• Am 15. September 2025 müssen sich zwei Männer im Alter von 16 und 19 Jahren wegen Bedrohung verantworten. Sie hatten am Sonntagabend einen 17-Jährigen im Stadtgebiet Friedrichshafen angesprochen und zur Begleichung angeblicher Schulden aufgefordert. Sie begleiteten ihn bis zu seiner Wohnanschrift und unterstrichen ihre Forderungen mit einem vorgezeigten Pfefferspray und Drohungen. Der 17-Jährige wählte den Notruf, woraufhin die Beamten die Tatverdächtigen vorläufig festnahmen. Nach einer Gefährderansprache erhielten sie einen Platzverweis und werden angezeigt.
    Am 15. September 2025 müssen sich zwei Männer im Alter von 16 und 19 Jahren wegen Bedrohung verantworten. Sie hatten am Sonntagabend einen 17-Jährigen im Stadtgebiet Friedrichshafen angesprochen und zur Begleichung angeblicher Schulden aufgefordert. Sie begleiteten ihn bis zu seiner Wohnanschrift und unterstrichen ihre Forderungen mit einem vorgezeigten Pfefferspray und Drohungen. Der 17-Jährige wählte den Notruf, woraufhin die Beamten die Tatverdächtigen vorläufig festnahmen. Nach einer Gefährderansprache erhielten sie einen Platzverweis und werden angezeigt.
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 wurde in Friedrichshafen ein Zustellerfahrzeug in der Sandöschstraße zwischen Samstagnachmittag und Sonntagvormittag mutwillig beschädigt. Der Täter schlug vermutlich mit einem massiven Gegenstand auf die Motorhaube ein, wodurch großflächige Eindellungen und ein Loch entstanden. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07541/701-0 bei der Polizei Friedrichshafen zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 15. September 2025 wurde in Friedrichshafen ein Zustellerfahrzeug in der Sandöschstraße zwischen Samstagnachmittag und Sonntagvormittag mutwillig beschädigt. Der Täter schlug vermutlich mit einem massiven Gegenstand auf die Motorhaube ein, wodurch großflächige Eindellungen und ein Loch entstanden. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 07541/701-0 bei der Polizei Friedrichshafen zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 1 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 kam es gegen 4:45 Uhr in Kressbronn zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrer eines VW kam auf der Strecke von Kressbronn in Richtung Tettnang im Bereich der Ausfahrt Gießenbrücke, vermutlich aufgrund von Aquaplaning, von der Straße ab. Er überfuhr eine Verkehrsinsel, durchbrach eine Leitplanke und fuhr eine Böschung hinab, wobei sich der Wagen überschlug. Der Fahrer und sein 19-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Der VW wurde erheblich beschädigt. #Verkehrsunfall
    Am 15. September 2025 kam es gegen 4:45 Uhr in Kressbronn zu einem Verkehrsunfall. Ein 18-jähriger Fahrer eines VW kam auf der Strecke von Kressbronn in Richtung Tettnang im Bereich der Ausfahrt Gießenbrücke, vermutlich aufgrund von Aquaplaning, von der Straße ab. Er überfuhr eine Verkehrsinsel, durchbrach eine Leitplanke und fuhr eine Böschung hinab, wobei sich der Wagen überschlug. Der Fahrer und sein 19-jähriger Beifahrer blieben unverletzt. Der VW wurde erheblich beschädigt. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 verletzte sich eine 47-jährige Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall zwischen Tüfingen und Deisendorf leicht. Gegen 14:15 Uhr verlor sie vermutlich aufgrund von Fahrunsicherheit in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihre 125er Honda. Sie stürzte und streifte mit dem Motorrad einen entgegenkommenden BMW. Die Frau wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 14. September 2025 verletzte sich eine 47-jährige Motorradfahrerin bei einem Verkehrsunfall zwischen Tüfingen und Deisendorf leicht. Gegen 14:15 Uhr verlor sie vermutlich aufgrund von Fahrunsicherheit in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihre 125er Honda. Sie stürzte und streifte mit dem Motorrad einen entgegenkommenden BMW. Die Frau wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 sucht die Polizei nach Zeugen zu einem Vorfall mit einem 88-jährigen Senior. Gegen 15:30 Uhr war er mit seinem silbergrauen Opel Corsa auf der L 200 zwischen Überlingen und Frickingen unterwegs und kam mehrfach von seiner Fahrspur ab. Im Bereich Baufnang geriet er in den Gegenverkehr. Die Polizei untersagte ihm die Weiterfahrt und stellte die Fahrzeugschlüssel sicher. Personen, die die unsichere Fahrweise beobachtet haben, insbesondere der entgegenkommende Autofahrer bei Baufnang, werden gebeten, sich unter Tel 07551/804-0 beim Polizeirevier Überlingen zu melden.
