• Am 06. September 2025 gegen 18:25 Uhr beschädigte eine Fahrerin eines PKW Kia in der Brockhausstraße in Altenburg beim Ausparken einen abgestellten Ford eines 60-jährigen Fahrzeughalters. Die Fahrerin entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die 44-jährige Verursacherin und ihr Kia wurden noch am selben Tag ermittelt. Sie wird sich wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. #Verkehrsunfall
    Am 06. September 2025 gegen 18:25 Uhr beschädigte eine Fahrerin eines PKW Kia in der Brockhausstraße in Altenburg beim Ausparken einen abgestellten Ford eines 60-jährigen Fahrzeughalters. Die Fahrerin entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die 44-jährige Verursacherin und ihr Kia wurden noch am selben Tag ermittelt. Sie wird sich wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 fuhr ein 35-Jähriger gegen 20:30 Uhr mit seinem Kleinkraftrad auf der Bergstraße in Dellfeld entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung von der Ortsmitte in Richtung Landstraße 471. Beim Abbiegen von der Bergstraße nach links auf die Landstraße 471 übersah er einen von links kommenden Tesla und es kam zum Zusammenstoß. Der 35-Jährige wurde leicht verletzt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von zwei Promille. Nach einer Blutentnahme wird gegen ihn ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. #Verkehrsunfall
    Am 06. September 2025 fuhr ein 35-Jähriger gegen 20:30 Uhr mit seinem Kleinkraftrad auf der Bergstraße in Dellfeld entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung von der Ortsmitte in Richtung Landstraße 471. Beim Abbiegen von der Bergstraße nach links auf die Landstraße 471 übersah er einen von links kommenden Tesla und es kam zum Zusammenstoß. Der 35-Jährige wurde leicht verletzt. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von zwei Promille. Nach einer Blutentnahme wird gegen ihn ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 gegen 17:00 Uhr wurde in der Lützelstraße in Zweibrücken ein 80-jähriger Fahrer eines Toyota Yaris einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert knapp über 0,7 Promille. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihm drohen ein einmonatiges Fahrverbot, ein Bußgeld von 500 Euro und zwei Punkte in Flensburg.
    Am 06. September 2025 gegen 17:00 Uhr wurde in der Lützelstraße in Zweibrücken ein 80-jähriger Fahrer eines Toyota Yaris einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert knapp über 0,7 Promille. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Ihm drohen ein einmonatiges Fahrverbot, ein Bußgeld von 500 Euro und zwei Punkte in Flensburg.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 um 13:15 Uhr bemerkte ein Mann aus Kandel einen Brandausbruch im Hof des Feriendomizils Anwesen 33 in Kandel. Feuerwehr und Polizei wurden verständigt. Der Brandort und die angrenzende Hauptstraße wurden abgesperrt. Der Brand wurde schnell gelöscht; es entstand kein nennenswerter Schaden. Die Ermittlungen ergaben, dass der Brand vermutlich durch nicht vollständig abgelöschte und möglicherweise noch heiße Grillkohle ausgelöst wurde. Ein Beschuldigter wurde ermittelt, ein Strafverfahren eingeleitet.
