• Am Mittwoch, 10. September 2025, gegen 11:00 Uhr kam eine 71-jährige Autofahrerin mit einem Skoda Fabia auf der B31 zwischen Gutmadingen und Geisingen von der Fahrbahn ab. Sie fuhr zunächst leicht nach rechts, lenkte dann stark nach links und kam von der Straße ab. Das Fahrzeug fuhr mehrere Meter eine Böschung hinauf und blieb in einer Hecke stecken. Die Fahrerin wurde verletzt und musste durch Ersthelfer, Rettungsdienst und Feuerwehr schonend aus dem Fahrzeug geborgen werden. Am Skoda entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am Mittwoch, 10. September 2025, gegen 11:00 Uhr kam eine 71-jährige Autofahrerin mit einem Skoda Fabia auf der B31 zwischen Gutmadingen und Geisingen von der Fahrbahn ab. Sie fuhr zunächst leicht nach rechts, lenkte dann stark nach links und kam von der Straße ab. Das Fahrzeug fuhr mehrere Meter eine Böschung hinauf und blieb in einer Hecke stecken. Die Fahrerin wurde verletzt und musste durch Ersthelfer, Rettungsdienst und Feuerwehr schonend aus dem Fahrzeug geborgen werden. Am Skoda entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, 10. September 2025, gegen 16:00 Uhr stürzte ein 16-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße 5526 bei Aichhalden und verletzte sich leicht. Der Jugendliche befuhr mit einer Aprilia 125er bei regennasser Fahrbahn eine Kurve, geriet nach rechts auf das Bankett und rutschte in den Straßengraben. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. #Sachbeschädigung
    Am Mittwoch, 10. September 2025, gegen 16:00 Uhr stürzte ein 16-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße 5526 bei Aichhalden und verletzte sich leicht. Der Jugendliche befuhr mit einer Aprilia 125er bei regennasser Fahrbahn eine Kurve, geriet nach rechts auf das Bankett und rutschte in den Straßengraben. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Am Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von circa 200 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 3 Ansichten
    Teilen
  • Am Mittwoch, 10. September 2025, gegen 20:15 Uhr, wurden in einem Supermarkt in der Hauptstraße in Schiltach zwei Männer beim Ladendiebstahl beobachtet. Ein 51-jähriger Mann wurde von Mitarbeitern bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Bei ihm wurde weiteres Diebesgut und Amphetamin aufgefunden. Ein unbekannter zweiter Mann flüchtete in Richtung Innenstadt, nachdem er eine Kassiererin, die ihn am Verlassen des Geschäfts hindern wollte, am Arm gepackt hatte. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Täter geben können und bittet diese, sich beim Polizeirevier Schramberg unter Tel. 07422 2701-0 zu melden.
    Am Mittwoch, 10. September 2025, gegen 20:15 Uhr, wurden in einem Supermarkt in der Hauptstraße in Schiltach zwei Männer beim Ladendiebstahl beobachtet. Ein 51-jähriger Mann wurde von Mitarbeitern bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Bei ihm wurde weiteres Diebesgut und Amphetamin aufgefunden. Ein unbekannter zweiter Mann flüchtete in Richtung Innenstadt, nachdem er eine Kassiererin, die ihn am Verlassen des Geschäfts hindern wollte, am Arm gepackt hatte. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum flüchtigen Täter geben können und bittet diese, sich beim Polizeirevier Schramberg unter Tel. 07422 2701-0 zu melden.
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 missachtete ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen 10:40 Uhr die Zeichen und Weisungen eines 25-jährigen Sicherheitsmitarbeiters an einer Absperrung in der Straße Am Hohen Ende in Perleberg und erfasste diesen mit seinem Pkw. Der Fußgänger wurde schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge beschrieb den Fahrer als älteren Mann in einem VW Pkw. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Unfallflüchtigen machen können. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Prignitz unter der Telefonnummer 03876-715-0 entgegen. #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 missachtete ein bislang unbekannter Fahrzeugführer gegen 10:40 Uhr die Zeichen und Weisungen eines 25-jährigen Sicherheitsmitarbeiters an einer Absperrung in der Straße Am Hohen Ende in Perleberg und erfasste diesen mit seinem Pkw. Der Fußgänger wurde schwer verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge beschrieb den Fahrer als älteren Mann in einem VW Pkw. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Unfallflüchtigen machen können. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Prignitz unter der Telefonnummer 03876-715-0 entgegen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 gegen 07:10 Uhr meldete ein 57-Jähriger den Diebstahl eines schwarzen Pkw Jeep Grand Cherokee im Wert von etwa 80.000 Euro. Der Wagen war am Abend des 09. September 2025 am Fahrbahnrand in der Wahrenberger Straße geparkt worden. Die Polizei hat eine Anzeige wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen und die Fahndung nach dem Fahrzeug eingeleitet. #Diebstahl
