• Am 10. September 2025 zwischen 19:00 Uhr und 19:30 Uhr ereignete sich in Erkelenz-Golkrath, Straße Hoven, ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein cremefarbener Volkswagen Transporter streifte einen am Fahrbahnrand geparkten VW Transporter in Fahrtrichtung Schwanenberg. Der Beifahrer, ein circa 20-jähriger Mann mit blonden, lockigen Haaren und weißer Arbeitskleidung mit grauen Taschen, sammelte Trümmerteile des abgebrochenen Beifahrerspiegels ein und flüchtete mit dem Transporter in Richtung Schwanenberg. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat der Polizei Heinsberg unter der Telefonnummer 02452 920 0 in Verbindung zu setzen oder Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg (https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis) zu geben. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 zwischen 19:00 Uhr und 19:30 Uhr ereignete sich in Erkelenz-Golkrath, Straße Hoven, ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein cremefarbener Volkswagen Transporter streifte einen am Fahrbahnrand geparkten VW Transporter in Fahrtrichtung Schwanenberg. Der Beifahrer, ein circa 20-jähriger Mann mit blonden, lockigen Haaren und weißer Arbeitskleidung mit grauen Taschen, sammelte Trümmerteile des abgebrochenen Beifahrerspiegels ein und flüchtete mit dem Transporter in Richtung Schwanenberg. Zeugen werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat der Polizei Heinsberg unter der Telefonnummer 02452 920 0 in Verbindung zu setzen oder Hinweise über die Internetseite der Polizei Heinsberg (https://polizei.nrw/artikel/anzeige-hinweis) zu geben. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, um 20:30 Uhr, ereignete sich in der Rosenstraße in Seesen, Höhe Hausnummer 5, ein Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Frau aus Seesen befuhr mit ihrem Pkw einen öffentlichen Parkplatz und fuhr geradeaus gegen einen parkenden Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Die Fahrerin und ihre 7-jährige Tochter blieben unverletzt. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Fahruntüchtigkeit unter Einfluss berauschender Mittel wurde eingeleitet. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, um 20:30 Uhr, ereignete sich in der Rosenstraße in Seesen, Höhe Hausnummer 5, ein Verkehrsunfall. Eine 37-jährige Frau aus Seesen befuhr mit ihrem Pkw einen öffentlichen Parkplatz und fuhr geradeaus gegen einen parkenden Pkw. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Die Fahrerin und ihre 7-jährige Tochter blieben unverletzt. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Fahruntüchtigkeit unter Einfluss berauschender Mittel wurde eingeleitet. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 19:50 Uhr, versuchte ein 38-jähriger Mann aus Thüringen in einem Supermarkt in der Paul-Ehrlich-Straße in Euskirchen, 33 Zigarettenpackungen zu stehlen. Er positionierte sich im Kassenbereich, bat den Kassierer, das Zigarettenfach zu öffnen, und stopfte sich die Zigaretten, während drei unbekannte Personen den Kassierer ablenkten, in die Hose. Der Kassierer bemerkte den Diebstahl, ließ den Mann jedoch passieren und bat ihn, in den Personalbereich zu folgen. Der 38-Jährige versuchte zu flüchten, schubste den Mitarbeiter zur Seite und rannte davon, wurde aber im Kassenbereich eingeholt. Ein Unbekannter packte den Mitarbeiter daraufhin an der Schulter und schrie ihn an, woraufhin die drei Unbekannten flüchteten. Der 38-Jährige versuchte anschließend, die Zigaretten in Mülleimern zu entsorgen, wurde jedoch von der Polizei vorläufig festgenommen. Er ist bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls. Zwei der unbekannten Täter werden wie folgt beschrieben: Person 1: männlich, ca. 175 cm groß, dunkle kurze Haare, komplett helle Kleidung (T-Shirt und Sporthose), Sportschuhe; Person 2: männlich, mit Glasauge. Person 3 konnte nicht beschrieben werden. #Diebstahl
