtest ergab 1,43 Promille. Auch er musste zur Blutentnahme mit zur Dienststelle. Zeugen, die Hinweise zu den genannten Fällen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kaiserslautern zu melden.
    Am Sonntag, 31. August 2025, wurden in Kaiserslautern mehrere Fahrer unter Alkoholeinfluss kontrolliert. Eine 18-Jährige auf einem E-Scooter wurde um 01:49 Uhr in der Schoenstraße mit 0,22 Promille Atemalkohol kontrolliert. Gegen sie wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Um 01:55 Uhr und 01:56 Uhr wurden auf der Rudolf-Breitscheid-Straße zwei weitere E-Scooter-Fahrer mit 0,63 Promille (21 Jahre alt) und 1,22 Promille (23 Jahre alt) Atemalkohol kontrolliert; beide mussten zur Blutprobe mit zur Dienststelle. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer wurde um 02:37 Uhr in der Mainzer Straße mit 1,30 Promille Atemalkohol angehalten und musste ebenfalls zur Blutprobe. Sein Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt. Ein 32-jähriger Autofahrer fiel um 03:25 Uhr in der Trippstadter Straße durch auffälliges Fahrverhalten auf. Ein Atemalkoholtest ergab 1,43 Promille. Auch er musste zur Blutentnahme mit zur Dienststelle. Zeugen, die Hinweise zu den genannten Fällen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kaiserslautern zu melden.
    0 Infos 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In Grünstadt wurde am 29. August 2025, gegen 08:15 Uhr, ein E-Scooter entwendet. Der 28-jährige Besitzer hatte seinen unverschlossenen E-Scooter vor der Sparkasse in der Friedrich-Ebert-Straße 15 abgestellt und betrat das Gebäude. Bei seiner Rückkehr war der E-Scooter verschwunden. Der Täter konnte nicht ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Grünstadt zu melden. #Diebstahl
    In Grünstadt wurde am 29. August 2025, gegen 08:15 Uhr, ein E-Scooter entwendet. Der 28-jährige Besitzer hatte seinen unverschlossenen E-Scooter vor der Sparkasse in der Friedrich-Ebert-Straße 15 abgestellt und betrat das Gebäude. Bei seiner Rückkehr war der E-Scooter verschwunden. Der Täter konnte nicht ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Grünstadt zu melden. #Diebstahl
    0 Infos 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am 31. August 2025, gegen 09:01 Uhr, kam es im Bereich der Ruhrbrücke in Meschede-Olpe zu einem Badeunfall. Drei Männer im Alter von 46, 43 und 23 Jahren kenterten mit einem kleinen Boot auf der Ruhr. Zwei konnten sich ans Ufer retten, die dritte Person wurde zunächst vermisst. Ein Polizeihubschrauber und Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr suchten den Bereich ab. Die vermisste Person wurde nach einem Hinweis einer unbeteiligten Person gefunden. Alle drei Personen blieben unverletzt, standen jedoch unter Alkoholeinfluss. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    Am 31. August 2025, gegen 09:01 Uhr, kam es im Bereich der Ruhrbrücke in Meschede-Olpe zu einem Badeunfall. Drei Männer im Alter von 46, 43 und 23 Jahren kenterten mit einem kleinen Boot auf der Ruhr. Zwei konnten sich ans Ufer retten, die dritte Person wurde zunächst vermisst. Ein Polizeihubschrauber und Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr suchten den Bereich ab. Die vermisste Person wurde nach einem Hinweis einer unbeteiligten Person gefunden. Alle drei Personen blieben unverletzt, standen jedoch unter Alkoholeinfluss. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    0 Infos 0 Geteilt 13 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com