• In Moers wurde am 26. August 2025 gegen 12:30 Uhr ein PKW eines 55-jährigen Mannes beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hatte zuvor auf der Moselstraße in Höhe der Hausnummer 55 einen rechteckigen Kanaldeckel entfernt. Die Kanalöffnung befand sich im Bereich des Rinnsteins vor der dortigen Sperrfläche. Der 55-jährige Mann überfuhr mit seinem PKW die ungesicherte Schachtöffnung und beschädigte sein Fahrzeug. Hinweise auf den Verursacher liegen derzeit nicht vor. Zeugen, die im Zusammenhang mit der Entfernung des Kanaldeckels verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841-171-0 zu melden.
    In Moers wurde am 26. August 2025 gegen 12:30 Uhr ein PKW eines 55-jährigen Mannes beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hatte zuvor auf der Moselstraße in Höhe der Hausnummer 55 einen rechteckigen Kanaldeckel entfernt. Die Kanalöffnung befand sich im Bereich des Rinnsteins vor der dortigen Sperrfläche. Der 55-jährige Mann überfuhr mit seinem PKW die ungesicherte Schachtöffnung und beschädigte sein Fahrzeug. Hinweise auf den Verursacher liegen derzeit nicht vor. Zeugen, die im Zusammenhang mit der Entfernung des Kanaldeckels verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Süd in Moers unter der Telefonnummer 02841-171-0 zu melden.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Cottbus kam es am Dienstag, 2. September 2025, gegen 16:30 Uhr auf der Leipziger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Volvo-Fahrzeugen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Am selben Tag, gegen 17:30 Uhr, stießen auf der Klosterstraße ein Citroen und ein 43-jähriger Radfahrer zusammen. Durch Unaufmerksamkeit entstand ein dreistelliger Sachschaden an den Fahrzeugen, die weiterhin betriebsbereit waren. Auch in diesem Fall wurde niemand verletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Cottbus kam es am Dienstag, 2. September 2025, gegen 16:30 Uhr auf der Leipziger Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Volvo-Fahrzeugen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Am selben Tag, gegen 17:30 Uhr, stießen auf der Klosterstraße ein Citroen und ein 43-jähriger Radfahrer zusammen. Durch Unaufmerksamkeit entstand ein dreistelliger Sachschaden an den Fahrzeugen, die weiterhin betriebsbereit waren. Auch in diesem Fall wurde niemand verletzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 9 Ansichten
    Teilen
  • In Mannheim wurde am Mittwoch, 3. September 2025, gegen 07:50 Uhr eine 40-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Sie beabsichtigte, die Fußgängerfurt am Friedrichsring von der Straßenseite Q 7 in Richtung der Straßenbahnhaltestelle "Rosengarten" zu überqueren und missachtete dabei das Rotlicht für Fußgänger. Eine 54-jährige Fahrerin eines VW befuhr den Friedrichsring bei Grünlicht in Richtung Hauptbahnhof. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Fußgängerin gegen die Windschutzscheibe des Fahrzeugs prallte und stürzte. Sie wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am VW beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Mannheim wurde am Mittwoch, 3. September 2025, gegen 07:50 Uhr eine 40-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Sie beabsichtigte, die Fußgängerfurt am Friedrichsring von der Straßenseite Q 7 in Richtung der Straßenbahnhaltestelle "Rosengarten" zu überqueren und missachtete dabei das Rotlicht für Fußgänger. Eine 54-jährige Fahrerin eines VW befuhr den Friedrichsring bei Grünlicht in Richtung Hauptbahnhof. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Fußgängerin gegen die Windschutzscheibe des Fahrzeugs prallte und stürzte. Sie wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden am VW beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Werder (Havel) nahmen Ermittler am 1. September 2025 zwei Tatverdächtige (34 und 38 Jahre alt) fest. Die Festnahme erfolgte im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen. Intensive Ermittlungen hatten zuvor Warenlieferungen aus dem europäischen Ausland aufgedeckt, bei denen der Verdacht auf den Transport erheblicher Mengen Drogen bestand. Bei einer Übergabe in Werder (Havel) wurden mehr als 100 kg Cannabis in verschiedenen Verarbeitungsformen sichergestellt. Bei anschließenden Durchsuchungen in Berlin und Werder (Havel) stellten die Beamten unter anderem Datenträger, Smartphones und eine Schreckschusswaffe sicher. Zusätzlich wurden zwei Fahrzeuge und diverse Armbanduhren als mögliche Einziehungsgegenstände sichergestellt. Gegen den 34-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen; er befindet sich in Untersuchungshaft. Der 38-Jährige wurde nach Abschluss der Maßnahmen auf Weisung der Staatsanwaltschaft entlassen. #Festnahme
    In Werder (Havel) nahmen Ermittler am 1. September 2025 zwei Tatverdächtige (34 und 38 Jahre alt) fest. Die Festnahme erfolgte im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen. Intensive Ermittlungen hatten zuvor Warenlieferungen aus dem europäischen Ausland aufgedeckt, bei denen der Verdacht auf den Transport erheblicher Mengen Drogen bestand. Bei einer Übergabe in Werder (Havel) wurden mehr als 100 kg Cannabis in verschiedenen Verarbeitungsformen sichergestellt. Bei anschließenden Durchsuchungen in Berlin und Werder (Havel) stellten die Beamten unter anderem Datenträger, Smartphones und eine Schreckschusswaffe sicher. Zusätzlich wurden zwei Fahrzeuge und diverse Armbanduhren als mögliche Einziehungsgegenstände sichergestellt. Gegen den 34-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen; er befindet sich in Untersuchungshaft. Der 38-Jährige wurde nach Abschluss der Maßnahmen auf Weisung der Staatsanwaltschaft entlassen. #Festnahme
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Mannheim ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, gegen 21:50 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Pedelec und einem Auto im Stadtteil Sandhofen. Ein 40-jähriger Mann befuhr mit seinem Pedelec den Radweg entlang der Priebuser Straße in Richtung des Haupttors einer dortigen Firma. Als er die Altdammer Straße überquerte, übersah er nach derzeitigem Ermittlungsstand einen 61-jährigen Autofahrer, der mit seinem Alfa Romeo in Richtung Priebuser Straße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstand. Der 40-Jährige wurde vom Werkssanitäter untersucht und blieb unverletzt. Die weiteren Unfallermittlungen dauern an. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Mannheim ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, gegen 21:50 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem Pedelec und einem Auto im Stadtteil Sandhofen. Ein 40-jähriger Mann befuhr mit seinem Pedelec den Radweg entlang der Priebuser Straße in Richtung des Haupttors einer dortigen Firma. Als er die Altdammer Straße überquerte, übersah er nach derzeitigem Ermittlungsstand einen 61-jährigen Autofahrer, der mit seinem Alfa Romeo in Richtung Priebuser Straße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstand. Der 40-Jährige wurde vom Werkssanitäter untersucht und blieb unverletzt. Die weiteren Unfallermittlungen dauern an. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 8 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Grasberg wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 14:00 Uhr, ein 46-jähriger Mann auf einem E-Scooter im Kirchweg auf dem Fußgängerweg kontrolliert.

