• Am Samstag, 30. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 15:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Schrebergarten in der Ganghoferstraße in Ludwigshafen ein und entwendeten Werkzeug im Wert von etwa 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen. #Diebstahl
    Am Samstag, 30. August 2025, zwischen 22:00 Uhr und 15:50 Uhr, brachen unbekannte Täter in einen Schrebergarten in der Ganghoferstraße in Ludwigshafen ein und entwendeten Werkzeug im Wert von etwa 150 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-24150 oder per E-Mail an piludwigshafen1@polizei.rlp.de entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, zog die Polizei Oldenburg Bilanz zum Stadtfest: Trotz über 300.000 Besuchern verlief die Veranstaltung weitestgehend friedlich. Am Freitag, 29. August 2025, wurden 13 Körperverletzungsdelikte registriert, viele alkoholbedingt und nach Veranstaltungsende. Gegen 20:00 Uhr kam es auf dem Waffenplatz zu einer wechselseitigen Körperverletzung (Platzverweise für einen 48-Jährigen und einen 25-Jährigen). Gegen 23:50 Uhr verletzte ein 71-Jähriger seine Lebensgefährtin (50), leistete Widerstand und beleidigte die Beamten. Gegen 01:30 Uhr wurden ein 24-Jähriger und sein 51-jähriger Vater am Damm von einem Unbekannten geschlagen, dessen Handy wurde in einen Fluss geworfen. Um 02:40 Uhr folgte eine Auseinandersetzung in der Wallstraße (Personalien aufgenommen). Die Polizei sprach 18 Platzverweise aus, eine Person wurde in Gewahrsam genommen. #Körperverletzung
    Am Sonntag, 31. August 2025, zog die Polizei Oldenburg Bilanz zum Stadtfest: Trotz über 300.000 Besuchern verlief die Veranstaltung weitestgehend friedlich. Am Freitag, 29. August 2025, wurden 13 Körperverletzungsdelikte registriert, viele alkoholbedingt und nach Veranstaltungsende. Gegen 20:00 Uhr kam es auf dem Waffenplatz zu einer wechselseitigen Körperverletzung (Platzverweise für einen 48-Jährigen und einen 25-Jährigen). Gegen 23:50 Uhr verletzte ein 71-Jähriger seine Lebensgefährtin (50), leistete Widerstand und beleidigte die Beamten. Gegen 01:30 Uhr wurden ein 24-Jähriger und sein 51-jähriger Vater am Damm von einem Unbekannten geschlagen, dessen Handy wurde in einen Fluss geworfen. Um 02:40 Uhr folgte eine Auseinandersetzung in der Wallstraße (Personalien aufgenommen). Die Polizei sprach 18 Platzverweise aus, eine Person wurde in Gewahrsam genommen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, wurden 16 Körperverletzungsdelikte registriert, ebenfalls oft alkoholbedingt. Gegen 21:00 Uhr wurde ein Mann in der Staustraße in Gewahrsam genommen (Platzverweis wegen platzender Luftballons). Gegen 22:30 Uhr ereignete sich eine Körperverletzung in der Wallstraße (zwei Platzverweise, eine Person sanitätsdienstlich versorgt). Gegen 02:00 Uhr belästigte ein Unbekannter zwei Frauen vor einer Bühne (sexuelle Nötigung, Flucht). Gegen 03:00 Uhr wurde eine 35-Jährige am Lappan im Intimbereich unsittlich berührt (Flucht des Täters). Gegen 04:20 Uhr folgte eine größere Körperverletzung in der Langen Straße (Pfefferspray, 20-jähriger Tatverdächtiger ermittelt). Gegen 03:35 Uhr kam es am Friedensplatz zu einer Körperverletzung (Schlagstock sichergestellt, vier Platzverweise). Die Polizei sprach 21 Platzverweise aus, 2 Personen wurden in Gewahrsam genommen. #Körperverletzung
    Am Samstag, 30. August 2025, wurden 16 Körperverletzungsdelikte registriert, ebenfalls oft alkoholbedingt. Gegen 21:00 Uhr wurde ein Mann in der Staustraße in Gewahrsam genommen (Platzverweis wegen platzender Luftballons). Gegen 22:30 Uhr ereignete sich eine Körperverletzung in der Wallstraße (zwei Platzverweise, eine Person sanitätsdienstlich versorgt). Gegen 02:00 Uhr belästigte ein Unbekannter zwei Frauen vor einer Bühne (sexuelle Nötigung, Flucht). Gegen 03:00 Uhr wurde eine 35-Jährige am Lappan im Intimbereich unsittlich berührt (Flucht des Täters). Gegen 04:20 Uhr folgte eine größere Körperverletzung in der Langen Straße (Pfefferspray, 20-jähriger Tatverdächtiger ermittelt). Gegen 03:35 Uhr kam es am Friedensplatz zu einer Körperverletzung (Schlagstock sichergestellt, vier Platzverweise). Die Polizei sprach 21 Platzverweise aus, 2 Personen wurden in Gewahrsam genommen. #Körperverletzung
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 20.08.2025 auf den 21.08.2025, 01:50 Uhr, griff ein ca. 35-jähriger, ca. 190 cm großer Mann mit schmaler Statur und deutschem Erscheinungsbild (Basecape, zerrissenes weißes T-Shirt, schwarze Schuhe) in Oberems, Frankfurter Straße, einen Securitymitarbeiter auf einer Kirmes an. Der Mann schlug dem 26-jährigen Mitarbeiter ins Gesicht und flüchtete. Hinweise bitte an die Polizeistation Königstein, Tel. 06174-9266-0. #Körperverletzung
    In der Nacht vom 20.08.2025 auf den 21.08.2025, 01:50 Uhr, griff ein ca. 35-jähriger, ca. 190 cm großer Mann mit schmaler Statur und deutschem Erscheinungsbild (Basecape, zerrissenes weißes T-Shirt, schwarze Schuhe) in Oberems, Frankfurter Straße, einen Securitymitarbeiter auf einer Kirmes an. Der Mann schlug dem 26-jährigen Mitarbeiter ins Gesicht und flüchtete. Hinweise bitte an die Polizeistation Königstein, Tel. 06174-9266-0. #Körperverletzung
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Am 30.08.2025, 15:15 Uhr, verunglückte ein 61-jähriger Motorradfahrer tödlich auf der K728 (Heisterbachstraße) zwischen Neu-Anspach und Wehrheim. Er kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Hinweise bitte an die Polizeistation Usingen, Tel. (06081) 9208-0.
