• Am 31. August 2025, gegen 23:16 Uhr, wurde die Polizei in Waren über einen Brand in einem Garagenkomplex in Baumgarten informiert. Beim Eintreffen der Beamten stand das rechte Garagenteil in Flammen, das Feuer breitete sich in Richtung Gebäudemitte aus. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Die Brandursache ist unklar, die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. #Brandstiftung #Sachbeschädigung
    Am 31. August 2025, gegen 23:16 Uhr, wurde die Polizei in Waren über einen Brand in einem Garagenkomplex in Baumgarten informiert. Beim Eintreffen der Beamten stand das rechte Garagenteil in Flammen, das Feuer breitete sich in Richtung Gebäudemitte aus. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5000 Euro. Die Brandursache ist unklar, die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. #Brandstiftung #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 10 Ansichten
  • Am 30. August 2025 kam es in Berlin-Neukölln zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 21:20 Uhr befuhr ein 46-Jähriger mit seinem Renault die Joseph-Schmidt-Straße in Richtung Sonnenallee. An der Kreuzung missachtete er die Vorfahrt eines 27-Jährigen, der mit zwei weiteren Personen (22 und 21 Jahre alt) im BMW die Sonnenallee in Richtung Baumschulenstraße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer des Renault und der Beifahrer des BMW wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht. Der 22-Jährige musste reanimiert werden. Der 46-Jährige verblieb ebenfalls zur stationären Behandlung im Krankenhaus. Der 21-Jährige und der 27-Jährige wurden ambulant behandelt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtauglich. Die Unfallstelle war von 21:30 Uhr bis 22:15 Uhr gesperrt. Die Buslinie M41 war betroffen. Die Ermittlungen übernahm ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 5. #Verkehrsunfall
    Am 30. August 2025 kam es in Berlin-Neukölln zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 21:20 Uhr befuhr ein 46-Jähriger mit seinem Renault die Joseph-Schmidt-Straße in Richtung Sonnenallee. An der Kreuzung missachtete er die Vorfahrt eines 27-Jährigen, der mit zwei weiteren Personen (22 und 21 Jahre alt) im BMW die Sonnenallee in Richtung Baumschulenstraße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Der Fahrer des Renault und der Beifahrer des BMW wurden schwer verletzt in Krankenhäuser gebracht. Der 22-Jährige musste reanimiert werden. Der 46-Jährige verblieb ebenfalls zur stationären Behandlung im Krankenhaus. Der 21-Jährige und der 27-Jährige wurden ambulant behandelt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtauglich. Die Unfallstelle war von 21:30 Uhr bis 22:15 Uhr gesperrt. Die Buslinie M41 war betroffen. Die Ermittlungen übernahm ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 5. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 1 Ansichten
  • Am 28. August 2025, zwischen 07:30 und 19:00 Uhr, wurde in Prüm in der Langemarckstraße ein grauer Skoda beschädigt. Der PKW stand zu diesem Zeitpunkt auf einem Parkplatz der Verbandsgemeindeverwaltung. Unbekannte Täter verursachten mehrere tiefe Kratzspuren auf der Fahrerseite. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Prüm zu melden. #Sachbeschädigung
    Am 28. August 2025, zwischen 07:30 und 19:00 Uhr, wurde in Prüm in der Langemarckstraße ein grauer Skoda beschädigt. Der PKW stand zu diesem Zeitpunkt auf einem Parkplatz der Verbandsgemeindeverwaltung. Unbekannte Täter verursachten mehrere tiefe Kratzspuren auf der Fahrerseite. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Prüm zu melden. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Montag, 1. September 2025, gegen 02:00 Uhr kam es in Schwäbisch Hall zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr stellte in der betroffenen Wohnung eine tote Person fest. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache und der Identität des Verstorbenen. Der Brand beschränkte sich auf die betroffene Wohnung; die anderen Bewohner konnten zurückkehren. Die Feuerwehr Schwäbisch Hall war mit 38 Einsatzkräften und zehn Fahrzeugen im Einsatz, der Rettungsdienst mit drei RTW.
    Am Montag, 1. September 2025, gegen 02:00 Uhr kam es in Schwäbisch Hall zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr stellte in der betroffenen Wohnung eine tote Person fest. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache und der Identität des Verstorbenen. Der Brand beschränkte sich auf die betroffene Wohnung; die anderen Bewohner konnten zurückkehren. Die Feuerwehr Schwäbisch Hall war mit 38 Einsatzkräften und zehn Fahrzeugen im Einsatz, der Rettungsdienst mit drei RTW.
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am 29. August 2025, um 15:33 Uhr, kam es auf der BAB 60 in Höhe Winterspelt in Fahrtrichtung Prüm zu einem gefährlichen Überholmanöver eines Lkw. Der Lkw überfuhr dabei die Sperrfläche und die durchgehende Mittellinie, geriet kurzzeitig auf die Gegenspur und gefährdete entgegenkommende Fahrzeuge. Der Lkw-Fahrer wurde im Anschluss einer Verkehrskontrolle ermittelt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    Am 29. August 2025, um 15:33 Uhr, kam es auf der BAB 60 in Höhe Winterspelt in Fahrtrichtung Prüm zu einem gefährlichen Überholmanöver eines Lkw. Der Lkw überfuhr dabei die Sperrfläche und die durchgehende Mittellinie, geriet kurzzeitig auf die Gegenspur und gefährdete entgegenkommende Fahrzeuge. Der Lkw-Fahrer wurde im Anschluss einer Verkehrskontrolle ermittelt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am 31. August 2025, gegen 01:40 Uhr, wurde in der Bieberer Straße in Bieber ein Mann gemeldet, der mit einem Gegenstand hantierte, der als Schusswaffe beschrieben wurde. Beamte des Polizeireviers nahmen den Verdächtigen fest, als er ein Lokal verließ. Bei der Durchsuchung fanden sie eine nicht geladene Schreckschusspistole und mehrere Patronen. Der 45-jährige Mann stand unter Alkoholeinfluss und musste zur Blutentnahme und Ausnüchterung mit zur Dienststelle. Gegen ihn wird wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.
