• Erledigt
    Am 14. September 2025, 11:15 Uhr, wurde der 67-jährige Berthold F. aus Rendsburg vermisst gemeldet. Herr F. verließ eine Einrichtung für betreutes Wohnen in der Ernst-Berlach-Straße 5 in Rendsburg und wollte zu Fuß in die Adolf-Steckel-Straße zu Verwandten gehen, kam dort jedoch nicht an. Herr F. ist stark dement und wird wie folgt beschrieben: 1,75 Meter groß, braunes Haar, kariertes Hemd, graue Jogginghose, braune Jacke, schwarzer Rucksack, 3-Tage-Bart, kleiner Bauchansatz, kräftig gebaut, geht ohne Gehhilfe, Brille mit schmalem Rahmen. Wer Berthold F. gesehen hat oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 04331-2080 oder dem Polizeiruf 110 zu melden. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    Am 14. September 2025, 11:15 Uhr, wurde der 67-jährige Berthold F. aus Rendsburg vermisst gemeldet. Herr F. verließ eine Einrichtung für betreutes Wohnen in der Ernst-Berlach-Straße 5 in Rendsburg und wollte zu Fuß in die Adolf-Steckel-Straße zu Verwandten gehen, kam dort jedoch nicht an. Herr F. ist stark dement und wird wie folgt beschrieben: 1,75 Meter groß, braunes Haar, kariertes Hemd, graue Jogginghose, braune Jacke, schwarzer Rucksack, 3-Tage-Bart, kleiner Bauchansatz, kräftig gebaut, geht ohne Gehhilfe, Brille mit schmalem Rahmen. Wer Berthold F. gesehen hat oder Angaben zu seinem Aufenthaltsort machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 04331-2080 oder dem Polizeiruf 110 zu melden. #VermisstePerson #Vermisstenfall
    0 Geteilt 93 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 führten Beamte der Polizeiinspektion Bingen zwischen 15:15 Uhr und 15:45 Uhr eine Verkehrsüberwachung im Bereich des Heilig-Kreuz-Weg in Bingen, Ortsteil Bingerbrück, durch. Grund hierfür waren vermehrte Bürgerbeschwerden über die verbotswidrige Nutzung des Weges an Sonn- und Feiertagen. In diesem Zeitraum wurden sieben Fahrzeuge kontrolliert und entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Bei einigen Verkehrsteilnehmern bestand Unwissenheit über das an Sonn- und Feiertagen geltende Durchfahrtsverbot, da es an Werktagen erlaubt ist. Die Kontrollmaßnahmen wurden von Passanten positiv aufgenommen. Die Polizeiinspektion Bingen wird auch zukünftig an dieser Stelle Kontrollen durchführen.
    Am 14. September 2025 führten Beamte der Polizeiinspektion Bingen zwischen 15:15 Uhr und 15:45 Uhr eine Verkehrsüberwachung im Bereich des Heilig-Kreuz-Weg in Bingen, Ortsteil Bingerbrück, durch. Grund hierfür waren vermehrte Bürgerbeschwerden über die verbotswidrige Nutzung des Weges an Sonn- und Feiertagen. In diesem Zeitraum wurden sieben Fahrzeuge kontrolliert und entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Bei einigen Verkehrsteilnehmern bestand Unwissenheit über das an Sonn- und Feiertagen geltende Durchfahrtsverbot, da es an Werktagen erlaubt ist. Die Kontrollmaßnahmen wurden von Passanten positiv aufgenommen. Die Polizeiinspektion Bingen wird auch zukünftig an dieser Stelle Kontrollen durchführen.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 ereignete sich zwischen 09:30 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Parkplatz der Mühlenbäckerei in der Straße Allmannshausen in Montabaur eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen grauen VW Sharan und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der flüchtige PKW wird als weißer Tesla beschrieben. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder dem flüchtigen weißen PKW geben können, werden gebeten, sich mit der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602-9226-0 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Am 14. September 2025 ereignete sich zwischen 09:30 Uhr und 11:00 Uhr auf dem Parkplatz der Mühlenbäckerei in der Straße Allmannshausen in Montabaur eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen grauen VW Sharan und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der flüchtige PKW wird als weißer Tesla beschrieben. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder dem flüchtigen weißen PKW geben können, werden gebeten, sich mit der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602-9226-0 in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 gegen 8.30 Uhr kam es im Mönchengladbacher Ortsteil Wickrathberg an der Niersstraße zu Streitigkeiten im familiären Umfeld. Ein 29-Jähriger verletzte einen 27-Jährigen so schwer, dass dieser stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Aufgrund von Opferschutzgründen können derzeit keine weiteren Angaben zu diesem Sachverhalt gemacht werden. Eine Mordkommission wurde eingerichtet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 14. September 2025 gegen 8.30 Uhr kam es im Mönchengladbacher Ortsteil Wickrathberg an der Niersstraße zu Streitigkeiten im familiären Umfeld. Ein 29-Jähriger verletzte einen 27-Jährigen so schwer, dass dieser stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Aufgrund von Opferschutzgründen können derzeit keine weiteren Angaben zu diesem Sachverhalt gemacht werden. Eine Mordkommission wurde