• Am 30. August 2025 kam es im Bereich des Solarparks in Rückweiler an der BAB 62 zu einer Sachbeschädigung und einem Hausfriedensbruch. Unbekannte Täter beschädigten den Außenzaun und gelangten so vermutlich unerlaubt auf das Gelände. Dort besprühten sie einen Transformator mit Graffiti. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06783-9910. #Sachbeschädigung
    Am 30. August 2025 kam es im Bereich des Solarparks in Rückweiler an der BAB 62 zu einer Sachbeschädigung und einem Hausfriedensbruch. Unbekannte Täter beschädigten den Außenzaun und gelangten so vermutlich unerlaubt auf das Gelände. Dort besprühten sie einen Transformator mit Graffiti. Die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06783-9910. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 30. August 2025, gegen 00:25 Uhr, kam es auf dem Kirmesplatz in Immelborn zu einer Körperverletzung zwischen mehreren alkoholisierten Personen. Zwei Frauen gerieten zunächst wegen der Wartezeit auf der Toilette in einen verbalen Streit, der in einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen eskalierte. Zwei Personen wurden leicht verletzt. #Körperverletzung
    Am 30. August 2025, gegen 00:25 Uhr, kam es auf dem Kirmesplatz in Immelborn zu einer Körperverletzung zwischen mehreren alkoholisierten Personen. Zwei Frauen gerieten zunächst wegen der Wartezeit auf der Toilette in einen verbalen Streit, der in einer Auseinandersetzung zwischen vier Personen eskalierte. Zwei Personen wurden leicht verletzt. #Körperverletzung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, wurden in Kaiserslautern mehrere Fahrer unter Alkoholeinfluss kontrolliert. Eine 18-Jährige auf einem E-Scooter wurde um 01:49 Uhr in der Schoenstraße mit 0,22 Promille Atemalkohol kontrolliert. Gegen sie wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Um 01:55 Uhr und 01:56 Uhr wurden auf der Rudolf-Breitscheid-Straße zwei weitere E-Scooter-Fahrer mit 0,63 Promille (21 Jahre alt) und 1,22 Promille (23 Jahre alt) Atemalkohol kontrolliert; beide mussten zur Blutprobe mit zur Dienststelle. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer wurde um 02:37 Uhr in der Mainzer Straße mit 1,30 Promille Atemalkohol angehalten und musste ebenfalls zur Blutprobe. Sein Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt. Ein 32-jähriger Autofahrer fiel um 03:25 Uhr in der Trippstadter Straße durch auffälliges Fahrverhalten auf. Ein Atemalkoholtest ergab 1,43 Promille. Auch er musste zur Blutentnahme mit zur Dienststelle.



    Zeugen, die Hinweise zu den genannten Fällen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kaiserslautern zu melden.
    Am Sonntag, 31. August 2025, wurden in Kaiserslautern mehrere Fahrer unter Alkoholeinfluss kontrolliert. Eine 18-Jährige auf einem E-Scooter wurde um 01:49 Uhr in der Schoenstraße mit 0,22 Promille Atemalkohol kontrolliert. Gegen sie wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. Um 01:55 Uhr und 01:56 Uhr wurden auf der Rudolf-Breitscheid-Straße zwei weitere E-Scooter-Fahrer mit 0,63 Promille (21 Jahre alt) und 1,22 Promille (23 Jahre alt) Atemalkohol kontrolliert; beide mussten zur Blutprobe mit zur Dienststelle. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer wurde um 02:37 Uhr in der Mainzer Straße mit 1,30 Promille Atemalkohol angehalten und musste ebenfalls zur Blutprobe. Sein Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt. Ein 32-jähriger Autofahrer fiel um 03:25 Uhr in der Trippstadter Straße durch auffälliges Fahrverhalten auf. Ein Atemalkoholtest ergab 1,43 Promille. Auch er musste zur Blutentnahme mit zur Dienststelle.

