• Am 13. September 2025 führte ein 44-Jähriger seinen PKW unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab 2,72 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.
    Am 13. September 2025 führte ein 44-Jähriger seinen PKW unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab 2,72 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein sichergestellt.
    0 Geteilt 71 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, gegen 14 Uhr, fuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen Stromkasten in der Straße „Weg zum Badeteich“, Einmündung Jungfernstieg. Anwohner hörten ein Krachen, konnten dies aber nicht zuordnen. Der beschädigte Stromkasten wurde später bemerkt. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Buchholz unter der Telefonnummer 04181/2850 zu melden. #Unfallflucht
    Am 13. September 2025, gegen 14 Uhr, fuhr ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen Stromkasten in der Straße „Weg zum Badeteich“, Einmündung Jungfernstieg. Anwohner hörten ein Krachen, konnten dies aber nicht zuordnen. Der beschädigte Stromkasten wurde später bemerkt. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Buchholz unter der Telefonnummer 04181/2850 zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 75 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 beabsichtigte eine 45-jährige Fahrerin eines VW ID3 von der B3 nach links in die Ritscherstraße abzubiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden VW Polo, mit dem sie kollidierte. Die 42-jährige Fahrerin und der 41-jährige Beifahrer des Polos sowie die 45-jährige Fahrerin des VW ID3 wurden leicht verletzt und in zwei Rettungswagen behandelt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025 beabsichtigte eine 45-jährige Fahrerin eines VW ID3 von der B3 nach links in die Ritscherstraße abzubiegen und übersah dabei einen entgegenkommenden VW Polo, mit dem sie kollidierte. Die 42-jährige Fahrerin und der 41-jährige Beifahrer des Polos sowie die 45-jährige Fahrerin des VW ID3 wurden leicht verletzt und in zwei Rettungswagen behandelt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 43 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 beleidigte ein 33-jähriger Fahrgast im Zug von Buchholz nach Soltau andere Fahrgäste mit volksverhetzendem Inhalt und warf nach Aufforderung zum Verlassen des Zuges durch den Zugbegleiter eine Dose nach diesem. Bis zum Eintreffen der Polizei wurde er von anderen Fahrgästen festgehalten. Ein Atemalkoholtest ergab 1,07 Promille. Eine Anzeige wegen Volksverhetzung, versuchter gefährlicher Körperverletzung und Hausfriedensbruch wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    Am 13. September 2025 beleidigte ein 33-jähriger Fahrgast im Zug von Buchholz nach Soltau andere Fahrgäste mit volksverhetzendem Inhalt und warf nach Aufforderung zum Verlassen des Zuges durch den Zugbegleiter eine Dose nach diesem. Bis zum Eintreffen der Polizei wurde er von anderen Fahrgästen festgehalten. Ein Atemalkoholtest ergab 1,07 Promille. Eine Anzeige wegen Volksverhetzung, versuchter gefährlicher Körperverletzung und Hausfriedensbruch wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 39 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 14. September 2025, fand ein Passant gegen 10:15 Uhr in Rothenburg ob der Tauber einen 57-jährigen Mann leblos neben seinem Rennrad im Bereich der Eselsbücke am Taubertalweg auf. Rettungskräfte konnten dem Mann nicht mehr helfen; ein Arzt stellte den Tod vor Ort fest. Die Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Unfallursache ist noch unklar, möglicherweise war der Sturz medizinisch bedingt. Ein Gutachter wurde hinzugezogen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    Am Sonntag, 14. September 2025, fand ein Passant gegen 10:15 Uhr in Rothenburg ob der Tauber einen 57-jährigen Mann leblos neben seinem Rennrad im Bereich der Eselsbücke am Taubertalweg auf. Rettungskräfte konnten dem Mann nicht mehr helfen; ein Arzt stellte den Tod vor Ort fest. Die Polizeiinspektion Rothenburg ob der Tauber hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Unfallursache ist noch unklar, möglicherweise war der Sturz medizinisch bedingt. Ein Gutachter wurde hinzugezogen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 12. September 2025, 21:00 Uhr, bis zum 13. September 2025, 01:00 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße in Lahnstein die Scheibe eines Hauseingangs eingeschlagen. Die unbekannten Täter entfernten sich unerkannt. Hinweise zu Tat oder Tätern werden von der Polizeiinspektion Lahnstein entgegengenommen. #Sachbeschädigung
    In der Nacht vom 12. September 2025, 21:00 Uhr, bis zum 13. September 2025, 01:00 Uhr, wurde in der Bahnhofstraße in Lahnstein die Scheibe eines Hauseingangs eingeschlagen. Die unbekannten Täter entfernten sich unerkannt. Hinweise zu Tat oder Tätern werden von der Polizeiinspektion Lahnstein entgegengenommen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Wochenende fand eine Kirmes am Rheinufer in Oberlahnstein statt, die regelmäßig von gemeinsamen Streifen der Polizei und des Ordnungsamtes Lahnstein kontrolliert wurde. Es wurden keine Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten festgestellt. Die Veranstaltung verlief friedlich und ohne besondere polizeiliche Vorkommnisse.
