• Auf der B 29 zwischen Beutelsbach und Endersbach ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 11:30 Uhr ein Verkehrsunfall.

    Ein unbekannter Fahrer eines weißen SUV oder Geländewagens führte gefährliche Manöver durch und wechselte auf die linke Fahrspur.

    Eine 65-jährige VW-Fahrerin musste stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden.

    Ein 43-jähriger Tesla-Fahrer fuhr daraufhin auf den VW auf.

    Der Fahrer des weißen Pkw flüchtete.

    Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 mit dem Polizeirevier Waiblingen in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    Auf der B 29 zwischen Beutelsbach und Endersbach ereignete sich am Montag, 1. September 2025, gegen 11:30 Uhr ein Verkehrsunfall.
    Ein unbekannter Fahrer eines weißen SUV oder Geländewagens führte gefährliche Manöver durch und wechselte auf die linke Fahrspur.
    Eine 65-jährige VW-Fahrerin musste stark abbremsen, um eine Kollision zu vermeiden.
    Ein 43-jähriger Tesla-Fahrer fuhr daraufhin auf den VW auf.
    Der Fahrer des weißen Pkw flüchtete.
    Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07151 950422 mit dem Polizeirevier Waiblingen in Verbindung zu setzen. #Unfallflucht #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 15 Ansichten
    Teilen
  • In Waiblingen-Neustadt wurde zwischen Donnerstagabend, 28. August 2025, und Montagabend, 1. September 2025, ein geparkter BMW in der Falkenstraße mit blauer Farbe beschmiert.

    Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.
    In Waiblingen-Neustadt wurde zwischen Donnerstagabend, 28. August 2025, und Montagabend, 1. September 2025, ein geparkter BMW in der Falkenstraße mit blauer Farbe beschmiert.
    Hinweise nimmt das Polizeirevier Waiblingen unter der Telefonnummer 07151 950422 entgegen.
    0 Geteilt 10 Ansichten
    Teilen
  • In Fellbach wurde zwischen Freitagnachmittag, 29. August 2025, und Montagmorgen, 1. September 2025, ein Bauwagen auf dem Pausenhof der Maicklerschule aufgebrochen.

    Eine Motorsäge und ein Winkelschleifer wurden gestohlen.

    Der Sachschaden wird auf 3000 Euro geschätzt.

    Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    In Fellbach wurde zwischen Freitagnachmittag, 29. August 2025, und Montagmorgen, 1. September 2025, ein Bauwagen auf dem Pausenhof der Maicklerschule aufgebrochen.
    Eine Motorsäge und ein Winkelschleifer wurden gestohlen.
    Der Sachschaden wird auf 3000 Euro geschätzt.
    Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegen. #Einbruch #Sachbeschädigung
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Fellbach wurde am Montag, 1. September 2025, zwischen 12:00 Uhr und 15:45 Uhr ein geparkter Mercedes in der Steinbeisstraße beschädigt.

    Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt.

    Hinweise zum Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegen.
    In Fellbach wurde am Montag, 1. September 2025, zwischen 12:00 Uhr und 15:45 Uhr ein geparkter Mercedes in der Steinbeisstraße beschädigt.
    Der Schaden wird auf 2000 Euro geschätzt.
    Hinweise zum Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegen.
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Warstein-Suttrop brachen unbekannte Täter zwischen dem 30. August 2025, 11:00 Uhr, und dem 1. September 2025, 07:00 Uhr, in ein Zweifamilienhaus in der Straße "In der Delle" ein. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Mehrere Uhren und ein Pkw-Schlüssel wurden entwendet. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02902-91000 bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    In Warstein-Suttrop brachen unbekannte Täter zwischen dem 30. August 2025, 11:00 Uhr, und dem 1. September 2025, 07:00 Uhr, in ein Zweifamilienhaus in der Straße "In der Delle" ein. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Mehrere Uhren und ein Pkw-Schlüssel wurden entwendet. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und nahm die Ermittlungen auf. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02902-91000 bei der Polizei zu melden. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Bruchsal kollidierte am Montag, 1. September 2025, gegen 10:30 Uhr ein Rettungswagen mit einem Pkw auf der Landesstraße 556. Der Rettungswagen fuhr auf der rechten Spur in Richtung Forst und wollte kurz vor der Kreuzung mit der Bundesstraße 35, nachdem er Blaulicht und Sondersignal eingeschaltet hatte, auf die mittlere Spur wechseln. Ein Pkw-Fahrer auf der mittleren Spur übersah dies und kollidierte mit dem Rettungswagen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Der Rettungswagen war danach nicht mehr fahrbereit. Der Beifahrer des Rettungswagens und eine Mitarbeiterin im Behandlungsbereich verletzten sich leicht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich keine weiteren Personen im Rettungswagen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    In Bruchsal kollidierte am Montag, 1. September 2025, gegen 10:30 Uhr ein Rettungswagen mit einem Pkw auf der Landesstraße 556. Der Rettungswagen fuhr auf der rechten Spur in Richtung Forst und wollte kurz vor der Kreuzung mit der Bundesstraße 35, nachdem er Blaulicht und Sondersignal eingeschaltet hatte, auf die mittlere Spur wechseln. Ein Pkw-Fahrer auf der mittleren Spur übersah dies und kollidierte mit dem Rettungswagen. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Der Rettungswagen war danach nicht mehr fahrbereit. Der Beifahrer des Rettungswagens und eine Mitarbeiterin im Behandlungsbereich verletzten sich leicht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich keine weiteren Personen im Rettungswagen. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 11 Ansichten
    Teilen
  • In Horhausen wurden am 28. August 2025 siebzehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 als Schulbuslotsen ausgebildet. Die 14- bis 16-Jährigen wurden in Zusammenarbeit mit der Fa. Bischoff-Touristik und der IGS Horhausen von einer Verkehrssicherheitsberaterin der PI Straßenhaus geschult. Die Ausbildung umfasste den Umgang mit Konfliktsituationen und Sicherheitsvorkehrungen und beinhaltete Rollenspiele, Vorträge und eine Gefahrenbremsung mit einem Schulbus. Seit dem 01. September 2025 unterstützen die Schülerinnen und Schüler als Schulbuslotsen jüngere Schüler auf ihrem Schulweg.
    In Horhausen wurden am 28. August 2025 siebzehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 als Schulbuslotsen ausgebildet. Die 14- bis 16-Jährigen wurden in Zusammenarbeit mit der Fa. Bischoff-Touristik und der IGS Horhausen von einer Verkehrssicherheitsberaterin der PI Straßenhaus geschult. Die Ausbildung umfasste den Umgang mit Konfliktsituationen und Sicherheitsvorkehrungen und beinhaltete Rollenspiele, Vorträge und eine Gefahrenbremsung mit einem Schulbus. Seit dem 01. September 2025 unterstützen die Schülerinnen und Schüler als Schulbuslotsen jüngere Schüler auf ihrem Schulweg.
    0 Geteilt 12 Ansichten
    Teilen
  • In Potsdam-Schlaatz brachen unbekannte Täter in der Nacht vom 31. August 2025, 12:00 Uhr, bis zum 1. September 2025, 05:30 Uhr, in einen Nissan und einen Renault ein. Die Täter verschafften sich Zugang zu den Laderäumen und entwendeten diverse elektrische Werkzeuge. Der Schaden belief sich in beiden Fällen auf einen vierstelligen Betrag.



