• Ermittler nahmen den gesuchten Mann der dreiköpfigen Diebesbande heute Mittag in Reinickendorf fest. Kurz vor 14 Uhr griffen Fahnder des Landeskriminalamtes in der Klemkestraße zu und nahmen den 40-Jährigen fest. Zuvor konnten sie ihn dabei beobachten, wie er in einem Supermarkt in der Mark-Twain-Straße in Hellersdorf einer Frau die Geldbörse stahl und sich anschließend entfernte. Das Portemonnaie konnte mit vollem Inhalt an die Bestohlene zurückgegeben werden. Einsatzkräfte brachten den mutmaßlichen Kopf der „Ketchup-Bande“ in eine Gefangenensammelstelle, wo er dem ermittelnden Kommissariat des Landeskriminalamtes überstellt wurde. Die Fahndung nach den beiden Frauen der Dreierbande dauert an. Die Kriminalpolizei fragt: Wer kennt die abgebildeten Personen? Wer kann Angaben zur Identität oder dem Aufenthaltsort der unbekannten Personen machen? Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit den Taten in Zusammenhang stehen könnten? Hinweise nimmt das Fachkommissariat des Landeskriminalamtes unter der Telefonnummer (030) 4664-926200 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Ermittler nahmen den gesuchten Mann der dreiköpfigen Diebesbande heute Mittag in Reinickendorf fest. Kurz vor 14 Uhr griffen Fahnder des Landeskriminalamtes in der Klemkestraße zu und nahmen den 40-Jährigen fest. Zuvor konnten sie ihn dabei beobachten, wie er in einem Supermarkt in der Mark-Twain-Straße in Hellersdorf einer Frau die Geldbörse stahl und sich anschließend entfernte. Das Portemonnaie konnte mit vollem Inhalt an die Bestohlene zurückgegeben werden. Einsatzkräfte brachten den mutmaßlichen Kopf der „Ketchup-Bande“ in eine Gefangenensammelstelle, wo er dem ermittelnden Kommissariat des Landeskriminalamtes überstellt wurde. Die Fahndung nach den beiden Frauen der Dreierbande dauert an. Die Kriminalpolizei fragt: Wer kennt die abgebildeten Personen? Wer kann Angaben zur Identität oder dem Aufenthaltsort der unbekannten Personen machen? Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit den Taten in Zusammenhang stehen könnten? Hinweise nimmt das Fachkommissariat des Landeskriminalamtes unter der Telefonnummer (030) 4664-926200 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 69 Ansichten 0
  • Wie in der im Betreff genannten Meldung bereits berichtet wurde, war eine 52-jährige Frau aus dem Landkreis Aschaffenburg am Dienstag, den 27. März 2018, gegen 07.40 Uhr, in der Gleisunterführung des Frankfurter Hauptbahnhofes unterwegs. Als sie die Treppe in Richtung Nachtausgang zur Mannheimer Straße benutzte, lief ein bislang unbekannter Täter an ihr vorbei und riss an ihrer Handtasche, die sie über der Schulter getragen hatte. Die Geschädigte hielt die Tasche am Trageriemen fest, wurde von dem Täter mitgerissen und schleuderte dabei gegen einen Dachpfeiler. Erst als der Täter weitere Personen wahrnahm, ließ er von seinem Opfer ab und flüchtete ohne Beute in Richtung der Karlsruher Straße. Die 52-Jährige trug starke Schmerzen an der Hüfte und am rechten Arm davon. Der Täter wird beschrieben als 20-25 Jahre alt und etwa 180 cm groß. Hagere Gestalt, südländisches Äußeres, schwarze, leicht gelockte Haare und schwarzer Schnurbart. Bekleidet mit einer schwarzen Jacke mit weißer Kapuze, einer dunklen Hose, braunen Schuhen und einem Rucksack. Dieser Meldung sind zwei Videosequenzen beigefügt. Die eine zeigt den Täter im Tunnel des Bahnhofes, die andere den Geschehensablauf. Die Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Täter geben können, sich mit dem Kriminaldauerdienst der Frankfurter Polizei (Telefon: 069-75553111) oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
