• Poszukiwany to Tomasz Banach, urodzony w dniu 16.08.1987 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    Poszukiwany to Tomasz Banach, urodzony w dniu 16.08.1987 z powodu Art. 286 § 1 Oszustwo - typ podstawowy.
    0 Kommentare 0 Geteilt 11 Ansichten
  • Poszukiwany to Javad Babaev, urodzony w dniu 11.10.2005 z powodu Art. 306c § 2 Tej samej karze podlega, kto używa tablicy rejestracyjnej pojazdu mechanicznego nieprzypisanej do pojazdu, na którym ją umieszczono, albo używa jako autentycznej podrobionej lub przerobionej tablicy rejestracyjnej pojazdu mechanicznego.
    Poszukiwany to Javad Babaev, urodzony w dniu 11.10.2005 z powodu Art. 306c § 2 Tej samej karze podlega, kto używa tablicy rejestracyjnej pojazdu mechanicznego nieprzypisanej do pojazdu, na którym ją umieszczono, albo używa jako autentycznej podrobionej lub przerobionej tablicy rejestracyjnej pojazdu mechanicznego.
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Seit Samstagmorgen (14.06.2025) wird der 64-jährige H. KUNERT, der mit seinem Fahrrad in Luttenwang zum örtlichen Friedhof in der Denkmalstraße unterwegs war, um dort die Blumen zu gießen, vermisst. Es ist nicht auszuschließen, dass der Vermisste, der gesundheitlich beeinträchtigt ist, sich in einer Notsituation oder hilflosen Lage befindet. KUNERT ist 172 cm groß, ca. 80kg schwer, von schlanker Statur, hat lichtes, helles Haar. Zuletzt trug er ein hellblaues T-Shirt, eine olivgrüne, kurze Hose und eine Gleitsichtbrille. Unterwegs ist Herr KUNERT mit einem schwarzen Herren-Trekking-Rad „Steiger 11“. Auffällig sind die beidseitig, hinten angebrachten Gepäcktaschen und ein Spiegel, welcher sich an der linken Lenkerseite befindet. #Vermisstenfall
    Seit Samstagmorgen (14.06.2025) wird der 64-jährige H. KUNERT, der mit seinem Fahrrad in Luttenwang zum örtlichen Friedhof in der Denkmalstraße unterwegs war, um dort die Blumen zu gießen, vermisst. Es ist nicht auszuschließen, dass der Vermisste, der gesundheitlich beeinträchtigt ist, sich in einer Notsituation oder hilflosen Lage befindet. KUNERT ist 172 cm groß, ca. 80kg schwer, von schlanker Statur, hat lichtes, helles Haar. Zuletzt trug er ein hellblaues T-Shirt, eine olivgrüne, kurze Hose und eine Gleitsichtbrille. Unterwegs ist Herr KUNERT mit einem schwarzen Herren-Trekking-Rad „Steiger 11“. Auffällig sind die beidseitig, hinten angebrachten Gepäcktaschen und ein Spiegel, welcher sich an der linken Lenkerseite befindet. #Vermisstenfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 173 Ansichten
  • Unter der Legende "falsche Polizeibeamte" erlangte der Tatverdächtige (Abholer) zwei EC-Karten des Geschädigten inklusive der PIN. Im weiteren Verlaufe wurde Bargeld von dem Konto des Geschädigten an einem Geldautomaten abgehoben. Wer kann Hinweise zu dem abgebildeten Tatverdächtigen geben?
    Unter der Legende "falsche Polizeibeamte" erlangte der Tatverdächtige (Abholer) zwei EC-Karten des Geschädigten inklusive der PIN. Im weiteren Verlaufe wurde Bargeld von dem Konto des Geschädigten an einem Geldautomaten abgehoben. Wer kann Hinweise zu dem abgebildeten Tatverdächtigen geben?
    0 Kommentare 0 Geteilt 168 Ansichten
  • Am Freitag (25.07.2025) kam es zwischen 14.30 und 16.30 Uhr im Gewerbegebiet "Im Langen Acker" in Bodenwerder, OT Kemnade, auf dem Parkplatz eines dortigen Getränkemarktes zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein schwarzer Pkw VW an der Front beschädigt. Der Verursacher/ die Verursacherin entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000,00 EUR. Personen, die Angaben zum verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrzeugführer/in machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Bodenwerder, Tel.: 05533-40831-0, in Verbindung zu setzen.
