• Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagfrüh in einen Rohbau im Weinbergweg im Ortsteil Niefern eingebrochen. Nach derzeitigem Kenntnisstand erlangten die Täter im Zeitraum zwischen Mittwochabend 18:30 Uhr und Donnerstagfrüh 07:20 Uhr gewaltsam Zutritt in den im Weinbergweg befindlichen Rohbau. In der Folge entwendeten sie im Inneren diverse Werkzeuge und gingen in unbekannte Richtung flüchtig. Der entstandene Diebstahlsschaden wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt. Der Polizeiposten Niefern-Öschelbronn hat die Sachbearbeitung übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 07041 9693-0 beim Polizeirevier zu melden. #Diebstahl
    Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit zwischen Mittwochabend und Donnerstagfrüh in einen Rohbau im Weinbergweg im Ortsteil Niefern eingebrochen. Nach derzeitigem Kenntnisstand erlangten die Täter im Zeitraum zwischen Mittwochabend 18:30 Uhr und Donnerstagfrüh 07:20 Uhr gewaltsam Zutritt in den im Weinbergweg befindlichen Rohbau. In der Folge entwendeten sie im Inneren diverse Werkzeuge und gingen in unbekannte Richtung flüchtig. Der entstandene Diebstahlsschaden wird auf einen unteren vierstelligen Betrag geschätzt. Der Polizeiposten Niefern-Öschelbronn hat die Sachbearbeitung übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich unter der Rufnummer 07041 9693-0 beim Polizeirevier zu melden. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 12 Ansichten
  • Zwischen Mittwoch, 23:30 Uhr, und Donnerstag, 6:30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter ein Wohnmobil der Marke Peugeot von einer Parkfläche an der Mathilde-Vaerting-Straße in Lingen entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in Verbindung zu setzen. Zu einem weiteren Diebstahl eines Wohnmobils kam es zwischen Mittwoch, 15:15 Uhr, und Donnerstag, 5:00 Uhr, an der Buchenstraße in Nordhorn. Unbekannte Täter entwendeten das Fahrzeug der Marke Fiat. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, wird derzeit ermittelt. #Diebstahl
    Zwischen Mittwoch, 23:30 Uhr, und Donnerstag, 6:30 Uhr, haben bislang unbekannte Täter ein Wohnmobil der Marke Peugeot von einer Parkfläche an der Mathilde-Vaerting-Straße in Lingen entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeidienststelle in Lingen unter der Telefonnummer 0591/870 in Verbindung zu setzen. Zu einem weiteren Diebstahl eines Wohnmobils kam es zwischen Mittwoch, 15:15 Uhr, und Donnerstag, 5:00 Uhr, an der Buchenstraße in Nordhorn. Unbekannte Täter entwendeten das Fahrzeug der Marke Fiat. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Nordhorn unter der Rufnummer 05921/3090 zu melden. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, wird derzeit ermittelt. #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 2 Ansichten
  • In der Nacht von Donnerstag (07.08.2025) auf Freitag (08.08.2025) erschrak ein 53-jähriger Autofahrer, als er gegen 00:20 Uhr den Kreisverkehrs Ahmser Straße / Hohe Warth in Herford befuhr, da offenbar ein Hindernis über die Fahrbahn gespannt war. Bei genauer Betrachtung entpuppte sich dieses Hindernis als reißfestes Klebeband. Dieses war von bislang Unbekannten zwischen Verkehrszeichen über den Gehweg und die Fahrbahn gezogen worden. Für einen Pkw stellt das Klebeband sicherlich kein ernsthaftes Hindernis dar. Zweiradfahrer wären bei einem Kontakt allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit gestürzt. Sach- und Personenschäden wären die Folge gewesen. Die Polizei ermittelt daher wegen des Verdachts des versuchten gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Zeugen, die Angaben zu diesem Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 05221 / 888-0 zu melden.
