• Ein unbekannter Täter brach in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagmorgen in ein Vereinsheim im Maßfelder Weg in Meiningen ein. Er durchwühlte sämtliche Räumlichkeiten und entwendete schließlich eine Getränkekasse. Ein Schaden von etwa 100 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0206534/2025 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden. #Diebstahl
    Ein unbekannter Täter brach in der Zeit von Samstagabend bis Sonntagmorgen in ein Vereinsheim im Maßfelder Weg in Meiningen ein. Er durchwühlte sämtliche Räumlichkeiten und entwendete schließlich eine Getränkekasse. Ein Schaden von etwa 100 Euro entstand. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0206534/2025 bei der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Ein Unbekannter brach in der Nacht zu Sonntag in ein Sportlerheim in der Werrastraße in Untermaßfeld ein. Er brach mehrere Türen auf und verursachte einen Schaden von ca. 7.000 Euro. Der Einbrecher hatte es auf eine Geldkassette abgesehen. Diese samt der 20 Euro Inhalt entwendete er. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0206515/2025 bei der Polizei in Meiningen. #Diebstahl
    Ein Unbekannter brach in der Nacht zu Sonntag in ein Sportlerheim in der Werrastraße in Untermaßfeld ein. Er brach mehrere Türen auf und verursachte einen Schaden von ca. 7.000 Euro. Der Einbrecher hatte es auf eine Geldkassette abgesehen. Diese samt der 20 Euro Inhalt entwendete er. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03693 591-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0206515/2025 bei der Polizei in Meiningen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Am Freitagabend verursachte der Fahrer eines blauen Skodas mit Mosbacher Zulassung einen Unfall in Mosbach und flüchtete anschließend. Zwischen 18:30 Uhr und 18:40 Uhr war der bisher unbekannte mit seinem Fahrzeug auf der Neckarelzer Straße unterwegs und bog, entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung, nach links in die Alte Neckarelzer Straße ab. Hierbei fuhr er über die dort aufgestellten, gelben Fahrbahnteiler. Dies hatte zur Folge, dass vier Fahrbahnteiler verschoben und ein Fahrbahnteiler beschädigte wurden. Der Skoda-Fahrer setzte nach dem Unfall seine Fahrt fort, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern oder die Polizei zu informieren. Zeugen, die den Unfall beobachten konnten, beschrieben den Fahrer als älteren Herren mit kräftigem Oberkörper. Wer kann Angaben zu dem unbekannten Skoda-Fahrer machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 06261 8090 an das Polizeirevier Mosbach.
    Am Freitagabend verursachte der Fahrer eines blauen Skodas mit Mosbacher Zulassung einen Unfall in Mosbach und flüchtete anschließend. Zwischen 18:30 Uhr und 18:40 Uhr war der bisher unbekannte mit seinem Fahrzeug auf der Neckarelzer Straße unterwegs und bog, entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung, nach links in die Alte Neckarelzer Straße ab. Hierbei fuhr er über die dort aufgestellten, gelben Fahrbahnteiler. Dies hatte zur Folge, dass vier Fahrbahnteiler verschoben und ein Fahrbahnteiler beschädigte wurden. Der Skoda-Fahrer setzte nach dem Unfall seine Fahrt fort, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern oder die Polizei zu informieren. Zeugen, die den Unfall beobachten konnten, beschrieben den Fahrer als älteren Herren mit kräftigem Oberkörper. Wer kann Angaben zu dem unbekannten Skoda-Fahrer machen? Hinweise gehen unter der Telefonnummer 06261 8090 an das Polizeirevier Mosbach.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Ca. 1.500 Euro Sachschaden verursachten Unbekannte an einer Schutzhütte in der Bocksbergstraße in Suhl-Goldlauter. Sie versuchten zunächst die im Boden verankerte Sitzbank zu entwenden, scheiterten allerdings und ließen die halb herausgerissene Bank zurück. Danach machten sie sich an der Eingangstür der Schutzhütte zu schaffen und beschädigten diese derart, dass sie nur noch schwer zu öffnen geht. Auch an einem mit Rollladen versehenen Holzunterstand tobten sich die Täter aus. Die Polizei hat die Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen und sucht dringend Zeugen, die in der Zeit von Donnerstag- bis Sonntagnachmittag etwas gesehen haben und sachdienliche Hinweise geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0206756/2025. #Sachbeschädigung