    Am 10. September 2025 gegen 07:10 Uhr meldete ein 57-Jähriger den Diebstahl eines schwarzen Pkw Jeep Grand Cherokee im Wert von etwa 80.000 Euro. Der Wagen war am Abend des 09. September 2025 am Fahrbahnrand in der Wahrenberger Straße geparkt worden. Die Polizei hat eine Anzeige wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen und die Fahndung nach dem Fahrzeug eingeleitet. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 brannte in unmittelbarer Nähe eine Bushaltestelle. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    Am 11. September 2025 brannte in unmittelbarer Nähe eine Bushaltestelle. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der Sachschaden wird auf rund 200 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 10. September 2025 auf den 11. September 2025, gegen 04:15 Uhr, brannte in der Pritzwalker Straße ein Papiercontainer. Ein Zeuge verständigte die Feuerwehr, welche den Brand löschte. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Der Sachschaden am Container beläuft sich auf etwa 500 Euro. #Brandstiftung #Sachbeschädigung
    In der Nacht vom 10. September 2025 auf den 11. September 2025, gegen 04:15 Uhr, brannte in der Pritzwalker Straße ein Papiercontainer. Ein Zeuge verständigte die Feuerwehr, welche den Brand löschte. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Der Sachschaden am Container beläuft sich auf etwa 500 Euro. #Brandstiftung #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • In der Zeit von 23:30 Uhr am 09. September 2025 bis zum Morgen des 10. September 2025 wurde in der Havelstraße ein grauer Pkw Audi A4 Avant entwendet. Der Wagen, ausgestattet mit Keyless-Go, war verschlossen auf dem Grundstück der Eigentümerin geparkt. Der Diebstahl wurde gegen 07:30 Uhr bemerkt und der Polizei gemeldet. Eine Fahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Der Wert des Fahrzeugs beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. #Diebstahl
    In der Zeit von 23:30 Uhr am 09. September 2025 bis zum Morgen des 10. September 2025 wurde in der Havelstraße ein grauer Pkw Audi A4 Avant entwendet. Der Wagen, ausgestattet mit Keyless-Go, war verschlossen auf dem Grundstück der Eigentümerin geparkt. Der Diebstahl wurde gegen 07:30 Uhr bemerkt und der Polizei gemeldet. Eine Fahndung nach dem Fahrzeug wurde eingeleitet. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Der Wert des Fahrzeugs beläuft sich auf ca. 40.000 Euro. #Diebstahl
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 gerieten gegen 21:00 Uhr zwei Verkehrsteilnehmer im Alter von 40 und 68 Jahren im Stadtgebiet Neuruppin wiederholt aneinander und behinderten sich gegenseitig mit ihren Fahrzeugen. Gegen 21:30 Uhr wurden Polizisten hinzugezogen, da einer der Männer bei einem Fahrmanöver verletzt wurde. Die beiden Männer machten unterschiedliche Angaben. Nach ersten Erkenntnissen soll der 40-Jährige den 68-jährigen BMW-Fahrer in der Wuthenower Straße in Alt Ruppin am Überholen gehindert haben, indem er nach links lenkte. Der BMW-Fahrer soll den Hyundai daraufhin an einer Kreuzung in der Wittstocker Allee Ecke Gerhart-Hauptmann-Straße ausgebremst und den 40-Jährigen zur Rede gestellt haben. Als der Hyundai-Fahrer seine Fahrt fortsetzen wollte, kam es zu einer Kollision, wobei der 68-Jährige stürzte und leicht verletzt wurde. Der 68-Jährige zwang den Hyundai anschließend in der Friedrich-Engels-Straße erneut zum Anhalten und informierte die Polizei. Die Beamten nahmen Anzeigen wegen Nötigung im Straßenverkehr und unerlaubten Entfernens vom Unfallort auf und führten Präventivgespräche.
    Am 10. September 2025 gerieten gegen 21:00 Uhr zwei Verkehrsteilnehmer im Alter von 40 und 68 Jahren im Stadtgebiet Neuruppin wiederholt aneinander und behinderten sich gegenseitig mit ihren Fahrzeugen. Gegen 21:30 Uhr wurden Polizisten hinzugezogen, da einer der Männer bei einem Fahrmanöver verletzt wurde. Die beiden Männer machten unterschiedliche Angaben. Nach ersten Erkenntnissen soll der 40-Jährige den 68-jährigen BMW-Fahrer in der Wuthenower Straße in Alt Ruppin am Überholen gehindert haben, indem er nach links lenkte. Der BMW-Fahrer soll den Hyundai daraufhin an einer Kreuzung in der Wittstocker Allee Ecke Gerhart-Hauptmann-Straße ausgebremst und den 40-Jährigen zur Rede gestellt haben. Als der Hyundai-Fahrer seine Fahrt fortsetzen wollte, kam es zu einer Kollision, wobei der 68-Jährige stürzte und leicht verletzt wurde. Der 68-Jährige zwang den Hyundai anschließend in der Friedrich-Engels-Straße erneut zum Anhalten und informierte die Polizei. Die Beamten nahmen Anzeigen wegen Nötigung im Straßenverkehr und unerlaubten Entfernens vom Unfallort auf und führten Präventivgespräche.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 verlor ein 72-jähriger Mann aus Berlin gegen Mittag in der Hauptstraße in Bückwitz die Kontrolle über sein Motorrad, eine Yamaha, und stürzte. Er befuhr die Straße aus Richtung Segeletz kommend und verlor an einer Verkehrsinsel aufgrund nicht an die Straßenverhältnisse (Rollsplitt) angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mann wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An dem nicht mehr fahrbereiten Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. #Sachbeschädigung
    Am 10. September 2025 verlor ein 72-jähriger Mann aus Berlin gegen Mittag in der Hauptstraße in Bückwitz die Kontrolle über sein Motorrad, eine Yamaha, und stürzte. Er befuhr die Straße aus Richtung Segeletz kommend und verlor an einer Verkehrsinsel aufgrund nicht an die Straßenverhältnisse (Rollsplitt) angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mann wurde leicht verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. An dem nicht mehr fahrbereiten Motorrad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com