• Am 15. September 2025 kam es gegen 21:35 Uhr auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt kurz vor der Anschlussstelle Niedernhausen zu einem Reifenplatzer an einem Sattelzug eines 41-jährigen Fahrers. Der Fahrer konnte sein Gespann noch auf den Standstreifen lenken. 23 weitere Verkehrsteilnehmer konnten den auf der Fahrbahn verteilten Reifenresten nicht ausweichen und erlitten zum Teil erhebliche Fahrzeugschäden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt.
    Am 15. September 2025 kam es gegen 21:35 Uhr auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Frankfurt kurz vor der Anschlussstelle Niedernhausen zu einem Reifenplatzer an einem Sattelzug eines 41-jährigen Fahrers. Der Fahrer konnte sein Gespann noch auf den Standstreifen lenken. 23 weitere Verkehrsteilnehmer konnten den auf der Fahrbahn verteilten Reifenresten nicht ausweichen und erlitten zum Teil erhebliche Fahrzeugschäden. Der Gesamtschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025, gegen 02:25 Uhr, befuhr der Fahrer eines Mercedes die Straße Ellings Damm in Richtung Am Weinberg. Aus ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach das Geländer der Brücke über den Berger Bach in Bergen. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt, obwohl der Airbag auslöste. Es traten keine Betriebsstoffe aus, sodass keine Gefahr für das Gewässer bestand. Am PKW entstand Totalschaden. Der Schaden an der Brücke wird auf mindestens fünfstellig geschätzt. Die Stadt Bergen als Baulastträger wurde informiert und wird die weitere Absicherung veranlassen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Geschehen machen können, werden gebeten, sich unter 05051/6064-0 bei der Polizeidienststelle in Bergen zu melden.
    Am 16. September 2025, gegen 02:25 Uhr, befuhr der Fahrer eines Mercedes die Straße Ellings Damm in Richtung Am Weinberg. Aus ungeklärter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und durchbrach das Geländer der Brücke über den Berger Bach in Bergen. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt, obwohl der Airbag auslöste. Es traten keine Betriebsstoffe aus, sodass keine Gefahr für das Gewässer bestand. Am PKW entstand Totalschaden. Der Schaden an der Brücke wird auf mindestens fünfstellig geschätzt. Die Stadt Bergen als Baulastträger wurde informiert und wird die weitere Absicherung veranlassen. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Geschehen machen können, werden gebeten, sich unter 05051/6064-0 bei der Polizeidienststelle in Bergen zu melden.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, zwischen 12:50 Uhr und 13:10 Uhr, ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher streifte einen geparkten Pkw und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, zwischen 12:50 Uhr und 13:10 Uhr, ereignete sich auf dem Marktplatz in Asbach ein Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher streifte einen geparkten Pkw und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter der Telefonnummer 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 4 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 gegen 15:06 Uhr wurde die Polizei Falkensee zu einem Verkehrsunfall in die Chemnitzer Straße gerufen. Ein LKW-Fahrer kollidierte beim Einparken mit dem Tor einer Einfahrt, wodurch ein Sachschaden von ca. 2000 Euro entstand. Der LKW-Fahrer verständigte selbst die Polizei. Die Beamten nahmen den Unfall auf und sicherten die Spuren. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 gegen 15:06 Uhr wurde die Polizei Falkensee zu einem Verkehrsunfall in die Chemnitzer Straße gerufen. Ein LKW-Fahrer kollidierte beim Einparken mit dem Tor einer Einfahrt, wodurch ein Sachschaden von ca. 2000 Euro entstand. Der LKW-Fahrer verständigte selbst die Polizei. Die Beamten nahmen den Unfall auf und sicherten die Spuren. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 kam es gegen 22:05 Uhr zu einem Überfall auf eine Tankstelle an der Horsthauser Straße 213 in Herne-Horsthausen. Ein maskierter Täter bedrohte einen 41-jährigen Mitarbeiter aus Borgentreich mit einem Messer und erbeutete Bargeld aus der Kasse. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Blücherstraße. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte, unterstützt durch Zeugenaussagen, zur Festnahme des mutmaßlichen Täters und zweier Komplizen (17, 18 und 19 Jahre alt, aus Bochum) im Bereich Bebelstraße/Neustraße. Die drei Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Das Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. #Festnahme
    Am 15. September 2025 kam es gegen 22:05 Uhr zu einem Überfall auf eine Tankstelle an der Horsthauser Straße 213 in Herne-Horsthausen. Ein maskierter Täter bedrohte einen 41-jährigen Mitarbeiter aus Borgentreich mit einem Messer und erbeutete Bargeld aus der Kasse. Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in Richtung Blücherstraße. Eine sofort eingeleitete Fahndung führte, unterstützt durch Zeugenaussagen, zur Festnahme des mutmaßlichen Täters und zweier Komplizen (17, 18 und 19 Jahre alt, aus Bochum) im Bereich Bebelstraße/Neustraße. Die drei Tatverdächtigen wurden vorläufig festgenommen. Das Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen aufgenommen. #Festnahme
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 gegen 19:19 Uhr wurde der Polizei ein Betrug in einem Lebensmittelgeschäft am Märkischen Platz in Rathenow (Landkreis Havelland) gemeldet. Zwei weibliche Personen lenkten einen Mitarbeiter während des Bezahlvorgangs durch eine Beschwerde über das Wechselgeld ab. Nach dem Wechseln des Geldes und dem Verlassen des Geschäfts durch die Frauen stellte der Mitarbeiter einen Fehlbetrag von 50 Euro fest. Die Polizei nahm vor Ort eine Strafanzeige auf, sicherte weitere Beweismittel, kontrollierte die Umgebung und informierte benachbarte Lebensmittelgeschäfte. #Betrug
