• Am 29. August 2025, gegen 22:03 Uhr, ereignete sich auf der B 401 im Ortsteil Schwaneburgermoor ein Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Friesoyther übersah beim Überqueren der B 401 von der Schwaneburger Straße kommend einen vorfahrtberechtigten 46-jährigen Motorradfahrer aus Papenburg. Es kam zum Zusammenstoß; der Motorradfahrer stürzte und wurde schwer verletzt. Er musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 18.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025, gegen 22:03 Uhr, ereignete sich auf der B 401 im Ortsteil Schwaneburgermoor ein Verkehrsunfall. Ein 39-jähriger Friesoyther übersah beim Überqueren der B 401 von der Schwaneburger Straße kommend einen vorfahrtberechtigten 46-jährigen Motorradfahrer aus Papenburg. Es kam zum Zusammenstoß; der Motorradfahrer stürzte und wurde schwer verletzt. Er musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 18.000 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • In Stuttgart-Mitte beschädigte am 29. August 2025 gegen 20:00 Uhr ein unbekannter Täter einen Wasserhydranten an der Ecke Münz-/Sporerstraße. Der etwa 180-185 cm große Mann im Alter von 18-25 Jahren, bekleidet mit einer beigen Jacke, soll mehrfach über den Hydranten gesprungen und gegen diesen getreten sein, wodurch dieser sich löste und eine hohe Wasserfontäne entstand. Das Wasser konnte erst nach einer Stunde abgestellt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße unter der Telefonnummer 0711/8990-3100 entgegen. #Sachbeschädigung
    In Stuttgart-Mitte beschädigte am 29. August 2025 gegen 20:00 Uhr ein unbekannter Täter einen Wasserhydranten an der Ecke Münz-/Sporerstraße. Der etwa 180-185 cm große Mann im Alter von 18-25 Jahren, bekleidet mit einer beigen Jacke, soll mehrfach über den Hydranten gesprungen und gegen diesen getreten sein, wodurch dieser sich löste und eine hohe Wasserfontäne entstand. Das Wasser konnte erst nach einer Stunde abgestellt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier 1 Theodor-Heuss-Straße unter der Telefonnummer 0711/8990-3100 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Stuttgart-Bad Cannstatt beraubten drei unbekannte Männer am 29. August 2025 gegen 22:45 Uhr einen 21-Jährigen am Wilhelmsplatz. Die Täter schlugen den Mann mit der Faust, stahlen Bargeld (ca. 100 Euro) und Zigaretten und flüchteten in Richtung König-Karls-Brücke. Die etwa 25-jährigen, schlanken Männer waren dunkel gekleidet; einer trug einen weißen Pullover und eine beige-braune Weste. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.
    In Stuttgart-Bad Cannstatt beraubten drei unbekannte Männer am 29. August 2025 gegen 22:45 Uhr einen 21-Jährigen am Wilhelmsplatz. Die Täter schlugen den Mann mit der Faust, stahlen Bargeld (ca. 100 Euro) und Zigaretten und flüchteten in Richtung König-Karls-Brücke. Die etwa 25-jährigen, schlanken Männer waren dunkel gekleidet; einer trug einen weißen Pullover und eine beige-braune Weste. Zeugen werden gebeten, sich unter der Rufnummer +4971189905778 beim Raubdezernat zu melden.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Reutlingen befuhr eine 25-Jährige am 30. August 2025 gegen 02:10 Uhr mit ihrem Seat die B28 in Richtung Metzingen. Nach einem Überholmanöver kam sie von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Sie setzte ihre Fahrt fort und wurde an ihrer Wohnanschrift durch die Polizei angetroffen. Ein Alkoholtest ergab einen positiven Befund, eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro am Fahrzeug und ca. 750 Euro an der Leitplanke. #Sachbeschädigung
