In den Landkreisen Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche mit vermeintlich günstigem Heizöl und anderen Brennstoffen. Verbraucher finden im Internet auf Fakeshops Angebote, bei denen nach der Bestellung Vorkasse gefordert wird oder hohe Lieferkosten hinzukommen. In mehreren Fällen aus dem Zollernalbkreis erhielten Geschädigte nach der Bestellung einen Anruf mit der Aufforderung, hohe Anzahlungen oder den kompletten Kaufpreis zu überweisen, um angebliche Liefertermine einzuhalten. Das Heizöl wurde nicht geliefert, und das Geld war nicht zurückzuerstatten. Die Polizei rät zu Vorsicht bei auffällig günstigen Angeboten und warnt vor Vorkassezahlungen. Es sollte die Seriosität des Anbieters, Impressum, Lieferbedingungen, Kosten und allgemeine Geschäftsbedingungen geprüft werden.
In den Landkreisen Reutlingen, Esslingen, Tübingen und Zollernalbkreis warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche mit vermeintlich günstigem Heizöl und anderen Brennstoffen. Verbraucher finden im Internet auf Fakeshops Angebote, bei denen nach der Bestellung Vorkasse gefordert wird oder hohe Lieferkosten hinzukommen. In mehreren Fällen aus dem Zollernalbkreis erhielten Geschädigte nach der Bestellung einen Anruf mit der Aufforderung, hohe Anzahlungen oder den kompletten Kaufpreis zu überweisen, um angebliche Liefertermine einzuhalten. Das Heizöl wurde nicht geliefert, und das Geld war nicht zurückzuerstatten. Die Polizei rät zu Vorsicht bei auffällig günstigen Angeboten und warnt vor Vorkassezahlungen. Es sollte die Seriosität des Anbieters, Impressum, Lieferbedingungen, Kosten und allgemeine Geschäftsbedingungen geprüft werden.
0 Kommentare
0 Geteilt
45 Ansichten
Kommentieren
Teilen