    Am 15. September 2025 gegen 19:19 Uhr wurde der Polizei ein Betrug in einem Lebensmittelgeschäft am Märkischen Platz in Rathenow (Landkreis Havelland) gemeldet. Zwei weibliche Personen lenkten einen Mitarbeiter während des Bezahlvorgangs durch eine Beschwerde über das Wechselgeld ab. Nach dem Wechseln des Geldes und dem Verlassen des Geschäfts durch die Frauen stellte der Mitarbeiter einen Fehlbetrag von 50 Euro fest. Die Polizei nahm vor Ort eine Strafanzeige auf, sicherte weitere Beweismittel, kontrollierte die Umgebung und informierte benachbarte Lebensmittelgeschäfte. #Betrug
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 kam es gegen 05:22 Uhr in Elstal, Landkreis Havelland, auf der Rosa-Luxemburg-Allee zu einem Wildunfall. Ein Opel Insignia kollidierte mit einem Reh, das die Fahrbahn querte. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Der Opel Insignia war nach dem Unfall weiterhin fahrbereit. Die Polizei sicherte die Unfallstelle ab, verständigte den Jagdpächter und nahm den Wildunfall auf. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 kam es gegen 05:22 Uhr in Elstal, Landkreis Havelland, auf der Rosa-Luxemburg-Allee zu einem Wildunfall. Ein Opel Insignia kollidierte mit einem Reh, das die Fahrbahn querte. Der entstandene Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 2000 Euro geschätzt. Der Opel Insignia war nach dem Unfall weiterhin fahrbereit. Die Polizei sicherte die Unfallstelle ab, verständigte den Jagdpächter und nahm den Wildunfall auf. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 gegen 14:45 Uhr wurde die Polizei über Notruf darüber informiert, dass zwischen Blechhammer und Steinach (Landkreis Sonneberg) ein möglicherweise gestohlenes Motorrad aufgefunden wurde. Die Polizeiinspektion Sonneberg übernahm die Ermittlungen. Im Rahmen dieser Ermittlungen stellte sich heraus, dass das grüne Motorrad der Marke Kawasaki in den Morgenstunden des 15. September 2025 aus einer Garage in der Sonneberger Straße in Steinach entwendet wurde. Anwohner gaben an, eine unbekannte männliche Person mit dem Motorrad in Richtung Sonneberg fahren gesehen zu haben. Die Person wird als ältere, bärtige männliche Person mit normaler Körpergröße beschrieben. Zeugen, die den Täter oder das Motorrad gesehen haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Angabe des Aktenzeichens ST/0241673/2025 bei der PI Sonneberg zu melden. #Diebstahl
    Am 15. September 2025 gegen 14:45 Uhr wurde die Polizei über Notruf darüber informiert, dass zwischen Blechhammer und Steinach (Landkreis Sonneberg) ein möglicherweise gestohlenes Motorrad aufgefunden wurde. Die Polizeiinspektion Sonneberg übernahm die Ermittlungen. Im Rahmen dieser Ermittlungen stellte sich heraus, dass das grüne Motorrad der Marke Kawasaki in den Morgenstunden des 15. September 2025 aus einer Garage in der Sonneberger Straße in Steinach entwendet wurde. Anwohner gaben an, eine unbekannte männliche Person mit dem Motorrad in Richtung Sonneberg fahren gesehen zu haben. Die Person wird als ältere, bärtige männliche Person mit normaler Körpergröße beschrieben. Zeugen, die den Täter oder das Motorrad gesehen haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter Angabe des Aktenzeichens ST/0241673/2025 bei der PI Sonneberg zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025, 02:14 Uhr, wurde im Bereich der Balduinbrücke in Koblenz eine Person leicht verletzt aufgefunden. Entgegen der ersten Einschätzung deuten die Ergebnisse einer ärztlichen Untersuchung im Krankenhaus und die Feststellungen eines hinzugezogenen Gutachters eher auf einen Sturz als auf einen Verkehrsunfall hin. Es konnten keine verkehrsunfallbedingten Spuren an der Kleidung und den Schuhen der Person festgestellt werden. Eine von der Feuerwehr durchgeführte Suche nach Spuren eines Unfalls blieb ebenfalls erfolglos. Die Polizei wird die Ermittlungen im Laufe des Tages fortsetzen. #Verkehrsunfall
    Am 16. September 2025, 02:14 Uhr, wurde im Bereich der Balduinbrücke in Koblenz eine Person leicht verletzt aufgefunden. Entgegen der ersten Einschätzung deuten die Ergebnisse einer ärztlichen Untersuchung im Krankenhaus und die Feststellungen eines hinzugezogenen Gutachters eher auf einen Sturz als auf einen Verkehrsunfall hin. Es konnten keine verkehrsunfallbedingten Spuren an der Kleidung und den Schuhen der Person festgestellt werden. Eine von der Feuerwehr durchgeführte Suche nach Spuren eines Unfalls blieb ebenfalls erfolglos. Die Polizei wird die Ermittlungen im Laufe des Tages fortsetzen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 16. September 2025, um 00:01 Uhr, gerieten auf einem privaten Winterstellplatz am Schwarzen Weg in Lahnstein ein Wohnmobil und ein Wohnwagen aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Eine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Personen bestand nicht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Es entstand Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. #Sachbeschädigung
    Am 16. September 2025, um 00:01 Uhr, gerieten auf einem privaten Winterstellplatz am Schwarzen Weg in Lahnstein ein Wohnmobil und ein Wohnwagen aus bislang unbekannter Ursache in Brand. Eine Gefahr für angrenzende Gebäude oder Personen bestand nicht. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Es entstand Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com