    In der Nacht von Donnerstag (07.08.2025) auf Freitag (08.08.2025) erschrak ein 53-jähriger Autofahrer, als er gegen 00:20 Uhr den Kreisverkehrs Ahmser Straße / Hohe Warth in Herford befuhr, da offenbar ein Hindernis über die Fahrbahn gespannt war. Bei genauer Betrachtung entpuppte sich dieses Hindernis als reißfestes Klebeband. Dieses war von bislang Unbekannten zwischen Verkehrszeichen über den Gehweg und die Fahrbahn gezogen worden. Für einen Pkw stellt das Klebeband sicherlich kein ernsthaftes Hindernis dar. Zweiradfahrer wären bei einem Kontakt allerdings mit hoher Wahrscheinlichkeit gestürzt. Sach- und Personenschäden wären die Folge gewesen. Die Polizei ermittelt daher wegen des Verdachts des versuchten gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Zeugen, die Angaben zu diesem Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich unter Tel. 05221 / 888-0 zu melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Im Zeitraum vom 23.07.2025 bis zum gestrigen Donnerstag (07.08.2025) versuchten bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Damaschkestraße in Herford einzubrechen. Die Täter nutzten dabei die urlaubsbedingte Abwesenheit des Hauseigentümers aus. Die Unbekannten gingen die Terrassentür des Gebäudes an. Hierbei beschädigten sie eine an der Tür heruntergelassene Jalousie. Das Eindringen in das Gebäude gelang allerdings nicht. Der durch den Einbruchversuch entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die in den vergangenen beiden Wochen im Bereich der Damaschkestraße etwas Auffälliges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 05221 / 888-0 bei der Polizei Herford zu melden. #Hund #Einbruch
    Im Zeitraum vom 23.07.2025 bis zum gestrigen Donnerstag (07.08.2025) versuchten bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Damaschkestraße in Herford einzubrechen. Die Täter nutzten dabei die urlaubsbedingte Abwesenheit des Hauseigentümers aus. Die Unbekannten gingen die Terrassentür des Gebäudes an. Hierbei beschädigten sie eine an der Tür heruntergelassene Jalousie. Das Eindringen in das Gebäude gelang allerdings nicht. Der durch den Einbruchversuch entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Zeugen, die in den vergangenen beiden Wochen im Bereich der Damaschkestraße etwas Auffälliges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter 05221 / 888-0 bei der Polizei Herford zu melden. #Hund #Einbruch
    0 Kommentare 0 Geteilt 8 Ansichten
  • Am 07.08.2025 kam es gegen kurz vor 20:00 Uhr vor einer Kneipe in der Decizer Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Trotz schnellen Einschreitens starker Kräfte der PI Betzdorf, konnte vor Ort lediglich eine leicht verletzte Peron angetroffen werden. Es wurde eine Strafanzeige gefertigt. Die Ermittlungen zu dem Sachverhalt dauern an. Die Polizeiinspektion Betzdorf nimmt unter der Rufnummer 02741 926-0 oder per E-Mail an pibetzdorf@polizei.rlp.de Hinweise entgegen.
    Am 07.08.2025 kam es gegen kurz vor 20:00 Uhr vor einer Kneipe in der Decizer Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Trotz schnellen Einschreitens starker Kräfte der PI Betzdorf, konnte vor Ort lediglich eine leicht verletzte Peron angetroffen werden. Es wurde eine Strafanzeige gefertigt. Die Ermittlungen zu dem Sachverhalt dauern an. Die Polizeiinspektion Betzdorf nimmt unter der Rufnummer 02741 926-0 oder per E-Mail an pibetzdorf@polizei.rlp.de Hinweise entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 4 Ansichten
  • Einbrecher brachen zwischen dem 4.8. und 7.8. die Terrassentür eines Zweifamilienhauses an der Weberstraße auf. Sie durchwühlten diverse Räume. Ob sie Beute machten, steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchdiebstahls und sucht Zeugen. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt die Wache Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    Einbrecher brachen zwischen dem 4.8. und 7.8. die Terrassentür eines Zweifamilienhauses an der Weberstraße auf. Sie durchwühlten diverse Räume. Ob sie Beute machten, steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchdiebstahls und sucht Zeugen. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise nimmt die Wache Lüdenscheid unter 02351/9099-0 entgegen. #Einbruch #Diebstahl
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Bisher unbekannte Täter knackten in der Nacht zu Donnerstag vier Automaten eines Waschparks an der Volmestraße und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Die Polizei ermittelt. Wer hat in der Tatnacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise nimmt die Wache Meinerzhagen entgegen.