    Am 15. September 2025 sucht die Polizei nach Zeugen zu einem Vorfall mit einem 88-jährigen Senior. Gegen 15:30 Uhr war er mit seinem silbergrauen Opel Corsa auf der L 200 zwischen Überlingen und Frickingen unterwegs und kam mehrfach von seiner Fahrspur ab. Im Bereich Baufnang geriet er in den Gegenverkehr. Die Polizei untersagte ihm die Weiterfahrt und stellte die Fahrzeugschlüssel sicher. Personen, die die unsichere Fahrweise beobachtet haben, insbesondere der entgegenkommende Autofahrer bei Baufnang, werden gebeten, sich unter Tel 07551/804-0 beim Polizeirevier Überlingen zu melden.
    0 Geteilt 2 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 wurden in Überlingen in der Straße "Zum Laugele" gegen 1:00 Uhr die Scheiben eines Traktors mutwillig mit Pflastersteinen eingeworfen. Ein Anwohner beobachtete sechs bis acht Jugendliche mit Taschenlampen. Eine weitere Zeugin sah, wie die Tatverdächtigen anschließend in zwei Autos, die im Bereich einer nahegelegenen Bäckerei abgestellt waren, einstiegen. Die Polizei ermittelt anhand der Kennzeichen.
    Am 15. September 2025 wurden in Überlingen in der Straße "Zum Laugele" gegen 1:00 Uhr die Scheiben eines Traktors mutwillig mit Pflastersteinen eingeworfen. Ein Anwohner beobachtete sechs bis acht Jugendliche mit Taschenlampen. Eine weitere Zeugin sah, wie die Tatverdächtigen anschließend in zwei Autos, die im Bereich einer nahegelegenen Bäckerei abgestellt waren, einstiegen. Die Polizei ermittelt anhand der Kennzeichen.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag am 14. September 2025 wurden im Bereich des Heddelbachwegs in Meersburg mehrere Hinweistafeln zerbrochen und eine hölzerne Schauwand beschmiert. Die Polizei Überlingen ermittelt und bittet Personen, die zwischen 19:00 Uhr und 14:00 Uhr nördlich der Brücke über die B31 verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.
