• Nach dem Diebstahl eines hochwertigen Mountainbikes in Hude sucht die Polizei nach Zeugen. Ein 14-jähriger Jugendlicher aus Hude hielt sich am Dienstag, 05. August 2025, mit Freunden auf dem Bahnhofsvorplatz in Hude auf. Sein Fahrrad, ein graues Mountainbike des Herstellers Conway, hatte er am Unterstand abgeschlossen abgestellt. Gegen 18:20 Uhr wurde der 14-Jährige auf den Diebstahl seines Fahrrads aufmerksam. Der Täter fuhr nämlich auf dem Mountainbike an ihm und seinen Freunden vorbei, entfernte sich in Richtung Schotterparkplatz und weiter in Richtung Parkplatz eines Discounters. Wer Hinweise zum beschriebenen Mann oder dem Verbleib des Mountainbikes, dessen Wert mit 2.000 Euro angegeben wurde, geben kann, wird gebeten, sich unter 04408/80903-0 mit der Polizei in Hude in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    Nach dem Diebstahl eines hochwertigen Mountainbikes in Hude sucht die Polizei nach Zeugen. Ein 14-jähriger Jugendlicher aus Hude hielt sich am Dienstag, 05. August 2025, mit Freunden auf dem Bahnhofsvorplatz in Hude auf. Sein Fahrrad, ein graues Mountainbike des Herstellers Conway, hatte er am Unterstand abgeschlossen abgestellt. Gegen 18:20 Uhr wurde der 14-Jährige auf den Diebstahl seines Fahrrads aufmerksam. Der Täter fuhr nämlich auf dem Mountainbike an ihm und seinen Freunden vorbei, entfernte sich in Richtung Schotterparkplatz und weiter in Richtung Parkplatz eines Discounters. Wer Hinweise zum beschriebenen Mann oder dem Verbleib des Mountainbikes, dessen Wert mit 2.000 Euro angegeben wurde, geben kann, wird gebeten, sich unter 04408/80903-0 mit der Polizei in Hude in Verbindung zu setzen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Im Zeitraum vom Donnerstag, den 31.07.2025, 15:30 Uhr und Montag, den 04.08.2025, 09:10 Uhr entwendete eine unbekannte Täterschaft bei einer Firma in der Behrenstraße 3 in Rinteln diverse Gegenstände aus Eisenguss. Darunter auch 500 kg Gusseisenschrott. Hierbei entstand ein Schaden von geschätzt 10.000 EUR. Zeugen und Hinweisgeber, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Rinteln unter 05751/96460 zu melden. #Diebstahl
    Im Zeitraum vom Donnerstag, den 31.07.2025, 15:30 Uhr und Montag, den 04.08.2025, 09:10 Uhr entwendete eine unbekannte Täterschaft bei einer Firma in der Behrenstraße 3 in Rinteln diverse Gegenstände aus Eisenguss. Darunter auch 500 kg Gusseisenschrott. Hierbei entstand ein Schaden von geschätzt 10.000 EUR. Zeugen und Hinweisgeber, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Rinteln unter 05751/96460 zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am Dienstagabend, kurz nach 20 Uhr, wurden Einsatzkräfte wegen eines Feuers zur Buyschstraße in Vorst gerufen. Als sie eintrafen, hatte die Feuerwehr den Brand bereits gelöscht. Unbekannte hatten auf dem dortigen Spielplatz Heu in einer Spielhütte angezündet. Das Kriminalkommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise zu dem Brand. Melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02162/377-0.
    Am Dienstagabend, kurz nach 20 Uhr, wurden Einsatzkräfte wegen eines Feuers zur Buyschstraße in Vorst gerufen. Als sie eintrafen, hatte die Feuerwehr den Brand bereits gelöscht. Unbekannte hatten auf dem dortigen Spielplatz Heu in einer Spielhütte angezündet. Das Kriminalkommissariat 1 hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise zu dem Brand. Melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02162/377-0.