    Wie in der im Betreff genannten Meldung bereits berichtet wurde, war eine 52-jährige Frau aus dem Landkreis Aschaffenburg am Dienstag, den 27. März 2018, gegen 07.40 Uhr, in der Gleisunterführung des Frankfurter Hauptbahnhofes unterwegs. Als sie die Treppe in Richtung Nachtausgang zur Mannheimer Straße benutzte, lief ein bislang unbekannter Täter an ihr vorbei und riss an ihrer Handtasche, die sie über der Schulter getragen hatte. Die Geschädigte hielt die Tasche am Trageriemen fest, wurde von dem Täter mitgerissen und schleuderte dabei gegen einen Dachpfeiler. Erst als der Täter weitere Personen wahrnahm, ließ er von seinem Opfer ab und flüchtete ohne Beute in Richtung der Karlsruher Straße. Die 52-Jährige trug starke Schmerzen an der Hüfte und am rechten Arm davon. Der Täter wird beschrieben als 20-25 Jahre alt und etwa 180 cm groß. Hagere Gestalt, südländisches Äußeres, schwarze, leicht gelockte Haare und schwarzer Schnurbart. Bekleidet mit einer schwarzen Jacke mit weißer Kapuze, einer dunklen Hose, braunen Schuhen und einem Rucksack. Dieser Meldung sind zwei Videosequenzen beigefügt. Die eine zeigt den Täter im Tunnel des Bahnhofes, die andere den Geschehensablauf. Die Polizei bittet Personen, die sachdienliche Hinweise zu dem Täter geben können, sich mit dem Kriminaldauerdienst der Frankfurter Polizei (Telefon: 069-75553111) oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 158 Ansichten 0
  • Der demente Herr Burk ist mit unbekanntem Ziel aus dem Pflegeheim abgängig. Hinwendungsorte nicht bekannt. Er stammt aus der näheren Umgebung und war als Lokführer tätig. Er ist in einem körperlich gutem Zustand, aber desorientiert. Der Vermisste ist bekleidet mit einer beigen Hose, einem grauen Pullover, einem blaukariertem Hemd sowie blauen Schuhen.
    Der demente Herr Burk ist mit unbekanntem Ziel aus dem Pflegeheim abgängig. Hinwendungsorte nicht bekannt. Er stammt aus der näheren Umgebung und war als Lokführer tätig. Er ist in einem körperlich gutem Zustand, aber desorientiert. Der Vermisste ist bekleidet mit einer beigen Hose, einem grauen Pullover, einem blaukariertem Hemd sowie blauen Schuhen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 20 Ansichten
  • Der wegen Doppelmordes gesuchte Norman Volker FRANZ ist seit dem 11.03.1997 aus der Justizvollzugsanstalt Hagen flüchtig. Er ist weiterhin dringend verdächtig am 26.03.1997 in Weimar und am 21.07.1997 in Halle Raubüberfälle begangen und dabei 3 Menschen erschossen zu haben. Nach ihm wird gefahndet.
    Der wegen Doppelmordes gesuchte Norman Volker FRANZ ist seit dem 11.03.1997 aus der Justizvollzugsanstalt Hagen flüchtig. Er ist weiterhin dringend verdächtig am 26.03.1997 in Weimar und am 21.07.1997 in Halle Raubüberfälle begangen und dabei 3 Menschen erschossen zu haben. Nach ihm wird gefahndet.