    Am Freitag (25.07.2025) kam es zwischen 14.30 und 16.30 Uhr im Gewerbegebiet "Im Langen Acker" in Bodenwerder, OT Kemnade, auf dem Parkplatz eines dortigen Getränkemarktes zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde ein schwarzer Pkw VW an der Front beschädigt. Der Verursacher/ die Verursacherin entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000,00 EUR. Personen, die Angaben zum verursachenden Fahrzeug oder dessen Fahrzeugführer/in machen können, werden gebeten sich mit der Polizei Bodenwerder, Tel.: 05533-40831-0, in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 168 Ansichten
  • Aus bislang unbekannten Gründen ist am Montagvormittag (28.07.), gegen 11:00 Uhr, ein Feld an der Von-Stauffenberg-Straße in Neuenhausen in Brand geraten. Ein Landwirt hatte Rauch auf dem bereits abgeernteten Teil seines Weizenfeldes bemerkt und ein Auto davonfahren sehen. Mit einem Radlader gelang es seinem Sohn, die Flammen zu bekämpfen und ein Übergreifen auf die Ernte zu verhindern. Alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten letzte Glutnester. Ob der unbekannte Fahrzeugführer mit dem Brand in Verbindung steht oder ob es sich bei ihm um einen möglichen Zeugen handelt, konnte bislang nicht geklärt werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 11 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.
    Aus bislang unbekannten Gründen ist am Montagvormittag (28.07.), gegen 11:00 Uhr, ein Feld an der Von-Stauffenberg-Straße in Neuenhausen in Brand geraten. Ein Landwirt hatte Rauch auf dem bereits abgeernteten Teil seines Weizenfeldes bemerkt und ein Auto davonfahren sehen. Mit einem Radlader gelang es seinem Sohn, die Flammen zu bekämpfen und ein Übergreifen auf die Ernte zu verhindern. Alarmierte Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten letzte Glutnester. Ob der unbekannte Fahrzeugführer mit dem Brand in Verbindung steht oder ob es sich bei ihm um einen möglichen Zeugen handelt, konnte bislang nicht geklärt werden. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 beim Kriminalkommissariat 11 oder per Mail an poststelle.rhein-kreis-neuss@polizei.nrw.de zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 151 Ansichten
  • Zehn flauschige Katzenbabys einfach am Waldrand ausgesetzt - wer macht so etwas? Eine Spaziergängerin (21) entdeckte am vergangenen Wochenende eine offenstehende Tiertransportbox, die auf einem Parkplatz am Weitmarer Holz abgestellt worden war. Eine bislang unbekannte Person hatte die kleinen Kätzchen dort ausgesetzt und sie im Wald sich selbst überlassen. Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnten die kleinen Samtpfoten einfangen. Nach einer Kuschel-Runde wurden die Katzenbabys der Tierrettung übergeben. Bislang gibt es keinen Hinweis auf einen Tatverdächtigen. Es wurde eine Strafanzeige wegen einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz gefertigt.
    Zehn flauschige Katzenbabys einfach am Waldrand ausgesetzt - wer macht so etwas? Eine Spaziergängerin (21) entdeckte am vergangenen Wochenende eine offenstehende Tiertransportbox, die auf einem Parkplatz am Weitmarer Holz abgestellt worden war. Eine bislang unbekannte Person hatte die kleinen Kätzchen dort ausgesetzt und sie im Wald sich selbst überlassen. Die herbeigerufenen Polizeibeamten konnten die kleinen Samtpfoten einfangen. Nach einer Kuschel-Runde wurden die Katzenbabys der Tierrettung übergeben. Bislang gibt es keinen Hinweis auf einen Tatverdächtigen. Es wurde eine Strafanzeige wegen einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz gefertigt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 144 Ansichten
  • Am Montag (28. Juli 2025) kam es zwischen 12:00 Uhr und 13:45Uhr an der Emmericher Landstraße in Rees zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr die Emmericher Landstraße in Fahrtrichtung Emmerich. Aus bislang unbekannten Gründen kam das Fahrzeug dabei nach rechts in den Grünstreifen ab und kollidierte dort mit einem Straßenbaum. Während im Grünstreifen sowie am Baum Sachschaden entstand, entfernte sich der unbekannte Verkehrsteilnehmende von der Örtlichkeit. Eine unbeteiligte Zeugin nahm gegen 13:35 Uhr einen lauten Knall wahr und verständigte, nachdem Sie den beschädigten Baum festgestellt hatte, die Polizei. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte durch die eingesetzten Beamten ein Fahrzeugteil, vermutlich eines Blinkers, sichergestellt werden. Die Polizei Emmerich ermittelt und nimmt Zeugenhinweise unter 02822 7830 entgegen.