    Ca. 1.500 Euro Sachschaden verursachten Unbekannte an einer Schutzhütte in der Bocksbergstraße in Suhl-Goldlauter. Sie versuchten zunächst die im Boden verankerte Sitzbank zu entwenden, scheiterten allerdings und ließen die halb herausgerissene Bank zurück. Danach machten sie sich an der Eingangstür der Schutzhütte zu schaffen und beschädigten diese derart, dass sie nur noch schwer zu öffnen geht. Auch an einem mit Rollladen versehenen Holzunterstand tobten sich die Täter aus. Die Polizei hat die Anzeige wegen Sachbeschädigung aufgenommen und sucht dringend Zeugen, die in der Zeit von Donnerstag- bis Sonntagnachmittag etwas gesehen haben und sachdienliche Hinweise geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0206756/2025. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Ein Unbekannter machte sich in der Zeit von Freitagabend bis Sonntagnachmittag an zwei Gartenlauben in der Straße "Am Köpfchen" in Zella-Mehlis zu schaffen. In eine Laube konnte er einbrechen, entwendete ersten Erkenntnissen nach jedoch nichts. Bei der zweiten Hütte scheiterte er. Zudem beschädigte er die Scheibe eines separaten Toilettenhäuschens und verursachten mit seinen Taten einen Gesamtschaden von etwa 150 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0206816/2025 bei der Polizei in Suhl. #Diebstahl
    Ein Unbekannter machte sich in der Zeit von Freitagabend bis Sonntagnachmittag an zwei Gartenlauben in der Straße "Am Köpfchen" in Zella-Mehlis zu schaffen. In eine Laube konnte er einbrechen, entwendete ersten Erkenntnissen nach jedoch nichts. Bei der zweiten Hütte scheiterte er. Zudem beschädigte er die Scheibe eines separaten Toilettenhäuschens und verursachten mit seinen Taten einen Gesamtschaden von etwa 150 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können. Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03681 369-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0206816/2025 bei der Polizei in Suhl. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am Sonntagmorgen, 10.08.2025, gegen 5:40 Uhr wurde der Brand einer mobilen Toilette in der Mozartstraße in Freiburg-Herdern gemeldet. Die unbekannte Täterschaft hatte die Konstruktion auf noch unbekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Die mobilte Toilette wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Ein angrenzender Baum sowie unmittelbar am Brandort befindlicher Fahrbahnbelag wurde ebenfalls beschädigt. Hinweise zur Täterschaft liegen nicht vor. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Freiburg-Nord (Tel: 0761 882-4221) ermittelt nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Brandlegung und sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. #Sachbeschädigung
    Am Sonntagmorgen, 10.08.2025, gegen 5:40 Uhr wurde der Brand einer mobilen Toilette in der Mozartstraße in Freiburg-Herdern gemeldet. Die unbekannte Täterschaft hatte die Konstruktion auf noch unbekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Die mobilte Toilette wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Ein angrenzender Baum sowie unmittelbar am Brandort befindlicher Fahrbahnbelag wurde ebenfalls beschädigt. Hinweise zur Täterschaft liegen nicht vor. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Freiburg-Nord (Tel: 0761 882-4221) ermittelt nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Brandlegung und sucht Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • An der Kreuzung Am Gottesacker / Freie-Vogel-Straße in Dortmund-Schüren stürzte eine 22-Jährige mit ihrem Pedelec, nachdem sie von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren wurde. Die Polizei Dortmund sucht jetzt Zeugen. Die Dortmunderin fuhr gegen 10:10 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg der Straße Am Gottesacker. An der dortigen Kreuzung mit der Freie-Vogel-Straße kam es zu einer Kollision mit einem Auto. Die 22-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Der oder die Autofahrer/in fuhr davon. Zum flüchtigen Fahrzeug kann lediglich gesagt werden, dass es schwarz ist. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Aplerbeck zu melden, Tel.: 0231/132-3821.
    An der Kreuzung Am Gottesacker / Freie-Vogel-Straße in Dortmund-Schüren stürzte eine 22-Jährige mit ihrem Pedelec, nachdem sie von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren wurde. Die Polizei Dortmund sucht jetzt Zeugen. Die Dortmunderin fuhr gegen 10:10 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg der Straße Am Gottesacker. An der dortigen Kreuzung mit der Freie-Vogel-Straße kam es zu einer Kollision mit einem Auto. Die 22-Jährige stürzte und wurde leicht verletzt. Der oder die Autofahrer/in fuhr davon. Zum flüchtigen Fahrzeug kann lediglich gesagt werden, dass es schwarz ist. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Aplerbeck zu melden, Tel.: 0231/132-3821.