    Am Wochenende fand eine Kirmes am Rheinufer in Oberlahnstein statt, die regelmäßig von gemeinsamen Streifen der Polizei und des Ordnungsamtes Lahnstein kontrolliert wurde. Es wurden keine Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten festgestellt. Die Veranstaltung verlief friedlich und ohne besondere polizeiliche Vorkommnisse.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Abend des 12. September 2025, gegen 23:30 Uhr, wurde ein Fahrradfahrer ohne Licht auf der B 42 gemeldet. Eine Streife traf den erheblich alkoholisierten Mann an, der sein Fahrrad schob. Um ein Fahren unter Alkoholeinfluss zu verhindern, wurde das Fahrrad sichergestellt und der Mann mit dem Streifenwagen in das Stadtgebiet gebracht. Strafbare Handlungen lagen nicht vor; der Mann konnte sein Fahrrad am Folgetag wieder abholen.
    Am Abend des 12. September 2025, gegen 23:30 Uhr, wurde ein Fahrradfahrer ohne Licht auf der B 42 gemeldet. Eine Streife traf den erheblich alkoholisierten Mann an, der sein Fahrrad schob. Um ein Fahren unter Alkoholeinfluss zu verhindern, wurde das Fahrrad sichergestellt und der Mann mit dem Streifenwagen in das Stadtgebiet gebracht. Strafbare Handlungen lagen nicht vor; der Mann konnte sein Fahrrad am Folgetag wieder abholen.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am Morgen des 14. September 2025 wurde an der Einmündung Ostallee/Burgstraße in Lahnstein eine Verkehrsunfallflucht festgestellt. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte ein Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Lahnstein bittet um sachdienliche Hinweise. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am Morgen des 14. September 2025 wurde an der Einmündung Ostallee/Burgstraße in Lahnstein eine Verkehrsunfallflucht festgestellt. Ein unbekanntes Fahrzeug beschädigte ein Verkehrszeichen auf einer Verkehrsinsel und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizeiinspektion Lahnstein bittet um sachdienliche Hinweise. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 wurden im Rahmen von Reinigungsarbeiten am Ahlerweg in Lahnstein, auf dem Mitarbeiterparkplatz der Firma Avient, mehrere illegal abgestellte Altölkanister mit einer Gesamtmenge von etwa 75 Litern entdeckt. Ein strafbares Umweltvergehen ist nicht auszuschließen. Hinweise zu möglichen Verursachern nimmt die Polizeiinspektion Lahnstein entgegen.
    Am 14. September 2025 wurden im Rahmen von Reinigungsarbeiten am Ahlerweg in Lahnstein, auf dem Mitarbeiterparkplatz der Firma Avient, mehrere illegal abgestellte Altölkanister mit einer Gesamtmenge von etwa 75 Litern entdeckt. Ein strafbares Umweltvergehen ist nicht auszuschließen. Hinweise zu möglichen Verursachern nimmt die Polizeiinspektion Lahnstein entgegen.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com