    Am 11. September 2025, gegen 19:50 Uhr, versuchte ein 38-jähriger Mann aus Thüringen in einem Supermarkt in der Paul-Ehrlich-Straße in Euskirchen, 33 Zigarettenpackungen zu stehlen. Er positionierte sich im Kassenbereich, bat den Kassierer, das Zigarettenfach zu öffnen, und stopfte sich die Zigaretten, während drei unbekannte Personen den Kassierer ablenkten, in die Hose. Der Kassierer bemerkte den Diebstahl, ließ den Mann jedoch passieren und bat ihn, in den Personalbereich zu folgen. Der 38-Jährige versuchte zu flüchten, schubste den Mitarbeiter zur Seite und rannte davon, wurde aber im Kassenbereich eingeholt. Ein Unbekannter packte den Mitarbeiter daraufhin an der Schulter und schrie ihn an, woraufhin die drei Unbekannten flüchteten. Der 38-Jährige versuchte anschließend, die Zigaretten in Mülleimern zu entsorgen, wurde jedoch von der Polizei vorläufig festgenommen. Er ist bereits wegen ähnlicher Delikte bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen räuberischen Diebstahls. Zwei der unbekannten Täter werden wie folgt beschrieben: Person 1: männlich, ca. 175 cm groß, dunkle kurze Haare, komplett helle Kleidung (T-Shirt und Sporthose), Sportschuhe; Person 2: männlich, mit Glasauge. Person 3 konnte nicht beschrieben werden. #Diebstahl
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, gegen 18:00 Uhr, ereignete sich in Hellenthal-Reifferscheid, Blumenthaler Straße, ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht und Personenschaden. Ein 56-jähriger Pkw-Fahrer aus Hellenthal befuhr die Blumenthaler Straße aus Richtung Hellenthal-Blumenthal kommend. An der Einmündung "Im Tal" bog ein weiterer Pkw-Fahrer nach links auf die Blumenthaler Straße ab und kollidierte trotz Ausweichmanövers des 56-Jährigen mit diesem. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der 56-Jährige wurde verletzt, sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zeugen beobachteten den Unfall, notierten das Kennzeichen des flüchtigen Pkw und informierten die Polizei. Gegen 18:55 Uhr kehrte der flüchtige Fahrer, ein 22-Jähriger aus Münster, mit seinem beschädigten Pkw zur Unfallstelle zurück. Es stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Das Verkehrskommissariat ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, gegen 18:00 Uhr, ereignete sich in Hellenthal-Reifferscheid, Blumenthaler Straße, ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht und Personenschaden. Ein 56-jähriger Pkw-Fahrer aus Hellenthal befuhr die Blumenthaler Straße aus Richtung Hellenthal-Blumenthal kommend. An der Einmündung "Im Tal" bog ein weiterer Pkw-Fahrer nach links auf die Blumenthaler Straße ab und kollidierte trotz Ausweichmanövers des 56-Jährigen mit diesem. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der 56-Jährige wurde verletzt, sein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Zeugen beobachteten den Unfall, notierten das Kennzeichen des flüchtigen Pkw und informierten die Polizei. Gegen 18:55 Uhr kehrte der flüchtige Fahrer, ein 22-Jähriger aus Münster, mit seinem beschädigten Pkw zur Unfallstelle zurück. Es stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Das Verkehrskommissariat ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025, um 11.25 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 10 bei Mechernich-Berg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Rhein-Erft-Kreis befuhr die Kreisstraße 10 aus Richtung Kreis Düren kommend in Richtung Mechernich-Berg. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrsschild und kam im angrenzenden Graben zum Stehen. Der Fahrer und sein 17-jähriger Beifahrer wurden verletzt; der Beifahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025, um 11.25 Uhr, ereignete sich auf der Kreisstraße 10 bei Mechernich-Berg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 34-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Rhein-Erft-Kreis befuhr die Kreisstraße 10 aus Richtung Kreis Düren kommend in Richtung Mechernich-Berg. In einer Rechtskurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrsschild und kam im angrenzenden Graben zum Stehen. Der Fahrer und sein 17-jähriger Beifahrer wurden verletzt; der Beifahrer wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, 20:00 Uhr, bis zum 11. September 2025, 07:30 Uhr, drangen Unbekannte in einen Supermarkt im Narzissenweg in Euskirchen-Roitzheim ein. Über das Dach verschafften sich die Unbekannten Zugang zum Gebäude und öffneten die Zwischendecke eines Tabakwarengeschäfts. Dort wurden mehrere Verpackungen aufgerissen und Tabakwaren entwendet. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. #Diebstahl
    Am 10. September 2025, 20:00 Uhr, bis zum 11. September 2025, 07:30 Uhr, drangen Unbekannte in einen Supermarkt im Narzissenweg in Euskirchen-Roitzheim ein. Über das Dach verschafften sich die Unbekannten Zugang zum Gebäude und öffneten die Zwischendecke eines Tabakwarengeschäfts. Dort wurden mehrere Verpackungen aufgerissen und Tabakwaren entwendet. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. #Diebstahl
