• In Schwanewede ereignete sich am Dienstagnachmittag, 2. September 2025, in der Straße Langenberg ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind auf einem Fahrrad.

    Eine 56-jährige Fahrerin eines VW bog von der L149 nach links ab und erkannte einen Jungen auf dem Radweg.

    Sie bremste, der Junge konnte jedoch nicht mehr ausweichen und stürzte gegen den Pkw.

    Der Junge wurde leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand nach ersten Informationen kein Schaden. #Verkehrsunfall
    In Schwanewede ereignete sich am Dienstagnachmittag, 2. September 2025, in der Straße Langenberg ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind auf einem Fahrrad.
    Eine 56-jährige Fahrerin eines VW bog von der L149 nach links ab und erkannte einen Jungen auf dem Radweg.
    Sie bremste, der Junge konnte jedoch nicht mehr ausweichen und stürzte gegen den Pkw.
    Der Junge wurde leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand nach ersten Informationen kein Schaden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • Auf der Autobahn A23 in Richtung Hamburg ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, zwischen den Anschlussstellen Hohenfelde und Horst/Elmshorn eine Verkehrsunfallflucht. Gegen 16:20 Uhr wechselte ein unbekannter Fahrer eines grauen Skoda unvermittelt und ohne Vorwarnung auf den rechten Fahrstreifen. Ein nachfolgender Fahrer eines Porsches musste eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Porsche-Fahrer verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit der Mittelleitplanke und anschließend mit der Außenschutzplanke, bevor er auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Der Fahrer des grauen Skoda setzte seine Fahrt fort und entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang, dem grauen Skoda oder dem unbekannten Fahrer geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04121-40920 beim Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Elmshorn zu melden. #Unfallflucht
    Auf der Autobahn A23 in Richtung Hamburg ereignete sich am Dienstag, 2. September 2025, zwischen den Anschlussstellen Hohenfelde und Horst/Elmshorn eine Verkehrsunfallflucht. Gegen 16:20 Uhr wechselte ein unbekannter Fahrer eines grauen Skoda unvermittelt und ohne Vorwarnung auf den rechten Fahrstreifen. Ein nachfolgender Fahrer eines Porsches musste eine Vollbremsung durchführen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Der Porsche-Fahrer verlor daraufhin die Kontrolle über sein Fahrzeug, kollidierte mit der Mittelleitplanke und anschließend mit der Außenschutzplanke, bevor er auf dem Standstreifen zum Stehen kam. Der Fahrer des grauen Skoda setzte seine Fahrt fort und entfernte sich unerkannt vom Unfallort. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang, dem grauen Skoda oder dem unbekannten Fahrer geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 04121-40920 beim Polizeiautobahn- und Bezirksrevier Elmshorn zu melden. #Unfallflucht
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Kreyenbrück kam es am Dienstag, 2. September 2025, zu einem größeren Polizeieinsatz. Gegen 20:15 Uhr meldeten Anwohner der Polizei, dass sich ein 39-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses auffällig verhalte und in dem Haus randalieren würde. Der Mann habe sich in seiner Wohnung verschanzt und sei möglicherweise mit einem Messer bewaffnet gewesen. Mehrere Funkstreifenwagen wurden entsandt. Vor Ort nahmen die Beamten Kontakt mit den Anwohnern auf und betraten das Wohnhaus. Der bereits der Polizei bekannte 39-Jährige trat aus seiner Wohnung in das Treppenhaus, hielt zwei größere Messer in den Händen, drohte den Beamten und ging mit erhobenen Messern auf diese zu. Erst nach Androhung des Waffengebrauchs ließ er die Messer fallen. Bei der Festnahme leistete der 39-Jährige erheblichen Widerstand, betätigte das Reizgas eines Beamten und versuchte, dessen Dienstwaffe zu ergreifen. Der Mann wurde leicht verletzt und in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. #Festnahme
    In Kreyenbrück kam es am Dienstag, 2. September 2025, zu einem größeren Polizeieinsatz. Gegen 20:15 Uhr meldeten Anwohner der Polizei, dass sich ein 39-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses auffällig verhalte und in dem Haus randalieren würde. Der Mann habe sich in seiner Wohnung verschanzt und sei möglicherweise mit einem Messer bewaffnet gewesen. Mehrere Funkstreifenwagen wurden entsandt. Vor Ort nahmen die Beamten Kontakt mit den Anwohnern auf und betraten das Wohnhaus. Der bereits der Polizei bekannte 39-Jährige trat aus seiner Wohnung in das Treppenhaus, hielt zwei größere Messer in den Händen, drohte den Beamten und ging mit erhobenen Messern auf diese zu. Erst nach Androhung des Waffengebrauchs ließ er die Messer fallen. Bei der Festnahme leistete der 39-Jährige erheblichen Widerstand, betätigte das Reizgas eines Beamten und versuchte, dessen Dienstwaffe zu ergreifen. Der Mann wurde leicht verletzt und in eine psychiatrische Einrichtung gebracht. #Festnahme
