• In der Nacht vom 11. September 2025 auf den 12. September 2025 wurden auf dem Gelände eines Autohauses an der Hauptstraße in Wiesmoor Fahrzeugteile entwendet. Unbekannte Täter schlugen die Fenster mehrerer Wohnmobile ein, öffneten die Motorhauben und entwendeten Fahrzeugteile aus dem Motorraum. Die Täter entkamen unerkannt. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 04941-606215 zu melden. #Diebstahl
    In der Nacht vom 11. September 2025 auf den 12. September 2025 wurden auf dem Gelände eines Autohauses an der Hauptstraße in Wiesmoor Fahrzeugteile entwendet. Unbekannte Täter schlugen die Fenster mehrerer Wohnmobile ein, öffneten die Motorhauben und entwendeten Fahrzeugteile aus dem Motorraum. Die Täter entkamen unerkannt. Die Polizei ermittelt und bittet Zeugen, sich unter 04941-606215 zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 kam es gegen 22:00 Uhr im Wallster Postweg, Aurich, zu einem Streit zwischen zwei Nachbarn. Ein 26-Jähriger beschwerte sich über laute Musik bei seinem 27-jährigen Nachbarn. Es kam zum Handgemenge, wobei der 27-Jährige den 26-Jährigen ins Gesicht schlug und dessen Wohnungstür beschädigte. Beide Männer erlitten Verletzungen. Ein Strafverfahren gegen den 27-Jährigen wurde eingeleitet.
    Am 12. September 2025 kam es gegen 22:00 Uhr im Wallster Postweg, Aurich, zu einem Streit zwischen zwei Nachbarn. Ein 26-Jähriger beschwerte sich über laute Musik bei seinem 27-jährigen Nachbarn. Es kam zum Handgemenge, wobei der 27-Jährige den 26-Jährigen ins Gesicht schlug und dessen Wohnungstür beschädigte. Beide Männer erlitten Verletzungen. Ein Strafverfahren gegen den 27-Jährigen wurde eingeleitet.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 kam es in den frühen Morgenstunden gegen 06:13 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB61, Fahrtrichtung Ludwigshafen, im Baustellenbereich zwischen der Anschlussstelle Rheinböllen und der Tank- und Rastanlage Hunsrück-West. Ein 80-jähriger Fahrer fuhr aufgrund zu geringen Sicherheitsabstands auf das Fahrzeug eines 57-jährigen Fahrers auf. Der 80-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der 57-Jährige blieb unverletzt. Die A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen war von 06:13 Uhr bis 07:27 Uhr voll gesperrt, was zu einem Rückstau führte. In diesem Rückstau blockierte ein Reisebus die Rettungsgasse, obwohl der Verkehr stand. Der Busfahrer wird mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen müssen. #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 kam es in den frühen Morgenstunden gegen 06:13 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der BAB61, Fahrtrichtung Ludwigshafen, im Baustellenbereich zwischen der Anschlussstelle Rheinböllen und der Tank- und Rastanlage Hunsrück-West. Ein 80-jähriger Fahrer fuhr aufgrund zu geringen Sicherheitsabstands auf das Fahrzeug eines 57-jährigen Fahrers auf. Der 80-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der 57-Jährige blieb unverletzt. Die A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen war von 06:13 Uhr bis 07:27 Uhr voll gesperrt, was zu einem Rückstau führte. In diesem Rückstau blockierte ein Reisebus die Rettungsgasse, obwohl der Verkehr stand. Der Busfahrer wird mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen müssen. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 wurde in Gesundbrunnen eine tote Frau auf einem Spielplatz im Volkspark Humboldthain gefunden. Ein Zeuge fand die leblose Frau gegen 9:45 Uhr. Die Art der Verletzungen und die Auffindesituation ließen ein Fremdverschulden nicht ausschließen. Ein 49-jähriger Mann wurde auf dem Spielplatz festgenommen und ins Gewahrsam gebracht. Die 6. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft übernahmen die Ermittlungen. Die Identität der Frau ist weiterhin unklar. Erste Bemühungen zur Identifizierung verliefen erfolglos. Der 49-Jährige wurde am 14. September 2025 aus dem Polizeigewahrsam entlassen, da sich die Verdachtsmomente gegen ihn nicht bestätigt haben. Die Obduktion ergab keine eindeutigen Hinweise auf Fremdverschulden. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    Am 13. September 2025 wurde in Gesundbrunnen eine tote Frau auf einem Spielplatz im Volkspark Humboldthain gefunden. Ein Zeuge fand die leblose Frau gegen 9:45 Uhr. Die Art der Verletzungen und die Auffindesituation ließen ein Fremdverschulden nicht ausschließen. Ein 49-jähriger Mann wurde auf dem Spielplatz festgenommen und ins Gewahrsam gebracht. Die 6. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft übernahmen die Ermittlungen. Die Identität der Frau ist weiterhin unklar. Erste Bemühungen zur Identifizierung verliefen erfolglos. Der 49-Jährige wurde am 14. September 2025 aus dem Polizeigewahrsam entlassen, da sich die Verdachtsmomente gegen ihn nicht bestätigt haben. Die Obduktion ergab keine eindeutigen Hinweise auf Fremdverschulden. Die Ermittlungen dauern an. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025, um 01:00 Uhr, kam es in Seesen in der Poststraße zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen einer 52-jährigen Frau und einem 30-jährigen Mann. Beide erlitten leichte Verletzungen; die Frau wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. #Körperverletzung
    Am 13. September 2025, um 01:00 Uhr, kam es in Seesen in der Poststraße zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen einer 52-jährigen Frau und einem 30-jährigen Mann. Beide erlitten leichte Verletzungen; die Frau wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. #Körperverletzung
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 kam es gegen 19.35 Uhr am Humboldtforum zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Menschengruppen. Drei Personen wurden von einer etwa 15-köpfigen Gruppe angegriffen. Ein 20-Jähriger erlitt durch mehrere Stiche lebensgefährliche Verletzungen und verstarb in der Nacht im Krankenhaus. Zwei weitere Männer der kleineren Gruppe wurden leicht verletzt. Die 6. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Berlin ermitteln wegen Totschlags. Die Ermittlungen zu den Tatumständen, den Tathintergründen und der Identifizierung der Täter dauern an; Festnahmen erfolgten bisher nicht.
    Am 12. September 2025 kam es gegen 19.35 Uhr am Humboldtforum zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Menschengruppen. Drei Personen wurden von einer etwa 15-köpfigen Gruppe angegriffen. Ein 20-Jähriger erlitt durch mehrere Stiche lebensgefährliche Verletzungen und verstarb in der Nacht im Krankenhaus. Zwei weitere Männer der kleineren Gruppe wurden leicht verletzt. Die 6. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Berlin ermitteln wegen Totschlags. Die Ermittlungen zu den Tatumständen, den Tathintergründen und der Identifizierung der Täter dauern an; Festnahmen erfolgten bisher nicht.
    0 Geteilt 23 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 wurde gegen 4:20 Uhr ein Polizeibeamter in Tempelhof durch herumfliegende Teile eines geplatzten Feuerzeugs verletzt. Der Beamte begleitete einen 25-Jährigen nach dessen Entlassung aus dem Polizeigewahrsam am Tempelhofer Damm, nachdem dieser dort nach einer Blutentnahme und erkennungsdienstlicher Behandlung im Anschluss an einen Verkehrsunfall in der Holzmarktstraße in Mitte vernommen worden war. Nachdem der Polizist den 25-Jährigen zum Gehen aufgefordert hatte, drehte sich dieser um und warf ein Feuerzeug vor die Füße des Beamten. Das Feuerzeug explodierte, wodurch der Polizist durch umherfliegende Plastiksplitter an einem Auge verletzt wurde. Der Verletzte wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 25-Jährige wurde daraufhin wieder in Gewahrsam genommen und verblieb dort bis 8:00 Uhr aufgrund eines angeordneten Unterbindungsgewahrsams. Die Ermittlungen wegen des Verkehrsunfalls, den der 25-Jährige vermutlich unter Einfluss berauschender Mittel verursacht haben soll, wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung dauern an. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 wurde gegen 4:20 Uhr ein Polizeibeamter in Tempelhof durch herumfliegende Teile eines geplatzten Feuerzeugs verletzt. Der Beamte begleitete einen 25-Jährigen nach dessen Entlassung aus dem Polizeigewahrsam am Tempelhofer Damm, nachdem dieser dort nach einer Blutentnahme und erkennungsdienstlicher Behandlung im Anschluss an einen Verkehrsunfall in der Holzmarktstraße in Mitte vernommen worden war. Nachdem der Polizist den 25-Jährigen zum Gehen aufgefordert hatte, drehte sich dieser um und warf ein Feuerzeug vor die Füße des Beamten. Das Feuerzeug explodierte, wodurch der Polizist durch umherfliegende Plastiksplitter an einem Auge verletzt wurde. Der Verletzte wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der 25-Jährige wurde daraufhin wieder in Gewahrsam genommen und verblieb dort bis 8:00 Uhr aufgrund eines angeordneten Unterbindungsgewahrsams. Die Ermittlungen wegen des Verkehrsunfalls, den der 25-Jährige vermutlich unter Einfluss berauschender Mittel verursacht haben soll, wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung dauern an. #Körperverletzung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 kam es gegen 19:35 Uhr am Humboldtforum zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Menschen, in deren Verlauf eine Person getötet wurde. Drei Personen wurden von einer Gruppe von etwa 15 Personen angegriffen. Ein 20-Jähriger erlitt dabei lebensgefährliche Stichverletzungen und verstarb in der Nacht im Krankenhaus. Zwei weitere Männer der kleineren Gruppe wurden leicht verletzt. Die 6. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Berlin haben die Ermittlungen wegen Totschlags aufgenommen. Die Ermittlungen zu den genauen Tatumständen, den Hintergründen und der Identifizierung der Täter dauern an; Festnahmen erfolgten bisher nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Tötungsdelikt
    Am 13. September 2025 kam es gegen 19:35 Uhr am Humboldtforum zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen von Menschen, in deren Verlauf eine Person getötet wurde. Drei Personen wurden von einer Gruppe von etwa 15 Personen angegriffen. Ein 20-Jähriger erlitt dabei lebensgefährliche Stichverletzungen und verstarb in der Nacht im Krankenhaus. Zwei weitere Männer der kleineren Gruppe wurden leicht verletzt. Die 6. Mordkommission und die Staatsanwaltschaft Berlin haben die Ermittlungen wegen Totschlags aufgenommen. Die Ermittlungen zu den genauen Tatumständen, den Hintergründen und der Identifizierung der Täter dauern an; Festnahmen erfolgten bisher nicht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. #Tötungsdelikt
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    Am 07. September 2025 wurde Jonas Kientz, 20 Jahre alt, zuletzt von seiner Mutter am Bahnhof in Saarlouis-Roden gesehen. Bis einschließlich 12. September 2025 besuchte er seine Ausbildungsstätte in Homburg. Am Abend des 12. September 2025 hatte er noch telefonischen Kontakt zu seiner Mutter. Seitdem ist er nicht mehr an seiner Wohnanschrift in Schwalbach-Hülzweiler zurückgekehrt und nicht mehr erreichbar. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt. Herr Kientz ist 1,75 m groß, hat eine normale Statur, kurze braune Haare, einen Vollbart und trägt eine schwarze Baseballmütze. Die Polizeiinspektion Saarlouis bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort von Jonas Kientz.
    Am 07. September 2025 wurde Jonas Kientz, 20 Jahre alt, zuletzt von seiner Mutter am Bahnhof in Saarlouis-Roden gesehen. Bis einschließlich 12. September 2025 besuchte er seine Ausbildungsstätte in Homburg. Am Abend des 12. September 2025 hatte er noch telefonischen Kontakt zu seiner Mutter. Seitdem ist er nicht mehr an seiner Wohnanschrift in Schwalbach-Hülzweiler zurückgekehrt und nicht mehr erreichbar. Sein Aufenthaltsort ist unbekannt. Herr Kientz ist 1,75 m groß, hat eine normale Statur, kurze braune Haare, einen Vollbart und trägt eine schwarze Baseballmütze. Die Polizeiinspektion Saarlouis bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort von Jonas Kientz.
    0 Geteilt 18 Ansichten
    Teilen
  • Am 13. September 2025 gegen 02:15 Uhr stürzte eine 35-jährige Frau in der Dudenhofener Straße in Speyer mit ihrem E-Scooter. Zeugenangaben zufolge fuhr die Frau beim Wechseln der Straßenseite den Bordstein nicht korrekt an, stürzte, verletzte sich am Kopf und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Die augenscheinlich alkoholisierte Frau wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht, wo ihr eine Blutprobe wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt entnommen und ihre Verletzungen versorgt wurden. Am E-Scooter entstand kein Schaden. #Verkehrsunfall
    Am 13. September 2025 gegen 02:15 Uhr stürzte eine 35-jährige Frau in der Dudenhofener Straße in Speyer mit ihrem E-Scooter. Zeugenangaben zufolge fuhr die Frau beim Wechseln der Straßenseite den Bordstein nicht korrekt an, stürzte, verletzte sich am Kopf und verlor kurzzeitig das Bewusstsein. Die augenscheinlich alkoholisierte Frau wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht, wo ihr eine Blutprobe wegen des Verdachts einer Trunkenheitsfahrt entnommen und ihre Verletzungen versorgt wurden. Am E-Scooter entstand kein Schaden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Adobe Firefly

Verantwortungsvolle Innovation im Zeitalter generativer KI.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com