• Am 29. August 2025 wurde in Lorch/Bulzwald festgestellt, dass Unbekannte den Wasserhochbehälter mit blauer Farbe beschmiert hatten. Es entstand ein Sachschaden von rund 650 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Lorch unter der Telefonnummer 07172 7315 entgegen. #Sachbeschädigung
    Am 29. August 2025 wurde in Lorch/Bulzwald festgestellt, dass Unbekannte den Wasserhochbehälter mit blauer Farbe beschmiert hatten. Es entstand ein Sachschaden von rund 650 Euro. Hinweise nimmt der Polizeiposten Lorch unter der Telefonnummer 07172 7315 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 zwischen 17:40 Uhr und 20:15 Uhr wurde in Mögglingen ein Pedelec in der Bahnhofsstraße entwendet. Das Rad war nur am Rahmen und Hinterreifen, nicht aber am Fahrradständer angeschlossen. Der Polizeiposten Heubach bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07173 8776. #Diebstahl
    Am 29. August 2025 zwischen 17:40 Uhr und 20:15 Uhr wurde in Mögglingen ein Pedelec in der Bahnhofsstraße entwendet. Das Rad war nur am Rahmen und Hinterreifen, nicht aber am Fahrradständer angeschlossen. Der Polizeiposten Heubach bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 07173 8776. #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 gegen 15:45 Uhr stürzte ein 81-jähriger Radfahrer in Göggingen auf der Roten Wiese beim Wenden und verletzte sich leicht. Er trug keinen Helm.
    Am 29. August 2025 gegen 15:45 Uhr stürzte ein 81-jähriger Radfahrer in Göggingen auf der Roten Wiese beim Wenden und verletzte sich leicht. Er trug keinen Helm.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 gegen 21:50 Uhr verursachte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf der L1158 in Obergröningen-Buchhof in Richtung L1080 eine Unfallflucht. Er kollidierte mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden Audis und flüchtete. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07171 358-0. #Unfallflucht
    Am 29. August 2025 gegen 21:50 Uhr verursachte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer auf der L1158 in Obergröningen-Buchhof in Richtung L1080 eine Unfallflucht. Er kollidierte mit dem Außenspiegel eines entgegenkommenden Audis und flüchtete. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07171 358-0. #Unfallflucht
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 10:00 Uhr kam es in Schwäbisch Gmünd/Zimmern in der Bargauer Straße zu einer Unfallflucht. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr auf ein Grundstück und flüchtete. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen. #Unfallflucht
    Am 31. August 2025 gegen 10:00 Uhr kam es in Schwäbisch Gmünd/Zimmern in der Bargauer Straße zu einer Unfallflucht. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer fuhr auf ein Grundstück und flüchtete. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter der Telefonnummer 07171 358-0 entgegen. #Unfallflucht
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 14:35 Uhr ereignete sich zwischen Mittelbronn und Frickenhofen auf der L1080 ein Motorradunfall. Ein 28-Jähriger kollidierte mit einem Traktor. Der Motorradfahrer wurde schwer, der Traktorfahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 17.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025 gegen 14:35 Uhr ereignete sich zwischen Mittelbronn und Frickenhofen auf der L1080 ein Motorradunfall. Ein 28-Jähriger kollidierte mit einem Traktor. Der Motorradfahrer wurde schwer, der Traktorfahrer leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 17.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 19:50 Uhr verunglückten zwei 16-Jährige auf einem Moped in Durlangen auf der B298. Sie gerieten in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und streiften einen Renault. Beide wurden leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 3.500 Euro.
    Am 31. August 2025 gegen 19:50 Uhr verunglückten zwei 16-Jährige auf einem Moped in Durlangen auf der B298. Sie gerieten in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und streiften einen Renault. Beide wurden leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von rund 3.500 Euro.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 00:35 Uhr griff eine 23-jährige Frau in Schwäbisch Gmünd auf dem Sebaldplatz einen Polizisten an, nachdem sie Müll illegal entsorgt hatte. Sie wurde festgenommen. #Körperverletzung
    Am 31. August 2025 gegen 00:35 Uhr griff eine 23-jährige Frau in Schwäbisch Gmünd auf dem Sebaldplatz einen Polizisten an, nachdem sie Müll illegal entsorgt hatte. Sie wurde festgenommen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025 gegen 10:55 Uhr kam es in Schwäbisch Gmünd/Bettringen in der Güglingstraße zu einem Beinahe-Unfall. Ein vermutlich schwarzer BMW geriet auf die Gegenfahrbahn, eine entgegenkommende Frau musste ausweichen und beschädigte ihren Pkw. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07171 358-0. #Verkehrsunfall
    Am 31. August 2025 gegen 10:55 Uhr kam es in Schwäbisch Gmünd/Bettringen in der Güglingstraße zu einem Beinahe-Unfall. Ein vermutlich schwarzer BMW geriet auf die Gegenfahrbahn, eine entgegenkommende Frau musste ausweichen und beschädigte ihren Pkw. Das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd bittet um Zeugenhinweise unter der Telefonnummer 07171 358-0. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 kam es gegen 20:15 Uhr in Wachtendonk zu einem Diebstahl von Kupferkabeln an der Merendonker Straße. Unbekannte Täter brachen das Schloss zum Zugangstor eines Kieswerks auf und entwendeten eine größere Menge Kupferkabel. Sie beschädigten zudem eine Kameraüberwachungsanlage. Die Kriminalpolizei Geldern ermittelt und bittet unter der Telefonnummer 02831-1250 um Zeugenhinweise. #Diebstahl
    Am 29. August 2025 kam es gegen 20:15 Uhr in Wachtendonk zu einem Diebstahl von Kupferkabeln an der Merendonker Straße. Unbekannte Täter brachen das Schloss zum Zugangstor eines Kieswerks auf und entwendeten eine größere Menge Kupferkabel. Sie beschädigten zudem eine Kameraüberwachungsanlage. Die Kriminalpolizei Geldern ermittelt und bittet unter der Telefonnummer 02831-1250 um Zeugenhinweise. #Diebstahl
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com