    Am 31. August 2025, gegen 01:40 Uhr, wurde in der Bieberer Straße in Bieber ein Mann gemeldet, der mit einem Gegenstand hantierte, der als Schusswaffe beschrieben wurde. Beamte des Polizeireviers nahmen den Verdächtigen fest, als er ein Lokal verließ. Bei der Durchsuchung fanden sie eine nicht geladene Schreckschusspistole und mehrere Patronen. Der 45-jährige Mann stand unter Alkoholeinfluss und musste zur Blutentnahme und Ausnüchterung mit zur Dienststelle. Gegen ihn wird wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • Am Samstag, 30. August 2025, kam es gegen 15:45 Uhr auf der Kreisstraße 987 zwischen Ahl und Salmünster zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 68-Jähriger verlor mit seinem Jaguar in einer Kurve die Kontrolle, geriet in den Straßengraben, kollidierte mit einer Betontreppe und überschlug sich. Der Fahrer musste aus dem Fahrzeug befreit und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Die Kreisstraße war bis kurz vor 18:00 Uhr vollgesperrt. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Orb unter der Telefonnummer 06052 9148-0 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    Am Samstag, 30. August 2025, kam es gegen 15:45 Uhr auf der Kreisstraße 987 zwischen Ahl und Salmünster zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 68-Jähriger verlor mit seinem Jaguar in einer Kurve die Kontrolle, geriet in den Straßengraben, kollidierte mit einer Betontreppe und überschlug sich. Der Fahrer musste aus dem Fahrzeug befreit und mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Die Kreisstraße war bis kurz vor 18:00 Uhr vollgesperrt. Der Sachschaden am Fahrzeug wird auf etwa 25.000 Euro geschätzt. Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Bad Orb unter der Telefonnummer 06052 9148-0 zu melden. #Sachbeschädigung #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Am Montag, 1. September 2025, gegen 00:18 Uhr ereignete sich auf der A8 bei Pforzheim in Fahrtrichtung Karlsruhe ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Fahrer eines Alfa Romeo verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, wurde nach rechts abgewiesen, überschlug sich und kam auf den Rädern zum Liegen. Das Fahrzeug fing Feuer, welches durch Ersthelfer gelöscht werden konnte. Der Fahrer wurde lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der 55-jährige Beifahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 77.000 Euro. Die Richtungsfahrbahn Karlsruhe war für die Unfallaufnahme und die Landung des Hubschraubers voll gesperrt. Während der Reinigungsarbeiten kann der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. #Sachbeschädigung #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    Am Montag, 1. September 2025, gegen 00:18 Uhr ereignete sich auf der A8 bei Pforzheim in Fahrtrichtung Karlsruhe ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Fahrer eines Alfa Romeo verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, wurde nach rechts abgewiesen, überschlug sich und kam auf den Rädern zum Liegen. Das Fahrzeug fing Feuer, welches durch Ersthelfer gelöscht werden konnte. Der Fahrer wurde lebensgefährlich verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Der 55-jährige Beifahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 77.000 Euro. Die Richtungsfahrbahn Karlsruhe war für die Unfallaufnahme und die Landung des Hubschraubers voll gesperrt. Während der Reinigungsarbeiten kann der Verkehr an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. #Sachbeschädigung #VersuchtesTötungsdelikt #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
  • Am 31. August 2025, gegen 23:20 Uhr, brachen zwei Unbekannte in das Schwimmbad im Seemeweg in Sterbfritz (Sinntal) ein. Ein Täter trug eine Maske, der andere war unbehaart und ohne Maske. Die Täter hebelten die Eingangstür auf, brachen den Kiosk auf und entwendeten Bargeld. Sie durchsuchten mehrere Schubladen und stellten anschließend Mayonnaise auf einen Tisch. Die Kriminalpolizei in Hanau bittet unter der Rufnummer 06181 100-123 um Hinweise. #Einbruch #Diebstahl
    Am 31. August 2025, gegen 23:20 Uhr, brachen zwei Unbekannte in das Schwimmbad im Seemeweg in Sterbfritz (Sinntal) ein. Ein Täter trug eine Maske, der andere war unbehaart und ohne Maske. Die Täter hebelten die Eingangstür auf, brachen den Kiosk auf und entwendeten Bargeld. Sie durchsuchten mehrere Schubladen und stellten anschließend Mayonnaise auf einen Tisch. Die Kriminalpolizei in Hanau bittet unter der Rufnummer 06181 100-123 um Hinweise. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Am 30. August 2025, zwischen 23:00 Uhr und 09:00 Uhr, wurde in Altengronau ein blaues Yamaha Quad mit MSP-Kennzeichen von einem Anwesen entwendet. Das Quad stand vor einem Einfamilienhaus mit einer einstelligen Hausnummer. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06181 100-123 entgegen. #Diebstahl
    Am 30. August 2025, zwischen 23:00 Uhr und 09:00 Uhr, wurde in Altengronau ein blaues Yamaha Quad mit MSP-Kennzeichen von einem Anwesen entwendet. Das Quad stand vor einem Einfamilienhaus mit einer einstelligen Hausnummer. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 06181 100-123 entgegen. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 5 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

FAHNDUNGX https://www.fahndungx.com