• Am 25. August 2025 gegen 15:00 Uhr befuhr ein unbekannter Renault-Fahrer die K4531 von Ispringen in Richtung Neulingen-Göbrichen. Kurz vor dem Industriegebiet wendete er, wodurch nachfolgende Fahrzeuge eine Gefahrenbremsung einleiten mussten. Eine 52-jährige Kia-Fahrerin konnte einen Zusammenstoß mit dem vor ihr fahrenden Pkw eines 24-Jährigen nicht verhindern. Beide wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Renault-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Auch der mutmaßliche weiße Kia, der hinter dem Renault fuhr, entfernte sich. Zeugen, insbesondere der Fahrer des weißen Kia, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Pforzheim-Nord unter 07231/186-3211 zu melden. #Verkehrsunfall
    Am 25. August 2025 gegen 15:00 Uhr befuhr ein unbekannter Renault-Fahrer die K4531 von Ispringen in Richtung Neulingen-Göbrichen. Kurz vor dem Industriegebiet wendete er, wodurch nachfolgende Fahrzeuge eine Gefahrenbremsung einleiten mussten. Eine 52-jährige Kia-Fahrerin konnte einen Zusammenstoß mit dem vor ihr fahrenden Pkw eines 24-Jährigen nicht verhindern. Beide wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Renault-Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Auch der mutmaßliche weiße Kia, der hinter dem Renault fuhr, entfernte sich. Zeugen, insbesondere der Fahrer des weißen Kia, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Pforzheim-Nord unter 07231/186-3211 zu melden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
  • In Sonneberg-Friedrichsthal geriet am Montag, 25. August 2025, gegen Mittag eine etwa 1 Hektar große Waldfläche an einem Steilhang in Brand. Das Feuer konnte nach einem Löscheinsatz von etwa drei Stunden, zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr, kontrolliert werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt, ebenso die Brandursache. Die Kriminalpolizeiinspektion Saalfeld unterstützt die Sonneberger Polizei bei den Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise zum Brandausbruch geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03671 56 1503 und unter Nennung der Vorgangsnummer 0221441 bei der Sonneberger Polizei zu melden.
    In Sonneberg-Friedrichsthal geriet am Montag, 25. August 2025, gegen Mittag eine etwa 1 Hektar große Waldfläche an einem Steilhang in Brand. Das Feuer konnte nach einem Löscheinsatz von etwa drei Stunden, zwischen 12:00 Uhr und 15:00 Uhr, kontrolliert werden. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt, ebenso die Brandursache. Die Kriminalpolizeiinspektion Saalfeld unterstützt die Sonneberger Polizei bei den Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise zum Brandausbruch geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03671 56 1503 und unter Nennung der Vorgangsnummer 0221441 bei der Sonneberger Polizei zu melden.
    0 Geteilt 32 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025 ereignete sich gegen 12:50 Uhr auf der BAB 5 zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf in Fahrtrichtung Heidelberg ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Fahrstreifen konnte gegen 15:00 Uhr wieder freigegeben werden. #Verkehrsunfall
    Am 26. August 2025 ereignete sich gegen 12:50 Uhr auf der BAB 5 zwischen der Anschlussstelle Kronau und dem Autobahnkreuz Walldorf in Fahrtrichtung Heidelberg ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Der Fahrstreifen konnte gegen 15:00 Uhr wieder freigegeben werden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • In Aurich wurden zwischen 14:30 Uhr am 24. August 2025 und 10:00 Uhr am 25. August 2025 die Kennzeichen eines grauen VW von einem Grundstück im Breiten Weg entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Aurich unter 04941 606215 entgegen. #Diebstahl
    In Aurich wurden zwischen 14:30 Uhr am 24. August 2025 und 10:00 Uhr am 25. August 2025 die Kennzeichen eines grauen VW von einem Grundstück im Breiten Weg entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Aurich unter 04941 606215 entgegen. #Diebstahl
    0 Geteilt 32 Ansichten
    Teilen
  • In Norden wurde zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr am 25. August 2025 ein roter VW Passat auf einem Parkplatz in der Schlachthausstraße beschädigt. Der Reifen wurde zerstachen und der Fahrzeuglack im vorderen Bereich beschädigt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.
    In Norden wurde zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr am 25. August 2025 ein roter VW Passat auf einem Parkplatz in der Schlachthausstraße beschädigt. Der Reifen wurde zerstachen und der Fahrzeuglack im vorderen Bereich beschädigt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen.
