• Am 11. September 2025 stellten Mitarbeiter der Stadt am Nachmittag fest, dass Unbekannte die Schlosserstraße zwischen den beiden Kreisverkehren mit zahlreichen Schmierereien auf der Fahrbahn beschmiert hatten. Da sich unter den Schmierereien eine SS-Rune befand, ermittelt der Staatsschutz der Polizei.
    Am 11. September 2025 stellten Mitarbeiter der Stadt am Nachmittag fest, dass Unbekannte die Schlosserstraße zwischen den beiden Kreisverkehren mit zahlreichen Schmierereien auf der Fahrbahn beschmiert hatten. Da sich unter den Schmierereien eine SS-Rune befand, ermittelt der Staatsschutz der Polizei.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Poszukiwany to Sebastian Wyskup, urodzony w dniu 15.12.1976 z powodu Art. 291 § 1 Paserstwo - typ podstawowy, Art. 180a Prowadzenie, na drodze publicznej, w strefie zamieszkania lub w strefie ruchu, pojazdu mechanicznego nie stosując się do decyzji właściwego organu o cofnięciu uprawnienia do kierowania pojazdami.
    Poszukiwany to Sebastian Wyskup, urodzony w dniu 15.12.1976 z powodu Art. 291 § 1 Paserstwo - typ podstawowy, Art. 180a Prowadzenie, na drodze publicznej, w strefie zamieszkania lub w strefie ruchu, pojazdu mechanicznego nie stosując się do decyzji właściwego organu o cofnięciu uprawnienia do kierowania pojazdami.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 10. September 2025 kontrollierten Beamte der Polizei Stadthagen gegen 17:30 Uhr im Mühlenweg in Wiedensahl einen Pkw-Fahrer. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,92 Promille. Der 35-jährige Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und im Krankenhaus wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
    Am 10. September 2025 kontrollierten Beamte der Polizei Stadthagen gegen 17:30 Uhr im Mühlenweg in Wiedensahl einen Pkw-Fahrer. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,92 Promille. Der 35-jährige Fahrer war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und im Krankenhaus wurde ihm eine Blutprobe entnommen.
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 kam es an der alten Ziegelei zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW Skoda und einem Motorrad. Ein 61-jähriger Motorradfahrer wurde verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf mindestens 30.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am 11. September 2025 kam es an der alten Ziegelei zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW Skoda und einem Motorrad. Ein 61-jähriger Motorradfahrer wurde verletzt und mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der Autofahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden wird auf mindestens 30.000 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am Vormittag des 12. September 2025 wurde der Polizei angezeigt, dass Einbrecher in einen Garagenkomplex in der Philipp-Müller-Straße eingedrungen sind. In zehn Garagen gelangten die Einbrecher in die Gebäude, bei sechs weiteren Garagen wurde ein Einbruchsversuch unternommen. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Diebstahl
    Am Vormittag des 12. September 2025 wurde der Polizei angezeigt, dass Einbrecher in einen Garagenkomplex in der Philipp-Müller-Straße eingedrungen sind. In zehn Garagen gelangten die Einbrecher in die Gebäude, bei sechs weiteren Garagen wurde ein Einbruchsversuch unternommen. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt. #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 stellte der Halter eines PKW Audi A3 fest, dass sein Fahrzeug, ein schwarzer Sportback, von einem Parkplatz am Pfortenplatz in Spremberg entwendet worden war. Er hatte den PKW am Abend des 10. September 2025 dort abgestellt. Eine internationale Fahndung wurde eingeleitet. #Diebstahl
    Am 11. September 2025 stellte der Halter eines PKW Audi A3 fest, dass sein Fahrzeug, ein schwarzer Sportback, von einem Parkplatz am Pfortenplatz in Spremberg entwendet worden war. Er hatte den PKW am Abend des 10. September 2025 dort abgestellt. Eine internationale Fahndung wurde eingeleitet. #Diebstahl