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 gegen 13:30 Uhr wurde die Polizei von einem Autofahrer in die Reuterstraße gerufen, um einen Verkehrsunfall aufzunehmen. Ein Opel-Transporter hatte einen Ford gerammt, wodurch Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstand. Der Verursacher versuchte, sich vom Unfallort zu entfernen, wurde jedoch bis zum Eintreffen der Beamten festgehalten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 30-jährigen Fahrer verlief positiv. Der Mann gab zudem den Konsum von Cannabis am Vortag zu. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe zur Sicherung gerichtsfester Beweise entnommen. Eine Datenabfrage ergab, dass der Opel-Fahrer per Haftbefehl gesucht wurde. Bei der Festnahme leistete er Widerstand und verletzte einen 29-jährigen Beamten leicht. Nach der Festnahme und Anzeigenaufnahme wurde der Tatverdächtige einer Justizvollzugseinrichtung übergeben. #Festnahme #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025 gegen 13:30 Uhr wurde die Polizei von einem Autofahrer in die Reuterstraße gerufen, um einen Verkehrsunfall aufzunehmen. Ein Opel-Transporter hatte einen Ford gerammt, wodurch Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro entstand. Der Verursacher versuchte, sich vom Unfallort zu entfernen, wurde jedoch bis zum Eintreffen der Beamten festgehalten. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 30-jährigen Fahrer verlief positiv. Der Mann gab zudem den Konsum von Cannabis am Vortag zu. Im Krankenhaus wurde eine Blutprobe zur Sicherung gerichtsfester Beweise entnommen. Eine Datenabfrage ergab, dass der Opel-Fahrer per Haftbefehl gesucht wurde. Bei der Festnahme leistete er Widerstand und verletzte einen 29-jährigen Beamten leicht. Nach der Festnahme und Anzeigenaufnahme wurde der Tatverdächtige einer Justizvollzugseinrichtung übergeben. #Festnahme #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Ryszard Gabiec, urodzony w dniu 04.11.1971 z powodu Wykroczenie.
    Poszukiwany to Ryszard Gabiec, urodzony w dniu 04.11.1971 z powodu Wykroczenie.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 wurde die Polizei gegen Mittag über einen Verkehrsunfall auf der BAB 10 in Fahrtrichtung Ost informiert. Zwischen Niederlehme und dem Dreieck Spreeau kollidierte ein LKW beim Spurwechsel von der mittleren auf die rechte Fahrspur mit einem PKW VW. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt, beide Fahrzeuge blieben trotz der Beschädigungen fahrbereit. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 wurde die Polizei gegen Mittag über einen Verkehrsunfall auf der BAB 10 in Fahrtrichtung Ost informiert. Zwischen Niederlehme und dem Dreieck Spreeau kollidierte ein LKW beim Spurwechsel von der mittleren auf die rechte Fahrspur mit einem PKW VW. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt, beide Fahrzeuge blieben trotz der Beschädigungen fahrbereit. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Seit dem 10. September 2025, 07:00 Uhr, wird der 15-jährige Yusuf Aras Veysel H. vermisst. Er verließ am genannten Tag seine elterliche Wohnung in Richtung Lübeck und ist seitdem nicht zurückgekehrt. Bei einer früheren Abwesenheit wurde er in Köln angetroffen, weshalb sich sein Aufenthaltsort derzeit möglicherweise in Lübeck oder Köln befindet. Yusuf H. ist circa 195 cm groß und schlank, hat schwarze Haare und trug zuletzt eine beige Jogginghose, ein beiges Sweatshirt und Sneaker. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen ohne Erfolg. Hinweise zum Aufenthaltsort von Yusuf H. nimmt die Kriminalpolizei Pinneberg unter der Rufnummer 04101-202-0, die 110 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    Seit dem 10. September 2025, 07:00 Uhr, wird der 15-jährige Yusuf Aras Veysel H. vermisst. Er verließ am genannten Tag seine elterliche Wohnung in Richtung Lübeck und ist seitdem nicht zurückgekehrt. Bei einer früheren Abwesenheit wurde er in Köln angetroffen, weshalb sich sein Aufenthaltsort derzeit möglicherweise in Lübeck oder Köln befindet. Yusuf H. ist circa 195 cm groß und schlank, hat schwarze Haare und trug zuletzt eine beige Jogginghose, ein beiges Sweatshirt und Sneaker. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei verliefen ohne Erfolg. Hinweise zum Aufenthaltsort von Yusuf H. nimmt die Kriminalpolizei Pinneberg unter der Rufnummer 04101-202-0, die 110 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com