• Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am 07.08.2025, in der Zeit von 14.15 Uhr bis 16.30 Uhr, den auf der kleinen Viehstraße in Coesfeld geparkten schwarzen Seat Leon eines 52-jährigen Dülmeners und flüchtete. Hinweise bitte an die Polizei in Coesfeld unter 02541-140.
    Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer beschädigte am 07.08.2025, in der Zeit von 14.15 Uhr bis 16.30 Uhr, den auf der kleinen Viehstraße in Coesfeld geparkten schwarzen Seat Leon eines 52-jährigen Dülmeners und flüchtete. Hinweise bitte an die Polizei in Coesfeld unter 02541-140.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Donnerstagmittag (07.08.2025) klingelte eine männliche Person bei einer älteren Frau in der Forststraße und gab sich fälschlicherweise als ihr Sohn aus. Erst nach einiger Zeit bemerkte die Frau, dass es sich bei dem Mann nicht um ihren Sohn handelt und verwies ihn des Hauses. Der Mann durchwühlte in dieser Zeit mehrere Schränke im Haus, entwendet hat er offenbar aber nichts. Der bislang unbekannte Mann soll ca. 1.65m groß gewesen sein, eine korpulente Statur, eine verwaschene Jeans und ein graues Basecap getragen haben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 - 4950 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen.
    Am Donnerstagmittag (07.08.2025) klingelte eine männliche Person bei einer älteren Frau in der Forststraße und gab sich fälschlicherweise als ihr Sohn aus. Erst nach einiger Zeit bemerkte die Frau, dass es sich bei dem Mann nicht um ihren Sohn handelt und verwies ihn des Hauses. Der Mann durchwühlte in dieser Zeit mehrere Schränke im Haus, entwendet hat er offenbar aber nichts. Der bislang unbekannte Mann soll ca. 1.65m groß gewesen sein, eine korpulente Statur, eine verwaschene Jeans und ein graues Basecap getragen haben. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Schifferstadt unter der Telefonnummer 06235 - 4950 oder per E-Mail (pischifferstadt@polizei.rlp.de) entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Eine 47-jährige Autobesitzerin machte am Donnerstag in Großrudestedt im Landkreis Sömmerda eine unschöne Entdeckung. Zwischen 06:30 Uhr und 12:40 Uhr hatte ein Unbekannter eine Seitenscheibe ihres abgestellten VW eingeschlagen und dabei einen Schaden von rund 200 Euro verursacht. Als die Frau nach der Arbeit zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie die Beschädigungen und verständigte die Polizei. Von dem Täter fehlt bisher jede Spur.
    Eine 47-jährige Autobesitzerin machte am Donnerstag in Großrudestedt im Landkreis Sömmerda eine unschöne Entdeckung. Zwischen 06:30 Uhr und 12:40 Uhr hatte ein Unbekannter eine Seitenscheibe ihres abgestellten VW eingeschlagen und dabei einen Schaden von rund 200 Euro verursacht. Als die Frau nach der Arbeit zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte sie die Beschädigungen und verständigte die Polizei. Von dem Täter fehlt bisher jede Spur.