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 wurde der Polizei angezeigt, dass sich Diebe auf einer Baustelle an der B167 aufgehalten und dort an abgestellten Fahrzeugen und Arbeitsmaschinen manipuliert hatten. Sie entwendeten Kfz-Batterien und Dieselkraftstoff. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. #Diebstahl
    Am 11. September 2025 wurde der Polizei angezeigt, dass sich Diebe auf einer Baustelle an der B167 aufgehalten und dort an abgestellten Fahrzeugen und Arbeitsmaschinen manipuliert hatten. Sie entwendeten Kfz-Batterien und Dieselkraftstoff. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 wurde die Polizei gegen Mittag zu einer Gartensparte am Klinikum gerufen. Unbekannte waren auf eine Parzelle eingedrungen und hatten 15 Karpfen aus dem Teich entwendet. Die Teichfolie wurde ebenfalls mitgenommen; ein Eimer und ein Kescher wurden zurückgelassen und dienen als Beweismittel für die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei. #Diebstahl
    Am 11. September 2025 wurde die Polizei gegen Mittag zu einer Gartensparte am Klinikum gerufen. Unbekannte waren auf eine Parzelle eingedrungen und hatten 15 Karpfen aus dem Teich entwendet. Die Teichfolie wurde ebenfalls mitgenommen; ein Eimer und ein Kescher wurden zurückgelassen und dienen als Beweismittel für die weiteren Ermittlungen der Kriminalpolizei. #Diebstahl
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • Am 12. September 2025 meldete sich ein Zeuge bei der Wasserschutzpolizei, nachdem er in einem Waldgebiet im Ortsteil Zinndorf zwei Außenbordmotoren entdeckt hatte. Bei der anschließenden Suche durch die Beamten wurden weitere fünf Motoren, versteckt unter Zweigen, gefunden. Diese Motoren waren in der Nacht zum 27.08.2025 in Brandenburg/Havel gestohlen worden. Das Diebesgut wurde sichergestellt und kriminaltechnisch untersucht. Die weiteren Ermittlungen werden von Kriminalisten der Direktion West übernommen.
    Am 12. September 2025 meldete sich ein Zeuge bei der Wasserschutzpolizei, nachdem er in einem Waldgebiet im Ortsteil Zinndorf zwei Außenbordmotoren entdeckt hatte. Bei der anschließenden Suche durch die Beamten wurden weitere fünf Motoren, versteckt unter Zweigen, gefunden. Diese Motoren waren in der Nacht zum 27.08.2025 in Brandenburg/Havel gestohlen worden. Das Diebesgut wurde sichergestellt und kriminaltechnisch untersucht. Die weiteren Ermittlungen werden von Kriminalisten der Direktion West übernommen.
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
  • Am 11. September 2025 kam es gegen 13:30 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in der Straße An der alten Gärtnerei in Mariendorf zu einer Beleidigung mit fremdenfeindlichem Hintergrund und einem Hausfriedensbruch. Ein 58-jähriger Mann beleidigte eine Gruppe unbekannter Frauen fremdenfeindlich. Nachdem die Filialleitung ihm daraufhin Hausverbot erteilte, kam der Tatverdächtige dem nicht nach. Ein zufällig anwesender Polizeibeamter verwies den Mann des Ladens und schob ihn hinaus; der Mann leistete Widerstand. Gegenüber hinzugezogenen Einsatzkräften gab der Tatverdächtige an, durch das Herausschieben Schmerzen erlitten zu haben. Ermittlungen wegen Beleidigung mit fremdenfeindlichem Hintergrund, Hausfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung im Amt wurden aufgenommen und dauern an. #Körperverletzung
    Am 11. September 2025 kam es gegen 13:30 Uhr in einem Lebensmittelgeschäft in der Straße An der alten Gärtnerei in Mariendorf zu einer Beleidigung mit fremdenfeindlichem Hintergrund und einem Hausfriedensbruch. Ein 58-jähriger Mann beleidigte eine Gruppe unbekannter Frauen fremdenfeindlich. Nachdem die Filialleitung ihm daraufhin Hausverbot erteilte, kam der Tatverdächtige dem nicht nach. Ein zufällig anwesender Polizeibeamter verwies den Mann des Ladens und schob ihn hinaus; der Mann leistete Widerstand. Gegenüber hinzugezogenen Einsatzkräften gab der Tatverdächtige an, durch das Herausschieben Schmerzen erlitten zu haben. Ermittlungen wegen Beleidigung mit fremdenfeindlichem Hintergrund, Hausfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung im Amt wurden aufgenommen und dauern an. #Körperverletzung
    0 Geteilt 6 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com