    Zwischen Samstagabend und Sonntagnachmittag am 14. September 2025 wurden im Bereich des Heddelbachwegs in Meersburg mehrere Hinweistafeln zerbrochen und eine hölzerne Schauwand beschmiert. Die Polizei Überlingen ermittelt und bittet Personen, die zwischen 19:00 Uhr und 14:00 Uhr nördlich der Brücke über die B31 verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter Tel. 07551/804-0 zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 15. September 2025 wurde in Friedrichshafen ein 29-Jähriger vorläufig festgenommen. Er steht im Verdacht, Frauen belästigt zu haben. Gegen 19:00 Uhr verständigten zwei Passantinnen die Polizei, nachdem der Mann zwischen der Schlosskirche und dem Strandbad sexuelle Handlungen an sich vorgenommen und dabei Blickkontakt zu ihnen gesucht haben soll. Bei der Festnahme fanden die Beamten bei ihm ein Magazin mit unbekleideten Frauen, Tierabwehrspray und zwei Joints. Der 29-Jährige wurde in Gewahrsam genommen. Die Ermittlungen dauern an; es wird geprüft, ob er bereits am Mittag im Bereich Seemoos eine Joggerin durch obszöne Gesten belästigt hatte. #Festnahme
    Am 15. September 2025 wurde in Friedrichshafen ein 29-Jähriger vorläufig festgenommen. Er steht im Verdacht, Frauen belästigt zu haben. Gegen 19:00 Uhr verständigten zwei Passantinnen die Polizei, nachdem der Mann zwischen der Schlosskirche und dem Strandbad sexuelle Handlungen an sich vorgenommen und dabei Blickkontakt zu ihnen gesucht haben soll. Bei der Festnahme fanden die Beamten bei ihm ein Magazin mit unbekleideten Frauen, Tierabwehrspray und zwei Joints. Der 29-Jährige wurde in Gewahrsam genommen. Die Ermittlungen dauern an; es wird geprüft, ob er bereits am Mittag im Bereich Seemoos eine Joggerin durch obszöne Gesten belästigt hatte. #Festnahme
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 14. September 2025, geriet in Gammertingen, Hechinger Straße, ein Pkw mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts gegen 14:00 Uhr in Brand. Der Fahrer bemerkte Motorprobleme, hielt an, woraufhin Rauch aus dem Motorraum aufstieg und ein Brand entstand. Die Feuerwehr löschte das Feuer, der Wagen wurde abgeschleppt. Personen wurden nicht verletzt, die Schadenshöhe ist unbekannt.
    Am Sonntag, 14. September 2025, geriet in Gammertingen, Hechinger Straße, ein Pkw mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts gegen 14:00 Uhr in Brand. Der Fahrer bemerkte Motorprobleme, hielt an, woraufhin Rauch aus dem Motorraum aufstieg und ein Brand entstand. Die Feuerwehr löschte das Feuer, der Wagen wurde abgeschleppt. Personen wurden nicht verletzt, die Schadenshöhe ist unbekannt.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am Samstag, 13. September 2025, fiel ein 24-Jähriger in Bad Saulgau zweimal negativ in einer Tankstelle auf. Kurz vor 18:00 Uhr warf er im Verkaufsraum ein Plüschtier und eine Glasflasche um, nachdem er zuvor von einem Mitarbeiter aus einem Personalbüro verwiesen worden war, wo er mit einer Angestellten Streit hatte. Die Flasche zerbrach, niemand wurde verletzt. Gegen 23:30 Uhr randalierte er trotz Hausverbots erneut stark betrunken in der Tankstelle, leerte Bier aus und soll mit einem Messer herumgefuchtelt haben. Die Polizei stellte ein Klappmesser sicher, drohte mit Gewahrsam, zeigte ihn wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Hausfriedensbruch an und erteilte einen Platzverweis. #Körperverletzung
    Am Samstag, 13. September 2025, fiel ein 24-Jähriger in Bad Saulgau zweimal negativ in einer Tankstelle auf. Kurz vor 18:00 Uhr warf er im Verkaufsraum ein Plüschtier und eine Glasflasche um, nachdem er zuvor von einem Mitarbeiter aus einem Personalbüro verwiesen worden war, wo er mit einer Angestellten Streit hatte. Die Flasche zerbrach, niemand wurde verletzt. Gegen 23:30 Uhr randalierte er trotz Hausverbots erneut stark betrunken in der Tankstelle, leerte Bier aus und soll mit einem Messer herumgefuchtelt haben. Die Polizei stellte ein Klappmesser sicher, drohte mit Gewahrsam, zeigte ihn wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Hausfriedensbruch an und erteilte einen Platzverweis. #Körperverletzung
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com