    In Reutlingen befuhr eine 25-Jährige am 30. August 2025 gegen 02:10 Uhr mit ihrem Seat die B28 in Richtung Metzingen. Nach einem Überholmanöver kam sie von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Sie setzte ihre Fahrt fort und wurde an ihrer Wohnanschrift durch die Polizei angetroffen. Ein Alkoholtest ergab einen positiven Befund, eine Blutentnahme wurde durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 10.000 Euro am Fahrzeug und ca. 750 Euro an der Leitplanke. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Kirchheim unter Teck geriet am 30. August 2025 um 16:15 Uhr ein Photovoltaikpanel auf einem Dach in der Eugenstraße in Brand. Der Hauseigentümer konnte den Brand mit einem Gartenschlauch löschen. Die Feuerwehr demontierte das beschädigte Panel. Der Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    In Kirchheim unter Teck geriet am 30. August 2025 um 16:15 Uhr ein Photovoltaikpanel auf einem Dach in der Eugenstraße in Brand. Der Hauseigentümer konnte den Brand mit einem Gartenschlauch löschen. Die Feuerwehr demontierte das beschädigte Panel. Der Sachschaden wird auf ca. 200 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 wurde eine 88-Jährige aus Bonlanden gegen 17:00 Uhr Opfer eines Schockanrufs. Betrüger gaben sich als Haftrichter aus und ergaunerten Bargeld und Wertgegenstände im fünfstelligen Bereich. Ein Komplize holte die Wertgegenstände an der Wohnanschrift ab und flüchtete. Der Abholer wird als auffällig großer Mann beschrieben. Zeugen, die am 29. August 2025 im Bereich Bonlanden verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/70913 beim Polizeirevier Filderstadt zu melden.
    Am 29. August 2025 wurde eine 88-Jährige aus Bonlanden gegen 17:00 Uhr Opfer eines Schockanrufs. Betrüger gaben sich als Haftrichter aus und ergaunerten Bargeld und Wertgegenstände im fünfstelligen Bereich. Ein Komplize holte die Wertgegenstände an der Wohnanschrift ab und flüchtete. Der Abholer wird als auffällig großer Mann beschrieben. Zeugen, die am 29. August 2025 im Bereich Bonlanden verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0711/70913 beim Polizeirevier Filderstadt zu melden.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Esslingen wurde am 29. August 2025 gegen 20:50 Uhr ein 57-Jähriger nach einer Auseinandersetzung am Bahnhofsplatz in Gewahrsam genommen. Er leistete Widerstand und beleidigte die Polizeibeamten.
    In Esslingen wurde am 29. August 2025 gegen 20:50 Uhr ein 57-Jähriger nach einer Auseinandersetzung am Bahnhofsplatz in Gewahrsam genommen. Er leistete Widerstand und beleidigte die Polizeibeamten.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 gegen 09:30 Uhr geriet in Tübingen in der Heinlenstraße ein Mercedes Benz A-Klasse vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.
    Am 29. August 2025 gegen 09:30 Uhr geriet in Tübingen in der Heinlenstraße ein Mercedes Benz A-Klasse vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Fahrer und Beifahrer blieben unverletzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 15.000 Euro.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In der Nacht vom 29. auf den 30. August 2025 zwischen 21:00 Uhr und 03:00 Uhr brach ein Unbekannter in eine Gaststätte in der Tübinger Schmiedtorstraße ein. Er entwendete eine geringe Menge Bargeld aus der Kasse. #Diebstahl
    In der Nacht vom 29. auf den 30. August 2025 zwischen 21:00 Uhr und 03:00 Uhr brach ein Unbekannter in eine Gaststätte in der Tübinger Schmiedtorstraße ein. Er entwendete eine geringe Menge Bargeld aus der Kasse. #Diebstahl
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Am 29. August 2025 gegen 19:00 Uhr verursachte ein betrunkener 49-Jähriger einen Unfall in der Tübinger Schweickhardtstraße. Er stieß mit seinem Fahrrad gegen einen abbiegenden Pkw und flüchtete anschließend in einen Supermarkt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Der leichtverletzte Radfahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 29. August 2025 gegen 19:00 Uhr verursachte ein betrunkener 49-Jähriger einen Unfall in der Tübinger Schweickhardtstraße. Er stieß mit seinem Fahrrad gegen einen abbiegenden Pkw und flüchtete anschließend in einen Supermarkt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 2,5 Promille. Der leichtverletzte Radfahrer wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com