• In Augsburg startet am 12. September 2025 ein Schulwegtraining für ABC-Schützen und deren Erziehungsberechtigte. Die Verkehrspolizeiinspektion Augsburg bietet an zwei Orten praktische Übungen zum sicheren Überqueren von Fahrbahnen an. Die Eltern erhalten gleichzeitig Tipps zum sicheren Schulweg. Das Training findet an der Jugendverkehrsschule Rosenau, Gabelsberger Str. 127 (Zufahrt zur Tennisanlage), und an der Jugendverkehrsschule Senkelbach, Senkelbachstraße (neben dem Curt-Frenzel-Eisstadion) statt. Termine sind am Freitag, 12. September 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr und am Montag, 15. September 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen sind unter 0821/323 - 2091, 0821/323 - 2093 oder 0821/323 - 2096 erhältlich. Medienvertreter sind ebenfalls eingeladen und werden gebeten, sich bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Schwaben Nord anzumelden.
    In Augsburg startet am 12. September 2025 ein Schulwegtraining für ABC-Schützen und deren Erziehungsberechtigte. Die Verkehrspolizeiinspektion Augsburg bietet an zwei Orten praktische Übungen zum sicheren Überqueren von Fahrbahnen an. Die Eltern erhalten gleichzeitig Tipps zum sicheren Schulweg. Das Training findet an der Jugendverkehrsschule Rosenau, Gabelsberger Str. 127 (Zufahrt zur Tennisanlage), und an der Jugendverkehrsschule Senkelbach, Senkelbachstraße (neben dem Curt-Frenzel-Eisstadion) statt. Termine sind am Freitag, 12. September 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr und am Montag, 15. September 2025, von 10:00 bis 11:00 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nähere Informationen sind unter 0821/323 - 2091, 0821/323 - 2093 oder 0821/323 - 2096 erhältlich. Medienvertreter sind ebenfalls eingeladen und werden gebeten, sich bei der Pressestelle des Polizeipräsidiums Schwaben Nord anzumelden.
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 kam es in Mainz im Volkspark während des Weinmarktes zu mehreren Vorfällen.

    Ein Fahrrad wurde entwendet. #Diebstahl
    Am 30. August 2025 kam es in Mainz im Volkspark während des Weinmarktes zu mehreren Vorfällen.
    Ein Fahrrad wurde entwendet. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es in Mainz im Volkspark zu weiteren Vorfällen.

    Eine junge Frau wurde von einem ca. 18-jährigen blonden Mann mit dunklem Hoodie an der Toilettentür am Kopf verletzt.

    Der Täter konnte trotz Fahndung nicht angetroffen werden.

    Hinweise bitte an die Polizei Mainz unter Tel. 06131 / 65-30022. #Körperverletzung
    Am 31. August 2025 kam es in Mainz im Volkspark zu weiteren Vorfällen.
    Eine junge Frau wurde von einem ca. 18-jährigen blonden Mann mit dunklem Hoodie an der Toilettentür am Kopf verletzt.
    Der Täter konnte trotz Fahndung nicht angetroffen werden.
    Hinweise bitte an die Polizei Mainz unter Tel. 06131 / 65-30022. #Körperverletzung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es in Mainz im Volkspark zu weiteren Vorfällen.

    Es gab einen Streit zwischen zwei Personengruppen vor der Bühne.
    Am 31. August 2025 kam es in Mainz im Volkspark zu weiteren Vorfällen.
    Es gab einen Streit zwischen zwei Personengruppen vor der Bühne.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 kam es in Mainz im Volkspark zu weiteren Vorfällen.

    Drei junge Frauen wurden von einem offensichtlich alkoholisierten Pärchen mit Faustschlägen ins Gesicht angegriffen.

    Auch hier verlief die Suche nach den Tatverdächtigen ergebnislos.

    Hinweise bitte an die Polizei Mainz unter Tel. 06131 / 65-30022. #Körperverletzung
    Am 31. August 2025 kam es in Mainz im Volkspark zu weiteren Vorfällen.
    Drei junge Frauen wurden von einem offensichtlich alkoholisierten Pärchen mit Faustschlägen ins Gesicht angegriffen.
    Auch hier verlief die Suche nach den Tatverdächtigen ergebnislos.
    Hinweise bitte an die Polizei Mainz unter Tel. 06131 / 65-30022. #Körperverletzung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 kam es in Mainz im Volkspark während des Weinmarktes zu mehreren Vorfällen.

