• Am 12. September 2025, gegen 15:10 Uhr, ereignete sich auf der Limburger Straße in Elz ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Pkw. Eine 29-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Limburg-Weilburg fuhr mit ihrem Mercedes auf einen VW T-Roc auf, der daraufhin auf einen Citroen und dieser wiederum auf einen Mitsubishi geschoben wurde. Eine Insassin wurde leicht verletzt. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025, gegen 15:10 Uhr, ereignete sich auf der Limburger Straße in Elz ein Verkehrsunfall mit vier beteiligten Pkw. Eine 29-jährige Fahrerin aus dem Landkreis Limburg-Weilburg fuhr mit ihrem Mercedes auf einen VW T-Roc auf, der daraufhin auf einen Citroen und dieser wiederum auf einen Mitsubishi geschoben wurde. Eine Insassin wurde leicht verletzt. Die Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, um 10:30 Uhr, kam ein Traktor mit Anhänger auf der Hundsanger Straße in Hadamar von der Fahrbahn ab und kippte um. Der Anhänger war mit ca. einer Tonne Saatgetreide beladen, welches sich auf der Fahrbahn verteilte. Die Straße war kurzzeitig nicht befahrbar. Der Landwirt räumte die Ladung selbstständig wieder auf. Der Sachschaden beträgt ca. 7500 EUR. #Sachbeschädigung
    Am 13. September 2025, um 10:30 Uhr, kam ein Traktor mit Anhänger auf der Hundsanger Straße in Hadamar von der Fahrbahn ab und kippte um. Der Anhänger war mit ca. einer Tonne Saatgetreide beladen, welches sich auf der Fahrbahn verteilte. Die Straße war kurzzeitig nicht befahrbar. Der Landwirt räumte die Ladung selbstständig wieder auf. Der Sachschaden beträgt ca. 7500 EUR. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, um 00:48 Uhr, verursachte ein alkoholisierter Pkw-Fahrer auf der Landstraße 3031 zwischen Beuerbach und Bad Camberg einen Unfall und flüchtete anschließend. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Der 32-jährige Fahrer aus dem Rheingau-Taunuskreis kam mit seinem VW Golf von der Fahrbahn ab, stieß mit einem Verkehrszeichen und einer Felswand zusammen. Er fuhr bis zum Pendlerparkplatz am Kreisverkehr der Autobahnzufahrt Bad Camberg weiter. Dort wurde er von der Polizeiautobahnstation Wiesbaden festgenommen. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer wurde anschließend entlassen. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025, um 00:48 Uhr, verursachte ein alkoholisierter Pkw-Fahrer auf der Landstraße 3031 zwischen Beuerbach und Bad Camberg einen Unfall und flüchtete anschließend. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Der 32-jährige Fahrer aus dem Rheingau-Taunuskreis kam mit seinem VW Golf von der Fahrbahn ab, stieß mit einem Verkehrszeichen und einer Felswand zusammen. Er fuhr bis zum Pendlerparkplatz am Kreisverkehr der Autobahnzufahrt Bad Camberg weiter. Dort wurde er von der Polizeiautobahnstation Wiesbaden festgenommen. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sichergestellt. Der Fahrer wurde anschließend entlassen. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000 EUR. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, um 16:15 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in einem Baumarkt in Limburg-Eschhofen, Waren im Wert von ca. 1000 EUR zu stehlen. Er wurde von einem Mitarbeiter entdeckt und flüchtete ohne die Beute. Die Polizei in Limburg ermittelt und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431/9140-0.
    Am 12. September 2025, um 16:15 Uhr, versuchte ein unbekannter Täter in einem Baumarkt in Limburg-Eschhofen, Waren im Wert von ca. 1000 EUR zu stehlen. Er wurde von einem Mitarbeiter entdeckt und flüchtete ohne die Beute. Die Polizei in Limburg ermittelt und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431/9140-0.