    Am 06. September 2025 um 13:15 Uhr bemerkte ein Mann aus Kandel einen Brandausbruch im Hof des Feriendomizils Anwesen 33 in Kandel. Feuerwehr und Polizei wurden verständigt. Der Brandort und die angrenzende Hauptstraße wurden abgesperrt. Der Brand wurde schnell gelöscht; es entstand kein nennenswerter Schaden. Die Ermittlungen ergaben, dass der Brand vermutlich durch nicht vollständig abgelöschte und möglicherweise noch heiße Grillkohle ausgelöst wurde. Ein Beschuldigter wurde ermittelt, ein Strafverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 06. September 2025 um 22:45 Uhr kontrollierten Polizeibeamte ein Kleinkraftrad Simson in der Münsaer Straße in Altenburg. Der 36-jährige Fahrer besaß keine gültige Fahrerlaubnis, ein Vortest ergab den Verdacht auf Fahren unter Alkoholeinfluss. Es wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
    Am 06. September 2025 um 22:45 Uhr kontrollierten Polizeibeamte ein Kleinkraftrad Simson in der Münsaer Straße in Altenburg. Der 36-jährige Fahrer besaß keine gültige Fahrerlaubnis, ein Vortest ergab den Verdacht auf Fahren unter Alkoholeinfluss. Es wurde eine Blutprobe entnommen, die Weiterfahrt untersagt und ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 um 00:15 Uhr vernahmen Beamte der PI Altenburger Land während der Streifentätigkeit eine starke pyrotechnische Explosion auf einem Feld nahe Misselwitz mit tiefschwarzer Rauchentwicklung. Ein in der Nähe befindliches Fahrzeug wurde kontrolliert, ebenso dessen Insassen und ein vom Feld kommender Mann. Bei den Personen wurden diverse nicht gekennzeichnete pyrotechnische Erzeugnisse aufgefunden. Eine Wohnungsdurchsuchung bei einem der Beschuldigten ergab weitere selbstgefertigte pyrotechnische Gegenstände, die beschlagnahmt wurden. Die beiden Beschuldigten, 19 und 22 Jahre alt, müssen sich wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz verantworten.
    Am 07. September 2025 um 00:15 Uhr vernahmen Beamte der PI Altenburger Land während der Streifentätigkeit eine starke pyrotechnische Explosion auf einem Feld nahe Misselwitz mit tiefschwarzer Rauchentwicklung. Ein in der Nähe befindliches Fahrzeug wurde kontrolliert, ebenso dessen Insassen und ein vom Feld kommender Mann. Bei den Personen wurden diverse nicht gekennzeichnete pyrotechnische Erzeugnisse aufgefunden. Eine Wohnungsdurchsuchung bei einem der Beschuldigten ergab weitere selbstgefertigte pyrotechnische Gegenstände, die beschlagnahmt wurden. Die beiden Beschuldigten, 19 und 22 Jahre alt, müssen sich wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz verantworten.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In de nacht van vrijdag 05. september 2025 op zaterdag 06. september 2025, rond 02.00 uur, is op de Maerelaan in Heemskerk een groep jongens het slachtoffer geworden van een zware mishandeling. Een van de jongens raakte ernstig gewond en is met spoed naar het ziekenhuis gebracht. De politie is een onderzoek gestart en zoekt getuigen. Rond 02.00 uur ontving de politie een melding van een vechtpartij op de Maerelaan. Bij aankomst troffen agenten een groep jongens aan, waarvan één zwaargewond was. Het slachtoffer is met ernstig letsel naar het ziekenhuis vervoerd. Het is onduidelijk wat er precies is gebeurd en wie betrokken waren bij de mishandeling. De politie onderzoekt de zaak en spreekt met getuigen. Getuigen die in de nacht van vrijdag 05. september 2025 op zaterdag 06. september 2025 rond 02.00 uur in de omgeving van de Maerelaan in Heemskerk waren en iets gezien of gehoord hebben, of mogelijk beelden hebben van een deurbelcamera, dashcam of beveiligingscamera, worden verzocht contact op te nemen met de politie via 0900-8844. Anoniem melden kan via Meld Misdaad Anoniem op 0800-7000. Foto's en video's kunnen worden toegevoegd.