    An der Bühne wurde eine Körperverletzung an zwei Jugendlichen verübt, außerdem wurde eine Handtasche entwendet.

    Der Täter, der Bargeld und einen Personalausweis entwendete, konnte trotz Verfolgung entkommen.

    Hinweise bitte an die Polizei Mainz unter Tel. 06131 / 65-30022. #Körperverletzung #Diebstahl
    Am 30. August 2025 kam es in Mainz im Volkspark während des Weinmarktes zu mehreren Vorfällen.
    An der Bühne wurde eine Körperverletzung an zwei Jugendlichen verübt, außerdem wurde eine Handtasche entwendet.
    Der Täter, der Bargeld und einen Personalausweis entwendete, konnte trotz Verfolgung entkommen.
    Hinweise bitte an die Polizei Mainz unter Tel. 06131 / 65-30022. #Körperverletzung #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Gegen 16:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte aufgrund einer Ruhestörung in der Nieder-Ramstädter-Straße alarmiert.

    Eine 15-Jährige versuchte zu flüchten, biss bei ihrer Festnahme eine Beamtin in den Arm und bespuckte einen weiteren Beamten.

    Die leicht verletzte Beamtin konnte ihren Dienst fortsetzen.

    Die 15-Jährige wurde aufgrund ihres psychischen Zustands in eine psychiatrische Einrichtung gebracht und muss sich nun wegen tätlichen Angriffs und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. #Festnahme
    Gegen 16:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte aufgrund einer Ruhestörung in der Nieder-Ramstädter-Straße alarmiert.
    Eine 15-Jährige versuchte zu flüchten, biss bei ihrer Festnahme eine Beamtin in den Arm und bespuckte einen weiteren Beamten.
    Die leicht verletzte Beamtin konnte ihren Dienst fortsetzen.
    Die 15-Jährige wurde aufgrund ihres psychischen Zustands in eine psychiatrische Einrichtung gebracht und muss sich nun wegen tätlichen Angriffs und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten. #Festnahme
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Gegen 23:30 Uhr unterstützte eine Streife des 1. Polizeireviers den Transport einer 17-Jährigen in eine psychiatrische Einrichtung.

    Die 17-Jährige versuchte sich dem Transport zu widersetzen, trat mehrfach gegen die Beamten und traf diese auch.

    Die Beamten blieben unverletzt.

    Die 17-Jährige muss sich ebenfalls wegen tätlichen Angriffs und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.

    Ein Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen besteht nicht.
    Gegen 23:30 Uhr unterstützte eine Streife des 1. Polizeireviers den Transport einer 17-Jährigen in eine psychiatrische Einrichtung.
    Die 17-Jährige versuchte sich dem Transport zu widersetzen, trat mehrfach gegen die Beamten und traf diese auch.
    Die Beamten blieben unverletzt.
    Die 17-Jährige muss sich ebenfalls wegen tätlichen Angriffs und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte verantworten.
    Ein Zusammenhang zwischen den beiden Vorfällen besteht nicht.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 beschädigte ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz dreier Lebensmittelmärkte an der Blickallee in Coesfeld einen roten Hyundai i10. Der Unfall ereignete sich zwischen 13:30 Uhr und 19:00 Uhr. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Polizei Coesfeld unter 02541-140 entgegen. #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025 beschädigte ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz dreier Lebensmittelmärkte an der Blickallee in Coesfeld einen roten Hyundai i10. Der Unfall ereignete sich zwischen 13:30 Uhr und 19:00 Uhr. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise nimmt die Polizei Coesfeld unter 02541-140 entgegen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 20. August 2025 wurde in Aalen im Bereich der Pumptrack-Anlage im Bohnensträßle eine Parkbank mit einem Hakenkreuz und einer SS-Rune beschmiert. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
    Am 20. August 2025 wurde in Aalen im Bereich der Pumptrack-Anlage im Bohnensträßle eine Parkbank mit einem Hakenkreuz und einer SS-Rune beschmiert. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Rufnummer 07361 5240 entgegen.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com