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Im Landkreis Sömmerda blieben Einbrecher in den vergangenen Tagen erfolglos. Unbekannte gelangten im Tatzeitraum von Dienstag bis Donnerstag zunächst in ein Mehrfamilienhaus in Guthmannshausen. Anschließend versuchten die Täter, die Tür zu einer Wohnung aufzubrechen. Diese hielt jedoch stand, sodass die Einbrecher unverrichteter Dinge flüchteten. An der Tür entstand geringer Sachschaden von etwa 20 Euro. Am Donnerstagabend entdeckte ein Bewohner die Einbruchsspuren und verständigte die Polizei. Die Beamten sicherten Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls ein. #Einbruch #Diebstahl
    Im Landkreis Sömmerda blieben Einbrecher in den vergangenen Tagen erfolglos. Unbekannte gelangten im Tatzeitraum von Dienstag bis Donnerstag zunächst in ein Mehrfamilienhaus in Guthmannshausen. Anschließend versuchten die Täter, die Tür zu einer Wohnung aufzubrechen. Diese hielt jedoch stand, sodass die Einbrecher unverrichteter Dinge flüchteten. An der Tür entstand geringer Sachschaden von etwa 20 Euro. Am Donnerstagabend entdeckte ein Bewohner die Einbruchsspuren und verständigte die Polizei. Die Beamten sicherten Spuren und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des versuchten besonders schweren Falls des Diebstahls ein. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • In den vergangenen Tagen verursachte ein Unbekannter im Erfurter Ortsteil Hochheim erheblichen Sachschaden an einem geparkten VW. Mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte der Täter die gesamte Beifahrerseite des Fahrzeugs. Der dabei verursachte Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und sucht Zeugen, die in der Drei-Quellen-Straße verdächtige Personen wahrgenommen haben. Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Süd (Tel.: 0361/74430-0) unter Angabe der Vorgangsnummer 0204088 entgegen. #Sachbeschädigung
    In den vergangenen Tagen verursachte ein Unbekannter im Erfurter Ortsteil Hochheim erheblichen Sachschaden an einem geparkten VW. Mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte der Täter die gesamte Beifahrerseite des Fahrzeugs. Der dabei verursachte Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen und sucht Zeugen, die in der Drei-Quellen-Straße verdächtige Personen wahrgenommen haben. Hinweise nimmt der Inspektionsdienst Süd (Tel.: 0361/74430-0) unter Angabe der Vorgangsnummer 0204088 entgegen. #Sachbeschädigung
    0 Kommentare 0 Geteilt 7 Ansichten
  • Am 07.08.2025, gegen 11.15 Uhr, stieß auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Frankenthaler Straße ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim rückwärts Ausparken gegen den dahinterstehenden Pkw und entfernte sich sodann von der Unfallstelle. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen silberfarbenen Alfa Romeo mit einem auffälligen Aufkleber auf dem Heck gehandelt haben, der Fahrzeugführer wurde als männlich, etwa 40 Jahre alt mit kurzen schwarzen Haaren und Kinnbart beschrieben. An dem Pkw Skoda der Geschädigten entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.
    Am 07.08.2025, gegen 11.15 Uhr, stieß auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Frankenthaler Straße ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beim rückwärts Ausparken gegen den dahinterstehenden Pkw und entfernte sich sodann von der Unfallstelle. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen silberfarbenen Alfa Romeo mit einem auffälligen Aufkleber auf dem Heck gehandelt haben, der Fahrzeugführer wurde als männlich, etwa 40 Jahre alt mit kurzen schwarzen Haaren und Kinnbart beschrieben. An dem Pkw Skoda der Geschädigten entstand ein Schaden von etwa 1000 Euro. Zeugen werden gebeten sich an die Polizeiinspektion Frankenthal unter der Tel.-Nr.: 06233/313-0 oder an die Polizeiwache Maxdorf unter der Tel.-Nr.: 06237/934-1100 zu wenden. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am Donnerstag wurde zwischen 15.15 Uhr und 15.45 Uhr ein Mazda zerkratzt, der in der Ziegelwiesenstraße abgestellt war. Der Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Hinweise erbittet der Polizeiposten Heubach unter Telefon 07173/8776.