    0 Kommentare 0 Geteilt 21 Ansichten
  • Bereits am frühen Morgen des 17. September 2017 ist es in der S-Bahn, Linie 3, zu einer exhibitionistischen Handlung zum Nachteil von zwei jungen Frau gekommen, infolge dessen die Polizei um Zeugenhinweise hinsichtlich des Tatverdächtigen bittet. Am besagten Sonntagmorgen hatten die beiden Geschädigten (21 und 22) die S 3 um 05:45 Uhr an der Haltestelle Hamburg-Reeperbahn in Richtung Pinneberg bestiegen. Nach bisherigen Erkenntnissen bestieg ein Mann an der Station Hamburg – Eidelstedt ebenfalls die Bahn und setzte sich den zwischenzeitlich eingeschlafenen Fahrgästen gegenüber. Im weiteren Verlauf soll der junge Mann exhibitionistische Handlungen ausgeübt haben. Der Tatverdächtige habe daraufhin den Zug am Kopfbahnhof Pinneberg gegen 06:15 Uhr verlassen, um unmittelbar in einen anderen Waggon wieder zuzusteigen und zurück Richtung Hamburg zu fahren. Bisherige Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Ergreifung des Täters. Entsprechend wendet sich die Kriminalpolizei Pinneberg im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung mit den Bildern der Überwachungskamera an die Bevölkerung und bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise auf die Identität des abgebildeten Mannes.
    Bereits am frühen Morgen des 17. September 2017 ist es in der S-Bahn, Linie 3, zu einer exhibitionistischen Handlung zum Nachteil von zwei jungen Frau gekommen, infolge dessen die Polizei um Zeugenhinweise hinsichtlich des Tatverdächtigen bittet. Am besagten Sonntagmorgen hatten die beiden Geschädigten (21 und 22) die S 3 um 05:45 Uhr an der Haltestelle Hamburg-Reeperbahn in Richtung Pinneberg bestiegen. Nach bisherigen Erkenntnissen bestieg ein Mann an der Station Hamburg – Eidelstedt ebenfalls die Bahn und setzte sich den zwischenzeitlich eingeschlafenen Fahrgästen gegenüber. Im weiteren Verlauf soll der junge Mann exhibitionistische Handlungen ausgeübt haben. Der Tatverdächtige habe daraufhin den Zug am Kopfbahnhof Pinneberg gegen 06:15 Uhr verlassen, um unmittelbar in einen anderen Waggon wieder zuzusteigen und zurück Richtung Hamburg zu fahren. Bisherige Fahndungsmaßnahmen führten nicht zur Ergreifung des Täters. Entsprechend wendet sich die Kriminalpolizei Pinneberg im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung mit den Bildern der Überwachungskamera an die Bevölkerung und bittet in diesem Zusammenhang um Hinweise auf die Identität des abgebildeten Mannes.
    0 Kommentare 0 Geteilt 23 Ansichten
  • Die Polizei Berlin bittet um Mithilfe bei der Suche nach der Transperson Daniel CHAPIN-ROBERT, welche seit dem 2. Januar 2018 vermisst wird. Daniel C. ist transgeschlechtlich, Personenstands-und Namensänderung haben noch nicht stattgefunden. Es ist möglich, dass die vermisste Person als Frau –nennt sich Ally – oder als Mann in Erscheinung tritt. Zuletzt wurde die französische Staatsangehörige in einer Bankfiliale in der Berliner Straße, unweit ihrer Wohnanschrift in Wilmersdorf, gesehen. Seitdem gibt es keine Lebenszeichen. Daniel/Ally ließ beim Verschwinden alles zurück und schrieb Abschiedsbriefe. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich etwas angetan hat. Daniel /Ally nahm ihren Kater Valentin in dessen Transportbox mit. Die bisherigen umfangreichen Ermittlungen und Suchmaßnahmen verliefen ohne Erfolg. Personenbeschreibung: 170 bis 175 cm groß sehr schlank lange schwarze Haare zahlreiche Tätowierungen am Körper Bekleidung zum Zeitpunkt des Verschwindens nicht bekannt Die Kriminalpolizei fragt: Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort machen? Wer hat Daniel/Ally seit dem 2. Januar 2018 gesehen oder hatte Kontakt? Hinweise nimmt die Vermisstenstelle des LKA Berlin, Keithstraße 30, 10787 Berlin, unter der Rufnummer (030) 4664-912444 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    Die Polizei Berlin bittet um Mithilfe bei der Suche nach der Transperson Daniel CHAPIN-ROBERT, welche seit dem 2. Januar 2018 vermisst wird. Daniel C. ist transgeschlechtlich, Personenstands-und Namensänderung haben noch nicht stattgefunden. Es ist möglich, dass die vermisste Person als Frau –nennt sich Ally – oder als Mann in Erscheinung tritt. Zuletzt wurde die französische Staatsangehörige in einer Bankfiliale in der Berliner Straße, unweit ihrer Wohnanschrift in Wilmersdorf, gesehen. Seitdem gibt es keine Lebenszeichen. Daniel/Ally ließ beim Verschwinden alles zurück und schrieb Abschiedsbriefe. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich etwas angetan hat. Daniel /Ally nahm ihren Kater Valentin in dessen Transportbox mit. Die bisherigen umfangreichen Ermittlungen und Suchmaßnahmen verliefen ohne Erfolg. Personenbeschreibung: 170 bis 175 cm groß sehr schlank lange schwarze Haare zahlreiche Tätowierungen am Körper Bekleidung zum Zeitpunkt des Verschwindens nicht bekannt Die Kriminalpolizei fragt: Wer kann Angaben zum Aufenthaltsort machen? Wer hat Daniel/Ally seit dem 2. Januar 2018 gesehen oder hatte Kontakt? Hinweise nimmt die Vermisstenstelle des LKA Berlin, Keithstraße 30, 10787 Berlin, unter der Rufnummer (030) 4664-912444 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 48 Ansichten
  • Die 22-jährige Jennifer SCHARINGER wird seit 22.01.2018 vermisst. Zuletzt wurde sie an ihrer Wohnadresse in 1200 Wien gesehen.
    Die 22-jährige Jennifer SCHARINGER wird seit 22.01.2018 vermisst. Zuletzt wurde sie an ihrer Wohnadresse in 1200 Wien gesehen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 36 Ansichten
  • Zeyad DYAB, der Vater der Tabarak DYAB, steht im dringenden Verdacht, seine Ehefrau und Mutter seiner vier Kinder am 25.11.2017 in Wien ermordet zu haben. Nach der Tat hat er wahrscheinlich seine Kinder entführt und ist seither gemeinsam mit ihnen auf der Flucht.
    Zeyad DYAB, der Vater der Tabarak DYAB, steht im dringenden Verdacht, seine Ehefrau und Mutter seiner vier Kinder am 25.11.2017 in Wien ermordet zu haben. Nach der Tat hat er wahrscheinlich seine Kinder entführt und ist seither gemeinsam mit ihnen auf der Flucht.
    0 Kommentare 0 Geteilt 33 Ansichten
  • Zeyad DYAB, der Vater der Malak DYAB, steht im dringenden Verdacht, seine Ehefrau und Mutter seiner vier Kinder am 25.11.2017 in Wien ermordet zu haben. Nach der Tat hat er wahrscheinlich seine Kinder entführt und ist seither gemeinsam mit ihnen auf der Flucht.
    Zeyad DYAB, der Vater der Malak DYAB, steht im dringenden Verdacht, seine Ehefrau und Mutter seiner vier Kinder am 25.11.2017 in Wien ermordet zu haben. Nach der Tat hat er wahrscheinlich seine Kinder entführt und ist seither gemeinsam mit ihnen auf der Flucht.
    0 Kommentare 0 Geteilt 37 Ansichten
  • DYAB Zeyad steht im dringenden Verdacht, seine Ehefrau und Mutter seiner vier Kinder am 25.11.2017 in Wien ermordet zu haben. Nach der Tat hat er wahrscheinlich seine Kinder entführt und ist seither gemeinsam mit ihnen auf der Flucht.
    DYAB Zeyad steht im dringenden Verdacht, seine Ehefrau und Mutter seiner vier Kinder am 25.11.2017 in Wien ermordet zu haben. Nach der Tat hat er wahrscheinlich seine Kinder entführt und ist seither gemeinsam mit ihnen auf der Flucht.
    0 Kommentare 0 Geteilt 33 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com