• Seit Mittwoch, den 10. September 2025, gegen 15:30 Uhr werden Vivien Eileen LINDEN und Soe-Elaine Summer KREBS vermisst. Vivien Eileen LINDEN (16 Jahre, ca. 160 cm, kurze schwarze Haare, blaugraue Augen, Brille, weißer Pullover, graue Hose, weiße Schuhe, schwarzer Nike-Rucksack) und Soe-Elaine Summer KREBS (16 Jahre, ca. 160 cm, kurze schwarzblaue Haare, blaugrüne Augen, lila-schwarze Jacke mit dem Schriftzug "Black Squad", schwarze Cargohose, blauer Vans-Rucksack) werden vermisst. Hinweise zum Aufenthalt der Vermissten bitte an die Polizeiinspektion Greiz oder jede andere Polizeidienststelle. #Vermisstenfall
    Seit Mittwoch, den 10. September 2025, gegen 15:30 Uhr werden Vivien Eileen LINDEN und Soe-Elaine Summer KREBS vermisst. Vivien Eileen LINDEN (16 Jahre, ca. 160 cm, kurze schwarze Haare, blaugraue Augen, Brille, weißer Pullover, graue Hose, weiße Schuhe, schwarzer Nike-Rucksack) und Soe-Elaine Summer KREBS (16 Jahre, ca. 160 cm, kurze schwarzblaue Haare, blaugrüne Augen, lila-schwarze Jacke mit dem Schriftzug "Black Squad", schwarze Cargohose, blauer Vans-Rucksack) werden vermisst. Hinweise zum Aufenthalt der Vermissten bitte an die Polizeiinspektion Greiz oder jede andere Polizeidienststelle. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 09. September 2025 kam es gegen 18:00 Uhr auf dem Flugplatz in Hodenhagen zu einem Flugunfall, bei dem ein 58-jähriger Pilot eines Motorschirms tödlich verletzt wurde. Der Absturz ereignete sich aus bislang ungeklärter Ursache. Der Pilot erlitt durch den Aufprall so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. #Verkehrsunfall
    Am 09. September 2025 kam es gegen 18:00 Uhr auf dem Flugplatz in Hodenhagen zu einem Flugunfall, bei dem ein 58-jähriger Pilot eines Motorschirms tödlich verletzt wurde. Der Absturz ereignete sich aus bislang ungeklärter Ursache. Der Pilot erlitt durch den Aufprall so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, gegen 19:30 Uhr, ereignete sich auf der B8 zwischen Arnshöfen und dem Hahner Stock (B255) ein Verkehrsunfall. Ein PKW Skoda setzte zum Überholen eines schwarzen Toyota mit ukrainischem Kennzeichen an. Auf gleicher Höhe drängte der Toyota den Skoda von der Fahrbahn, wodurch dieser gegen einen Leitpfosten stieß. Am Skoda entstand Sachschaden. Der Toyota, vermutlich ein Geländewagen (eventuell Land Cruiser) mit komplett getönten Scheiben, entfernte sich über die B255 in Richtung Montabaur. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Westerburg unter der Telefonnummer 02663 98050 oder per E-Mail an piwesterburg.wache@polizei.rlp.de zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025, gegen 19:30 Uhr, ereignete sich auf der B8 zwischen Arnshöfen und dem Hahner Stock (B255) ein Verkehrsunfall. Ein PKW Skoda setzte zum Überholen eines schwarzen Toyota mit ukrainischem Kennzeichen an. Auf gleicher Höhe drängte der Toyota den Skoda von der Fahrbahn, wodurch dieser gegen einen Leitpfosten stieß. Am Skoda entstand Sachschaden. Der Toyota, vermutlich ein Geländewagen (eventuell Land Cruiser) mit komplett getönten Scheiben, entfernte sich über die B255 in Richtung Montabaur. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei Westerburg unter der Telefonnummer 02663 98050 oder per E-Mail an piwesterburg.wache@polizei.rlp.de zu melden. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 gegen 18:25 Uhr kam es auf der L50 zwischen Klausen und Piesport zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden. Eine 19-jährige Autofahrerin wich einem entgegenkommenden, bislang unbekannten Fahrzeug nach rechts aus, versuchte anschließend nach links gegenzulenken, verlor die Kontrolle über ihren PKW und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Dach in einer Böschung rechtsseitig der Fahrbahn zum Liegen. Der Unfallgegner entfernte sich von der Unfallstelle. Die leichtverletzte Fahrerin wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Ihr PKW erlitt Totalschaden und wurde geborgen und abgeschleppt. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 gegen 18:25 Uhr kam es auf der L50 zwischen Klausen und Piesport zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden. Eine 19-jährige Autofahrerin wich einem entgegenkommenden, bislang unbekannten Fahrzeug nach rechts aus, versuchte anschließend nach links gegenzulenken, verlor die Kontrolle über ihren PKW und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Dach in einer Böschung rechtsseitig der Fahrbahn zum Liegen. Der Unfallgegner entfernte sich von der Unfallstelle. Die leichtverletzte Fahrerin wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Ihr PKW erlitt Totalschaden und wurde geborgen und abgeschleppt. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, gegen 15:07 Uhr, ereignete sich auf der B51 unterhalb der Fachhochschule Trier ein Verkehrsunfall. Ein in Richtung Trier fahrender Pkw streifte auf dem rechten Fahrstreifen im Kurvenbereich einen verkehrsbedingt auf dem linken Fahrstreifen wartenden, hellen Geländewagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein Zeuge meldete den Unfall der Polizei. Das verursachende Fahrzeug wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgestellt und der Fahrer kontrolliert. Der Halter bzw. die Halterin des beschädigten Geländewagens ist unbekannt und wird gebeten, sich zur Klärung zivilrechtlicher Ansprüche bei der Polizeiinspektion Trier, Telefon 0651/983-44150, zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025, gegen 15:07 Uhr, ereignete sich auf der B51 unterhalb der Fachhochschule Trier ein Verkehrsunfall. Ein in Richtung Trier fahrender Pkw streifte auf dem rechten Fahrstreifen im Kurvenbereich einen verkehrsbedingt auf dem linken Fahrstreifen wartenden, hellen Geländewagen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein Zeuge meldete den Unfall der Polizei. Das verursachende Fahrzeug wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgestellt und der Fahrer kontrolliert. Der Halter bzw. die Halterin des beschädigten Geländewagens ist unbekannt und wird gebeten, sich zur Klärung zivilrechtlicher Ansprüche bei der Polizeiinspektion Trier, Telefon 0651/983-44150, zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 richtete die Polizeiinspektion Bad Kreuznach eine Kontrollstelle in der Bosenheimer Straße auf dem Parkplatz des ehemaligen OBI-Marktes ein. Die eingesetzten Beamten wurden von Kollegen umliegender Dienststellen unterstützt. Schwerpunkt der Kontrolle waren Fahrzeuge mit möglichen illegalen Veränderungen. Bei 17 Fahrzeugen wurden bauliche Veränderungen festgestellt, die zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führten. Zusätzlich wurden zahlreiche Gurt- und Kindersicherungsverstöße geahndet. Bei einem Fahrzeugführer wurden Anzeichen einer möglichen Betäubungsmittelbeeinflussung festgestellt; gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
    Am 10. September 2025 richtete die Polizeiinspektion Bad Kreuznach eine Kontrollstelle in der Bosenheimer Straße auf dem Parkplatz des ehemaligen OBI-Marktes ein. Die eingesetzten Beamten wurden von Kollegen umliegender Dienststellen unterstützt. Schwerpunkt der Kontrolle waren Fahrzeuge mit möglichen illegalen Veränderungen. Bei 17 Fahrzeugen wurden bauliche Veränderungen festgestellt, die zur Erlöschung der Betriebserlaubnis führten. Zusätzlich wurden zahlreiche Gurt- und Kindersicherungsverstöße geahndet. Bei einem Fahrzeugführer wurden Anzeichen einer möglichen Betäubungsmittelbeeinflussung festgestellt; gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 83 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 um 17:00 Uhr ereignete sich auf dem Friedrich-Engels-Ring in Neubrandenburg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein alleinbeteiligter 52-jähriger deutscher Motorradfahrer befuhr die Rostocker Straße in Richtung Friedrich-Engels-Ring und beabsichtigte an der Kreuzung Rostocker Straße/Friedrich-Engels-Ring nach rechts abzubiegen. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn stürzte er in der Rechtskurve. An dem Motorrad der Marke Sangyang entstand Sachschaden in Höhe von 1.500,- EUR. Der Fahrer wurde vor Ort durch Rettungswagen und Notarzt versorgt und schwerverletzt in ein Klinikum gebracht. Während der Unfallaufnahme und medizinischen Versorgung kam es zeitweise zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf dem Friedrich-Engels-Ring und der Rostocker Straße. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 um 17:00 Uhr ereignete sich auf dem Friedrich-Engels-Ring in Neubrandenburg ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein alleinbeteiligter 52-jähriger deutscher Motorradfahrer befuhr die Rostocker Straße in Richtung Friedrich-Engels-Ring und beabsichtigte an der Kreuzung Rostocker Straße/Friedrich-Engels-Ring nach rechts abzubiegen. Aufgrund unangepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn stürzte er in der Rechtskurve. An dem Motorrad der Marke Sangyang entstand Sachschaden in Höhe von 1.500,- EUR. Der Fahrer wurde vor Ort durch Rettungswagen und Notarzt versorgt und schwerverletzt in ein Klinikum gebracht. Während der Unfallaufnahme und medizinischen Versorgung kam es zeitweise zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen auf dem Friedrich-Engels-Ring und der Rostocker Straße. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 87 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025, gegen 15:20 Uhr, ereignete sich auf der K22 ein Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Ein 61-jähriger deutscher Staatsbürger, der einen PKW Dacia Spring fuhr, kam aus ungeklärter Ursache auf der Kreisstraße von Rubenow in Richtung Wusterhusen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und war zunächst nicht ansprechbar. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Pritzwald, Gustebin, Wusterhusen, Kemnitz, Lubmin und Rubenow befreiten ihn mit 39 Kameraden aus dem Fahrzeug. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten ins Uniklinikum Greifswald. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die K22 war für etwa zwei Stunden vollgesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 20.550 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025, gegen 15:20 Uhr, ereignete sich auf der K22 ein Verkehrsunfall mit Personen- und Sachschaden. Ein 61-jähriger deutscher Staatsbürger, der einen PKW Dacia Spring fuhr, kam aus ungeklärter Ursache auf der Kreisstraße von Rubenow in Richtung Wusterhusen nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und war zunächst nicht ansprechbar. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Pritzwald, Gustebin, Wusterhusen, Kemnitz, Lubmin und Rubenow befreiten ihn mit 39 Kameraden aus dem Fahrzeug. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten ins Uniklinikum Greifswald. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Die K22 war für etwa zwei Stunden vollgesperrt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 20.550 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 99 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 kam es gegen 13:00 Uhr auf der Gemeindestraße zwischen Klein Trebbow und Hof Meteln zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Fahrer eines Fords kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Gemeindestraße war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. #Verkehrsunfall
    Am 10. September 2025 kam es gegen 13:00 Uhr auf der Gemeindestraße zwischen Klein Trebbow und Hof Meteln zu einem Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Fahrer eines Fords kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Mann erlitt dabei schwere Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Gemeindestraße war für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 95 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. Dezember 2024 gegen 05:00 Uhr schlug eine unbekannte Frau einer 31-jährigen Frau in Bochum an der Freudenbergstraße vor einer Diskothek nach einem Streit mit der Faust ins Gesicht. Die Geschädigte wurde verletzt. Die Polizei veröffentlicht mit richterlichem Beschluss ein Foto der Tatverdächtigen aus einer Überwachungskamera und bittet um Hinweise zur Identität der abgebildeten Person. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter den Rufnummern 0234 909-8105 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen.
    Am 15. Dezember 2024 gegen 05:00 Uhr schlug eine unbekannte Frau einer 31-jährigen Frau in Bochum an der Freudenbergstraße vor einer Diskothek nach einem Streit mit der Faust ins Gesicht. Die Geschädigte wurde verletzt. Die Polizei veröffentlicht mit richterlichem Beschluss ein Foto der Tatverdächtigen aus einer Überwachungskamera und bittet um Hinweise zur Identität der abgebildeten Person. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter den Rufnummern 0234 909-8105 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen.
    0 Geteilt 70 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com