    0 Kommentare 0 Geteilt 22 Ansichten
  • Die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass sich eine 55-jährige Frau am 11.07.2025, 04:50 Uhr im Stadtpark Salzgitter in der Nähe eines kleinen Teiches aufgehalten hatte. Im Bereich einer dortigen Laterne sollen ihr zwei Männer begegnet sein. Diese sollen maskiert gewesen sein und dem Opfer mit einer Waffe gedroht haben. Die Frau wurde hierbei nicht verletzt. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Beide hatten eine schlanke Figur und sollen maskiert gewesen sein, sie trugen schwarze Kleidung und waren ca. 170 cm groß. Nach der Tat flüchteten sie unerkannt. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Salzgitter unter der Telefonnummer 05341 1897-0 entgegen.
    Die bisherigen polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass sich eine 55-jährige Frau am 11.07.2025, 04:50 Uhr im Stadtpark Salzgitter in der Nähe eines kleinen Teiches aufgehalten hatte. Im Bereich einer dortigen Laterne sollen ihr zwei Männer begegnet sein. Diese sollen maskiert gewesen sein und dem Opfer mit einer Waffe gedroht haben. Die Frau wurde hierbei nicht verletzt. Die Täter werden wie folgt beschrieben: Beide hatten eine schlanke Figur und sollen maskiert gewesen sein, sie trugen schwarze Kleidung und waren ca. 170 cm groß. Nach der Tat flüchteten sie unerkannt. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Salzgitter unter der Telefonnummer 05341 1897-0 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Am vergangenen Freitag, dem 08. August, zwischen 10.30 und 14 Uhr verschafften sich ein Mann und eine Frau unter einem Vorwand Zugang zu der Wohnung einer 88-jährigen Dame aus Bottrop-Stadtmitte. Die beiden Täter, ein Mann und eine Frau mit ausländischem Akzent, fragten die Seniorin erst nach einem Glas Wasser, danach gezielt nach Goldschmuck. Daraufhin durchsuchten die beiden Täter das Haus und verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem verschließbaren Holzschrank, aus welchem sie den Schmuck entnahmen. Als Dankeschön gaben sie dem Opfer wertlosen Modeschmuck. Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor.
    Am vergangenen Freitag, dem 08. August, zwischen 10.30 und 14 Uhr verschafften sich ein Mann und eine Frau unter einem Vorwand Zugang zu der Wohnung einer 88-jährigen Dame aus Bottrop-Stadtmitte. Die beiden Täter, ein Mann und eine Frau mit ausländischem Akzent, fragten die Seniorin erst nach einem Glas Wasser, danach gezielt nach Goldschmuck. Daraufhin durchsuchten die beiden Täter das Haus und verschafften sich gewaltsam Zugang zu einem verschließbaren Holzschrank, aus welchem sie den Schmuck entnahmen. Als Dankeschön gaben sie dem Opfer wertlosen Modeschmuck. Eine Täterbeschreibung liegt nicht vor.
    0 Kommentare 0 Geteilt 19 Ansichten
  • Bislang unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Samstag- bis Sonntagabend mehrere Garagen im Bereich der Straße der Einheit in Bad Salzungen aufzubrechen. Teilweise gelang es den Tätern auch in die Garagen einzudringen. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen und weitere Geschädigte. Bitte melden Sie sich unter Angabe des Aktenzeichens 0206857/2025 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0. In unmittelbarer Nähe der Garagen wurde zudem durch Unbekannte eine Fensterscheibe an einem Wohnhaus beschädigt. Ob diese Taten im Zusammenhang stehen, muss noch ermittelt werden. #Diebstahl
    Bislang unbekannte Täter versuchten in der Zeit von Samstag- bis Sonntagabend mehrere Garagen im Bereich der Straße der Einheit in Bad Salzungen aufzubrechen. Teilweise gelang es den Tätern auch in die Garagen einzudringen. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei sucht Zeugen und weitere Geschädigte. Bitte melden Sie sich unter Angabe des Aktenzeichens 0206857/2025 bei der Polizeiinspektion Bad Salzungen unter der Telefonnummer 03695 551-0. In unmittelbarer Nähe der Garagen wurde zudem durch Unbekannte eine Fensterscheibe an einem Wohnhaus beschädigt. Ob diese Taten im Zusammenhang stehen, muss noch ermittelt werden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com