    Am 30.08.2025, 15:15 Uhr, verunglückte ein 61-jähriger Motorradfahrer tödlich auf der K728 (Heisterbachstraße) zwischen Neu-Anspach und Wehrheim. Er kam aus bisher ungeklärten Gründen von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Hinweise bitte an die Polizeistation Usingen, Tel. (06081) 9208-0.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 30.08.2025, 00:58 Uhr, versuchten Unbekannte in eine Lagerhalle in Oberursel (Taunus), Gablonzer Straße, einzubrechen. Sie kletterten aufs Dach und versuchten, durch Metallstreben einzudringen, gaben aber auf und flüchteten. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Oberursel, Tel. 06171 6240-0. #Sachbeschädigung
    Am 30.08.2025, 00:58 Uhr, versuchten Unbekannte in eine Lagerhalle in Oberursel (Taunus), Gablonzer Straße, einzubrechen. Sie kletterten aufs Dach und versuchten, durch Metallstreben einzudringen, gaben aber auf und flüchteten. Der Sachschaden beträgt ca. 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Oberursel, Tel. 06171 6240-0. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 30.08.2025, 15:10 Uhr, legten Unbekannte Steine auf die Gleise am Bahnhof in Grävenwiesbach. Ein Zug schleuderte die Steine auf, wodurch eine Scheibe beschädigt wurde. Hinweise bitte an die Polizeistation Usingen, Tel. (06081) 9208-0.
    Am 30.08.2025, 15:10 Uhr, legten Unbekannte Steine auf die Gleise am Bahnhof in Grävenwiesbach. Ein Zug schleuderte die Steine auf, wodurch eine Scheibe beschädigt wurde. Hinweise bitte an die Polizeistation Usingen, Tel. (06081) 9208-0.
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Wochenende vom 08.08.2025, 10:00 Uhr bis 11.08.2025, 09:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Bürogebäude im Zimmersmühlenweg in Oberursel ein. Sie verschafften sich über ein Fenster Zutritt, verwüsteten das Gebäude, zerstörten Glasscheiben mit Feuerlöschern und entwendeten Elektronikgegenstände. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Oberursel, Tel. 06171 6240-0. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    Am Wochenende vom 08.08.2025, 10:00 Uhr bis 11.08.2025, 09:00 Uhr, brachen Unbekannte in ein Bürogebäude im Zimmersmühlenweg in Oberursel ein. Sie verschafften sich über ein Fenster Zutritt, verwüsteten das Gebäude, zerstörten Glasscheiben mit Feuerlöschern und entwendeten Elektronikgegenstände. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Oberursel, Tel. 06171 6240-0. #Einbruch #Sachbeschädigung #Diebstahl
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 02:50 Uhr stellten Polizeibeamte in Detmold auf der Lemgoer Straße in Höhe der Einmündung zur Marienstraße einen Rohrbruch fest. Feuerwehr und Stadtwerke Detmold behoben den Schaden zunächst. Die Lemgoer Straße in Fahrtrichtung Innenstadt ist bis mindestens 12:00 Uhr in Höhe der Einmündung Marienstraße gesperrt. Eine Umfahrung über die Marienstraße ist möglich.
    Am Sonntag, 31. August 2025, gegen 02:50 Uhr stellten Polizeibeamte in Detmold auf der Lemgoer Straße in Höhe der Einmündung zur Marienstraße einen Rohrbruch fest. Feuerwehr und Stadtwerke Detmold behoben den Schaden zunächst. Die Lemgoer Straße in Fahrtrichtung Innenstadt ist bis mindestens 12:00 Uhr in Höhe der Einmündung Marienstraße gesperrt. Eine Umfahrung über die Marienstraße ist möglich.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, gegen 10:45 Uhr verunglückte ein 58-jähriger Motorradfahrer aus Petershagen schwer. Auf der Straße Reine im Extertal kam er in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Der Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Klinikum Minden gebracht. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 05231-6090 bei der Polizei zu melden.
    Am Samstag, 30. August 2025, gegen 10:45 Uhr verunglückte ein 58-jähriger Motorradfahrer aus Petershagen schwer. Auf der Straße Reine im Extertal kam er in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Der Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in das Klinikum Minden gebracht. Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter 05231-6090 bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com