• Am 30.08.2025, 15:10 Uhr, legten Unbekannte Steine auf die Gleise am Bahnhof in Grävenwiesbach. Ein Zug schleuderte die Steine auf, wodurch eine Scheibe beschädigt wurde. Hinweise bitte an die Polizeistation Usingen, Tel. (06081) 9208-0.
    Am 30.08.2025, 15:10 Uhr, legten Unbekannte Steine auf die Gleise am Bahnhof in Grävenwiesbach. Ein Zug schleuderte die Steine auf, wodurch eine Scheibe beschädigt wurde. Hinweise bitte an die Polizeistation Usingen, Tel. (06081) 9208-0.
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • Am Wochenende vom 08.08.2025, 10:00 Uhr bis 11.08.2025, 09:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Bürogebäude im Zimmersmühlenweg in Oberursel ein. Sie verschafften sich über ein Fenster Zutritt, verwüsteten das Gebäude, zerstörten Glasscheiben mit Feuerlöschern und entwendeten Elektronikgegenstände. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Oberursel, Tel. 06171 6240-0. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am Wochenende vom 08.08.2025, 10:00 Uhr bis 11.08.2025, 09:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Bürogebäude im Zimmersmühlenweg in Oberursel ein. Sie verschafften sich über ein Fenster Zutritt, verwüsteten das Gebäude, zerstörten Glasscheiben mit Feuerlöschern und entwendeten Elektronikgegenstände. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Oberursel, Tel. 06171 6240-0. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 02:50 Uhr stellten Polizeibeamte in Detmold auf der Lemgoer Straße in Höhe der Einmündung zur Marienstraße einen Rohrbruch fest. Feuerwehr und Stadtwerke Detmold behoben den Schaden zunächst. Die Lemgoer Straße in Fahrtrichtung Innenstadt ist bis mindestens 12:00 Uhr in Höhe der Einmündung Marienstraße gesperrt. Eine Umfahrung über die Marienstraße ist möglich.
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 02:50 Uhr stellten Polizeibeamte in Detmold auf der Lemgoer Straße in Höhe der Einmündung zur Marienstraße einen Rohrbruch fest. Feuerwehr und Stadtwerke Detmold behoben den Schaden zunächst. Die Lemgoer Straße in Fahrtrichtung Innenstadt ist bis mindestens 12:00 Uhr in Höhe der Einmündung Marienstraße gesperrt. Eine Umfahrung über die Marienstraße ist möglich.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, gegen 10:45 Uhr verunglückte ein 58-jähriger Motorradfahrer aus Petershagen schwer. Auf der Straße Reine im Extertal kam er in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Der Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Klinikum Minden gebracht. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 05231-6090 bei der Polizei zu melden.
    Am Samstag, 30. August 2025, gegen 10:45 Uhr verunglückte ein 58-jähriger Motorradfahrer aus Petershagen schwer. Auf der Straße Reine im Extertal kam er in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Der Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Klinikum Minden gebracht. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 05231-6090 bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30.08.2025, gegen 12:35 Uhr versuchte ein 20-jähriger Mann aus Bad Grund, einer Kontrolle durch eine zivile Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Northeim im Kreuzungsbereich Bundesstraße 3/Göttinger Straße/Am Martinsgraben zu entgehen. Er fuhr mit einem Audi A3 in Richtung Northeim und ignorierte die Anhaltesignale der Beamten. Der Pkw konnte schließlich in der Hillerser Straße angehalten werden. Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, und es bestand der Verdacht der Trunkenheit im Verkehr. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Eine Gefährdung Dritter ist nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht bekannt.



    Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim unter der Telefonnummer 05551 91480 zu melden.
    Am Samstag, 30.08.2025, gegen 12:35 Uhr versuchte ein 20-jähriger Mann aus Bad Grund, einer Kontrolle durch eine zivile Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Northeim im Kreuzungsbereich Bundesstraße 3/Göttinger Straße/Am Martinsgraben zu entgehen. Er fuhr mit einem Audi A3 in Richtung Northeim und ignorierte die Anhaltesignale der Beamten. Der Pkw konnte schließlich in der Hillerser Straße angehalten werden. Der Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, und es bestand der Verdacht der Trunkenheit im Verkehr. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, und die Weiterfahrt untersagt. Gegen ihn wurden Strafverfahren wegen verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Trunkenheit im Verkehr und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Eine Gefährdung Dritter ist nach derzeitigem Ermittlungsstand nicht bekannt.

    Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Northeim unter der Telefonnummer 05551 91480 zu melden.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, meldete die Polizei Lippe einen Einbruch in einen Firmenwagen in der Elisabethstraße in Bad Salzuflen. Zwischen Freitag, 29. August 2025, 21:00 Uhr und Samstag, 30. August 2025, 10:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter hochwertiges elektrisches Werkzeug aus dem Fahrzeug. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231-6090 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Am Sonntag, 31. August 2025, meldete die Polizei Lippe einen Einbruch in einen Firmenwagen in der Elisabethstraße in Bad Salzuflen. Zwischen Freitag, 29. August 2025, 21:00 Uhr und Samstag, 30. August 2025, 10:00 Uhr entwendeten unbekannte Täter hochwertiges elektrisches Werkzeug aus dem Fahrzeug. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231-6090 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, kurz nach 00:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Jena einen 39-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Camburger Straße. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Im Klinikum Jena wurde eine Blutentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt. Es handelt sich bereits um den dritten ähnlichen Verstoß des Mannes in diesem Jahr; im Juni und Februar wurden bereits Ordnungswidrigkeitenanzeigen gegen ihn eingeleitet.
    Am 30. August 2025, kurz nach 00:00 Uhr, kontrollierten Beamte der Polizei Jena einen 39-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Camburger Straße. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Im Klinikum Jena wurde eine Blutentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt. Es handelt sich bereits um den dritten ähnlichen Verstoß des Mannes in diesem Jahr; im Juni und Februar wurden bereits Ordnungswidrigkeitenanzeigen gegen ihn eingeleitet.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025, gegen 22:15 Uhr, versuchten zwei vermummte Personen in ein Haus in der Ernststraße in Detmold einzubrechen. Sie wurden dabei von einem Hausbesitzer beobachtet, der bemerkte, wie sie die Linse einer Überwachungskamera überklebten. Die alarmierten Beamten der Polizeiwache Detmold trafen die Täter nicht mehr an, stellten aber fest, dass ein gewaltsamer Einbruchsversuch unternommen wurde. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231-6090 entgegen. #Einbruch
    Am 29. August 2025, gegen 22:15 Uhr, versuchten zwei vermummte Personen in ein Haus in der Ernststraße in Detmold einzubrechen. Sie wurden dabei von einem Hausbesitzer beobachtet, der bemerkte, wie sie die Linse einer Überwachungskamera überklebten. Die alarmierten Beamten der Polizeiwache Detmold trafen die Täter nicht mehr an, stellten aber fest, dass ein gewaltsamer Einbruchsversuch unternommen wurde. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Detmold unter 05231-6090 entgegen. #Einbruch
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025 wurde der Polizei Jena gegen 15:00 Uhr gemeldet, dass eine Haltestelle in der Kahlaischen Straße beschädigt wurde. An der Haltestelle "Felsenkeller" war ein großes Glaselement zersplittert. Der Verursacher konnte nicht ermittelt werden. Da die Haltestelle zu dieser Zeit stark frequentiert war, werden Zeugen gesucht.
    Am 30. August 2025 wurde der Polizei Jena gegen 15:00 Uhr gemeldet, dass eine Haltestelle in der Kahlaischen Straße beschädigt wurde. An der Haltestelle "Felsenkeller" war ein großes Glaselement zersplittert. Der Verursacher konnte nicht ermittelt werden. Da die Haltestelle zu dieser Zeit stark frequentiert war, werden Zeugen gesucht.
    0 Geteilt 29 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 06:20 Uhr, wurde ein 34-Jähriger in Jena in der Johannisstraße von drei unbekannten Männern angegriffen und verletzt. Der Mann hatte zuvor in einem Lokal gefeiert und Alkohol konsumiert. Im Verlauf eines Streits schlug und trat die Gruppe auf ihn ein. Der Geschädigte erlitt Verletzungen am Arm und im Gesicht. Die Täter flüchteten vor Eintreffen der Polizei. Die Polizei Jena sucht Zeugen. #Körperverletzung
    Am 30. August 2025, gegen 06:20 Uhr, wurde ein 34-Jähriger in Jena in der Johannisstraße von drei unbekannten Männern angegriffen und verletzt. Der Mann hatte zuvor in einem Lokal gefeiert und Alkohol konsumiert. Im Verlauf eines Streits schlug und trat die Gruppe auf ihn ein. Der Geschädigte erlitt Verletzungen am Arm und im Gesicht. Die Täter flüchteten vor Eintreffen der Polizei. Die Polizei Jena sucht Zeugen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com