• In Laer verschafften sich am Dienstag, 2. September 2025, falsche Heizungsinstallateure gegen 13:00 Uhr Zutritt zur Wohnung einer Seniorin. Ein unbekannter Täter klingelte an der Tür und gab sich als Installateur aus. Er trug ein Klemmbrett bei sich. Die Geschädigte führte ihn zur Heizung in den Keller. Dort lenkte er sie mit einem Gespräch ab. Als beide wieder in die Wohnräume zurückkehrten, bemerkte die Seniorin eine weitere unbekannte Person in einem Zimmer. Sie wollte daraufhin den Notruf wählen, woraufhin die Täter flüchteten. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Die Polizei warnt vor dieser Masche und rät zu erhöhter Vorsicht bei Fremden an der Haustür. Lassen Sie niemals Fremde einfach in Ihre Wohnung. Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder das Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür, falls möglich, nur bei vorgelegtem Sperrriegel. Verlangen Sie von Amtspersonen den Dienstausweis und prüfen Sie diesen genau. Rufen Sie im Zweifelsfall selbstständig die entsprechende Behörde an und suchen Sie die Telefonnummer selbst heraus. Lassen Sie nur Handwerker ins Haus, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden. Fordern Sie Unbekannte auf, zu einem späteren Zeitpunkt wiederzukommen, wenn Sie eine Vertrauensperson hinzugeholt haben.
    In Laer verschafften sich am Dienstag, 2. September 2025, falsche Heizungsinstallateure gegen 13:00 Uhr Zutritt zur Wohnung einer Seniorin. Ein unbekannter Täter klingelte an der Tür und gab sich als Installateur aus. Er trug ein Klemmbrett bei sich. Die Geschädigte führte ihn zur Heizung in den Keller. Dort lenkte er sie mit einem Gespräch ab. Als beide wieder in die Wohnräume zurückkehrten, bemerkte die Seniorin eine weitere unbekannte Person in einem Zimmer. Sie wollte daraufhin den Notruf wählen, woraufhin die Täter flüchteten. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Die Polizei warnt vor dieser Masche und rät zu erhöhter Vorsicht bei Fremden an der Haustür. Lassen Sie niemals Fremde einfach in Ihre Wohnung. Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder das Fenster genau an. Öffnen Sie die Tür, falls möglich, nur bei vorgelegtem Sperrriegel. Verlangen Sie von Amtspersonen den Dienstausweis und prüfen Sie diesen genau. Rufen Sie im Zweifelsfall selbstständig die entsprechende Behörde an und suchen Sie die Telefonnummer selbst heraus. Lassen Sie nur Handwerker ins Haus, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden. Fordern Sie Unbekannte auf, zu einem späteren Zeitpunkt wiederzukommen, wenn Sie eine Vertrauensperson hinzugeholt haben.
    0 Geteilt 20 Ansichten
    Teilen
  • In Zeuthen ereignete sich am 2. September 2025 auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Schulzendorfer Straße ein Verkehrsunfall. Ein Audi-Fahrer stieß gegen einen Ford-Pickup und verursachte einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seine Daten zu hinterlassen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und konnte den Audi-Fahrer ausfindig machen, um ihm den Tatvorwurf zu eröffnen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Zeuthen ereignete sich am 2. September 2025 auf einem Supermarkt-Parkplatz in der Schulzendorfer Straße ein Verkehrsunfall. Ein Audi-Fahrer stieß gegen einen Ford-Pickup und verursachte einen Sachschaden von etwa 3.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seine Daten zu hinterlassen. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und konnte den Audi-Fahrer ausfindig machen, um ihm den Tatvorwurf zu eröffnen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. #Unfallflucht #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 16 Ansichten
    Teilen
  • Erledigt
    In Lübben wird seit dem 01. September 2025 ein 15-jähriger Jugendlicher vermisst. Der Jugendliche entfernte sich am 01. September 2025 in den Mittagsstunden aus einer Einrichtung und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Er hat kein Bargeld bei sich und ist zeitweise orientierungslos. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben erfolglos. Der Vermisste ist etwa 1,70 Meter groß, schlank, hat dunkle Haare und eine blasse Hautfarbe. Bekleidet war er mit einem grauen Pullover, einer schwarzen Hose, orangefarbenen Socken und Latschen. Die Polizei bittet um Hinweise, wer den Jugendlichen seit dem 01. September 2025 gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen unter der Telefonnummer 03375-2700 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    In Lübben wird seit dem 01. September 2025 ein 15-jähriger Jugendlicher vermisst. Der Jugendliche entfernte sich am 01. September 2025 in den Mittagsstunden aus einer Einrichtung und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Er hat kein Bargeld bei sich und ist zeitweise orientierungslos. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben erfolglos. Der Vermisste ist etwa 1,70 Meter groß, schlank, hat dunkle Haare und eine blasse Hautfarbe. Bekleidet war er mit einem grauen Pullover, einer schwarzen Hose, orangefarbenen Socken und Latschen. Die Polizei bittet um Hinweise, wer den Jugendlichen seit dem 01. September 2025 gesehen hat oder Hinweise zu seinem Aufenthaltsort geben kann. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Dahme-Spreewald in Königs Wusterhausen unter der Telefonnummer 03375-2700 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. #Vermisstenfall
    0 Geteilt 30 Ansichten
    Teilen
  • Auf der Bundesstraße 97 bei Groß Oßnig stießen am Montag, 1. September 2025, gegen 09:30 Uhr ein VW PKW und ein Mercedes-Transporter zusammen. Ein 58-jähriger und ein 51-jähriger Mann, die Fahrer der beteiligten Fahrzeuge, verletzten sich und wurden zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn teilweise voll gesperrt werden. Beide Autos wurden anschließend geborgen; der nicht mehr fahrbereite Vito musste mit einem Kran gehoben werden. #Verkehrsunfall
    Auf der Bundesstraße 97 bei Groß Oßnig stießen am Montag, 1. September 2025, gegen 09:30 Uhr ein VW PKW und ein Mercedes-Transporter zusammen. Ein 58-jähriger und ein 51-jähriger Mann, die Fahrer der beteiligten Fahrzeuge, verletzten sich und wurden zur Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Fahrbahn teilweise voll gesperrt werden. Beide Autos wurden anschließend geborgen; der nicht mehr fahrbereite Vito musste mit einem Kran gehoben werden. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 19 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • 0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Guben stürzte am Dienstag, 2. September 2025, gegen 16:30 Uhr ein 59-jähriger Radfahrer auf der Neuzeller Straße. Nach ersten Erkenntnissen führte die nasse Fahrbahn zu dem Sturz. Der Mann wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Rad entstand ein dreistelliger Sachschaden. #Sachbeschädigung
    In Guben stürzte am Dienstag, 2. September 2025, gegen 16:30 Uhr ein 59-jähriger Radfahrer auf der Neuzeller Straße. Nach ersten Erkenntnissen führte die nasse Fahrbahn zu dem Sturz. Der Mann wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. An seinem Rad entstand ein dreistelliger Sachschaden. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Lüneburg kam es am Abend des 2. September 2025 zu wechselseitigen Körperverletzungen.