    0 Geteilt 33 Ansichten
    Teilen
  • In Hinte flüchtete am 22. August 2025 ein unbekannter Autofahrer nach einem Unfall auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Gewerbestraße. Ein weißer BMW wurde im vorderen rechten Bereich beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen. #Verkehrsunfall
    In Hinte flüchtete am 22. August 2025 ein unbekannter Autofahrer nach einem Unfall auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Gewerbestraße. Ein weißer BMW wurde im vorderen rechten Bereich beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Norden unter 04931 9210 entgegen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 33 Ansichten
    Teilen
  • Am Montag, 25. August 2025, kam es in Südbrookmerland zu einem Zusammenstoß zwischen einem 73-jährigen Mofa-Fahrer und einem 43-jährigen Fußgänger auf dem Geh- und Radweg der Auricher Straße. Der Fußgänger wurde leicht verletzt.
    Am Montag, 25. August 2025, kam es in Südbrookmerland zu einem Zusammenstoß zwischen einem 73-jährigen Mofa-Fahrer und einem 43-jährigen Fußgänger auf dem Geh- und Radweg der Auricher Straße. Der Fußgänger wurde leicht verletzt.
    0 Geteilt 32 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 17:00 Uhr, brach im Dachboden eines Seniorenheims in der Mühlenstraße auf Norderney ein Feuer aus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Personen kamen nicht zu Schaden, das Gebäude wurde nicht beschädigt. Als Brandursache wird ein technischer Defekt eines Elektrogeräts vermutet.
    Am Sonntag, 24. August 2025, gegen 17:00 Uhr, brach im Dachboden eines Seniorenheims in der Mühlenstraße auf Norderney ein Feuer aus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Personen kamen nicht zu Schaden, das Gebäude wurde nicht beschädigt. Als Brandursache wird ein technischer Defekt eines Elektrogeräts vermutet.
    0 Geteilt 31 Ansichten
    Teilen
  • Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 15:40 Uhr wurde eine leblose Person, ein 59-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen, aus der Nordsee vor Norderney geborgen. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Hinweise auf Fremdeinwirkung liegen derzeit nicht vor.
    Am Donnerstag, 21. August 2025, gegen 15:40 Uhr wurde eine leblose Person, ein 59-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen, aus der Nordsee vor Norderney geborgen. Trotz Wiederbelebungsmaßnahmen konnte nur noch der Tod festgestellt werden. Hinweise auf Fremdeinwirkung liegen derzeit nicht vor.
    0 Geteilt 28 Ansichten
    Teilen
  • Am 26. August 2025, gegen 06:00 Uhr, meldete das Polizeirevier Malchin einen Unfall zwischen Altentreptow und Grapzow. Ein unfallbeschädigter, schwarzer Renault ohne Kennzeichen befand sich im Straßengraben. Es handelt sich um das Lieferfahrzeug eines Imbisses in der Fritz-Reuter-Straße in Altentreptow, dessen Schlüssel am 21. August 2025 bei einem Einbruch entwendet worden war. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter das Fahrzeug zwischen 21:45 Uhr am 25. August 2025 und dem frühen Morgen des 26. August 2025 entwendeten und auf dem Ortsverbindungsweg in Richtung Grapzow verunfallten. Der Sachschaden beläuft sich auf 1.000 Euro. Der Kriminaldauerdienst sicherte Spuren. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 26. August 2025, gegen 06:00 Uhr, meldete das Polizeirevier Malchin einen Unfall zwischen Altentreptow und Grapzow. Ein unfallbeschädigter, schwarzer Renault ohne Kennzeichen befand sich im Straßengraben. Es handelt sich um das Lieferfahrzeug eines Imbisses in der Fritz-Reuter-Straße in Altentreptow, dessen Schlüssel am 21. August 2025 bei einem Einbruch entwendet worden war. Die Polizei geht davon aus, dass die Täter das Fahrzeug zwischen 21:45 Uhr am 25. August 2025 und dem frühen Morgen des 26. August 2025 entwendeten und auf dem Ortsverbindungsweg in Richtung Grapzow verunfallten. Der Sachschaden beläuft sich auf 1.000 Euro. Der Kriminaldauerdienst sicherte Spuren. #Einbruch #Diebstahl #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 46 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com