    Am Donnerstag wurde zwischen 15.15 Uhr und 15.45 Uhr ein Mazda zerkratzt, der in der Ziegelwiesenstraße abgestellt war. Der Schaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Hinweise erbittet der Polizeiposten Heubach unter Telefon 07173/8776.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Dienstagabend kam es zwischen einem Auto und einem E-Scooter-Fahrer zu einem Zusammenstoß - der unbekannte Autofahrer erkundigte sich zwar nach dem Gesundheitszustand, setzte seine Fahrt dann aber fort. Der leicht verletzte E-Scooter-Fahrer informierte am Abend die Polizei über die Unfallflucht. Gegen 18:15 Uhr war ein 16-Jähriger aus Castrop-Rauxel mit seinem E-Scooter "Am Markt" unterwegs. Als er die Fahrbahn von der Sparkasse in Richtung Einkaufzone überqueren wollte, kam es zu einer Kollision mit einem Auto. Der Mann am Steuer sprach den Jugendlichen zwar an und es kam zu einem kurzen Gespräch, fuhr dann aber in Richtung "Am Stadtgarten" weiter. Personenbeschreibung des Fahrers: Bei dem Auto könnte es sich nach ersten Angaben um einen silbernen Ford mit Castroper Kennzeichen handeln. Auf dem Beifahrersitz soll ein Jugendlicher gesessen haben (ca. 16 Jahre alt - schlank - dunkles, kurzes Haar. Hinweis: Bei einem Unfall mit einem Kind/Minderjährigen sollte immer die Polizei verständigt werden - auch wenn das Kind selbst angibt, unverletzt zu sein. Der Autofahrer selbst und/ oder Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Tel.: 0800/2361 111 bei der Polizei zu melden. #Unfallflucht
    Am Dienstagabend kam es zwischen einem Auto und einem E-Scooter-Fahrer zu einem Zusammenstoß - der unbekannte Autofahrer erkundigte sich zwar nach dem Gesundheitszustand, setzte seine Fahrt dann aber fort. Der leicht verletzte E-Scooter-Fahrer informierte am Abend die Polizei über die Unfallflucht. Gegen 18:15 Uhr war ein 16-Jähriger aus Castrop-Rauxel mit seinem E-Scooter "Am Markt" unterwegs. Als er die Fahrbahn von der Sparkasse in Richtung Einkaufzone überqueren wollte, kam es zu einer Kollision mit einem Auto. Der Mann am Steuer sprach den Jugendlichen zwar an und es kam zu einem kurzen Gespräch, fuhr dann aber in Richtung "Am Stadtgarten" weiter. Personenbeschreibung des Fahrers: Bei dem Auto könnte es sich nach ersten Angaben um einen silbernen Ford mit Castroper Kennzeichen handeln. Auf dem Beifahrersitz soll ein Jugendlicher gesessen haben (ca. 16 Jahre alt - schlank - dunkles, kurzes Haar. Hinweis: Bei einem Unfall mit einem Kind/Minderjährigen sollte immer die Polizei verständigt werden - auch wenn das Kind selbst angibt, unverletzt zu sein. Der Autofahrer selbst und/ oder Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Tel.: 0800/2361 111 bei der Polizei zu melden. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 17 Ansichten
  • Am Donnerstag kam es zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr auf dem Parkplatz des Ring-Centers an der Straße Stadtring in Nordhorn zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer setzte mit seinem Pkw rückwärts aus einer Parklücke. Dabei touchierte er einen weißen Opel Mokka, dessen Fahrer verkehrsbedingt wartete, um in eine freie Parklücke einzufahren. An dem Opel entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, verließ der Unfallverursacher den Parkplatz. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. #Unfallflucht
    Am Donnerstag kam es zwischen 12:30 Uhr und 13:00 Uhr auf dem Parkplatz des Ring-Centers an der Straße Stadtring in Nordhorn zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer setzte mit seinem Pkw rückwärts aus einer Parklücke. Dabei touchierte er einen weißen Opel Mokka, dessen Fahrer verkehrsbedingt wartete, um in eine freie Parklücke einzufahren. An dem Opel entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro. Ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern, verließ der Unfallverursacher den Parkplatz. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. #Unfallflucht
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • In der Nacht von Mittwoch (06.08.2025) auf Donnerstag (07.08.2025) drangen bislang unbekannte Täter in ein Firmengebäude an der Elsestraße in Kirchlengern ein, indem sie ein Fenster und eine Stahltür beschädigten. Anschließend durchsuchten sie die Büroräume. Hier fanden sie einen Tresorschlüssel vor. Mit diesem konnten sie das vorhandene Wertbehältnis öffnen und Bargeld sowie mehrere Debitkarten entwenden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Angaben zu diesem Einbruch machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 05221 / 888-0 zu melden. #Einbruch
    In der Nacht von Mittwoch (06.08.2025) auf Donnerstag (07.08.2025) drangen bislang unbekannte Täter in ein Firmengebäude an der Elsestraße in Kirchlengern ein, indem sie ein Fenster und eine Stahltür beschädigten. Anschließend durchsuchten sie die Büroräume. Hier fanden sie einen Tresorschlüssel vor. Mit diesem konnten sie das vorhandene Wertbehältnis öffnen und Bargeld sowie mehrere Debitkarten entwenden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die Angaben zu diesem Einbruch machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 05221 / 888-0 zu melden. #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
Gesponsert

Am 26. September 2025 veranstaltet das Zollamt in Lingen von 15:00 bis 18:00 Uhr einen Tag der offenen Tür und lädt hierzu alle Berufsstarter oder Quereinsteiger ein, die sich über...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com