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Zwischen Freitagmorgen, 10 Uhr, und Montagnachmittag, 15:50 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus in der Waldnieler Straße in Dülken eingebrochen. Mindestens eine bislang unbekannte Person verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Inneren des Hauses und entwendete Bargeld, Schmuck und eine Handtasche. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach möglichen Zeuginnen und Zeugen. Falls Sie etwas Verdächtiges beobachtet haben, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02162/377-0. #Diebstahl
    Zwischen Freitagmorgen, 10 Uhr, und Montagnachmittag, 15:50 Uhr, wurde in ein Einfamilienhaus in der Waldnieler Straße in Dülken eingebrochen. Mindestens eine bislang unbekannte Person verschaffte sich gewaltsam Zutritt zum Inneren des Hauses und entwendete Bargeld, Schmuck und eine Handtasche. Das Kriminalkommissariat 2 hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun nach möglichen Zeuginnen und Zeugen. Falls Sie etwas Verdächtiges beobachtet haben, melden Sie sich bitte unter der Rufnummer 02162/377-0. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 40 Ansichten
  • Poszukiwany to Wojciech Jochacy, urodzony w dniu 05.02.1976 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    Poszukiwany to Wojciech Jochacy, urodzony w dniu 05.02.1976 z powodu Art. 278 § 1 Zabieranie w celu przywłaszczenia cudzej rzeczy ruchomej.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • In dem Zeitraum zwischen Freitag, 01.08.2025, 10.00 Uhr bis Dienstag, 05.08.2025, 19.00 Uhr, schlug eine unbekannte Täterschaft eine Terrassentür ein, um in einem Mehrfamilienhaus in der Klybeckstraße in eine Erdgeschosswohnung zu gelangen. Die Wohnung wurde von der unbekannten Täterschaft durchsucht. Über das Diebesgut können noch keine Angaben gemacht werden, da sich die Bewohner im Urlaub befinden. Die Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Lörrach übernommen und bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen oder anderer sachdienlicher Hinweise. Das Kriminalkommissariat ist unter der Telefonnummer 07621 176-0 (24 h) erreichbar. Das Polizeipräsidium Freiburg bietet Hilfe zur Selbsthilfe an. Die Experten der kriminalpolizeilichen Beratungsstellen bieten interessierten Bürgerinnen und Bürger eine kostenlose, neutrale und professionelle Beratung zum Einbruchschutz an. Nutzen Sie die Hilfe der Polizei und lassen Sie sich beraten. Termine für dieses kostenlose Beratungsangebot können bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle unter 07621 1500-640 oder E-Mail freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de vereinbart werden.
    In dem Zeitraum zwischen Freitag, 01.08.2025, 10.00 Uhr bis Dienstag, 05.08.2025, 19.00 Uhr, schlug eine unbekannte Täterschaft eine Terrassentür ein, um in einem Mehrfamilienhaus in der Klybeckstraße in eine Erdgeschosswohnung zu gelangen. Die Wohnung wurde von der unbekannten Täterschaft durchsucht. Über das Diebesgut können noch keine Angaben gemacht werden, da sich die Bewohner im Urlaub befinden. Die Ermittlungen hat das Kriminalkommissariat Lörrach übernommen und bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen oder anderer sachdienlicher Hinweise. Das Kriminalkommissariat ist unter der Telefonnummer 07621 176-0 (24 h) erreichbar. Das Polizeipräsidium Freiburg bietet Hilfe zur Selbsthilfe an. Die Experten der kriminalpolizeilichen Beratungsstellen bieten interessierten Bürgerinnen und Bürger eine kostenlose, neutrale und professionelle Beratung zum Einbruchschutz an. Nutzen Sie die Hilfe der Polizei und lassen Sie sich beraten. Termine für dieses kostenlose Beratungsangebot können bei der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle unter 07621 1500-640 oder E-Mail freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de vereinbart werden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 43 Ansichten