eingerichtet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025, kurz nach Mitternacht, meldete ein Zeuge eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen vor einem Kiosk an der Bismarckstraße in Mönchengladbach. Eintreffende Streifenbeamte konnten die Situation beenden und einen 31-jährigen Beteiligten festnehmen. Mindestens eine weitere Person flüchtete. Da die Beamten Reizstoff eingesetzt hatten, wurde ein Rettungswagen für den 31-Jährigen gerufen. Die Rettungskräfte stellten eine, später eine weitere, Stichverletzung fest und brachten ihn in ein Krankenhaus. Obwohl eine Lebensgefahr in der Nacht ausgeschlossen werden konnte, wurde eine Mordkommission eingerichtet. Weitere Angaben zum Sachverhalt können aufgrund der laufenden Ermittlungen derzeit nicht gemacht werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 14. September 2025, kurz nach Mitternacht, meldete ein Zeuge eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen vor einem Kiosk an der Bismarckstraße in Mönchengladbach. Eintreffende Streifenbeamte konnten die Situation beenden und einen 31-jährigen Beteiligten festnehmen. Mindestens eine weitere Person flüchtete. Da die Beamten Reizstoff eingesetzt hatten, wurde ein Rettungswagen für den 31-Jährigen gerufen. Die Rettungskräfte stellten eine, später eine weitere, Stichverletzung fest und brachten ihn in ein Krankenhaus. Obwohl eine Lebensgefahr in der Nacht ausgeschlossen werden konnte, wurde eine Mordkommission eingerichtet. Weitere Angaben zum Sachverhalt können aufgrund der laufenden Ermittlungen derzeit nicht gemacht werden. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • Am 14. September 2025 wurde in Gundheim in der Zeit vom 06. September 2025 bis zum 14. September 2025 der Diebstahl von erntebereiten Trauben in zwei Weinbergen auf einer Gesamtfläche von ca. 8000 qm gemeldet. Unbekannte Täter entwendeten nahezu sämtliche Riesling- und Sauvignon Blanc-Trauben. Der entstandene wirtschaftliche Schaden für die zwei betroffenen Winzer beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Der Diebstahl erfolgte professionell und unter erheblichem logistischen Aufwand, wobei mindestens ein größeres Fahrzeug oder mehrere Transportmittel zum Einsatz gekommen sein müssen. Der Diebstahl wurde von Mitarbeitern bei Beginn der Erntearbeiten festgestellt. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Nähe der Weinberge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der PI Alzey unter der Telefonnummer 06731-911 0 zu melden. #Diebstahl
    Am 14. September 2025 wurde in Gundheim in der Zeit vom 06. September 2025 bis zum 14. September 2025 der Diebstahl von erntebereiten Trauben in zwei Weinbergen auf einer Gesamtfläche von ca. 8000 qm gemeldet. Unbekannte Täter entwendeten nahezu sämtliche Riesling- und Sauvignon Blanc-Trauben. Der entstandene wirtschaftliche Schaden für die zwei betroffenen Winzer beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Der Diebstahl erfolgte professionell und unter erheblichem logistischen Aufwand, wobei mindestens ein größeres Fahrzeug oder mehrere Transportmittel zum Einsatz gekommen sein müssen. Der Diebstahl wurde von Mitarbeitern bei Beginn der Erntearbeiten festgestellt. Zeugen, die im genannten Zeitraum verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Nähe der Weinberge beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der PI Alzey unter der Telefonnummer 06731-911 0 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Wochenende, 13. und 14. September 2025, stellten Polizeipatrouillen zwei Fahrzeuglenker fest, die alkoholisiert unterwegs waren. Beiden wurde die Weiterfahrt untersagt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am Wochenende, 13. und 14. September 2025, stellten Polizeipatrouillen zwei Fahrzeuglenker fest, die alkoholisiert unterwegs waren. Beiden wurde die Weiterfahrt untersagt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Sonntagnachmittag, 14. September 2025, ereignete sich in Ruggell ein Selbstunfall mit einem Fahrrad. Der Fahrradlenker stürzte ohne Fremdeinwirkung und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am Sonntagnachmittag, 14. September 2025, ereignete sich in Ruggell ein Selbstunfall mit einem Fahrrad. Der Fahrradlenker stürzte ohne Fremdeinwirkung und wurde durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am Wochenende, 13. und 14. September 2025, wurden neun Einsätze wegen Nachtruhestörungen und zur Abklärung von Verdachtsmeldungen registriert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am Wochenende, 13. und 14. September 2025, wurden neun Einsätze wegen Nachtruhestörungen und zur Abklärung von Verdachtsmeldungen registriert. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am Wochenende, 13. und 14. September 2025, gingen zehn medizinische Notrufe ein, die acht Einsätze der Rettungskräfte nach sich zogen.
    Am Wochenende, 13. und 14. September 2025, gingen zehn medizinische Notrufe ein, die acht Einsätze der Rettungskräfte nach sich zogen.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com