    Dabei stellten die Beamten fest, dass der E-Scooter nicht versichert war und der Mann unter Alkoholeinfluss stand (3,1 Promille).

    Eine Blutprobe wurde entnommen, der E-Scooter sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
    In Grasberg wurde am Dienstag, 2. September 2025, gegen 14:00 Uhr, ein 46-jähriger Mann auf einem E-Scooter im Kirchweg auf dem Fußgängerweg kontrolliert.
    Dabei stellten die Beamten fest, dass der E-Scooter nicht versichert war und der Mann unter Alkoholeinfluss stand (3,1 Promille).
    Eine Blutprobe wurde entnommen, der E-Scooter sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • In Achim beabsichtigte am Dienstagabend, 2. September 2025, gegen 19:40 Uhr, ein 44-jähriger Fahrer eines Audis, an der Anschlussstelle Uphusen/Bremen-Mahndorf auf die A1 in Richtung Hamburg aufzufahren.

    Er wechselte direkt auf den mittleren Fahrstreifen und kollidierte mit einem 44-jährigen Lkw-Fahrer auf dem rechten Fahrstreifen.

    Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Pkw-Fahrer einen Wert von 3,1 Promille.

    Er musste eine Blutprobe abgeben, ein Strafverfahren wurde eingeleitet. #Verkehrsunfall
    In Achim beabsichtigte am Dienstagabend, 2. September 2025, gegen 19:40 Uhr, ein 44-jähriger Fahrer eines Audis, an der Anschlussstelle Uphusen/Bremen-Mahndorf auf die A1 in Richtung Hamburg aufzufahren.
    Er wechselte direkt auf den mittleren Fahrstreifen und kollidierte mit einem 44-jährigen Lkw-Fahrer auf dem rechten Fahrstreifen.
    Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Pkw-Fahrer einen Wert von 3,1 Promille.
    Er musste eine Blutprobe abgeben, ein Strafverfahren wurde eingeleitet. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • In Verden ereignete sich am Dienstagnachmittag, 2. September 2025, in der Straße Piepenbrink ein Verkehrsunfall zwischen einer 32-jährigen Fahrerin eines Nissan und einem 52-jährigen Fahrer eines Transporters.

    Der 52-Jährige führte ein Wendemanöver durch und übersah dabei den entgegenkommenden Nissan.

    Ein Kind im Nissan wurde leicht verletzt.

    Der Sachschaden wird auf ca. 2.200 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Verden ereignete sich am Dienstagnachmittag, 2. September 2025, in der Straße Piepenbrink ein Verkehrsunfall zwischen einer 32-jährigen Fahrerin eines Nissan und einem 52-jährigen Fahrer eines Transporters.
    Der 52-Jährige führte ein Wendemanöver durch und übersah dabei den entgegenkommenden Nissan.
    Ein Kind im Nissan wurde leicht verletzt.
    Der Sachschaden wird auf ca. 2.200 Euro geschätzt. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com