    Bisher unbekannte Täter knackten in der Nacht zu Donnerstag vier Automaten eines Waschparks an der Volmestraße und entwendeten eine geringe Menge Bargeld. Die Polizei ermittelt. Wer hat in der Tatnacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise nimmt die Wache Meinerzhagen entgegen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 3 Ansichten
  • Ein maskierter Mann stahl in der vergangenen Nacht zwischen 00.30-1 Uhr Gegenstände von einem Baugelände an der Hälverstraße. Kameras zeigten, wie er nahe eines Baucontainers Gegenstände an sich nahm und davonlief, nun sucht die Polizei Zeugen. Der Mann habe demnach eine schwarze Maske und dunkle Kleidung getragen.
    Ein maskierter Mann stahl in der vergangenen Nacht zwischen 00.30-1 Uhr Gegenstände von einem Baugelände an der Hälverstraße. Kameras zeigten, wie er nahe eines Baucontainers Gegenstände an sich nahm und davonlief, nun sucht die Polizei Zeugen. Der Mann habe demnach eine schwarze Maske und dunkle Kleidung getragen.
    0 Kommentare 0 Geteilt 6 Ansichten
  • Am Donnerstagmorgen gegen 10:20 Uhr befuhr ein 45-jähriger Pkw-Fahrer die A6 in Richtung Nürnberg. Zwischen der Anschlussstelle Wolpertshausen und der Anschlussstelle Kirchberg fuhr ein 43-jähriger Aston Martin-Fahrer sehr dicht auf den 45-Jährigen auf und nötigte diesen dadurch nach rechts zu fahren und die Fahrbahn frei zu machen. Anschließend fuhr der 43-Jährige weiter und nötigte wohl weitere Verkehrsteilnehmer dazu, die Fahrbahn frei zu machen. Die Verkehrspolizeiinspektion Kirchberg an der Jagst nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 07904 94260 entgegen und bittet insbesondere darum, dass sich weitere, durch den Aston Martin-Fahrer genötigte Verkehrsteilnehmer bei der Polizei melden.
    Am Donnerstagmorgen gegen 10:20 Uhr befuhr ein 45-jähriger Pkw-Fahrer die A6 in Richtung Nürnberg. Zwischen der Anschlussstelle Wolpertshausen und der Anschlussstelle Kirchberg fuhr ein 43-jähriger Aston Martin-Fahrer sehr dicht auf den 45-Jährigen auf und nötigte diesen dadurch nach rechts zu fahren und die Fahrbahn frei zu machen. Anschließend fuhr der 43-Jährige weiter und nötigte wohl weitere Verkehrsteilnehmer dazu, die Fahrbahn frei zu machen. Die Verkehrspolizeiinspektion Kirchberg an der Jagst nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 07904 94260 entgegen und bittet insbesondere darum, dass sich weitere, durch den Aston Martin-Fahrer genötigte Verkehrsteilnehmer bei der Polizei melden.
    0 Kommentare 0 Geteilt 9 Ansichten
  • Unfallzeit: Mitwoch, 06.08.2025, 12:00 Uhr - Zur genannten Zeit ereignete sich in der Grimmelshausenstraße in Herbolzheim ein Verkehrsunfall mit einem motorisierten Zweirad. Hierbei kam ein 16-jähriger mit einem Kleinkraftrad nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Grundstückszaun. Der Fahrer wurde hierbei schwer verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Gesucht wird nun nach Zeugen des Vorfalls, welche den Unfallhergang beschreiben oder Angaben zum Fahrverhalten des Kleinkraftradfahrers machen können. Hinweise bitte rund um die Uhr an die Verkehrspolizei in Freiburg, Tel. 0761 882 3100. #Verkehrsunfall
    Unfallzeit: Mitwoch, 06.08.2025, 12:00 Uhr - Zur genannten Zeit ereignete sich in der Grimmelshausenstraße in Herbolzheim ein Verkehrsunfall mit einem motorisierten Zweirad. Hierbei kam ein 16-jähriger mit einem Kleinkraftrad nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Grundstückszaun. Der Fahrer wurde hierbei schwer verletzt und musste in einem Krankenhaus behandelt werden. Gesucht wird nun nach Zeugen des Vorfalls, welche den Unfallhergang beschreiben oder Angaben zum Fahrverhalten des Kleinkraftradfahrers machen können. Hinweise bitte rund um die Uhr an die Verkehrspolizei in Freiburg, Tel. 0761 882 3100. #Verkehrsunfall
    0 Kommentare 0 Geteilt 97 Ansichten
Gesponsert

Europol: Ihre zentrale Anlaufstelle im Kampf gegen Kriminalität. Wir vernetzen Europas Polizeibehörden, um grenzüberschreitende Verbrechen wie Terrorismus und Cyberkriminalität...

 
   
   
     
             
           
        FAHNDUNGX         https://www.fahndungx.com