    In Potsdam-Waldstadt I wurden in derselben Nacht drei weitere Firmentransporter der Marken Opel, Mercedes Benz und Renault aufgebrochen. Auch hier entwendeten unbekannte Täter Werkzeug. Der Schaden belief sich in jedem Fall auf mehrere tausend Euro. An allen Tatorten waren Kriminaltechniker zur Spurensicherung eingesetzt. Die Polizei hat die entsprechenden Strafanzeigen aufgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt und prüft mögliche Zusammenhänge. #Diebstahl
    In Potsdam-Schlaatz brachen unbekannte Täter in der Nacht vom 31. August 2025, 12:00 Uhr, bis zum 1. September 2025, 05:30 Uhr, in einen Nissan und einen Renault ein. Die Täter verschafften sich Zugang zu den Laderäumen und entwendeten diverse elektrische Werkzeuge. Der Schaden belief sich in beiden Fällen auf einen vierstelligen Betrag.

    In Potsdam-Waldstadt I wurden in derselben Nacht drei weitere Firmentransporter der Marken Opel, Mercedes Benz und Renault aufgebrochen. Auch hier entwendeten unbekannte Täter Werkzeug. Der Schaden belief sich in jedem Fall auf mehrere tausend Euro. An allen Tatorten waren Kriminaltechniker zur Spurensicherung eingesetzt. Die Polizei hat die entsprechenden Strafanzeigen aufgenommen. Die Kriminalpolizei ermittelt und prüft mögliche Zusammenhänge. #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
  • In Soest wurde am Montag, 1. September 2025, ein 16-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Kurz nach 19:00 Uhr wollte ein 32-jähriger Mann aus Bad Sassendorf mit seinem Audi A4 vom Riga-Ring nach links in den Ostenhellweg einbiegen und übersah dabei den 16-Jährigen, der mit seinem Motorrad der Marke "Fantic Motor" vom Naugardenring geradeaus auf den Riga-Ring fuhr. Es kam zum Zusammenstoß; der Motorradfahrer stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. #Verkehrsunfall
    In Soest wurde am Montag, 1. September 2025, ein 16-jähriger Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Kurz nach 19:00 Uhr wollte ein 32-jähriger Mann aus Bad Sassendorf mit seinem Audi A4 vom Riga-Ring nach links in den Ostenhellweg einbiegen und übersah dabei den 16-Jährigen, der mit seinem Motorrad der Marke "Fantic Motor" vom Naugardenring geradeaus auf den Riga-Ring fuhr. Es kam zum Zusammenstoß; der Motorradfahrer stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus. #Verkehrsunfall
    0 Geteilt 14 Ansichten
    Teilen
  • In Werl kam es am 31. August 2025 gegen 22:48 Uhr zu einem Einbruch in ein Restaurant mit angeschlossenem Hotel in der Hammer Straße. Ein unbekannter Täter verschaffte sich über den rückwärtigen Bereich Zutritt zu den Räumlichkeiten, gelangte durch die Küche in den Thekenbereich und entwendete dort Trinkgeld der Mitarbeiter. Ob weitere Gegenstände entwendet wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei bittet Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Hammer Straße beobachtet haben, sich mit der Polizeiwache Werl unter der Telefonnummer 02922 9100 oder der nächsten Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    In Werl kam es am 31. August 2025 gegen 22:48 Uhr zu einem Einbruch in ein Restaurant mit angeschlossenem Hotel in der Hammer Straße. Ein unbekannter Täter verschaffte sich über den rückwärtigen Bereich Zutritt zu den Räumlichkeiten, gelangte durch die Küche in den Thekenbereich und entwendete dort Trinkgeld der Mitarbeiter. Ob weitere Gegenstände entwendet wurden, ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei bittet Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Hammer Straße beobachtet haben, sich mit der Polizeiwache Werl unter der Telefonnummer 02922 9100 oder der nächsten Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Geteilt 13 Ansichten
    Teilen
Gesponsert

Pyur

Schnell und unkompliziert: Dein neues Internet...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com