    0 Geteilt 17 Ansichten
    Teilen
  • In Melsungen-Adelshausen wurde in der Zeit zwischen 21:00 Uhr am 31. August 2025 und 17:30 Uhr am 2. September 2025 versucht, in eine Grillhütte in der Straße "Am Ehrenmal" einzubrechen. Unbekannte Täter versuchten, gewaltsam eine Zugangstür aufzuhebeln. Der Einbruchsversuch scheiterte, die Täter flüchteten ohne Beute. An der Tür entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Melsungen unter der Telefonnummer 05661/7089-0 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    In Melsungen-Adelshausen wurde in der Zeit zwischen 21:00 Uhr am 31. August 2025 und 17:30 Uhr am 2. September 2025 versucht, in eine Grillhütte in der Straße "Am Ehrenmal" einzubrechen. Unbekannte Täter versuchten, gewaltsam eine Zugangstür aufzuhebeln. Der Einbruchsversuch scheiterte, die Täter flüchteten ohne Beute. An der Tür entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizeistation Melsungen unter der Telefonnummer 05661/7089-0 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Baven kam es in der Nacht vom 2. auf den 3. September 2025 zu einem PKW-Brand. Ein Mercedes, der in der Straße "Im Flachskamp" vor einem Wohnhaus abgestellt war, geriet gegen 01:45 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Anwohner bemerkten dies und alarmierten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr löschte den Brand und verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude. Ein weiterer, vor dem Haus geparkter PKW wurde durch die Hitzeentwicklung beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 30.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Celle unter der Telefonnummer 05141-2770 in Verbindung zu setzen.
    In Baven kam es in der Nacht vom 2. auf den 3. September 2025 zu einem PKW-Brand. Ein Mercedes, der in der Straße "Im Flachskamp" vor einem Wohnhaus abgestellt war, geriet gegen 01:45 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Anwohner bemerkten dies und alarmierten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr löschte den Brand und verhinderte ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude. Ein weiterer, vor dem Haus geparkter PKW wurde durch die Hitzeentwicklung beschädigt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 30.000 Euro. Personen wurden nicht verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Zeugen, die in der Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Celle unter der Telefonnummer 05141-2770 in Verbindung zu setzen.
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • In Oberursel drangen Unbekannte zwischen dem 1. und 2. September 2025 zwischen 12:00 Uhr und 08:15 Uhr über das Dach eines Wohnhauses im Köhlerweg in die Innenräume ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Die Polizeistation Oberursel nimmt unter der Rufnummer (06171) 6240-0 Hinweise entgegen. #Einbruch
    In Oberursel drangen Unbekannte zwischen dem 1. und 2. September 2025 zwischen 12:00 Uhr und 08:15 Uhr über das Dach eines Wohnhauses im Köhlerweg in die Innenräume ein und durchsuchten diese nach Wertgegenständen. Die Polizeistation Oberursel nimmt unter der Rufnummer (06171) 6240-0 Hinweise entgegen. #Einbruch
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Homburg wurde in der Zeit zwischen Samstag, 30. August 2025, 14:30 Uhr und Montag, 1. September 2025, 09:30 Uhr ein Einbruchsversuch in ein Bürogebäude im Oberen Mittelweg in Gonzenheim verübt. Unbekannte versuchten, die Eingangstür eines Vereins aufzuhebeln, scheiterten jedoch. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.
    In Bad Homburg wurde in der Zeit zwischen Samstag, 30. August 2025, 14:30 Uhr und Montag, 1. September 2025, 09:30 Uhr ein Einbruchsversuch in ein Bürogebäude im Oberen Mittelweg in Gonzenheim verübt. Unbekannte versuchten, die Eingangstür eines Vereins aufzuhebeln, scheiterten jedoch. Hinweise nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen.
    0 Geteilt 5 Ansichten
    Teilen
  • In Bad Homburg wurde am 2. September 2025 zwischen 01:00 Uhr und 09:00 Uhr die Krone der Laternenkönigin in der Nähe eines Supermarktparkplatzes im Gluckensteinweg versehentlich zurückgelassen und ist seitdem verschwunden. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Unterschlagung. Hinweise zum Verbleib der Krone nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen. #Unterschlagung
    In Bad Homburg wurde am 2. September 2025 zwischen 01:00 Uhr und 09:00 Uhr die Krone der Laternenkönigin in der Nähe eines Supermarktparkplatzes im Gluckensteinweg versehentlich zurückgelassen und ist seitdem verschwunden. Die Polizei ermittelt wegen möglicher Unterschlagung. Hinweise zum Verbleib der Krone nimmt die Polizeistation Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 entgegen. #Unterschlagung
    0 Geteilt 33 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com