    In de nacht van vrijdag 05. september 2025 op zaterdag 06. september 2025, rond 02.00 uur, is op de Maerelaan in Heemskerk een groep jongens het slachtoffer geworden van een zware mishandeling. Een van de jongens raakte ernstig gewond en is met spoed naar het ziekenhuis gebracht. De politie is een onderzoek gestart en zoekt getuigen. Rond 02.00 uur ontving de politie een melding van een vechtpartij op de Maerelaan. Bij aankomst troffen agenten een groep jongens aan, waarvan één zwaargewond was. Het slachtoffer is met ernstig letsel naar het ziekenhuis vervoerd. Het is onduidelijk wat er precies is gebeurd en wie betrokken waren bij de mishandeling. De politie onderzoekt de zaak en spreekt met getuigen. Getuigen die in de nacht van vrijdag 05. september 2025 op zaterdag 06. september 2025 rond 02.00 uur in de omgeving van de Maerelaan in Heemskerk waren en iets gezien of gehoord hebben, of mogelijk beelden hebben van een deurbelcamera, dashcam of beveiligingscamera, worden verzocht contact op te nemen met de politie via 0900-8844. Anoniem melden kan via Meld Misdaad Anoniem op 0800-7000. Foto's en video's kunnen worden toegevoegd.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025 wurde gegen 03:30 Uhr ein Streifenwagen der Frankfurter Polizei auf der Zeil Ecke Schäfergasse bei einer Einsatzfahrt durch einen 23-jährigen Mann behindert. Trotz mehrfacher Aufforderung, die Straße zu verlassen, flüchtete der Mann und wurde später am Brockhausbrunnen festgenommen. Bei der Festnahme leistete er erheblichen Widerstand. Der Mann wurde zur weiteren Bearbeitung zum Polizeipräsidium gebracht. Gegen ihn wird wegen Nötigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. #Festnahme
    Am 07. September 2025 wurde gegen 03:30 Uhr ein Streifenwagen der Frankfurter Polizei auf der Zeil Ecke Schäfergasse bei einer Einsatzfahrt durch einen 23-jährigen Mann behindert. Trotz mehrfacher Aufforderung, die Straße zu verlassen, flüchtete der Mann und wurde später am Brockhausbrunnen festgenommen. Bei der Festnahme leistete er erheblichen Widerstand. Der Mann wurde zur weiteren Bearbeitung zum Polizeipräsidium gebracht. Gegen ihn wird wegen Nötigung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. #Festnahme
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 05. September 2025, zwischen 20:00 Uhr und 12:00 Uhr am 07. September 2025, wurde in Jever das Kennzeichen eines Anhängers auf dem Parkplatz einer Apotheke in der Bahnhofstraße 3 entwendet. Zeugen werden gebeten, sich unter 04461-7449-0 mit der Polizei Jever in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Am 05. September 2025, zwischen 20:00 Uhr und 12:00 Uhr am 07. September 2025, wurde in Jever das Kennzeichen eines Anhängers auf dem Parkplatz einer Apotheke in der Bahnhofstraße 3 entwendet. Zeugen werden gebeten, sich unter 04461-7449-0 mit der Polizei Jever in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 07. September 2025, um 20:14 Uhr, kam es im Einmündungsbereich Gökerstraße/Peterstraße zu einem Unfall mit zwei Pkw. Ein 47-jähriger Hamburger fuhr bei Rotlicht in die Peterstraße und kollidierte mit einem Seat, der bei Grünlicht von der Peterstraße nach links abbog. Der Unfallverursacher hatte fälschlicherweise das Grünlicht für Rechtsabbieger als für ihn gültig angesehen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Der 47-Jährige und sein 29-jähriger Beifahrer sowie der 40-jährige Fahrer des Seats erlitten leichte Verletzungen; der 40-Jährige wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 07. September 2025, um 20:14 Uhr, kam es im Einmündungsbereich Gökerstraße/Peterstraße zu einem Unfall mit zwei Pkw. Ein 47-jähriger Hamburger fuhr bei Rotlicht in die Peterstraße und kollidierte mit einem Seat, der bei Grünlicht von der Peterstraße nach links abbog. Der Unfallverursacher hatte fälschlicherweise das Grünlicht für Rechtsabbieger als für ihn gültig angesehen. Es entstand erheblicher Sachschaden. Der 47-Jährige und sein 29-jähriger Beifahrer sowie der 40-jährige Fahrer des Seats erlitten leichte Verletzungen; der 40-Jährige wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com