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 ereignete sich gegen 18:45 Uhr an der Kreuzung Münsterstr./Konrad-Adenauer-Str. in Werne ein Verkehrsunfall. Ein Jugendlicher auf einem E-Scooter kollidierte mit dem Fahrzeug einer 61-jährigen Frau aus Werne. Der Jugendliche wurde leicht verletzt und mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4400 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025 ereignete sich gegen 18:45 Uhr an der Kreuzung Münsterstr./Konrad-Adenauer-Str. in Werne ein Verkehrsunfall. Ein Jugendlicher auf einem E-Scooter kollidierte mit dem Fahrzeug einer 61-jährigen Frau aus Werne. Der Jugendliche wurde leicht verletzt und mit einem Krankenwagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4400 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025, gegen 15:00 Uhr, wurde in einem Supermarkt am Klingweg in Bad Bergzabern ein Ladendiebstahl festgestellt. Ein 21-Jähriger versteckte ein Ladekabel in seiner Jackentasche und versuchte, den Kassenbereich ohne Bezahlung zu passieren. Der Ladendetektiv sprach ihn an und übergab ihn der Polizei. Bei einer Durchsuchung fand die Polizei zusätzlich eine entwendete Packung Kondome in seiner Jackentasche. #Diebstahl
    Am 12. September 2025, gegen 15:00 Uhr, wurde in einem Supermarkt am Klingweg in Bad Bergzabern ein Ladendiebstahl festgestellt. Ein 21-Jähriger versteckte ein Ladekabel in seiner Jackentasche und versuchte, den Kassenbereich ohne Bezahlung zu passieren. Der Ladendetektiv sprach ihn an und übergab ihn der Polizei. Bei einer Durchsuchung fand die Polizei zusätzlich eine entwendete Packung Kondome in seiner Jackentasche. #Diebstahl
    0 Geteilt 41 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 um 20:09 Uhr kontrollierten Beamte der PI Eichsfeld in Heiligenstadt, Göttinger Straße, einen 41-jährigen Fahrradfahrer. Es wurde ein Atemalkoholwert von 1,8 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
    Am 12. September 2025 um 20:09 Uhr kontrollierten Beamte der PI Eichsfeld in Heiligenstadt, Göttinger Straße, einen 41-jährigen Fahrradfahrer. Es wurde ein Atemalkoholwert von 1,8 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt.
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 kam es gegen 08:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr in der Straße Im Rödelstal in Dörrenbach. Eine 33-jährige und ein 21-jähriger Fahrzeugführer befuhr die Straße in entgegengesetzter Richtung. In einer Kurve kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein PKW musste abgeschleppt werden, da er nicht mehr fahrbereit war. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 12. September 2025 kam es gegen 08:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr in der Straße Im Rödelstal in Dörrenbach. Eine 33-jährige und ein 21-jähriger Fahrzeugführer befuhr die Straße in entgegengesetzter Richtung. In einer Kurve kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Frontalzusammenstoß. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Ein PKW musste abgeschleppt werden, da er nicht mehr fahrbereit war. Personen wurden nicht verletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 kam es im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Brückweg in Ludwigshafen-Rheingönheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 45-jährigen und einem 40-jährigen Mann aus Ludwigshafen. Der Fußgänger befand sich auf dem Gehweg, als sich der Radfahrer von hinten näherte. Es entwickelte sich ein Streitgespräch über die Benutzung des Gehwegs mit dem Fahrrad, welches in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete. Die Männer trennten sich, trafen aber erneut an der Haltestelle aufeinander und setzten den Streit fort. Bei Eintreffen der Polizei bewarfen sich die Männer mit Schotter. Der Fußgänger erlitt eine leichte Platzwunde, der Radfahrer mehrere leichte Hämatome. Beide verzichteten auf medizinische Versorgung. Die Ermittlungen zum genauen Tathergang dauern an; beide Männer beschuldigen sich gegenseitig, den Streit begonnen zu haben. Gegen beide wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter Tel. 0621 / 963 - 24150 oder per Email piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu melden. #Körperverletzung
    Am 12. September 2025 kam es im Bereich der Straßenbahnhaltestelle Brückweg in Ludwigshafen-Rheingönheim zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 45-jährigen und einem 40-jährigen Mann aus Ludwigshafen. Der Fußgänger befand sich auf dem Gehweg, als sich der Radfahrer von hinten näherte. Es entwickelte sich ein Streitgespräch über die Benutzung des Gehwegs mit dem Fahrrad, welches in einer körperlichen Auseinandersetzung mündete. Die Männer trennten sich, trafen aber erneut an der Haltestelle aufeinander und setzten den Streit fort. Bei Eintreffen der Polizei bewarfen sich die Männer mit Schotter. Der Fußgänger erlitt eine leichte Platzwunde, der Radfahrer mehrere leichte Hämatome. Beide verzichteten auf medizinische Versorgung. Die Ermittlungen zum genauen Tathergang dauern an; beide Männer beschuldigen sich gegenseitig, den Streit begonnen zu haben. Gegen beide wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter Tel. 0621 / 963 - 24150 oder per Email piludwigshafen1@polizei.rlp.de zu melden. #Körperverletzung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am Freitag, 12. September 2025, wurde der Schulweg im Bereich des Alfred-Grosser-Schulzentrums in Bad Bergzabern im Hinblick auf die Verkehrssicherheit bei mitfahrenden Kindern überwacht. Alle Fahrzeugführer verhielten sich vorbildlich. Lediglich ein Verstoß gegen das Durchfahrtsverbot im Bereich der Pestalozzistraße wurde geahndet.
    Am Freitag, 12. September 2025, wurde der Schulweg im Bereich des Alfred-Grosser-Schulzentrums in Bad Bergzabern im Hinblick auf die Verkehrssicherheit bei mitfahrenden Kindern überwacht. Alle Fahrzeugführer verhielten sich vorbildlich. Lediglich ein Verstoß gegen das Durchfahrtsverbot im Bereich der Pestalozzistraße wurde geahndet.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com