• In Dannenberg wurde in den Morgenstunden des 2. September 2025 die Heckscheibe eines Audi A1 auf dem Parkplatz in der Marschtorstraße eingeschlagen.

    Zwischen 08:30 und 10:00 Uhr entstand ein Sachschaden von etwa 600 Euro.

    Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen. #Sachbeschädigung
    In Dannenberg wurde in den Morgenstunden des 2. September 2025 die Heckscheibe eines Audi A1 auf dem Parkplatz in der Marschtorstraße eingeschlagen.
    Zwischen 08:30 und 10:00 Uhr entstand ein Sachschaden von etwa 600 Euro.
    Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-98576-0, entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Neetze wurde in der Nacht zum 3. September 2025 ein Geschwindigkeitsdisplay der Samtgemeinde beschädigt.

    Gegen 00:45 Uhr entstand vermutlich durch einen Schuss im Süttorfer Weg Sachschaden.

    Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt.

    Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. #Sachbeschädigung
    In Neetze wurde in der Nacht zum 3. September 2025 ein Geschwindigkeitsdisplay der Samtgemeinde beschädigt.
    Gegen 00:45 Uhr entstand vermutlich durch einen Schuss im Süttorfer Weg Sachschaden.
    Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt.
    Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Uelzen ereignete sich am Nachmittag des 2. September 2025 in der Bernhard-Nigebur-Straße ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.

    Eine 86-jährige Fahrerin eines Hyundai konnte gegen 15:15 Uhr vermutlich aufgrund körperlicher Probleme nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf einen Daimler einer 54-Jährigen auf.

    Dieser wurde auf einen Skoda Fabia eines 34-Jährigen geschoben.

    Alle drei Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Klinikum Uelzen gebracht.

    Der Sachschaden beträgt etwa 4.000 Euro. #Sachbeschädigung
    In Uelzen ereignete sich am Nachmittag des 2. September 2025 in der Bernhard-Nigebur-Straße ein Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
    Eine 86-jährige Fahrerin eines Hyundai konnte gegen 15:15 Uhr vermutlich aufgrund körperlicher Probleme nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf einen Daimler einer 54-Jährigen auf.
    Dieser wurde auf einen Skoda Fabia eines 34-Jährigen geschoben.
    Alle drei Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Klinikum Uelzen gebracht.
    Der Sachschaden beträgt etwa 4.000 Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Uelzen erlitt eine 59-jährige Leichtkraftradfahrerin am Morgen des 3. September 2025 im Kämpenweg bei einer Kollision mit einem Lkw Scania Beinverletzungen.

    Der 24-jährige Lkw-Fahrer übersah beim Einbiegen von einem Firmengelände die Fahrerin auf ihrer Honda.

    Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.