    Am Montag (28. Juli 2025) kam es zwischen 12:00 Uhr und 13:45Uhr an der Emmericher Landstraße in Rees zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer befuhr die Emmericher Landstraße in Fahrtrichtung Emmerich. Aus bislang unbekannten Gründen kam das Fahrzeug dabei nach rechts in den Grünstreifen ab und kollidierte dort mit einem Straßenbaum. Während im Grünstreifen sowie am Baum Sachschaden entstand, entfernte sich der unbekannte Verkehrsteilnehmende von der Örtlichkeit. Eine unbeteiligte Zeugin nahm gegen 13:35 Uhr einen lauten Knall wahr und verständigte, nachdem Sie den beschädigten Baum festgestellt hatte, die Polizei. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte durch die eingesetzten Beamten ein Fahrzeugteil, vermutlich eines Blinkers, sichergestellt werden. Die Polizei Emmerich ermittelt und nimmt Zeugenhinweise unter 02822 7830 entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 123 Ansichten
  • Vermutlich in der Zeit von Freitag, 25. Juli 2025, bis Sonntag, 27. Juli 2025, ist auf einem Feldweg in Hackfeld Sondermüll illegal entsorgt worden. Die Polizei bittet um Hinweise zu möglichen Verursachern. Bislang unbekannte Verursacher haben auf dem Weg insgesamt 25 Holzpfähle abgekippt und diesen so versperrt. Darunter befinden sich auch 18 Bahnschwellen und vier Telefonmasten, die aufgrund ihrer Teerölbelastung krebserregend sein können und einer besonderen Entsorgung bedürfen. Wer Hinweise auf den Verursacher oder einen möglichen Abfallentstehungsort geben kann, wird gebeten, sich unter 04431/941-0 mit der Polizei Wildeshausen in Verbindung setzen.
    Vermutlich in der Zeit von Freitag, 25. Juli 2025, bis Sonntag, 27. Juli 2025, ist auf einem Feldweg in Hackfeld Sondermüll illegal entsorgt worden. Die Polizei bittet um Hinweise zu möglichen Verursachern. Bislang unbekannte Verursacher haben auf dem Weg insgesamt 25 Holzpfähle abgekippt und diesen so versperrt. Darunter befinden sich auch 18 Bahnschwellen und vier Telefonmasten, die aufgrund ihrer Teerölbelastung krebserregend sein können und einer besonderen Entsorgung bedürfen. Wer Hinweise auf den Verursacher oder einen möglichen Abfallentstehungsort geben kann, wird gebeten, sich unter 04431/941-0 mit der Polizei Wildeshausen in Verbindung setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 58 Ansichten
  • Der unbekannte männliche Tatverdächtige wurde bei der Firma DM dabei beobachtet, wie er die SB-Kasse aufsuchte und lediglich einen Teil der Ware einscannte. Die weitere Ware steckte er in seine mitgeführte Tasche. Das Geschäft verließ er dann mit einer weiblichen unbekannten Tatverdächtigen und wurde durch den Zeugen angesprochen und ins Büro gebeten. Der Tatverdächtige versuchte dann, das Büro zu verlassen und wurde durch den Zeugen aufgehalten. Der Tatverdächtige schlug daraufhin mehrmals mit der Faust in das Gesicht des Ladendetektivs. Die unbekannte weibliche Tatverdächtige kam ihm zu Hilfe, indem sie mit den Händen an den Hals des Zeugen griff und versuchte ihn zu würgen. Wer kann Angaben zu der Identität der beiden Tatverdächtigen machen?
    Der unbekannte männliche Tatverdächtige wurde bei der Firma DM dabei beobachtet, wie er die SB-Kasse aufsuchte und lediglich einen Teil der Ware einscannte. Die weitere Ware steckte er in seine mitgeführte Tasche. Das Geschäft verließ er dann mit einer weiblichen unbekannten Tatverdächtigen und wurde durch den Zeugen angesprochen und ins Büro gebeten. Der Tatverdächtige versuchte dann, das Büro zu verlassen und wurde durch den Zeugen aufgehalten. Der Tatverdächtige schlug daraufhin mehrmals mit der Faust in das Gesicht des Ladendetektivs. Die unbekannte weibliche Tatverdächtige kam ihm zu Hilfe, indem sie mit den Händen an den Hals des Zeugen griff und versuchte ihn zu würgen. Wer kann Angaben zu der Identität der beiden Tatverdächtigen machen?
    0 Kommentare 0 Geteilt 79 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com