    Zwei Frauen, 15 und 26 Jahre alt, gerieten gegen 20:20 Uhr in der Alfred-Delp-Straße in Streit.

    Beide erlitten durch Handgreiflichkeiten leichte Verletzungen.

    Die Polizei ermittelt gegen beide Frauen wegen Körperverletzung. #Körperverletzung
    In Lüneburg kam es am Abend des 2. September 2025 zu wechselseitigen Körperverletzungen.
    Zwei Frauen, 15 und 26 Jahre alt, gerieten gegen 20:20 Uhr in der Alfred-Delp-Straße in Streit.
    Beide erlitten durch Handgreiflichkeiten leichte Verletzungen.
    Die Polizei ermittelt gegen beide Frauen wegen Körperverletzung. #Körperverletzung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Uelzen versuchte eine 79-jährige Frau am Nachmittag des 2. September 2025, drei Packungen Frischkäse in einem Einkaufsmarkt in der St.-Viti-Straße zu stehlen.

    Gegen 15:15 Uhr wurde sie von Mitarbeitern ertappt.

    Die Frau hatte ein bestehendes Hausverbot vergessen.

    Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein.
    In Uelzen versuchte eine 79-jährige Frau am Nachmittag des 2. September 2025, drei Packungen Frischkäse in einem Einkaufsmarkt in der St.-Viti-Straße zu stehlen.
    Gegen 15:15 Uhr wurde sie von Mitarbeitern ertappt.
    Die Frau hatte ein bestehendes Hausverbot vergessen.
    Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Dannenberg wurde in den Morgenstunden des 2. September 2025 die Heckscheibe eines Audi A1 auf dem Parkplatz in der Marschtorstraße eingeschlagen.

    Zwischen 08:30 und 10:00 Uhr entstand ein Sachschaden von etwa 600 Euro.

    Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen. #Sachbeschädigung
    In Dannenberg wurde in den Morgenstunden des 2. September 2025 die Heckscheibe eines Audi A1 auf dem Parkplatz in der Marschtorstraße eingeschlagen.
    Zwischen 08:30 und 10:00 Uhr entstand ein Sachschaden von etwa 600 Euro.
    Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Günstige Bahntickets ab 6,99 Euro deutschlandweit

Mit dem Super Sparpreis schon ab 6,99 Euro im ICE in Deutschland reisen.

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com