    Der Sachschaden beläuft sich auf einige hundert Euro. #Sachbeschädigung
    In Uelzen erlitt eine 59-jährige Leichtkraftradfahrerin am Morgen des 3. September 2025 im Kämpenweg bei einer Kollision mit einem Lkw Scania Beinverletzungen.
    Der 24-jährige Lkw-Fahrer übersah beim Einbiegen von einem Firmengelände die Fahrerin auf ihrer Honda.
    Sie wurde mit einem Rettungswagen ins Klinikum gebracht.
    Der Sachschaden beläuft sich auf einige hundert Euro. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 7 Ansichten
    Teilen
  • In Guben wurde am 2. September 2025 der Diebstahl von über 100 Metern Kabel von dem Gelände einer gewerblichen Einrichtung an der Hauptstraße gemeldet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei leitete Ermittlungen ein und sicherte Spuren. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    In Guben wurde am 2. September 2025 der Diebstahl von über 100 Metern Kabel von dem Gelände einer gewerblichen Einrichtung an der Hauptstraße gemeldet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei leitete Ermittlungen ein und sicherte Spuren. #Diebstahl #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Cottbus kam es am Mittwoch, 3. September 2025, gegen 08:00 Uhr auf der Franz-Mehring-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Dacia und ein Toyota stießen aufgrund eines Vorfahrtfehlers zusammen. Personen wurden nicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. #Verkehrsunfall
    In Cottbus kam es am Mittwoch, 3. September 2025, gegen 08:00 Uhr auf der Franz-Mehring-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein Dacia und ein Toyota stießen aufgrund eines Vorfahrtfehlers zusammen. Personen wurden nicht verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 7.000 Euro. Beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Kempten wurde am Samstag, 31. August 2025, zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr am Illerstadion ein Fahrrad entwendet. Ein unbekannter Täter stahl ein schwarzes Cube Mountainbike-Pedelec, welches mit einem Kabelschloss an einem Fahrradständer gesichert war. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0831/9909-0 bei der Polizeiinspektion Kempten zu melden. #Diebstahl
    In Kempten wurde am Samstag, 31. August 2025, zwischen 18:00 Uhr und 22:00 Uhr am Illerstadion ein Fahrrad entwendet. Ein unbekannter Täter stahl ein schwarzes Cube Mountainbike-Pedelec, welches mit einem Kabelschloss an einem Fahrradständer gesichert war. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0831/9909-0 bei der Polizeiinspektion Kempten zu melden. #Diebstahl
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Cottbus stieß am Mittwoch, 3. September 2025, gegen 07:50 Uhr ein 16-jähriger Radfahrer mit einem PKW der Marke Hyundai auf der Straße der Jugend zusammen. Der Radfahrer wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Das Fahrrad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Cottbus stieß am Mittwoch, 3. September 2025, gegen 07:50 Uhr ein 16-jähriger Radfahrer mit einem PKW der Marke Hyundai auf der Straße der Jugend zusammen. Der Radfahrer wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Das Fahrrad war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Cottbus beobachteten Zeugen am Mittwoch, 3. September 2025, am Morgen zwei Personen auf dem Striesower Weg, die sich augenscheinlich vor vorbeifahrenden Autos versteckten. Herbeigerufene Polizisten stellten vor Ort zwei 16-jährige Jugendliche fest. Es gab Hinweise darauf, dass sie mit Spraydosen hantierten. Die Beamten konnten in der Nähe, am Amselweg, frische Graffiti an einem Stromkasten feststellen. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen. #Sachbeschädigung
    In Cottbus beobachteten Zeugen am Mittwoch, 3. September 2025, am Morgen zwei Personen auf dem Striesower Weg, die sich augenscheinlich vor vorbeifahrenden Autos versteckten. Herbeigerufene Polizisten stellten vor Ort zwei 16-jährige Jugendliche fest. Es gab Hinweise darauf, dass sie mit Spraydosen hantierten. Die Beamten konnten in der Nähe, am Amselweg, frische Graffiti an einem Stromkasten feststellen. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen. #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Bühl-Eisental fand am Montagabend, 1. September 2025, eine Hundehalterin beim Spaziergang mit ihrem Hund in den Reben, im Bereich der Grillhütte, eine geöffnete Plastiktüte mit einem Stück Fleisch vor. Der Hund schlug an, fraß das Fleisch aber nicht. Die Polizei sicherte das Fleisch. Ob es mit einer für Tiere gefährlichen Substanz versetzt war, ist noch unklar. Die Polizei rät Hundehaltern, darauf zu achten, was auf den Laufstrecken und öffentlichen Plätzen auf dem Boden liegt, und die Hunde vorsichtshalber an der Leine zu führen, wo dies teilweise ohnehin Pflicht ist. #Einbruch
    In Bühl-Eisental fand am Montagabend, 1. September 2025, eine Hundehalterin beim Spaziergang mit ihrem Hund in den Reben, im Bereich der Grillhütte, eine geöffnete Plastiktüte mit einem Stück Fleisch vor. Der Hund schlug an, fraß das Fleisch aber nicht. Die Polizei sicherte das Fleisch. Ob es mit einer für Tiere gefährlichen Substanz versetzt war, ist noch unklar. Die Polizei rät Hundehaltern, darauf zu achten, was auf den Laufstrecken und öffentlichen Plätzen auf dem Boden liegt, und die Hunde vorsichtshalber an der Leine zu führen, wo dies teilweise ohnehin Pflicht ist. #Einbruch
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com