    Zeugen, die Hinweise zu den genannten Fällen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kaiserslautern zu melden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • In Grünstadt wurde am 29. August 2025, gegen 08:15 Uhr, ein E-Scooter entwendet. Der 28-jährige Besitzer hatte seinen unverschlossenen E-Scooter vor der Sparkasse in der Friedrich-Ebert-Straße 15 abgestellt und betrat das Gebäude. Bei seiner Rückkehr war der E-Scooter verschwunden. Der Täter konnte nicht ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Grünstadt zu melden. #Diebstahl
    In Grünstadt wurde am 29. August 2025, gegen 08:15 Uhr, ein E-Scooter entwendet. Der 28-jährige Besitzer hatte seinen unverschlossenen E-Scooter vor der Sparkasse in der Friedrich-Ebert-Straße 15 abgestellt und betrat das Gebäude. Bei seiner Rückkehr war der E-Scooter verschwunden. Der Täter konnte nicht ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise zum Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Grünstadt zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 31. August 2025, gegen 09:01 Uhr, kam es im Bereich der Ruhrbrücke in Meschede-Olpe zu einem Badeunfall. Drei Männer im Alter von 46, 43 und 23 Jahren kenterten mit einem kleinen Boot auf der Ruhr. Zwei konnten sich ans Ufer retten, die dritte Person wurde zunächst vermisst. Ein Polizeihubschrauber und Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr suchten den Bereich ab. Die vermisste Person wurde nach einem Hinweis einer unbeteiligten Person gefunden. Alle drei Personen blieben unverletzt, standen jedoch unter Alkoholeinfluss. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    Am 31. August 2025, gegen 09:01 Uhr, kam es im Bereich der Ruhrbrücke in Meschede-Olpe zu einem Badeunfall. Drei Männer im Alter von 46, 43 und 23 Jahren kenterten mit einem kleinen Boot auf der Ruhr. Zwei konnten sich ans Ufer retten, die dritte Person wurde zunächst vermisst. Ein Polizeihubschrauber und Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr suchten den Bereich ab. Die vermisste Person wurde nach einem Hinweis einer unbeteiligten Person gefunden. Alle drei Personen blieben unverletzt, standen jedoch unter Alkoholeinfluss. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 29. August 2025, um 19:40 Uhr wurden in Bad Schwalbach, Zur Busemach, drei junge Männer (18, 23 und 24 Jahre alt) von einer Gruppe von bis zu zehn Personen beleidigt und mit einer Schreckschusspistole bedroht. Mehrere Schüsse wurden in die Luft abgegeben, der 18-Jährige und der 24-Jährige wurden mit Reizstoff besprüht. Die Täter flüchteten. Die Fahndung verlief ohne Erfolg. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen.
    Am Freitag, 29. August 2025, um 19:40 Uhr wurden in Bad Schwalbach, Zur Busemach, drei junge Männer (18, 23 und 24 Jahre alt) von einer Gruppe von bis zu zehn Personen beleidigt und mit einer Schreckschusspistole bedroht. Mehrere Schüsse wurden in die Luft abgegeben, der 18-Jährige und der 24-Jährige wurden mit Reizstoff besprüht. Die Täter flüchteten. Die Fahndung verlief ohne Erfolg. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, um 16:22 Uhr verlor ein 28-Jähriger aus dem Kreis Alzey-Worms auf der B 54 bei Aarbergen-Michelbach die Kontrolle über sein Motorrad (BMW) und stürzte schwer verletzt. Ein Gutachter wurde hinzugezogen. Das Motorrad wurde sichergestellt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen.
    Am Samstag, 30. August 2025, um 16:22 Uhr verlor ein 28-Jähriger aus dem Kreis Alzey-Worms auf der B 54 bei Aarbergen-Michelbach die Kontrolle über sein Motorrad (BMW) und stürzte schwer verletzt. Ein Gutachter wurde hinzugezogen. Das Motorrad wurde sichergestellt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 29. August 2025, um 15:00 Uhr wurde in Idstein, Limburger Straße, ein 46-Jähriger aus dem Rheingau-Taunus-Kreis mit 1,77 Promille Alkohol am Steuer seines VW Golf kontrolliert. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt.
    Am Freitag, 29. August 2025, um 15:00 Uhr wurde in Idstein, Limburger Straße, ein 46-Jähriger aus dem Rheingau-Taunus-Kreis mit 1,77 Promille Alkohol am Steuer seines VW Golf kontrolliert. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet, eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 31. August 2025, um 03:50 Uhr wurde auf der B 260 zwischen Wambach und Bad Schwalbach ein stark beschädigter PKW (grauer Opel Vectra, ohne Vorderrad) festgestellt. Der 32-jährige Fahrer aus Bad Schwalbach war alkoholisiert (fast 2 Promille) und fuhr ohne Fahrerlaubnis weiter, bis er aufgrund der Steigung stehen blieb. Sein 12-jähriger Sohn befand sich im Fahrzeug. Die genaue Unfallörtlichkeit ist unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, 31. August 2025, um 03:50 Uhr wurde auf der B 260 zwischen Wambach und Bad Schwalbach ein stark beschädigter PKW (grauer Opel Vectra, ohne Vorderrad) festgestellt. Der 32-jährige Fahrer aus Bad Schwalbach war alkoholisiert (fast 2 Promille) und fuhr ohne Fahrerlaubnis weiter, bis er aufgrund der Steigung stehen blieb. Sein 12-jähriger Sohn befand sich im Fahrzeug. Die genaue Unfallörtlichkeit ist unbekannt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Bad Schwalbach unter (06124) 7078 0 in Verbindung zu setzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 30. August 2025, um 17:30 Uhr verunfallte ein 61-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt auf der B 275 zwischen Waldems und Idstein. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
    Am Samstag, 30. August 2025, um 17:30 Uhr verunfallte ein 61-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt auf der B 275 zwischen Waldems und Idstein. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com