  • Poszukiwany to Grzegorz Kazanecki, urodzony w dniu 27.09.1969 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    Poszukiwany to Grzegorz Kazanecki, urodzony w dniu 27.09.1969 z powodu Art. 209 § 1 Uporczywe uchylanie się od wykonania ciążącego na sprawcy z mocy ustawy lub orzeczenia sądowego obowiązku opieki przez niełożenie na utrzymanie osoby najbliższej lub innej osoby i przez to narażanie jej na niemożność zaspokojenia podstawowych potrzeb życiowych.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Nach einer Unfallflucht, die sich am Dienstag (05.08.2024) zwischen 05.30 Uhr und etwa 19.00 Uhr in einem Parkhaus in der Benzstraße in Sindelfingen ereignete, sucht das Polizeirevier Sindelfingen noch Zeugen. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker dürfte vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen geparkten Mercedes gestoßen sein. Beide Türen der Beifahrerseite sowie der Kotflügel wurden beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 07031 697-0 oder E-Mail: sindelfingen.prev@polizei.bwl.de entgegen. #Unfallflucht
    Nach einer Unfallflucht, die sich am Dienstag (05.08.2024) zwischen 05.30 Uhr und etwa 19.00 Uhr in einem Parkhaus in der Benzstraße in Sindelfingen ereignete, sucht das Polizeirevier Sindelfingen noch Zeugen. Ein noch unbekannter Fahrzeuglenker dürfte vermutlich beim Ein- oder Ausparken gegen einen geparkten Mercedes gestoßen sein. Beide Türen der Beifahrerseite sowie der Kotflügel wurden beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei unter Tel. 07031 697-0 oder E-Mail: sindelfingen.prev@polizei.bwl.de entgegen. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Dienstag, 05.08.2025, wurden bei dem Polizeirevier Weil am Rhein insgesamt drei Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht. In dem Zeitraum zwischen Sonntag, 03.08.2025, 20.30 Uhr bis Montag, 04.08.2025, 15.00 Uhr, wurde ein Pedelec der Marke Corratec entwendet. Es stand angeschlossen an einem Zaun zu einem Kellerabgang eines Hauses in dem Materaweg in Märkt. Der Neupreis des Pedelecs betrug 6.900 Euro. Am Montag, 04.08.2025, in dem Zeitraum zwischen 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr, wurde ein Pedelec der Marke Decathlon entwendet. Es stand verschlossen in der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 244. Der Diebstahlschaden wird auf etwa 1.300 Euro geschätzt. Auch am Montag, in dem kurzen Zeitraum zwischen 21.00 Uhr bis 21.20 Uhr, wurde ein Pedelec der Marke Winora entwendet, welches vor einem großen Einkaufscenter in Friedlingen an einem Fahrradständer angeschlossen war. Der Diebstahlschaden beträgt etwa 2.500 Euro. #Betrug #Diebstahl
    Am Dienstag, 05.08.2025, wurden bei dem Polizeirevier Weil am Rhein insgesamt drei Fahrraddiebstähle zur Anzeige gebracht. In dem Zeitraum zwischen Sonntag, 03.08.2025, 20.30 Uhr bis Montag, 04.08.2025, 15.00 Uhr, wurde ein Pedelec der Marke Corratec entwendet. Es stand angeschlossen an einem Zaun zu einem Kellerabgang eines Hauses in dem Materaweg in Märkt. Der Neupreis des Pedelecs betrug 6.900 Euro. Am Montag, 04.08.2025, in dem Zeitraum zwischen 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr, wurde ein Pedelec der Marke Decathlon entwendet. Es stand verschlossen in der Hauptstraße in Höhe der Hausnummer 244. Der Diebstahlschaden wird auf etwa 1.300 Euro geschätzt. Auch am Montag, in dem kurzen Zeitraum zwischen 21.00 Uhr bis 21.20 Uhr, wurde ein Pedelec der Marke Winora entwendet, welches vor einem großen Einkaufscenter in Friedlingen an einem Fahrradständer angeschlossen war. Der Diebstahlschaden beträgt etwa 2.500 Euro. #Betrug #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Zwischen Freitag, dem 01.08.2025, 17:00 Uhr und Montag, dem 04.08.2025, 05:00 Uhr entwendeten eine unbekannte Täterschaft in der Dieselstraße 14 Rinteln 13 Kompletträder von verschieden LKW-Aufliegern. Die Auflieger standen im umzäunten Außenbereich der geschädigten Firma. Der Schaden wird auf ca. 15.000 EUR geschätzt. Die Polizei Rinteln bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter 05751/96460 zu melden. #Diebstahl
    Zwischen Freitag, dem 01.08.2025, 17:00 Uhr und Montag, dem 04.08.2025, 05:00 Uhr entwendeten eine unbekannte Täterschaft in der Dieselstraße 14 Rinteln 13 Kompletträder von verschieden LKW-Aufliegern. Die Auflieger standen im umzäunten Außenbereich der geschädigten Firma. Der Schaden wird auf ca. 15.000 EUR geschätzt. Die Polizei Rinteln bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter 05751/96460 zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
Gesponsert

Altenpfleger packt aus: So gibt´s den Treppenlift fast geschenkt

Warum haben noch so wenig Senioren einen Treppenlift, obwohl der Treppenlift mit bis zu 4.000 Euro pro Person gefördert wird?“ Insgesamt sind sogar bis zu 16.000 Euro Förderung pro...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com